Autor |
|
Frank Peters
Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge |
|
@Patrick:
[URL=http://www.eolc.de/frank_peters/pribpatch.zip]pribpatch[/URL]
Gruß
Frank
|
|
13.02.2009, 22:12 |
|
Patrick Talu
Dabei seit: April 2005
Herkunft: Raum Karlsruhe Stuttgart
666 Beiträge |
|
Vieeelen Dank !!!
|
|
13.02.2009, 22:40 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
hi Frank!
Was meintest Du mit:
"Gibt es eine Möglichkeit die Anzeige der Trackposition zu verändern?"
|
|
13.02.2009, 23:13 |
|
Frank Peters
Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge |
|
Man kann schon vieles konfigurieren; die Position der einzelnen Anzeigen, Warnanzeigen und Farben. Für die überflüssigen Nullen der Zeitanzeigen habe ich allerdings noch keine Lösung.
Gruß
Frank
|
|
14.02.2009, 00:59 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
steht doch ganz normal drin. number of irgendwas.
war das erste was ich verstellt habe.
einfach nach dem namen schauen
|
|
14.02.2009, 01:38 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
precision ...
|
|
14.02.2009, 01:39 |
|
Frank Peters
Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge |
|
Ich verstehe dein Posting nicht ganz, Jens.
Außerdem zeigen Änderungen an "precision" keine Wirkung.
"number of irgendwas" konnte ich auch nicht finden.
Gruß
Frank
|
|
14.02.2009, 13:21 |
|
Radek Petera
Dabei seit: Dezember 2004
Herkunft:
535 Beiträge |
|
Which Rasteriser do I need for this Pribluda ? I installed this one :
Zitat: Original von Frank Peters
Hier ein neuer Link:
[URL]http://www.eolc.de/frank_peters/gplrast_v2.5.exe[/URL]
and I see nothing . With the original rasteriser Pribluda works
What I am doing wrong ?
1. Instalation GPL Demo 2004
2. Instalation Pribluda 1.1.0.0 - pribluda works
3. Instalation Patchpribluda - pribluda works
4. Instalation Rasterizer rd3d7v2.dll - pribluda doesn't work
|
|
14.03.2009, 21:44 |
|
Frank Peters
Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge |
|
Hi Radek,
Have you rename the pribludav2.dll in pribluda.dll after patch-installation?
It only works with openglv2.
regards
Frank
|
|
15.03.2009, 12:16 |
|
Radek Petera
Dabei seit: Dezember 2004
Herkunft:
535 Beiträge |
|
Zitat: Original von Frank Peters
Hi Radek,
Have you rename the pribludav2.dll in pribluda.dll after patch-installation?
It only works with openglv2.
regards
Frank
yes
|
|
15.03.2009, 12:59 |
|
Stephan Roesgen
Dabei seit: Juni 2005
Herkunft: Pulheim
454 Beiträge |
|
Habe roglv2.dll installiert.
Dann den Inhalt von Pribluda 1110 in das GPL Verzeichnis.
Dann patch.com laufen lassen und sowohl mit Y als auch mit Z quittiert.
Pribluda lief aber nicht.
Dann pribpatch.exe ins GPL Verzeichnis.
Dann versucht via Eingabeaufforderung:
"pribpatch.exe pribluda.dll pribludav2.dll" einzugeben.
Geht nicht. Wie navigiert man in der Eingabeaufforderung hin zu:
C:programmegpl2004demo ?
Es erscheint entweder:
C:users(mein name) oder , wenn ich die E. als admin ausführe:
C:windowssystem 32>
aber wie komme ich nach programme?
nochmal patch.com, diesmal shift Z
dann fragt er: undo GPL Y/N?
habe beides versucht, erfolglos und nun bewegt sich der Inhalt meines Magens gegen die Richtung der Schwerkraft...
|
|
27.02.2010, 14:39 |
|
Rainer Alpen
Dabei seit: Mai 2007
Herkunft: Schleswig-Holstein
147 Beiträge |
|
Hi
mit "cd.." in der Eingabeaufforderung gehst du ein Verzeichnis zurück.
z.b.: C:Windows cd..
dann kommt C:
um dann in dein GPL Verzeichnis zu kommen machst du dann "cd GPL" oder wie immer dein GPL-Verzeichnis heißt
und du bist da. den Befehl aber dann ohne die " schreiben.
Gruß Rainer
|
|
27.02.2010, 15:00 |
|
Stephan Roesgen
Dabei seit: Juni 2005
Herkunft: Pulheim
454 Beiträge |
|
Danke Reiner, jetzt komme ich in das Verzeichnis, aber wie kann ich kontrollieren, ob er:
"pribpatch.exe pribluda.dll pribludav2.dll" dann auch ausgeführt hat?
Funktionieren tut Pribluda nicht.
|
|
27.02.2010, 15:20 |
|
Olaf Lehmann
Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beiträge |
|
Hallo Stephan,
bei mir ists schon ne Weile her und ich kann mich nur noch schwach erinnern....
Vielleicht ist es das, was noch fehlt:
Zitat Frank Peters:Zitat: Danach nur noch die neu entstandene pribludav2.dll in pribluda.dll umbenennen.
An Besten die pribluda.ini vorher umbenennen, vorsichtshalber nicht löschen.
Edit: Eventuell musst Du auch noch in gleicher Weise die pribluda.ini umbenennen.
|
|
27.02.2010, 15:26 |
|
Stephan Roesgen
Dabei seit: Juni 2005
Herkunft: Pulheim
454 Beiträge |
|
Vielen Dank, Olaf.
Eine zweite ini hatte ich aber nicht.
Dafür ist der Magen wieder ruhig.
|
|
27.02.2010, 17:34 |
|
Stephan Roesgen
Dabei seit: Juni 2005
Herkunft: Pulheim
454 Beiträge |
|
Jetzt gehts aber los.
Seit heute läuft GPL gar nicht mehr.
Wenn ich die grüne Taste drücke, um auf die Strecke zu kommen, dann will er, dass ich die GPL CD ins Laufwerk lege. Was ist das denn nun?
|
|
28.02.2010, 15:39 |
|
Carsten Theile
Dabei seit: Februar 2006
Herkunft: Dresden
3884 Beiträge |
|
Hallo Stephan,
prüf bitte mit dem Patch Inspector, dass deine GPL.exe der Version 1.2.0.2 (also mit Fast-CPU-Patch) entspricht. In jener Version sollte keine CD-Abfrage auftreten.
Patch Inspector: [URL]http://srmz.net/index.php?showtopic=2468[/URL]
Gruß
Carsten
|
|
28.02.2010, 16:33 |
|
Frank Peters
Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge |
|
Hi Stephan,
dieses Problem hatte ich auch schon. Einmal nach der Installation von Games vor Windows Live (oder wie der Mist heißt). Ein anderes Mal war es nach der Installation eines Spieles. Ich vermute das die Abfrage des Kopierschutzes irgendeiner Installation die Probleme verursacht. Was hast du in letzter Zeit installiert? Ich vermute die Probleme nicht bei GPL.
Gruß
Frank
|
|
28.02.2010, 17:10 |
|
Stephan Roesgen
Dabei seit: Juni 2005
Herkunft: Pulheim
454 Beiträge |
|
Jo, 1.2.0.2.
Nichts hab ich installiert.
Aber - hokuspokus - Rechner neu gestartet - simsalabim - geht wieder.
Weiss der Geier, welche Windoof Geheimnisse hier am Werke waren.
Trotzdem danke für die Hilfe.
|
|
28.02.2010, 17:50 |
|
Olaf Lehmann
Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beiträge |
|
So, jetzt hab ich ein ähnliches Problem wie Christian (Müller):
Um etwas interessantes zu testen müsste ich kurzzeitig das neue pribluda deinstallieren.
Wie geht denn das?
Und wie kann ichs hinterher wieder installieren ohne mir Trojaner einzufangen?
Gruß Olaf
|
|
21.09.2010, 15:34 |
|
|