|
Autor |
|
Marcus Wiersig
Dabei seit: September 2006
Herkunft: Freiberg (Sachsen)
1035 Beiträge |
|
Ähm, nein.
Kannst mir ja mal den Link geben, wenn du mich schon so fragst.
Ich habe inzwischen schon wieder andere Ideen, die ich heute Abend testen werde.
We will see...
|
|
21.11.2007, 11:05 |
|
RicoKlein
Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
*rumkram* *stöber* *staubwisch* *pust* *hust*
so, also, hier hab ich was. *hüstel* dachte, das wäre allgemeinwissen für einen gpler. *räusper*
[URL=http://slottweak.com/gamesettings.htm]klick![/URL]
viel spass und bitte etwas feedback, wenn ich schon die halbe arbeit mache...
|
|
21.11.2007, 20:23 |
|
Marcus Wiersig
Dabei seit: September 2006
Herkunft: Freiberg (Sachsen)
1035 Beiträge |
|
|
21.11.2007, 23:49 |
|
Harald_Podzielny
Dabei seit: Januar 2006
Herkunft: Essen/NRW
1400 Beiträge |
|
So,ich hab folgende Einstellungen:
Systemsteuerung>Eigenschaften>Einstellungen
Drehbereich 220°
Federeffekt 0
Dämpfungseffekt 0
Zentrierfeder 0,kein Haken
Der Profiler ist bei mir nicht aktiviert(komm da gar nicht mit klar)
-------------------------------------
Core.ini
force_feedback_damping= 0
force_feedeback_latency= 0
max_steering_torque= 240
Anfangs hatte ich andere Einstellungen und leichte Schläge im Lenkrad.Seid der neuen Graka ist alles anders.Ob es damit zusammenhing weiß ich nicht.
Ich hoffe es funzt bald bei Dir.
Gruß
Harry
|
|
22.11.2007, 00:05 |
|
RicoKlein
Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
also, das fahren mit ff ist schon was schwieriger. vor allem, weil ich bisher und ich vermute auch kein anderer, keine wirklich realitätsgetreuen kräfte erzielen konnte. all diese feinheiten die helfen würden, gibts nicht, oder nur sehr verfremdet. trotzdem ist es viel schöner, mit ff zu fahren. man muss das gegenlenken nur neu lernen. wahrscheinlich antizipiert man eher und ist dadurch schneller beim gegenlenken..
|
|
22.11.2007, 19:04 |
|
Patrick Kessler
Dabei seit: Oktober 2005
Herkunft: Bonn
2068 Beiträge |
|
Hi,
FF hat einfach den Vorteil, dass man spürt wenn das Lenkrad weich wird, wenn der Wagen übersteuert. Man wird besser vorgewarnt.
Ausserdem kann man schneller aus der Kurve Beschleunigen, weil man dem Ausbrechen entgegenwirken kann.
Man bekommt einfach viel bessere Information über das Verhalten des Wagens.
Das Problem ist einfach die richtige Einstellung zu finden. Wenn z.B. das Lenkrad auf der Geraden anfängt sich aufzuschaukeln, hat man normalerweise zu wenig Dämpfung.
Wichtig ist auch das Häkchen bei der Zentrierfeder zu setzen, da z.B. beim Beschleunigen oder auch bei hohen Geschwindigkeiten die Vorderräder versuchen sich gerade auszurichten, wenn also nur Kräfte in Vorwärtsrichtung wirken.
Als Beispiel: 40km/h mim Fahrrad, da fällt das Lenken viel schwerer.
Gerade dadurch werden "angeblich" gerade die Seitenführungskräfte der Reifen simuliert.
Mir ist auch aufgefallen, dass es vom Rechner bzw. vom USB-Port abhängt. Das Lenkrad immer hinten am Rechner einstecken, da dort die Latenzzeit viel kürzer ist, bei USB 2.0 nochmal schneller als bei 1. Ich musste bei einem Rechnerwechsel z.B. die Latenz anpassen.
Aktuelle einstellungen:
Profiler:
Kräfte: 50%
sonst alles 0, aber Häkchen gesetzt
270° Drehbereich
Den Rest steuert GPL.
[URL=http://homepage.ntlworld.com/paul.thurston1/GPL/FF/]Theorie dazu[/URL]
|
|
22.11.2007, 19:57 |
|
Marcus Wiersig
Dabei seit: September 2006
Herkunft: Freiberg (Sachsen)
1035 Beiträge |
|
So Leute, danke für die tolle Unterstützung. Nach drei Tagen Fummelei denke ich eine geeignete Einstellung gefunden zu haben.
Also:
[ Joy ]
allow_force_feedback = 1
force_feedback_damping = 200.00000
force_feedback_latency = 0.001000
max_steering_torque = 450.000000
Empfindlichkeit: 50 %
Totbereich: 0
Reichweite: 100 %
Drehbereich: 220 °
Intensität aller Effekte: 50 %
Federeffekt: 0 %
Dämpfungseffekt: 0 % (damit war dann auch das Problem von oben mit dem Reaktionsvermögen behoben.)
Zentrierfeder: Kein Häckchen (Hab ich getestet. Aber: bei jedem Fahrzeug, ob es ausbricht oder nicht, wollen die Vorderräder der Bewegungsrichtung folgen. Auch beim Fahrrad. Mit kleinen Werten der Zentrierfeder klappt das gerade noch. Sonst wird es zu stark überlagert.)
Also danke nochmals, vielleicht hilft es ja auch anderen.
|
|
22.11.2007, 23:41 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
da haben wirs:
ich habe diesen effekt überhaupt nicht.
ich fahre also unter erschwerten bedingungen. kein wunder, dass mir an jeder ecke die zehntel fehlen.
ich bin gerade an meinem win98 pc ... ich habe gerade exp platt gemacht !
juhuuuu !
jetzt bleibt nur noch folgende frage:
gpl normal installieren und die GPLEA updates ... oder die demo und dann einfach die strecken rüberkopieren ?
ich finde die autos (viele von euch fragten ja: "was sind das denn für cockpits???") von GPLEA nicht so gut.
naja, was auch immer: ich habe ein reines system. jetzt bloß keinen fehler machen !
wie installiere ich jetzt gpl ?
(bzw morgen)
|
|
23.11.2007, 02:29 |
|
Marcus Wiersig
Dabei seit: September 2006
Herkunft: Freiberg (Sachsen)
1035 Beiträge |
|
Tja, Herr Kraft, dann spiel doch mal an den Werten vom Lenkrad.
Der Jens macht es nämlich genau anders herum, wie der Patrick.
Lenkradeinstellungen auf Standart und nur an den core.ini-Werten drehen.
Damit änderst du aber nur die gesamte Kraftwirkung und nicht auf was dein FFB reagiert!!!
|
|
23.11.2007, 09:56 |
|
Karl-Jürgen Hilger
Dabei seit: Juli 2006
Herkunft: Hamburg
1835 Beiträge |
|
Hi Jens,
ich kann nur die SUPER Empfehlung von Herwig wiederholen:
Leider finde seinen Post mit dem Link auf die Schnelle nicht.
Es handelt sich um einen Installer,
(gplinstallmax_0.97_GER.exe),
[URL]http://forum.rscnet.org/showthread.php?t=288457[/URL]
der bei eingelegter GPL-CD alles klar macht: neue Autos, Streckenupdates, BW-Patch, Sound, Pribluda....
Das ist allererste Sahne nach meiner Erfahrung.
Wenn ich den Link finde, setz ich ihn hier rein.
Gruss
KJ
|
|
23.11.2007, 10:19 |
|
Karl-Heinz Wurmstein
Dabei seit: Juni 2006
Herkunft: 34246 Vellmar, Hessen
387 Beiträge |
|
gpllinks.org - da sollte alles zu finden sein. Kann Kj nur zustimmen - der Intaller ist Sahne
Gruß K.-H
|
|
23.11.2007, 14:31 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
Danke erstmal !
Ja, installieren würde ich für gpl auch alles per hand !
es geht nicht um "wo bekomme ich überhaupt was her" sondern: welche autos nimmt man, die recht realistisch sind, so ist der staub recht realistisch, welche strecken haben ne tolle grafik ohne verhältnismässig viel cpu zu nutzen.
system: athlon 1833Mhz (2500+) 512MB DDR 400 CL2 und radeon 9500 128MB@ radeon 9700.
denkt dran: es ist windoof 98, nicht 2000. und ich hörte, dass manche klamotten auf 98 nicht laufen. ich stöbere schon in den gpllinks, die seite ist aber groß
ein wehrmutstropfen: es gibt keinen treiber, der für die audigy unter win98 funktioniert.
solche trottel. ich habe den support angeschrieben.
markus:
ich weiss nicht, was du meinst, dass die FFB effekte dann net mehr funktionieren. aber du könntest recht haben. viele sagen: mit ffb merkt man, wie sich untersteuern ankündigt, etc ...
ich habe dies alles nicht.
allerdings sind meine effekte in der logitech software (lgs) auf 100%. dementsprechend müsste ja alles zu fühlen sein.
oder muss man "federeffekte" (die dann wohl nicht nur federeffekte, sondern alle FFB effekte beinhalten müssten ?!) auf 100% lassen und die dämpfung auf "0" machen ?
ich habe schwielen an den fingern, aber realistisches ffb hab ich immer noch nicht
|
|
23.11.2007, 16:15 |
|
Walter Zweiffel
Dabei seit: Februar 2005
Herkunft: Euskirchen
955 Beiträge |
|
Hi
hier ist der Link vom Installer.[URL=http://gplps.org/wb/pages/projects/gpl-installer.php]http://gplps.org/wb/pages/projects/gpl-installer.php[/URL]
Kann ihn nur empfehlen.
Gruß Walter
|
|
24.11.2007, 01:42 |
|
Dino Uhde
Dabei seit: März 2007
Herkunft: Zwischen Harchts und Heide
344 Beiträge |
|
HILFE!? | |
Installer installiert, erstmal ist alles super. Aber beim Start eines Rennens: schwarzer Bildschirm und 1,2,3 Absturz.
Was ist das?
|
|
24.11.2007, 19:49 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
ich habe beim rumstöbern eine Core ini MIT standardwerten gefunden.
es ist so, dass viele nicht mehr wissen, was überhaupt standardwerte sind, deshalb poste ich sie hier einmal. nur zur orientierung.
achtung: optimale werte können teilweise sehr amweichen. zb 0.1 oder 300 bei dämpfung.
[ Joy ]
allow_force_feedback = 1 ; If you do NOT have a force feedback wheel set to 0!
; ---------------------------------------------------
force_feedback_latency = 0.085
; Default = 0.085
force_feedback_damping = 40.0
; Default = 10.0
max_steering_torque = 325.0
; Max force transmitted. In Newton-inches.
; Higher values reduce the force you feel.
; Lower values will increase the forces but tend to
; clamp them, obscure details.
; Default = 225.0
[ Hack ]
steer_ratio = 1 ; 0 = constant ratio 1 = ratio changes at lower speeds
; ---------------------------------------------------
[ Communications ]
disable_network = 0
alternate_ip_addr_lookup = 1
disable_ipx = 0
disable_modem = 1 ; If you use a modem change to 0!
net_mdm_client_send_every = 3
net_mdm_client_send_size = 84
net_mdm_server_send_every = 3
net_mdm_server_send_size = 384 ; show 19 cars
net_use_mdm_bandwidth_for_tcp_ip = 1
[ SERVER ]
max_latency = 1
; -------------------------------
[ Replay ]
replayMemoryOverride = 128000 ; If you have less then 256Mbytes RAM remove this line!
|
|
25.11.2007, 16:35 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
wichtige frage an g25er !!!
wenn man die "kraft der zentrierfeder" aktiviert, kann es sein, dass es keine dumme zentrierfeder ist, sondern die lenkkräfte simuliert ? sprich bei rutschenden vorderrädern plötzlich weicher wird. also keine (lineare) feder ist ?
waaa alles ist so saumässig anders.
ich habe nix eingestellt. so komfortabel bin ich noch nie gefahren. jetzt weiss ich wo der fehler meiner unkonstanz lag !
wenn ich noch zeit habe mich dran zu gewöhnen ,,,, dann kann ich sogar vorne mitfahren !
also wie is das mit den ffb einstellungen KIK
is alles anders als bei xp.
ich habe ne soundkarte von 2001 drin ... keine freezes nix
nur eins: die latency ist bei 27ms statt 15
|
|
25.11.2007, 18:20 |
|
Patrick Kessler
Dabei seit: Oktober 2005
Herkunft: Bonn
2068 Beiträge |
|
naja, man stellt da einfach Zentrierfederähnliche FF-Kräfte an. D.h. irgendwelche Kräfte, die das Lenkrad zentrieren. Die müssen ja dann nicht linear sein.
Eine mechanische Feder is ja in den Lenkrädern nicht mehr.
Gruß
Patrick
|
|
25.11.2007, 18:26 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Hallo,
wie vielleicht einige mitbekommen haben hatte sich bei meinem G25 Schaltkullisseneinheitsteil der Rückwärtsgang verabschiedet. Praktischerweise GENAU einen Tag vor Ablauf der 2-Jahres Garantie.
Am nächsten Tag das G25 beim entsprechenden Saturn abgeliefert. Ersatz musste leider erst bestellt werden. Heute den Ersatz abgeholt, angestöpselt, GPL angeworfen und .
Entweder ist nach 2 Jahren benutzens das nun kaputte G25 so ausgeleiert, meins hatte von Anfang an einen Schaden, oder das G25 wurde in der Zwischenzeit weiter verbessert. Das laute Zanhradgeräusch das ich hörte wenn ich das Wheel schnell von der Mittelposition nach rechts drehte ist weg. Das laute Klacken bei der H-Schaltung ist weg. Irgendwie geht alles viel sauberer und smoother zu benutzen.
Ist da was bekannt ob ds G25 mal überarbeitet wurde?
Gruß
Christian
|
|
14.02.2009, 15:34 |
|
RicoKlein
Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
hm, keine ahnung. aber ein problemchen hätte ich noch.
ich habe ja nun auf handschaltung umgestellt und verbringe dadurch einen weiten teil der fahrzeit mit nur einer hand am lenkrad. mir flällt nun ein fehler im ff besonders auf: das zurücklenken ist schwerer, als das einlenken. fahre ich in mosport um die haarnadel, dann kann ich mit einer hand einlenken, muss aber richtig kraft aufwenden, um den einschlag zurück zu nehmen.
es ist nur ein kleiner unterschied, aber eben etwas unrealistisch und manchmal auch störend, wenn man einsetzendes übersteuern anfangen will. übersteuert man dagegen richtig, dann lenkt das rad soger selbstständig gegen, wie beim richtigen auto, muss man nur loslassen.
hat einer ne ahnug, wo man da tweaken muss, um solche feinheiten zu glätten? von der logik her würde ich zum ersten mal seit jahren auf etwas zentrierfeder gehen, die mancht das einlenken dann etwas schwerer und das auslenken leichter. aber ich denke, es könnte auch was mit der latenz zu tun haben, denn das ist erst nach umstieg auf xp so geworden.
|
|
15.02.2009, 10:54 |
|
Harald_Podzielny
Dabei seit: Januar 2006
Herkunft: Essen/NRW
1400 Beiträge |
|
Hallo,weiss jemand wie ich die Treiberversion
5.01 für G25 bekomme?
Hab die 5.02 nur im Angebot.Die hab ich jetzt drauf aber ob es was bringt kann ich noch nicht sagen.
Ich muss jetzt nochmal alles mögliche testen.Sonst machts bald wirklich keinen Spaß mehr
Danke
Harry
|
|
02.03.2009, 16:37 |
|
|
Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR
|