 |
Autor |
|
RicoKlein
    

Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
" So nennt mich denn Isma..."
-äääh, ... -kurzer! genau, kurzer!
|
|
06.04.2007, 10:33 |
|
Karsten Böttcher
  
Dabei seit: Januar 2006
Herkunft: Meck-Pomm
245 Beiträge |
|
Hm, hm...
Ismael...?!
Also, wenn du in GPL weiter Honda fahren würdest wäre das sogar noch passend...
Greetz
Karsten
|
|
06.04.2007, 10:56 |
|
Karl-Jürgen Hilger
    

Dabei seit: Juli 2006
Herkunft: Hamburg
1835 Beiträge |
|
Ich fasse zusammen:
Ismael Klein, ein blonder Recke, der von Vater Abraham ausgestossen in die Wüste zieht und dort fortan als Vater aller Araber bezeichnet wird, gründet unter der heissen Wüstensonne die Firma Honda!
Hab ich das so richtig vertanden?
Und: Kommt daher der Ausdruck "Sand im Getriebe"?
Gruss
Kj
|
|
06.04.2007, 12:35 |
|
RicoKlein
    

Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
übrigens kann man sich noch für dieses jahr bei autobild.de bewerben. nur mut!
als teaser hätte ich gern einen film dazu verlinkt, habs aber nicht hinbekommen, daher die seite:[URL=http://www.autobild.de/artikel/jubilaeum-bei-quot-deutschlands-bester-autobahrer-quot-_753629.html] 20 Jahre DBA[/URL]
in der mitte des artikels rechts ist das video.
|
|
13.03.2010, 10:01 |
|
Andrew Zich


Dabei seit: April 2007
Herkunft: Berlin, Germany, Europe
376 Beiträge |
|
Ein bisschen spät... | |
Hi Rico...
habe erst jetzt diesen Threat hier entdeckt...
Aber lieber spät, als jarnich...
Ist ja schon ein paar Jahre her...aber trotzdem..."Hut ab!" von mir...
Hatt´ick jar nicht jewusst.
Wäre ick Nicki Lauda würd´ick jetzt "die Kappe ziehen"...
Gratulation zum DBA
DEUTSCHLANDS SCHLECHTESTE AUTOFAHRER...
sind eindeutig die Mercedes-Testfahrer !
Denn... schon wieder:
DPA: 24.04.2010:
...Tödlicher Unfall auf der Autobahn 81 bei Rottweil: Ein Mercedes-Testfahrer raste in ein Auto, das zuvor gegen die Leitplanke geprallt war. Der Testwagen schleuderte 250 Meter weiter, der Insasse kam schwer verletzt ins Krankenhaus - aber für den Mann aus dem anderen Fahrzeug kam jede Hilfe zu spät...
.... Gegen den Testfahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet...
Es ist nicht das erste Mal, das ein Mercedes-Testfahrer in einen tödlichen Unfall verwickelt ist: Im Juli 2003 hatte Rolf F. durch Drängelei auf der A5 bei Karlsruhe einen Unfall verursacht - eine 21-jährige Frau und ihre zweijährige Tochter kamen dabei ums Leben. Rolf F. wurde zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr verurteilt.
Quelle: SpiegelOnline
[URL=http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,691031,00.html]Orginal Artikel Spiegel[/URL]
|
|
24.04.2010, 19:02 |
|
Jens Kraft
     

Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
Man muss aber fairerweise sagen, dass bei zwei unfällen (mit todesfolge) in 7 jahren es nicht soo ungewöhnlich ist, dass zweimal die selbe marke vorkommt. vielleicht liegt es an der mentalität der fahrer, vielleicht werden sie von der firma aus angstachelt schneller zu fahren (was ich NICHT glaube).
ich weiss ncihtmal, ob testfahrer der automibilfirmen im schnitt nicht gar weniger unfall/km haben als der durchschnittsfahrer.
es spräche einiges dafür, denn die leute haben erfahrung, und wenn sie dann NICHT riskant fahren... sollte eigentlich nichts passieren... ausser die schlummern
|
|
25.04.2010, 00:25 |
|
RicoKlein
    

Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
das war sicher nur ein problem mit der eingebauten vorfahrt...
aber danke für die blumen!
|
|
27.04.2010, 08:38 |
|
Kelvin Mace
   

Dabei seit: Juli 2007
Herkunft: Bayern
825 Beiträge |
|
INFORMATIONSAUSGABE - STRASSENVERKEHRSAMT - JUNI 2010
In Deutschland hat sich die Qualität der Pkw- und Lkw-Fahrer deutlich verschlechtert. Aus diesem Grund hat das Straßenverkehrsamt ein neues System eingeführt um die schlechten Fahrer zu identifizieren.
Mit sofortiger Wirkung werden allen Fahrern, die sich im Straßenverkehr schlecht benehmen -unter anderem durch plötzliches Anhalten, zu dichtem Auffahren, Überholen an gefährlichen Stellen, Abbiegen ohne zu blinken, Drehen auf Hauptstraßen und rechts überholen- Fahnen ausgehändigt. Sie sind rot, mit einem schwarzen Streifen oben und einem gelben Streifen unten. Dadurch sind sie für andere Verkehrsteilnehmer als unfähige Autofahrer zu identifizieren.
Diese Fahnen werden an der Autotür befestigt und müssen für alle anderen Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sein.
Die Fahrer, die eine besonders schwache Leistung gezeigt haben, müssen je eine Fahne auf beiden Seiten ihres Autos befestigen, um auf ihre fehlende Fahrkunst und ihren Mangel an Intelligenz aufmerksam zu machen.
Dr. Peter Ramsauer - Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
|
|
13.06.2010, 19:45 |
|
Andrew Zich


Dabei seit: April 2007
Herkunft: Berlin, Germany, Europe
376 Beiträge |
|
BMVBS / Informationsausgabe – Straßenverkehrsamt – JUNI 2010 | |
He,he...
Sehr lustig...
...genial was der Kelvin sich da ausgedacht hat, guter Witz, dachte ich so bei mir....
...aber gerade lese ich auf SpiegelOnline im Forum dort genau den selben Text.
[URL=http://forum.spiegel.de/showpost.php?p=5683634&postcount=14]Siehe hier[/URL]
Bist du der User Cleo96 dort, oder hast du den Text von da kopiert ?
...der nächste User bei SPON hat folgendermaßen darauf geantwortet:
"Hmmm, ist das jetzt eine gedankliche Leistung, die eventuell eine besondere Befähigung zum Lenken eines Kraftfahrzeuges nachweist, wenn man Zitate als solche nicht kenntlich macht und so die Urheberschaft eines Textes in der eigenen Person suggeriert?"
|
|
14.06.2010, 10:24 |
|
Kelvin Mace
   

Dabei seit: Juli 2007
Herkunft: Bayern
825 Beiträge |
|
Hi Andrew,
Natürlich ist das nicht mein geistiger Erguss. Ich hab das Dokument aber auch nicht von der Spiegelwebseite. Am Sonntag hat mir ein Freund eine Mail mit diesem Text geschrieben. Ich fand diesen WM-Gag sehr witzig und mir fiel der 'Deutschlands beste Autofahrer thread' ein.
Es sollte nur was zum lachen sein, ich hoffe des ist nicht der Eindruck entstanden, dass ich mich mit fremden Federn schmücken will.
Keine Ahnung wer der original Urheber ist, mein Freund sicherlich auch nicht.
So, aber die geht’s ja um Deutschlands beste Autofahrer, also um nicht zu sehr off topic zu gehen:
Wo kommen nun Deutschlands beste Autofahrer eigentlich her (zumindest statistisch gesehen), also aus welchem Bundesland? Ich hab im Internet nix gefunden. Und welche Personengruppe ist als Autofahrer am besten? Auch hier schweigt das wörldweitweb? Hat jemand eine Ahnung?
Grüsse, Kelvin
|
|
15.06.2010, 16:39 |
|
Andrew Zich


Dabei seit: April 2007
Herkunft: Berlin, Germany, Europe
376 Beiträge |
|
Deutschlands beste Autofahrer | |
Hi Kelvin ,
ich wollte ja nicht sagen, das du die Lorbeeren für diesen tollen Text haben willst,
habe mich nur positiv gewundert wie dieser Text im Wörld-Weit-Netz die Runde macht.
Mich würde echt interessieren WER der URHEBER dieser genialen Satire ist.
( Ramsauer ist es ja bestimmt nicht...)
Diese Fahnen an den Autos sind bestimmt von den Mineralölfirmen gesponsert, weil sie durch erhöhten Luftwiderstand den Spritverbrauch in die Höhe treiben.
(Rote Fahnen mit einem Schwarzen und gelben Streifen oben und unten...hahaha )
Und wo kommen nun die besten Fahrer her ? Antwort:
Das sind die mit nur einem Buchstaben vorm Strich auf dem Kennzeichen.
Und besonders die mit einem "B "
Deutschlands beste Autofahrer kommen natürlich aus BERLIN !
Kann ich jedenfalls der Unfallstatistik 2009 entnehmen.
Wenn man "nicht in tötliche Unfälle verwickelt sein" als "gutes" Autofahren bezeichnet und wenn man die Einwohnerzahl in Relation zu den Verkehrstoten zählt.
"In Relation zur Einwohnerzahl starben bei Verkehrsunfällen in Deutschland im vergangenen Jahr insgesamt 51 Personen je 1 Million Einwohner. Nicht nur in den Stadtstaaten Berlin (14) , Hamburg (19) und Bremen (20), sondern auch in Nordrhein-Westfalen (34) lag der Wert wesentlich unter diesem Bundesdurchschnitt, während am anderen Ende Mecklenburg-Vorpommern mit 94 und Brandenburg mit 80 Todesopfern nach wie vor die rote Laterne tragen."
Quelle: [URL=http://www.autokiste.de/psg/1002/8596.htm]Autokiste[/URL]
Hier eine Tabelle der [URL=http://www.autokiste.de/psg/index/zusatzinfo.htm?id=8596-a]Tendenz nach Bundesländer[/URL]
Weiterhin von der obengenannten Seite:
"Zu beachten ist, dass es sich um vorläufige Zahlen handelt, die auf den von den Polizeibehörden tatsächlich gemeldeten Fällen...basiert...Nachträgliche Korrekturen nach unten gibt es ebenfalls, etwa weil sich herausstellt, dass der Unfall nicht auf einer öffentlichen Straße passierte oder der Beteiligte beispielsweise durch einen Herzinfarkt bereits kurz vor dem Crash gestorben war....Verletzte, die innerhalb von dreißig Tagen nach dem Unfall sterben, werden als Verkehrstote registriert, nicht jedoch Suizid -Fälle."
Im Europäischen Vergleich sind natürlich die mit den Roten Fahnen (Schwarzer Streifen oben und Gelb unten) die besten:
[URL=http://www.deutschlandreporter.de/videos/2439/video/News/Berlin/Deutsche-Europas-beste-Autofahrer]Video Europas beste Autofahrer[/URL]
Zitat: Ich hab im Internet nix gefunden...
Google hilft da ne Menge um was zu finden...
|
|
15.06.2010, 17:51 |
|
RicoKlein
    

Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
ja toll, wie soll man auch im ampelstau tödlich verunglücken! was ich hier im flachen land von den berliner sehe, ist schon sehr verwunderlich, auf freier strecke bummeln sie gern mal rum, aber sobald eine ampel (farbe egal) am horizont auftaucht, mutieren sie zu rennfahrern.
aber ihr seid trotzdem gern gesehen hier, könnt ruhig weiter kommen. wir kennen das mit den urlaubern ja...
bei uns ist die 2-flaggen-quote relativ hoch. viele schlaue leute sind weggezogen, da bleibt der schnitt auf der strecke. aber auch die weiten wege und tückische alleen drücken auf den schnitt. ganz zu schweigen von wildunfällen, die durchaus auch tödlich enden können.
|
|
15.06.2010, 22:57 |
|
Andrew Zich


Dabei seit: April 2007
Herkunft: Berlin, Germany, Europe
376 Beiträge |
|
Zitat: Original von RicoKlein ...ganz zu schweigen von wildunfällen, die durchaus auch tödlich enden können...
Du meinst sicher tödlich für das Wildschwein oder das Reh.
[URL=http://www.youtube.com/watch?v=LGSA1S_h7Ws&feature=related]Guck dir das mal an...(Video) ![/URL]
[URL=http://www.youtube.com/watch?v=rGJ0fJN10YY]Oder das hier (Video) ![/URL]
Wildunfälle gibt es in Berlin auch, die sehen dann aber eher so aus:
[IMG]http://www.eolc.de/upload_area/705/RadfahrerKiller.jpg[/IMG]
(Bild ist nicht aus Berlin, eher irgentwo im AmiLand)
|
|
16.06.2010, 10:15 |
|
|
Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR
|