Autor |
|
Mathias_Suckow
Dabei seit: Februar 2005
Herkunft: Potsdam
178 Beiträge |
|
Kann mir einer helfen? Hat jemand Erfahrungen mit den Einstellungen in der Core.ini und denen im logitec-tool? Bekomm irgendwie kein richtiges Feedback vom Leckrad......
Thanks a lot....
|
|
27.11.2006, 19:46 |
|
Carsten Theile
Dabei seit: Februar 2006
Herkunft: Dresden
3884 Beiträge |
|
Hi Mathias,
hast Du schon die RSC-Foren nach solchen Settings durchforstet? Da findet man manchmal so etwas.
So zum Beispiel [URL=http://forum.rscnet.org/showthread.php?t=271258]hier[/URL].
Ich hoffe, dass es Dir weiterhilft.
Gruß
Carsten
|
|
28.11.2006, 15:01 |
|
Mathias_Suckow
Dabei seit: Februar 2005
Herkunft: Potsdam
178 Beiträge |
|
Dank dir... funktioniert nun einwandfrei....
|
|
29.11.2006, 14:08 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Hi Mathias,
berichte doch mal, ob das G25 was für GPL taugt. Weihnachten steht doch vor der Tür .
Gruß - Stefan
|
|
29.11.2006, 16:37 |
|
Mathias_Suckow
Dabei seit: Februar 2005
Herkunft: Potsdam
178 Beiträge |
|
Hi Stefan... sorry hab deinen post zu spät gesehen.... lenkrad ist ganz ok.... sieht sehr gut aus... das auge fährt ja mit... also zu den positiven punkten:
+ tolle Optik
+ gute Stabilität am Tisch und am Boden
+ robuste FF-Effekte
+ kein Klappern oder Lenkradspiel
+ 100% GPL geeignet!
leider gibs auch ein paar negative:
- laute FF-Motoren
- die Schalteinheit ist ne nette Idee braucht man aber nicht wirklich
- Bremspedal ist "etwas" schwergängig, nach einem ironman hat man garantiert einen klumpfuss
auf jeden Fall eine Kaufempfehlung!
|
|
01.12.2006, 18:50 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
|
03.02.2007, 08:39 |
|
gerd höfferer
Dabei seit: Dezember 2004
Herkunft: Wien/Österreich
513 Beiträge |
|
hab mir gestern auch ein g25 gekauft, nachdem am Mittwoch mein DFP "gestorben" (in Ausführung seiner Pflicht) ist. Bin momentan eher wie ein totaler Newbie unterwegs, speziell an die Pedale muß man sich erst gewöhnen. In Mosport schaff ich bis jetzt gerade mal 1:22er Zeiten, jede 3. Kurve Abflug....das kann ja was erden morgen... Ansonsten , SuperTeil, sogar die H-Schaltung funzt dank neuem gplshift Hoffe ich bin wieder bald in alter Form
lg gerd
PS: CHris, H-Schaltung ohne Kupplung ? Chea..
|
|
03.02.2007, 15:04 |
|
Wittwer Carsten
Dabei seit: November 2001
Herkunft: Nähe Freiburg
224 Beiträge |
|
Ich bin auch jetzt stolzer Besitzer eines g25 u nd warte sehnsüchtig auf montag oder dienstag dann soll es da sein für nur 220 euronen bei meinem computer laden um die ecke, im media markt kostet es immer noch 299 eu ist halt saubillig der der Media markt.
Gruß
Carsten
|
|
03.02.2007, 15:15 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Zitat: Original von gerd höfferer
jede 3. Kurve Abflug....das kann ja was werden morgen...
Ganz so schlimm ist es nicht bei mir. Allerdings 5 fehlerfreie Runden funktionieren noch nicht. Der Speed ist jedoch schon da. PB in Mosport um 2/10 verbessert!
Gerd, mit welchen Einstellungen fährst du? Das FFB läuft noch nicht so richtig. Ich erhalte noch keine Rückmeldung des Gripniveaus.
Gruß
Christian
|
|
03.02.2007, 15:52 |
|
Eberhard Mulack
Dabei seit: Juli 2005
Herkunft: Lüneburg / Niedersachsen
85 Beiträge |
|
Zum Thema GPL und Force Feedback gab es bei GPLRACER einen schönen Thread. Da wurde von mir festgestellt, daß ich ohne den Profiler ein deutlich besseres FF habe und das wurde von mehreren Fahrern bestätigt. Schaut´s euch mal an!
[URL]http://gplracer.net/forum/topic.php?id=651[/URL]
|
|
03.02.2007, 16:03 |
|
gerd höfferer
Dabei seit: Dezember 2004
Herkunft: Wien/Österreich
513 Beiträge |
|
Das mit dem Gripniveau hab ich auch schon bemerkt Chris, hehe, deswegen dauernd Abflüge. Das g25 ist hier deutlich subtiler als meine vorigen Wheels.
Im Profiler hab ich alles bis auf Gesamtstärke (die is bei 80%) 0, Häckhen bei Zentrierfeder an.
in der core ini hab ich
allow_force_feedback = 1 force_feedback_damping = 30 force_feedback_latency = 0.125 max_steering_torque = 145
(kann man beim g25 noch niedriger setzen, das waren meine DFP-werte)
Man spürt damit zumindest die FF-Kräfte
auf der vorderachse recht gut, wenn auch viel viel schwächer als zb beim dfp, leider.
gute wahl, carsten
lg gerd
|
|
03.02.2007, 16:04 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Hallo Eberhard,
danke für den Link. Da ich im Profiler (Version 5.00.171) keinen Punkt zum deaktivieren des Autostarts gefunden habe habe ich ihn testweise einfach über die Taskleiste deaktiviert.
Allerdings konnte ich in GPL keine Änderung des FFB feststellen.
Nachteilig war jedoch dass ich ohne Profiler keine Möglichkeit habe die Tasten am Wheel oder an der Schalthebeleinheit zu programmieren.
Momentan sind das meine Profiler-Einstellungen:
Intensität aller Effekte: 100
Federeffekt: 30
Dämpfungseffekt: 10
Zentrierfeder: aktiviert
Kraft der Zentrierfeder: 1
Drehbereich: 270°
Core.ini
allow_force_feedback = 1 ; Use FF if device has it
force_feedback_damping = 300.0 ; force feedback damping coefficient
force_feedback_latency = .125 ; force feedback latency (secs)
max_steering_torque = 500 ; steering torque in N*in giving max device force
Einstellung in GPL:
Steuerungslinearität: 100% Linear
Gruß
Christian
|
|
03.02.2007, 17:46 |
|
Stephan Roesgen
Dabei seit: Juni 2005
Herkunft: Pulheim
454 Beiträge |
|
Gerd, das wird.
Ich war die ersten 2 Wochen auch wie ein Noob unterwegs und flog wg der harten Bremse andauernd ab.
Jetzt ist alles wieder gut. Die Pedale lassen sich fein dosieren und ich kann meine Bestzeiten wieder verbessern.
Von einer Aktivierung der Zentrierfeder möchte ich aber unbedingt abraten. Diese Kraft sagt nichts aus und ist der Seitenführungskraft des Reifens überlagert, lässt diese also gewissermassen in den Hintergrund treten.
|
|
03.02.2007, 23:30 |
|
gerd höfferer
Dabei seit: Dezember 2004
Herkunft: Wien/Österreich
513 Beiträge |
|
vielen dank Stephan für den tipp wegen der zentrierfeder, werd das mal testen.
hab mich schon halbwegs an die neuen Pedale gewöhnt, aber es passieren leider noch häufig fehler beim bremsen, ich glaub bis in 2 WOchen wird das aber schon
PS: Muskelkater in der linken Wade anyone@g25user ?
|
|
04.02.2007, 16:40 |
|
Karsten Böttcher
Dabei seit: Januar 2006
Herkunft: Meck-Pomm
245 Beiträge |
|
|
07.02.2007, 00:37 |
|
Mathias_Suckow
Dabei seit: Februar 2005
Herkunft: Potsdam
178 Beiträge |
|
Schade Karsten... hab mich gerade gestern, nach den ganzen Forumsbeiträgen, dann doch dazu entschieden das Ganze über gplshift auszuprobieren
Sorry
|
|
07.02.2007, 07:16 |
|
RicoKlein
Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
@ gerd, was genau ist "tot" an deinem dfp? hätte da evt. interesse dran...
|
|
07.02.2007, 09:30 |
|
Phil Hagenbauer
Dabei seit: März 2004
Herkunft: Bayern/Rosenheim
270 Beiträge |
|
Wäre es nicht eine Überlegung wert, eine spezielle "Manuell Clutch and H-Shifters" Rennklasse in die EOLC zu integrieren? Ich denk da an extrige "Fun" oder "shift" events, die seperat zur Challenge gewertet werden, so wie beispielsweise der Ironman-Cup
Voraussetzung zur Teilnahme wären dann eben 3 Pedale und eine H Schaltung, sodass der Fahrer selbst mit dem Fuß kuppeln und mit der Hand Im Getriebe rumrühren muss. Genug potenzielle Teilnehmer gibts ja bereits
Was meint ihr?
|
|
07.02.2007, 11:43 |
|
Patrick Kessler
Dabei seit: Oktober 2005
Herkunft: Bonn
2068 Beiträge |
|
Hi,
fänd ich nicht sehr gut, da man da quasi ein Startgeld von 250€ bezahlen müsste.
Gruß
Patrick
|
|
07.02.2007, 12:59 |
|
Christian_Mueller
Dabei seit: Januar 2005
Herkunft: Cottbus
315 Beiträge |
|
Zitat: Original von Patrick Kessler
Hi,
fänd ich nicht sehr gut, da man da quasi ein Startgeld von 250€ bezahlen müsste.
Gruß
Patrick
LOOOOL
|
|
07.02.2007, 13:42 |
|
|