![](doesntexists.jpg) |
Autor |
|
Olaf Lehmann
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-545.jpg)
Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beiträge |
|
Neue Telemetry + Replay-Daten? | |
Hallo, hier ist mal wieder der Programmierlernende.
Ich hatte letztens schon erwähnt, dass ich dabei bin eine andere Art der Telemetry als den Replay Analyzer zu erstellen.
Was treibt mich dazu? Erstens brauche ich ein Übungsfeld zu lernen der C++Windows-Programmierung mit MFC und zweitens die immerwährende Frage: Wie schaffen es bloß manche sooo schnell zu sein?
Beim Replay Analyzer stört mich, dass man immer nur einen Wert gleichzeitig ansehen kann.
Mit meiner Methode kann man außerdem noch andere Werte anzeigen, die im Replay nicht abgespeichert sind, wie Gas, Bremse, Reifentemperatur, Motorleistung, diverse Kräfte. Dazu kommen andere Sachen, die man aus diesen Daten wieder berechnen kann, z.B. Richtungsabweichung pro Frame bzw. Sekunde...
Wenn man genau sehen könnte wie sehr ein Meister auf dem Gas oder der Bremse bleibt in mancher Situation, könnte manchem Grünschnabel vielleicht ein bischen was klar werden.
Im Moment bin ich so weit, dass das Einlesen der Werte gut klappt, das Anzeigen auch, die Bildschirm sieht aber noch sehr durcheinander aus – so wies bei uns in der Wohnung auch aussieht – so dass jemand der nicht drinsteckt noch nicht viel damit anfangen könnte. Es fehlt auch noch die Möglichkeit mehrere Dateien einzulesen und andere Kleinigkeiten, die beim Programmierneuling alle dauern.
Angedacht ist außerdem die Daten mit den im Replay versteckten Daten zu koppeln. Und dazu wollte ich mal ne Umfrage starten. Weiss jemand was dazu wie die Telemetry-Daten im Replay abgespeichert sind, d.h. in welcher Reihenfolge, welcher Datentyp..? Bis jetzt weiss ich nur, dass ziemlich am Anfang die Trainingszeiten, danach die Rennzeiten in Tausendstelsekunden kommen. Jeder Anhaltspunkt kann ganz viel Zeit und Mühe sparen.
Danke für jeden Hinweis im Voraus.
|
|
10.10.2007, 13:49 |
|
Klaus Nowotny
![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-443.jpg)
Dabei seit: August 2005
Herkunft: Wien, Österreich
396 Beiträge |
|
Hi Olaf,
soviel ich weiß wird die Stellung von Gas und Bremse nicht im Replay gespeichert, was sehr schade ist. Lediglich die Beschleunigungs- bzw. Verzögerungswerte (finde jetzt den Thread nicht, aber das wurde schon öfters im RSC-Forum angesprochen).
Ansonsten kann ich dir als Komplettlaie leider nicht weiterhelfen, wünsche dir aber trotzdem gutes Gelingen!
Edith: Am besten Bescheid weiß sicher Martin Granberg, der Programmierer des GPLRA. Eine [URL=http://forum.racesimcentral.com/showthread.php?t=298554]neue Version[/URL] des Programms ist anscheinend schon im Betastadium. Eine Mailadresse findest du auf der Homepage des [URL=http://gplra.pike.nu/]GPLRA[/URL].
|
|
10.10.2007, 17:58 |
|
Olaf Lehmann
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-545.jpg)
Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beiträge |
|
Danke.
Die oben genannten Daten werden nicht aus dem Replay gewonnen, sondern mit Hilfe eines speziellen Programmes, das vor der GPL.exe gestartet wird, eingelesen. Das läuft schon.
Aus dem Replay sollen noch andere Daten eingelesen werden, die mit meiner Einlesemethode nun wieder nicht gewonnen werden können...
|
|
10.10.2007, 23:11 |
|
Klaus Nowotny
![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-443.jpg)
Dabei seit: August 2005
Herkunft: Wien, Österreich
396 Beiträge |
|
Verstehe ich dich richtig, du willst also ein externes Programm erstellen, das z.B. die Gas- und Bremsinputs aufzeichnet, während GPL läuft und das die Daten nachher den im Replay gespeicherten Telemetriedaten gegenüberstellt?
Eigentlich eine gute Idee! Viel Glück dabei!
|
|
10.10.2007, 23:48 |
|
Dino Uhde
![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif)
![](images/avatars/avatar-741.jpg)
Dabei seit: März 2007
Herkunft: Zwischen Harchts und Heide
344 Beiträge |
|
Jaaaaa. Das brauch das EOLC Volk!
Naja, bis jetzt eigendlich nur Klaus und ich.
Aber
*obwohl*
...die Daten die im GPLRA ausgewertet werden sind natürlich recht dürftig. Das sind allerdings nur die Daten, die dort gespeichert werden. Mehr würde fürs replay(vor allem online) auch kaum Sinn machen.
*satire ein*
Zum Beispiel die gaspedalbewegungen eines aliens bei seiner PB in - Wo auch immer: 111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111
111111110111111111111110101010010010111010101010010010010010010110100100010
100
und das bei einem Ping von 47!
*satire aus*
Okay: ANALOGE Werte übers internet im Notfall auch mit einem 128er Isdn Modem bei einem Rennen mit 18 Mitstreitern zu übertragen?
Jaaah, mach das wenn Du ein höheres Wesen bist. ![](images/smilies/eek.gif)
Die Inputs die ich in in dem für mich geheimnisvollen Programm GPL so verbreche, und alles was daraus errechnet wird wiedergeben zu können?
Gib mir alle laufenden Programme die Du hast! Deinen Prototypen auf jeden Fall.
|
|
11.10.2007, 01:52 |
|
Olaf Lehmann
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-545.jpg)
Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beiträge |
|
Ja, Klaus Du hast es jetzt richtig verstanden.
Wenn alles funktioniert dann läuft es folgendermaßen ab:
Es wird das schon einsatzbereite Einlese-Programm gestartet. Dieses fordert, dazu auf GPL zu starten. Dann dreht man seinen Runden. Dabei liest das Einleseprogramm selbstständig die entsprechenden Werte aus GPL ein. Wenn man fertig ist mit fahren speichert man ein ganz normales Replay ab und merkt sich den Dateinamen. Dann beendet man GPL ganz normal. Daraufhin meldet sich das Einleseprogramm und fordert einen auf einen Dateinamen anzugeben. Hier gibt man den gleichen Namen ein. Das Einlese-Programm speichert danach die eingelesenen Daten auf der Festplatte ab.
Zum Ansehen der Telemetry-Kurven startet man ein anderes Programm. Man muss wieder den Dateinamen eingeben. Dann liest dieses Programm sowohl die Daten aus der neuartigen Telemetry-Datei als auch die Daten aus dem ganz normalen Replay.
Die neue Einlesemethode liest nur die Daten ein, die man selber fährt. D.h. zum Vergleich der neuen Daten mit einem anderen Fahrern benötigt man eine Datei eines anderen Fahrers. Deshalb stelle ich mir vor eine Webside einzurichten, wo man die entsprechenden Dateien hoch- und runterladen kann. Man kann sie sich natürlich auch per Mail zuschicken.
Das Einlesen der Daten war kein großes Problem. Ich nutze dabei ein sogenanntes SDK von de Muer oder so ähnlich, auf das ich zufällig im Internet gestossen bin. Auch das Anzeigen, natürlich als Liniendiagramm, Dino, klappt schon. Dieser Teil ist soweit schon fertig. Aber wie gesagt manches kann ich auf diese Art nicht einlesen, z.B. Lenkung, die Richtung in die die Nase des Autos zeigt, etc. Deshalb wollte ich zusätzlich noch die Replay-Daten mit ins Spiel bringen. So dass man die Daten als Liniendiagramme nach Belieben gemischt in einem Fenster übereinanderlegen und anzeigen kann.
|
|
11.10.2007, 16:37 |
|
Patrick Kessler
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-661.png)
Dabei seit: Oktober 2005
Herkunft: Bonn
2068 Beiträge |
|
Oha,
hab mir mal genau durchgelesen, was du auslesen kannst und schon war mein Interesse geweckt ![](images/smilies/biggrinnin.gif)
Der Vergleich mit anderen Fahren ist zwar nett, aber viel wichtiger sehe ich hier die Möglichkeit Setups zu testen.
Wichtig wäre für mich ein zeitlicher Verlauf der Reifentemps und meine Nutzung der Motorleistung je nach Getriebeabstufung und Differentialeinstellung.
Keep up the good work
Gruß
Patrick
|
|
11.10.2007, 17:48 |
|
Olaf Lehmann
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-545.jpg)
Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beiträge |
|
So,
ich hab mich jetzt entschieden, das Programm so wie es bisher läuft trotz allen Durcheinanders und aller Schwächen schon mal hier reinzusetzen. Wenn es bei Euch genauso läuft wie bei mir kann man auch jetzt schon was damit anfangen.
Für mich ist es ohnehin wichtig, dass das Programm jetzt schon mal getestet wird.
Du musst [URL=http://www.eolc.de/upload_area/636/GPL_Log.exe]hier[/URL] und [URL=http://www.eolc.de/upload_area/636/GPL_Log.ini]hier[/URL] und [URL=http://www.eolc.de/upload_area/636/GPL_Tel.exe]hier[/URL] und [URL=http://www.eolc.de/upload_area/636/GPL_Tel_Readme.txt]hier[/URL] klicken, denn diese vier Dateien brauchst du.
Mein Computer ist ja nicht mehr ganz von heute Window98 und Voodoo2, vielleicht verträgt sich irgendwas mit anderen Betriebssystemen nicht oder so.
Als erstes sollte die Konsole nach dem Start von GPL im Hintergrund verschwinden. Falls nicht wäre das schon mal schlecht. Dann unbedingt Bescheid geben.
Falls die Daten im ersten Versuch angezeigt werden, bitte mal auf den Hilfs-Schalter drücken. Ist die untere Linie ca.5mm überm Bildschirmrand gerade oder sind da Zacken? Nach oben oder nach unten. Ist die obere Linie eine geschwungene Linie mit oder ohne Zacken.
Gut wäre wenn ihr mir einige geloggte .tel-Dateien zukommen lassen könntet.
Okay, Gutes Geklingen!
Wenn die Kurven unerwartet verschwinden immer Doppelklick auf die rechte Maustaste!
Edit: Die Links sind außer Betrieb. Der richtige Link steht weiter unten.
|
|
11.10.2007, 21:11 |
|
Klaus Nowotny
![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-443.jpg)
Dabei seit: August 2005
Herkunft: Wien, Österreich
396 Beiträge |
|
Coole Sache, Olaf!
Wenn alles funktioniert wäre das ein "must have" für die GPL-Community, umso mehr wenn man die Daten nachher mit dem Replay vergleichen kann. Man würde endlich genau sehen, wann bzw. wo die Aliens (so sie ihre Daten zur Verfügung stellen ) wieviel Gas geben oder Bremsen, endlich könnte man Bremspunkte vergleichen, sich anschauen wo sie wieder aufs Gas steigen etc.
Leider bin ich am Wochenende nicht da um mir dein Programm mal anzusehen, aber ich hoffe es finden sich viele Betatester hier
|
|
12.10.2007, 06:53 |
|
Olaf Lehmann
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-545.jpg)
Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beiträge |
|
Durch Dinos Informationen im Chat ist mir der erste blöde Fehler aufgefallen.
Ihr müsst in den Eigenen Dateien im Laufwerk C einen Ordner Telemetry anlegen und die vier Dateien dort ablegen.
Die Dateien sind geändert und müssen neu runtergeladen werden [URL=http://www.eolc.de/upload_area/636/Telemetry.zip]hier[/URL] . In der ReadMe Datei ist es jetzt auch so vermerkt.
Außerdem ist mir zu Ohren gekommen, dass beim Start der GPL_Tel.exe eine fehlende .dll beklagt wird. Ich brauche ganz detailierte Rückmeldungen wenn’s bei euch auch laufen soll. Welche .dll?
|
|
13.10.2007, 19:52 |
|
Dino Uhde
![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif)
![](images/avatars/avatar-741.jpg)
Dabei seit: März 2007
Herkunft: Zwischen Harchts und Heide
344 Beiträge |
|
|
13.10.2007, 20:28 |
|
Olaf Lehmann
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-545.jpg)
Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beiträge |
|
Dino, danke für deine Unterstützung!
Um jetzt noch mal zu rekapitulieren.
Zu GPL_Tel:
Du brauchtest folgende dlls:
mfc42d.dll
msvcrtd.dll
mfco42d.dll
oder auch noch mfc42.dll?
Hast du diese einfach in den Ordner zu meinen Dateien gesetzt oder in Windows installiert? Was hast Du für Windows-Version überhaupt?
Mein Problem bei MFC-Programmen ist, dass bei mir automatisch die verwendeten dll.s verwendet werden ohne dass ichs überhaupt merke. Deshalb brauche ich da unbedingt Rückmeldungen. Auf manchen Computern sind die dll.s auch vorhanden ohne, dass C++ installiert ist.
Zu GPL_Log:
Du hast die GPL_Log.exe nach meinem letzten Beitrag noch mal heruntergeladen und es geht trotzdem nicht?
Hast du alle Dateien wie beschrieben in
LaufwerkCEigene DateienTelemetry gepackt?
Ich baue jetzt mal noch eine kurze Pause nach dem Starten von GPL ein, dass Du sehen kannst was in der Konsole erscheint (meine Computer ist so langsam, dass man in Ruhe lesen kann).
Es sollten nach der ersten Zeile, die gleich erscheint und zum Starten von GPL auffordert, folgende zwei Zeilen
kommen:
GPL1.2.0.2B
Is Alive 1
Entscheidend ist die 1 in der zweiten Zeile.
Dann sollten die Daten eigentlich eingelesen werden, wenn du wenigstens ungefähr zwei Runden fährst.
Wenn immer noch Datei falsch kommt, ist vielleicht das Wort Telemetry falsch geschrieben?
Danke für deine Versuche.
|
|
13.10.2007, 23:29 |
|
Dino Uhde
![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif)
![](images/avatars/avatar-741.jpg)
Dabei seit: März 2007
Herkunft: Zwischen Harchts und Heide
344 Beiträge |
|
|
13.10.2007, 23:54 |
|
Dino Uhde
![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif)
![](images/avatars/avatar-741.jpg)
Dabei seit: März 2007
Herkunft: Zwischen Harchts und Heide
344 Beiträge |
|
|
14.10.2007, 12:42 |
|
Olaf Lehmann
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-545.jpg)
Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beiträge |
|
Ich hab mich der Sache nochmal intensiv angenommen.
Man braucht nur noch auf einen [URL=http://www.eolc.de/upload_area/636/Telemetry.zip]Link[/URL] zu klicken. Man lädt sich eine .zip-Datei herunter. Diese erstellt beim Entzippen einen Ordner Telemetry mit den benötigten Dateien drin. Am Bequemsten lädt man die .zip-Datei in C:/Programme und entzippt von dort aus, dann ist der Ordner gleich an der richtigen Stelle. Ansonsten siehe stark aktualisierte ReadMe-Datei.
Die Änderungen kurz:
Richtiger Ort für den Telemetry-Ordner jetzt wie gesagt C:/Programme/Telemetry. Eventuell kam es bei Eigene Dateien wegen des Leerzeichens im Ordnernamen zu Problemen.
Die .tel-Dateien werden jetzt in diesem Ordner abgelegt. Ist übersichtlicher.
Eine kleine .tel.Datei ist beigelegt, nicht wundern ist keine volle Runde, damit sie nicht zu groß wird.
Dino, wenn ich dich richtig verstanden habe hattest du die .dlls m alten Ordner unter C:/Eigene Dateien/Telemetry abgelegt. Dann musst du sie jetzt in den neuen verschieben. Eigentlich sollten sie besser unter C:/Windows/System. Weil die dlls dann auch von anderen Programmen genutzt werden können. Ansonsten gibt’s vielleicht andermal wieder das Problem. Aber absolute Vorsicht, dass du da nicht versehentlich etwas anderes löschst. Und falls die Datei schon vorhanden ist NICHT ersetzen.
Au, jetzt sehe ich, dass es bei dir doch in Eigene Dateien ging. Nu hab ich aber alles umgeschrieben. Die Umstellung dürfte nicht so schwer sein für dich, Dino...
|
|
14.10.2007, 14:33 |
|
Dino Uhde
![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif)
![](images/avatars/avatar-741.jpg)
Dabei seit: März 2007
Herkunft: Zwischen Harchts und Heide
344 Beiträge |
|
Jetzt bin ich ein wenig schlauer...
Die nicht funktionierenden *.tel Dateien habe ich Online aufgezeichnet. Geht also wohl nicht. Irgendwas öffnet das Programm, aber das Rundenfeld bleibt leer. Wenn ich danach eine funktionierende *tel Datei öffne kommen die Runden durcheinander und starten bei Runde 2.
|
|
14.10.2007, 14:38 |
|
Olaf Lehmann
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-545.jpg)
Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beiträge |
|
Kann sein, dass es Online nicht geht.
Bisher kann man immer nur eine Datei einlesen.
Kommt alles noch. Die nächsten Schritte sind: Ebendieses, eine Abspeichern-Funktion, die nur die ausgewählten Runden abspeichert(die Dateien sind ja sonst doch sehr lang), eine Anzeige der Rundenzeiten in der Auswahl-Listbox neben der Rundennummer, ein Zeitvergleich zweier Runden wie im RA, damit man genau sieht, wo man Zeit verliert...usw. usf.
Ich werde den zip-Link regelmäßig aktualisieren. Ich hoffe, es geht mit der zip-Datei klar.
Vielleicht kannst du mir mal eine bei dir geloggte .tel-Datei zuschicken.
olaf.lehmann8@freenet.de
|
|
14.10.2007, 14:49 |
|
Dino Uhde
![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif)
![](images/avatars/avatar-741.jpg)
Dabei seit: März 2007
Herkunft: Zwischen Harchts und Heide
344 Beiträge |
|
Hi
Kann es eigendlich sein, dass die drei Kurven unter "Kräfte" jeweils Slip-, Roll- und Nickwinkel sind? In Salzburg kann man deutlich die beiden "Schwellen" in der Kurve vor S/F sehen, außerdem die Bodenwelle hinter T1.
(dritte Kurve, meiner Meinung nach Nickwinkel" oder Ähnliches.)
Achja: "p(Leistung) ist nicht die Leistung am Rad, sondern die Leistung, die der Motor abgibt,"
Wie hast Du es eigentlich geschafft aus Deinem Brabbel 412 "PS" 'rauszuholen?
Mein BRM schafft nur 394.
Weiterhin viel Erfolg,
Dino
|
|
15.10.2007, 22:14 |
|
Dino Uhde
![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif)
![](images/avatars/avatar-741.jpg)
Dabei seit: März 2007
Herkunft: Zwischen Harchts und Heide
344 Beiträge |
|
Und Da ich - Interessierte haben's sicher gemerkt- ungemein fasziniert von den Programmen bin, Poste ich mal einen Screenshot von dem was Olaf bis jetzt so geleistet hat:
[IMG]http://www.eolc.de/upload_area/699/GPL_TEL.JPG[/IMG]
Zur Erklärung: Das ist meine glorreiche 1:12,6 in Salzburg. (letzte PB vor dem Ironman). Die violette Linie ist die Geschwindigkeit. Rote linien vonu: Leistung(sgewicht?), Längsbeschleunigung, Gaspedalbewegungen, und janz unten Bremse. Der senkrechte Schwarze Strich markiert, wie der Punkt auf der hellblauen Strecke (Vorsicht Suchbild), eine bestimmte Stelle des Replays. Die Daten incl. Reifentemps dieser Stelle werden rechts angezeigt.
UND: DAS SOLL WERBUNG SEIN. Ich hoffe es ist Dir recht Olaf.
Leute zieht Euch diese Programme. Ich bin heftigst vernarrt.
|
|
15.10.2007, 23:37 |
|
Olaf Lehmann
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-545.jpg)
Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beiträge |
|
Danke, Dino für Deine Werbung und dein Engagement.
Bis du eigentlich das offizielle Rennen in Salzburg noch mit den drei Prozent Bremse gefahren oder hast Du es schon vorher gemerkt? Zu sowas kann das Programm auch gut sein.
Ich hab bis jetzt den größten Nutzen durch die Reifentemperatur-Überwachung. Dadurch stimmt mein Sturz ganz gut und es passiert mir nie, dass der Reifendruck so hoch wird, das nur noch die Reifenmitten aufliegen. Das kann ja auch ein Grund sein, wenn man in längeren Rennen einbricht.
Danke auch für die per Mail zugeschickte Datei. Fährst du bewußt mit so hohem Reifendruck? Dadurch kommen sich die Temperaturdifferenz-Linien u.U. in die Quere.
Du hast recht in der Leistungskurve ist offensichtlich das Fahrzeuggewicht mit eingerechnet.
Ich hatte gehofft, dass der Einlog-Prozeß auf schnelleren Computern runder abläuft, so dass die blöden Zacken aus den Beschleunigungs-, Seitenbeschleunigungs und Kursabweichungskurven verschwinden. Aber denkste.
Die Programme sind wieder verbessert, im Wesentlichen sinds die vor 14 Tagen angedrohten Veränderungen. Genaueres im Anhang der ReadMe-Datei. Dieser [URL=http://www.eolc.de/upload_area/636/Telemetry.zip]Link[/URL] verweist auf die neue zip.Datei (übrigens die anderen Links - außer dem ersten Viererlink - auch, falls jemand die anderen erwischt).
|
|
24.10.2007, 15:58 |
|
|
Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR
|