Autor |
|
Olaf Lehmann
Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beiträge |
|
Hallo,
in netkarPRO können Online leider nur max 15 Leute gegeneinander fahren. Und das wird sich auch auf die Schnelle nicht ändern.
Ich finde die Idee mit dem langen Warten bei Reparaturen im ProModus oder wie der in nk noch mal heißt interessant, aber das verträgt sich halt schlecht mit nur 15 Leuten in einem Rennen.
Ich werde wahrscheinlich bei Gelegenheit rFactor testen. Das was ich dazu in verschiedenen Foren gelesen habe klingt gut.
Gruß Olaf
|
|
21.04.2010, 16:28 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
also man bekommt bei netkar eh keinen schaden, es sei denn man fährt alle 2 meter abseits der strecke.
ich habe schon 20 leute auf dem server gesehen ...
und es geht ja uach nur darum dass wir uns aus der eolc endlich mal bei netkar treffen!
so einfach: beta downloaden, fertig
|
|
22.04.2010, 10:51 |
|
Karl-Jürgen Hilger
Dabei seit: Juli 2006
Herkunft: Hamburg
1835 Beiträge |
|
Zitat: Original von Stephan Roesgen
Es macht mir immer noch Riesenspass.
Nur, wenn ich mich abends in VROC einlogge, dann stelle ich fest, dass immer weniger Fahrer online sind.
Ich gurk' seit Tagen irgendwann abends aufm Adelaide-Server rum und lade alle, die wie ich auch noch viel Übung brauchen, dazu ein, auch mal wieder öfter online zu trainieren.
Ich prsönlich muß das allein deshalb schon tun, weil sich die Einstellungen fürs Lenkrad offline ganz anders anfühlen als online und ich nur so meine Setup-Basteleien checken kann.
Gruß
KJ
|
|
22.04.2010, 20:07 |
|
Olaf Lehmann
Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beiträge |
|
@Karl-Jürgen:
Komme erst Anfang nächste Woche zum trainieren.
Und dann meist eher am sehr frühen Abend, wenn meine Süße noch nicht da ist. (Sonst krieg ich eine mit dem hier )
Gruß Olaf
|
|
22.04.2010, 21:43 |
|
Frank Peters
Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge |
|
@KJ,
früher hatten wir Mittwochs um 20:00 Uhr immer einen offiziellen Trainingstag. Dort war der Server dann auch relativ gut besucht. Ich persönlich könnte dann zwar auch nur alle 2 Wochen trainieren, aber wenn ich dann ein paar Mitfahrer hätte, wäre ich nicht abgeneigt.
Außerdem würde ein fester Termin vielleicht den ein oder anderen "Trainingsfaulpelz" motivieren.
Gruß
Frank
|
|
23.04.2010, 00:24 |
|
Karl-Jürgen Hilger
Dabei seit: Juli 2006
Herkunft: Hamburg
1835 Beiträge |
|
Vielleicht könnte man sich auch mal an eine Union einiger Ligen rantasten......
..... ich will aber Stephans Threads nun nicht weiter verfremden.
Gruß
KJ
|
|
23.04.2010, 17:23 |
|
RicoKlein
Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
ich fand das feste training auch besser. da war dann wenigstens was los.
|
|
23.04.2010, 18:14 |
|
Olaf Lehmann
Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beiträge |
|
Hallo,
letztes Jahr gabs ja mittwochs das Rookietraining.
Wie ich hörte gabs wenig Andrang. Deshalb hatten wir die Sache fallenlassen.
(Ich selber konnte letztes Jahr Mittwochabends überhaupt nicht und weiss es von daher nur vom Hörensagen).
Bei mir ist es immer noch so, dass ich später abends nicht oft kann. Meine bevorzugte Trainingszeit ist MO bis MI/evtl. DO ca. 16:30 bis 18 Uhr.
Ich hab bisher meistens Offline alleine geübt, weil meist eh niemand auf dem Server ist und ich meine Telemetrietool meist mitlaufen lasse und das ist Offline einen Tic zuverlässiger als Online (da gibt es leichte Verschiebungen, wenn ich zwischendurch paar Minuten Pause mache).
Ich nehme mir jedenfalls vor in Zukunft öfters Online zu sein. Vielleicht gibts ja noch mehr die um die Zeit, vor sich hin trainieren...
Gruß Olaf
|
|
23.04.2010, 19:38 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
wir können uns ja auf nen inoffizielles training einigen, mittwochs kann ich erst ab 21uhr, selten etwas später.
|
|
25.04.2010, 00:16 |
|
|