|
Autor |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Hallo Benjamin,
danke für die Datei. Einige wenige Werte waren anders, gebracht hat es aber nix, weiterhin komische Farbe der Schrift oder gar keine Schrift.
Habe nun weiter experimentiert:
der Schwarze Bildschirm mit den beiden Buttons kommt dann, wenn ich bei Antialiasing NICHT Standardeinstellung, sondern 2x, 4x, oder 6x gewählt habe
Aber so bringt das noch nix, wenn ich bei 'Fahrzeugeinstellung' keine Werte sehen kann !!!!!
Hilfe: der Pribluda-Patch von Frank Peters enthält ein Tojanisches Pferd in der exe, sagt Antivir.
wenn ich probpatch wie beschrieben ausführe kommt ne Fehlermeldung "no suitable patches were found" und kurzzeitig wird währenddessen die neue dll angelegt, aber danach wieder gelöscht.
|
|
10.02.2010, 19:48 |
|
Frank Peters
Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge |
|
Hi,
Stimmt...AntiVir meldet bei mir auch einen Trojaner in der pribpatch.exe. (Allerdings erst seit ca. 2 Wochen). Kann man das Teil nicht einfach löschen, nachdem Pribluda gepatcht wurde? Ich hoffe der Trojaner ist in Wirklichkeit keiner.
Ich hatte vor der Umstellung auf das neue GPLrast auch Probleme mit Freezes. Z.B. blieb das Bild immer bei der Durchfahrt S/F Spa stehen. Benutzt man die neuen Grafikkartentreiber, ist das neue GPLrast ein Muss.
Gruß
Frank
|
|
12.02.2010, 00:27 |
|
Frank Peters
Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge |
|
Hi,
Gibt es die pribpatch.exe denn noch aus einer anderen Quelle? Oder wird der Patch für Pribluda generell als Virus erkannt?
Wie sieht es bei den anderen AntiVir-Benutzern aus?
Gruß
Frank
|
|
13.02.2010, 12:47 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Ich habe bei Antivir "ignorieren" gesagt, dann kam aber folgende Fehlermeldung, siehe oben:
"no suitable patches were found" und kurzzeitig wird währenddessen die neue dll angelegt, aber danach wieder gelöscht.
Ich werde jetzt wahrscheinlich morgen den Lotus nehmen (Standard-Cars, da ich sonst kein Pribluda habe) mit neuem Sound.
Vom neuen Eagle-Sound bekomme ich Kopfweh, das klingt blechern wie aus einer Konservendose und nervt nach ein paar Runden total. Der Lotus-Sound gefällt mir.
Beim Ferrari (egal welcher Rasterizer) stützt ja GPL in Zandy ab mit dem fehler in der msctf.dll unter windowessystem32 (wohl seitdem ich XP SP2 installiert habe)
|
|
13.02.2010, 13:15 |
|
Frank Peters
Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge |
|
Wenn ich auf "Ignorieren" und "Aktion für diese Datei merken" klicke, kommt leider trotzdem die Meldung beim nächsten mal wieder. Das nervt schon etwas. Dauerhaft bekomme ich den Alarm nicht abgestellt.
Gruß
Frank
|
|
13.02.2010, 13:20 |
|
Pedro_Berg.vd
Dabei seit: Juni 2005
Herkunft: Holland
1310 Beiträge |
|
I have deleted Antivir after many years of duty.
This beause of the fals alarms with Pribluda and The Targa trainer.
I Use Avast now.
It's no help to you, but I wanted you to know I have had the same problems.
|
|
13.02.2010, 19:11 |
|
Karl-Jürgen Hilger
Dabei seit: Juli 2006
Herkunft: Hamburg
1835 Beiträge |
|
Zitat: Original von Frank Peters
Wenn ich auf "Ignorieren" und "Aktion für diese Datei merken" klicke, kommt leider trotzdem die Meldung beim nächsten mal wieder. Das nervt schon etwas. Dauerhaft bekomme ich den Alarm nicht abgestellt.
Gruß
Frank
Vielleicht deshalb, weil Du dort nur die Aktion nach der Erkennung einstellen kannst, aber nicht die Erkennung selbst.
Ich meine, die Erkennung selbst konnte man auch irgendwo in ihrer Empfindlichkeit einstellen. Dort wurde bestimmt, welches Maß an "Heuristik" Antivir an den Tag legt.
Sry, falls meine Erinnerung trügt.
Gruß
KJ
|
|
13.02.2010, 20:11 |
|
Hans-Peter Ehrhardt
Dabei seit: März 2005
Herkunft: nähe Heilbronn
367 Beiträge |
|
Unter Extras - Konfiguration - Guard - Suche
"Vom Guard auszulassende Dateiobjekte"
kann man einstellen, welche Dateien ignoriert werden sollen.
Bei mir ist da z.B. GPLShift.dll eingetragen, weil die eine zeitlang auch zu Fehlalarm geführt hat, die Pribpatch.exe wurde aber noch nie gemldet....
Gruß
hp
|
|
13.02.2010, 20:39 |
|
Frank Peters
Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge |
|
Danke für eure Antworten.
Ich habe die pribpatch.exe nun gelöscht. Ich denke nach dem Patchen wird sie auch nicht mehr gebraucht. Bisher funktioniert alles jedenfalls ohne Probleme.
Gruß
Frank
|
|
13.02.2010, 20:48 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
|
19.09.2010, 10:25 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
Höchst interessant!
Weiss jemand, was die setup.def macht?
Ist es ne art index, welcher alle setups anzeigt, wenn man auf das drop down menü drückt? denn sonst müsste gpl ja erst alle setups "zusammensuchen".
ist nun ein falscher parameter drin der ein kommando gibt welches zum absturz führt, wäre das die erklärung.
Aber, ich weiss ja nicht, was die setups.def macht.
|
|
19.09.2010, 11:02 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Erst im Nachgang habe ich gesehen, daß ich den Thread ja eigentlich für den aufgemacht habe (und ich ja vorhin im Louts geübt habe).
Also ist das Auto für den Fehler egal.
Nun zur Datei:
ich vermite, der nutzen ist einfach nur, das Setup zu merken, das du als letztes benutzt hast (sonst müsstest du bei jedem Neustart ja dasSetup wieder auswählen).
Die ganze Liste merken, glaube ich nicht, dass das der Sinn der Datei ist.
Denn die Datei ist bei meinen Versuchen immer gleich groß, 15 KB, egal ob ich 4 oder 25 Setups im Verzeichnis habe.
|
|
19.09.2010, 11:11 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
OK, das bedeutet, es gibt ein routine, die eben halt die gesamten setups durchgeht
|
|
19.09.2010, 11:24 |
|
Andrew Zich
Dabei seit: April 2007
Herkunft: Berlin, Germany, Europe
376 Beiträge |
|
SETUPS.DEF | |
Zitat: Original von Jens Kraft Weiss jemand, was die setup.def macht?
Einfach mal öffnen und anschauen die Datei. Was drin steht meine ich, die Daten.
Dann wird es schnell klar.
Zitat: Original von Christian Müller ...ich vermite, der nutzen ist einfach nur, das Setup zu merken, das du als letztes benutzt hast (sonst müsstest du bei jedem Neustart ja dasSetup wieder auswählen)...
Da vermutest du ganz richtig.
Ich habe mir meine SETUPS.DEF im Monza Ordner gerade mal angesehen.
Ich benutze ja den TotalCommander ( ähnlich dem altbekannten NortonCommander, um Datei Aktionen (löschen, verschieben, kopieren etc.) zu machen, das Windowssystem ist mir zuwider.)
Und mit diesem DateiCommander kann ich mir jede Datei im ASCII oder HEX oder weiss ich was für Formate "anschauen".
Mit Windows bekommst du das hin,
indem du auf Setups.def mit RECHTS klicks und dann "öffnen mit..." auswählst und das Notepad oder Editor auswählst.
(im Commander einfach F3 drücken, easy)
Dann siehst du das in dieser Datei, wie du durch ausprobieren richtig erkannt hast,
für jedes Auto die zwei Dateienamen, die du für die Trainings- und Rennsetups abgespeichert hast, stehen.
Da man ja nur diese zwei bei GPL einstellen kann, und die Anzahl der Autos auch immer gleich ist, bleibt die Datei relativ gleichgross. Nur die Länge deiner Dateinamen ändert die Grösse.
Also was war..? Ich schätze du hast ein Setup, das du benutzt hattest und immer noch bei GPL ausgewählt war...
einfach per Windows, also die Datei manuell gelöscht oder verschoben...
in der Setup.def stand die noch und GPL hat sie dann nicht gefunden, und die Programmierer haben da kein "abfangen" des Fehlers eingebaut, a la : "Diese Datei existiert nicht mehr..."
Also für die Zukunft:
Setups nur intern, also von GPL aus löschen.
Ich hoffe alles klar für Monza heut abend nun...
|
|
19.09.2010, 13:50 |
|
|
Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR
|