EOLC Forum - Schaltung Reglement
Forum Archive        Main Page EOLC
EOLC Forum » Schaltung Reglement  
   
 
Autor
Beitrag [  «    1  2  3    »  ]
Christian Kolnhofer




Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge
   

Zitat:
Original von Marco
Nein. Es ist nur z.B. beim Eagle ein Unterschied ob man den Tank von unten oder von oben befüllt - klick im Setup solange auf weniger Sprit bis du am Minimum bist, und dann wieder hoch, und du kommst auf 91. Klick dann nach oben bis der Tank randvoll ist, und dann wieder runter, und du kommst auf 90

Sowas! Das wusste ich noch gar nicht.
Spielt aber grundsätzlich keine Rolle. Bei "gekauften" Setups ist man nie vor GPLRE getunten Setups sicher.

Gruß
Christian

30.11.2008, 09:02  
Jens Kraft




Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge
   

Mh Christian.
Das habe ich Dir aber beim Chatten vor dem Rennen gesagt:
Füll mal von unten auf, statt von oben...
2 mal hab ichs sogar gesagt


An Patrick.
Ich weiß nicht, warum Du dann so schnell zu den Schlüssen kommst, wie das seien harte Anschuldigung meinerseits, etc.
Nicht jeder Mensch ist so vorbereitet Du, kennt die Regeln genau:
Iestyn wußte zB überhaupt nicht, wie der Oval Cup abläuft, hat nicht mal die Regeln dazu gelesen, etc. Genauso sah es mit der Challenge aus. Er hat mich im chat gefragt, ich empfahl ihm die Regeln zu lesen, at er aber nicht, so ist er nunmal.
Das ist kein Vorwurf an ihn(obwohl er sich die Regeln schon durchlesen sollte!), sondern nur ein Hinweis darauf, dass er die Regeln nicht kennt, bzw. zumindest nicht gelesen hat und nur durch Erfahren der Regeln kennengelernt hat.
Ich habe niemals behauptet, dass er bewußt gegen die Regeln verstoßen hat, sondern nur, daß er gegen die Regeln verstoßen hat. (Deshalb: Keine harte Anschuldigung von mir!)
Warum aber oft solche Schlußfolgerungen gezogen werden, wie hier, wo sich keine Schlußfolgerungen ziehen lassen, weiß ich nicht.

Außerdem mußte ich erstmal wissen, ob Schnellshift überhaupt erlaubt ist.
Zwar ist das Reglement laut interpretiation in diesem Thread ausreichend definiert, dennoch habe ich erstmal nachgefragt.

Ich weiß nicht, ob Du mal verfolgt hast, wie die wirklich schnellen Aliens fahren.
Ich habe mich persönlich schon mit vielen unterhalten.
Viele, die halbwegs schnell in Monza sind, steigen irgendwann auf Shifter um, weil man dadurch nochmal 2 Zehntel gewinnt.
Das ist einfach so.
Auch Iestyn ist diesen Weg gegangen.
Ich wußte aber nichts davon, schon gar nicht, dass er es im EOLC Rennen tun wird.
Dann hätte ich, bei Wissen dessen, es evtl. sogar vorher mit ihm geredet.

Jetzt, wo ich es hinterher gesehen habe, fühle ich mich geleimt.
Zu Recht.
Der Vorteil ist unrechtmäßig.

Also, warum ich nicht von vorneherein das angesprochen habe ist doch klar:

Stellt ich mal vor, ich erhebe einen Vorwurf gegen den Shifter, obwohl das Regelkonform ist. Dann stehe ich doch als Elefant im Porzellanladen da, der "mit allen Mitteln" einen Sieg bekommen will.

30.11.2008, 12:08  
Patrick Kessler




Dabei seit: Oktober 2005
Herkunft: Bonn
2068 Beiträge
   

Zitat:
Dann hätte ich, bei Wissen dessen, es evtl. sogar vorher mit ihm geredet.


Das kannst du doch immer noch tun.

Außerdem ist dir doch GPL-Shift bestimmt schon länger bekannt gewesen. Warum wartest du dann bis jetzt? - soviel zum Thema Rückschlüsse. Aber darum geht es hier ja nicht.

Zitat:
Gabor Szegeletes aus Ungarn sagte mir mal: That is nothing special, he uses Shifter. Ich sagte nämlich vorher: XY ist ziemlich schnell, der ist wohl gut. (das war mein Gegener in MOnza im Weltcup, wo ich gewann). Die nutzen alle den shifter, um sich einen Vorteil zu verschaffen.


Wie gesagt, verbieten geht nicht. Aber ihr könnt ja euch da vorne absprechen. Ich kann mich erinnern, dass HBK und Oli Reinhold (Mega Aliens) sich mal darauf geeinigt hatten langsamere Autos zu nehmen. Denn sobald einer von den beiden Lotus genommen hat, musste der andere nachziehen.

Gruß

Patrick

30.11.2008, 14:30  
Jens Kraft




Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge
   

Zitat:
Original von Patrick Kessler
Zitat:

4.05 Die Fahrer haben sich jener Boliden zu bedienen, die in der originalen GPL-Version 1.2.0.2 vorzufinden sind, selbige dürfen nur mittels der Einstellungsmöglichkeiten im spielinternen Setup-Menü bezüglich ihrer Leistungsfähigkeit adaptiert werden. Jede Manipulation der spielintern vorgegeben Car- und Trackdaten, wie z.B. Veränderung/Erhöhung der Motorleistung, Implantation eines Fremdaggregates, Veränderung des Griplevels oder ähnliche Maßnahmen ("cheaten") sind strengstens untersagt! Veränderungen an der originalen GPL-Version 1.2.0.2 dürfen ausschließlich rein optische oder akustische Effekte betreffen.


Für das G25 und H-Shifter muss man da eine Ausnahme machen. Sonst kann man den ja nicht nutzen. Ohne Kupplung würde ja gehen, wenn man die Schaltzeiten denen von GPL anpasst (geht glaube ich in den Optionen)

Ohne Anpassen ist es Cheaten und verboten!





Ohne Anpassen ist es Cheaten und verboten!

Ich werde mal mit ihm reden, aber eine Entscheidung, bzw. die Einhaltung der Regeln oder deren Ausführung kann ich als Organ nicht vollziehen. Nur ihr.
(Außer ich bekomme ne Vollmacht lol)

30.11.2008, 18:21  
Patrick Kessler




Dabei seit: Oktober 2005
Herkunft: Bonn
2068 Beiträge
   

OK, das wars.

Nächstes mal gebe ich nicht direkt eine Antwort. Da musst du halt warten, bis die Antwort juristisch abgesichert ist.
Und das geht nicht unter einer Woche.

.. ich lasse mich überzeugen ...

So lass uns mal wieder zum Tagesgeschäft übergehen

30.11.2008, 18:36  
gerd höfferer



Dabei seit: Dezember 2004
Herkunft: Wien/Österreich
513 Beiträge
   

Jens, nirgendwo im Regelwek steht das die genutzte Schalttechnik von Iestyn (und auch anderen, die heuer mitgefahren sind) verboten ist.
Ob es sportlich opportun und sauber ist, entscheidet bis jetzt jeweils der Fahrer selbst.

lg

30.11.2008, 18:46  
Jens Kraft




Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge
   

Auf Gerd sage ich:
Gut, dass ist also jetzt plötzlich so.
Soll jeder Eventualfall explizit erwähnt werden ? Sicherlich nicht !

das ist einzig und allein der grund, warum ich ja gefragt habe. Wie legt man unsere Regeln aus?


Regel:

"Jede Manipulation der spielintern vorgegeben Car- und Trackdaten, wie z.B. Veränderung/Erhöhung der Motorleistung, Implantation eines Fremdaggregates, Veränderung des Griplevels oder ähnliche Maßnahmen ("cheaten") sind strengstens untersagt! "

Die Manipulation der von GPL vorgegebenen Schaltdaten ist genauso regelwidrig, wie die erhöhung des griplevels. (welches ich ja pro rennen um 0.1% erhöhe, damit ihr denkt ich verbessere mich).



LOL

naja, Spaß beiseite:
Aber die Antworten sowohl von Gerd als auch Patrick finde ich in einer Art und Weise voreingenommen, nicht nüchtern.
Ich denke nicht, dass SO EINE Antwort einzig und allein aus nüchterner Betrachtung der Sache kommt.
Normalerweise wird alles in der EOLC akribisch besprochen, selbst, wo das Startgrid in Daytona aufs Oval auffährt.
Mir scheint eher hier das Gefühl Anlaß eurer Entscheidungen zu sein.
Denn jeder Misstand wurde in der EOLC immer auf ehrliche Weise diskutiert. Es wurde einberufen und nüchtern darüber nachgedacht.
Es gibt aber auch (das ist bei Menschen normal) den Fall, dass man die Situation sieht, nach Gefühl ein Urteil fällt und dann genug Gründe fidnet, seine Entscheidung zu untermauern.
Die Verkürzung der Schaltzeiten ist nicht Regelkorrekt. Schon gar nicht, wenn man die Möglichkeit hat durch Kupplungtreten sie realistisch anzugleichen und dann immernoch zu verbessern!
Und zusätlich: Wer doch nciht mit Kupplung umgehen kann, kann beim G25 auch die shifter paddles nehmen ...
Was glaubt ihr, wie das aussieht, wenn ich mit 0.001 Schaltzeit fahre ? Weil ich sie in GPL manipuliere? Das sit dann regelwidrig? Das nutzen eines mechanischen Hilfsmittels aber nicht, welches den Freibrief für ultraschnelles schalten ermöglicht?
So wurden auch im Gplrank WRs erzielt.
Es gibt sogar - GENAU wegen des Cheatens) in Gplrank die Möglichkeit standardschaltzeiten zu trennen, damit solche Weltrekorde rausfallen ...
Selbst da ...

Und dann zu sagen: Es liegt an der ehrlichkeit des Fahrers ist völlig kontraproduktiv für die (ehrenwerte) Aufrichtigkeit der Eolc als saubere Liga.

Ich kann bei Gerd Gründe sehen (der ja auch mit G25 fährt), dass er beispielsweise nciht zusätzlich in der Zukunft noch kuppeln müssen will.
Bei Dir Patrick, sehe ich da andere Gründe. Eventuell einen Fahrer nicht zu vergraulen, dadurch, daß ihm ein Sieg aberkannt wird.
Wie sieht es aber mit der Kehrseite der Medaille aus ?
Was ist mit den Fahrern, die nicht auf solche Ideen kommen, um schneller zu fahren ?
Ist der "trickreiche" Fahrer auch so loyal zur EOLC, dass er Rennen nach einem Dreher wie all die anderen Löwenherzen des B und C grids zu ende fährt ? ODer ist er dann demotiviert? (-->Esc nutzen)

Welchen Effekt das Ausnutzen des Fahrers auf all die Anderen Fahrer ?
Wie wird sich ein Fahrer fühlen, der plötzlich überholt wird auf der Geraden, wo jeder andere nie und nimmer ne chance hatte? Weil der eine Fahrer eben kürzere Schaltzeiten nutzt?

Ich sehe mich als ehrlichen Fahrer betrogen.
Warum wird versucht dieses ernsthafte Argument einfallsreich mit anderen Gegenargumenten, die dem Thema ausweichen, so zu begegnen?

ICh sehe hier viel Potential für zukünftiges Cheaten, Unfairness, etc.

30.11.2008, 19:28  
Patrick Kessler




Dabei seit: Oktober 2005
Herkunft: Bonn
2068 Beiträge
   

Jens, wir Admins sind gerade unser weiteres Vorgehen am besprechen. Bis dahin musst du dich gedulden.

Dann nochwas. Wir möchten keinen Fahrer vergraulen, auch dich nicht. Man muss irgendwie ja für alle sprechen.

Die Lösung für unser Problem wäre ein GPL-Shift mit mindest-Schaltzeit, wenn man keine Kupplung benutzt.
Ich werde mal den GPL-Shift Entwickler anfragen.

Gruß

Patrick

30.11.2008, 21:29  
gerd höfferer



Dabei seit: Dezember 2004
Herkunft: Wien/Österreich
513 Beiträge
   

Zitat:
Original von Jens Kraft
Auf Gerd sage ich:
Gut, dass ist also jetzt plötzlich so.
Soll jeder Eventualfall explizit erwähnt werden ? Sicherlich nicht !

das ist einzig und allein der grund, warum ich ja gefragt habe. Wie legt man unsere Regeln aus?


Regel:

"Jede Manipulation der spielintern vorgegeben Car- und Trackdaten, wie z.B. Veränderung/Erhöhung der Motorleistung, Implantation eines Fremdaggregates, Veränderung des Griplevels oder ähnliche Maßnahmen ("cheaten") sind strengstens untersagt! "

Die Manipulation der von GPL vorgegebenen Schaltdaten ist genauso regelwidrig, wie die erhöhung des griplevels. (welches ich ja pro rennen um 0.1% erhöhe, damit ihr denkt ich verbessere mich).



LOL


Das mit den vorgegebenen Schaltdaten sagst du, na und ? Das als Regelwidrig zu bezeichen, wo es keine Regelung gibt ist schon ziemlich daneben.


Zitat:
Original von Jens Kraft
naja, Spaß beiseite:
Aber die Antworten sowohl von Gerd als auch Patrick finde ich in einer Art und Weise voreingenommen, nicht nüchtern.
Ich denke nicht, dass SO EINE Antwort einzig und allein aus nüchterner Betrachtung der Sache kommt.
Normalerweise wird alles in der EOLC akribisch besprochen, selbst, wo das Startgrid in Daytona aufs Oval auffährt.
Mir scheint eher hier das Gefühl Anlaß eurer Entscheidungen zu sein.
Denn jeder Misstand wurde in der EOLC immer auf ehrliche Weise diskutiert. Es wurde einberufen und nüchtern darüber nachgedacht.
Es gibt aber auch (das ist bei Menschen normal) den Fall, dass man die Situation sieht, nach Gefühl ein Urteil fällt und dann genug Gründe fidnet, seine Entscheidung zu untermauern.
Die Verkürzung der Schaltzeiten ist nicht Regelkorrekt. Schon gar nicht, wenn man die Möglichkeit hat durch Kupplungtreten sie realistisch anzugleichen und dann immernoch zu verbessern!
Und zusätlich: Wer doch nciht mit Kupplung umgehen kann, kann beim G25 auch die shifter paddles nehmen ...
Was glaubt ihr, wie das aussieht, wenn ich mit 0.001 Schaltzeit fahre ? Weil ich sie in GPL manipuliere? Das sit dann regelwidrig? Das nutzen eines mechanischen Hilfsmittels aber nicht, welches den Freibrief für ultraschnelles schalten ermöglicht?
So wurden auch im Gplrank WRs erzielt.
Es gibt sogar - GENAU wegen des Cheatens) in Gplrank die Möglichkeit standardschaltzeiten zu trennen, damit solche Weltrekorde rausfallen ...
Selbst da ...


Dann sei mal froh über deine so nüchterne Betrachtungsweise.....
Zeiten im GPL-Rank mit variiernden Kupplungszeiten gab es schon lange vor dem G-25, da man auch mit manueller Kupplung schneller schalten kann als mit der Automatikkupplung+Paddles/seq.Shifter.
Gibt sogar ein paar WR´s auf den Originalstrecken damit (zb Riekinnen in Mexico).
Auch wenn du neue WR´s , die mit dem H-shifter ohne Kupplung gefahren sind,
als CHEATING bezeichnest, werden sie im offiziellen GPL-Rank als WR´s geführt.
Ist doch für Leute ein Signal, daß diese
Zeiten im GPL-Rank regelkonform sind.
Man sieht ganz leicht im Replayanalyzer ob einer mit oder ohne Kupplung fährt.


Zitat:
Original von Jens Kraft
Und dann zu sagen: Es liegt an der ehrlichkeit des Fahrers ist völlig kontraproduktiv für die (ehrenwerte) Aufrichtigkeit der Eolc als saubere Liga.

Ich kann bei Gerd Gründe sehen (der ja auch mit G25 fährt), dass er beispielsweise nciht zusätzlich in der Zukunft noch kuppeln müssen will.
Bei Dir Patrick, sehe ich da andere Gründe. Eventuell einen Fahrer nicht zu vergraulen, dadurch, daß ihm ein Sieg aberkannt wird.


Also manchmal schreibst du echt einen Scheiss zusammen.
Was soll zb an meiner Aussage kontraproduktiv sein ? Ist einfach die momentane Realität im EOLC-Regelwerk.
Und mir irgendwelche Gründe für deine verquerten Fantasien zu unterstellen ist echt ein bisschen armselig von dir.
Kuppeln müssen wollen, hallo ???



Zitat:
Original von Jens Kraft Wie sieht es aber mit der Kehrseite der Medaille aus ?
Was ist mit den Fahrern, die nicht auf solche Ideen kommen, um schneller zu fahren ?
Ist der "trickreiche" Fahrer auch so loyal zur EOLC, dass er Rennen nach einem Dreher wie all die anderen Löwenherzen des B und C grids zu ende fährt ? ODer ist er dann demotiviert? (-->Esc nutzen)

Welchen Effekt das Ausnutzen des Fahrers auf all die Anderen Fahrer ?
Wie wird sich ein Fahrer fühlen, der plötzlich überholt wird auf der Geraden, wo jeder andere nie und nimmer ne chance hatte? Weil der eine Fahrer eben kürzere Schaltzeiten nutzt?

Ich sehe mich als ehrlichen Fahrer betrogen.
Warum wird versucht dieses ernsthafte Argument einfallsreich mit anderen Gegenargumenten, die dem Thema ausweichen, so zu begegnen?

ICh sehe hier viel Potential für zukünftiges Cheaten, Unfairness, etc.



Dann setz dich dafür zb ein, daß diese Art des Kuppelns als regelwidriger Umstand in die Regeln aufgenommen wird und melde dich zum freiwilligen Überprüfer, ist nicht viel Arbeit: RA einschalten, und bei jedem Fahrer die Geschwidigkeitskurve einer Runde checken.
Ich persönlich finde diese Art des Schaltens auch nicht sehr sportlich und fair, aber Sie ist für mein Verständniß bis dato nicht regelwidrig, weder im GPL-Rank (Wo die PB´s ja zu sehen sind) noch in der EOLC. Es gab heuer zumindest 2 nicht deutschsprachige Fahrer, die immer mit dieser Technik gefahren sind . Hast du das erst seit Silverstone bemerkt ?

30.11.2008, 21:53  
Jens Kraft




Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge
   

Danke Patrick.

Gerd, ja habe ich.

Ich bin bisher noch nicht auf einen Fahrer getroffen, der aus Gründen dieses Cheating-Tricks schneller als ich war.
Es ist mir erst bei dem Rennen aufgefallen.
Dennoch macht ein "verspätetes Bemerken" meinerseits das Cheaten nicht weniger schlimm, oder ?


"Kuppeln müssen wollen, hallo ???"

Ich helfe Dir gerne, falls Du den Satz nicht verstehst.
Du willst (in Zukunft) nicht Kuppeln müssen heißt das.
Das ist aber reine Deutschkompetenz, mehr nicht.


Dazu gehört noch:

"Also manchmal schreibst du echt einen Scheiss zusammen.
Was soll zb an meiner Aussage kontraproduktiv sein ? Ist einfach die momentane Realität im EOLC-Regelwerk.
Und mir irgendwelche Gründe für deine verquerten Fantasien zu unterstellen ist echt ein bisschen armselig von dir.
Kuppeln müssen wollen, hallo ???"

Ich denke, Du hast meine Aussage gar nicht verstanden. Dann aber zu behaupten, dass das "Scheisse" ist, ist nicht gerade klug. Die Wortwahl "Scheisse" finde ich auch unangemessen, das muß jeder selbst wissen.

"Was soll zb an meiner Aussage kontraproduktiv sein ?"
Habe ich oben erklärt. Warum fragst Du nochmal nach? Du kannst einen Text auch zweimal lesen.

Im übrigen sehe ich die Art und Weise Deiner Antwort schon agressiv, wohingegen meine Argumente sich unpersönlicher Beschreibungen bedienen.
Woher die Agressionen kommen kann ich leider nicht nachvollziehen.

"Deine verquerten Fantasien ...", "Na dann sei mal froh, dass Du .." (zynisch), " usf. sind von Deiner Seite recht persönliche Beschreibungen.

Und dass Deine Argumentationskette sich genau aus einem emotionalen Urteil, das Du gefällt hast, ergibt, sieht man an Deiner Antwort eindeutig.

Das ist alles kein Problem für mich.

Man sieht, ich habe die Forderung nach einer nüchternen Lösung des Problems für die Zukunft in der Liga (-->Regelwerk) aus genau diesen Gründen angestoßen.
Die vorigen Gegenargumente waren Kappes. Genau wie die obigen jetzt.
Aber das Problem wird besprochen, ich freue mich über den Fortschritt.

LG, Jens

Also ist doch alles kein PRoblem.
Wir besprechen hier ein Shifter Problem. ("shifter rule issue" würde man es nennen, wenn man anch "neuesten Erkenntnissen" in einem Betrieb das Personal motivieren wollte. Klingt doch schon gleich viel cooler ) Mehr nicht.
Ist doch alles Ok.

30.11.2008, 22:15  
gerd höfferer



Dabei seit: Dezember 2004
Herkunft: Wien/Österreich
513 Beiträge
   

Jens, ich versteh dich manchmal einfach nicht. Habe mein Zeugs extra zwischen die Quotes geschrieben, und du scheinst mich auch nicht zu verstehen. Irgendwie erweckt dein letztes Getippse bei mir kein gutes Gefühl. Da ich dir anscheinend so zynisch und agressive rüberkomme,
sags dir nochmal in anderen Worten:
Wenn du mir und/oder anderen Personen irgendwelche Motivationen bezüglich einer Meinung einfach so unterstellst, dann ist das UNFAIR, du CHEATEST beim Schreiben. Ich hoffe du denkst darüber wirklich mal ein wenig nach, dann kann das Kehren vor der eigenen Haustüre wesentlich leichter vonstatten gehen.

30.11.2008, 22:54  
Hans-Peter Ehrhardt




Dabei seit: März 2005
Herkunft: nähe Heilbronn
367 Beiträge
   

Marco schreibt:

Zitat:
Zum Thema Shifter - der Unterschied ist nicht nur ein paar 1/100, sondern zumindest auf einer Hotlap durchaus 2-3/10s, wenn man die Gänge durchreisst.


Ich gehe aber davon aus, daß das durchreissen der Gänge ein Motor nicht über die Renndistanz mitmachen wird, oder ?

Das bedeutet aber, daß man mit Shifter entweder kuppeln oder lupfen MUSS, um ohne Shift-R ans Ziel zu kommen....und dann sind wir wieder bei den paar 1/100 Sekunden....

Macht es dann überhaupt Sinn, sich in Bezug auf eine Renndistanz (wir machen hier ja keinen Hotlap-Wettbewerb) über eine Regel/Verbot/wasweißich Gedanken zu machen ?

Gruß
hp

01.12.2008, 16:50  
Marco




Dabei seit: September 2000
Herkunft: Krölpa/Thür
438 Beiträge
   

Zitat:

Ich gehe aber davon aus, daß das durchreissen der Gänge ein Motor nicht über die Renndistanz mitmachen wird, oder ?


Im Pro Modus würde ers sicher nicht mitmachen, im INT Modus zwar vermutlich keine Renndistanz, aber man kann schon hin und wieder mal nen Speedshift riskieren - und das kann nen Unterschied machen, z.B. bei Überholmanövern - wenn der Hintermann beim Beschleunigen aus ner 2. Gang Kurve dran ist, und der Vordermann dann mal schnell 2 Speedshifts durchzieht...

01.12.2008, 18:34  
Jens Kraft




Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge
   

Speedshifts bringen nichts.
Vortrieb ist nur da, wenn ein Gang drin ist.
GPL nimmt das gas beim speedshift wzar auf 38% zurück, dennoCh fliegen die motoren hoch.
Wenn man statt speedshifts vollgas beim einkuppeln gibt (zb beim klicken) bringt es sogar mehr, der speedshift weniger.

beim durchreißen überneimmt gpl ja, dass der gang eingekuppelt wird, dennoch hat durchreißen nichts damit zu tun, dass man das Gas stehen lassen muss.

01.12.2008, 20:25  
Stefan Pfeifer




Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge
   

Nach einem Gespräch mit unserem Bundesinnenminister haben wir uns drauf geeinigt, das Problem nächstes Jahr gesetzlich zu regeln: [URL=http://de.youtube.com/watch?v=XScXTdyDozM&feature=related]cheaten ist Terrorismus[/URL] .

Persönlich halte ich wenig davon, hier etwas zu regeln: wenn jemand GPL-Shift zum schummeln benutzen will läßt sich das nicht verhindern, derjenige kann immer sagen, er benutzt einen Shifter. Bitte versaut euch nicht selbst den Spaß an GPL mit solchen Tricks, das ist es nicht Wert .

Gruß - Stefan

02.12.2008, 14:33  
Hans-Peter Ehrhardt




Dabei seit: März 2005
Herkunft: nähe Heilbronn
367 Beiträge
   

Stefan, genau das ist das Problem.

Was ist ein Trick und was ist keiner
Ich will eigentlich nicht nur mir, sondern auch den Mitfahrern den Spaß nicht verderben, ich hätte ein Problem damit wenn einer sagt: "Der ist ja eh nur vor mir, weil er zu "Tricks" greift"....
(Falls ich mal vor jemandem fahren sollte )

Wenn ich auf das (derzeitige) Ergebnis der Umfrage von Chris schaue, sehe ich folgende Schaltmethoden mit mehr als einer Nennung:

Paddels ohne Kupplung
Seq. Shifter ohne Kupplung
H-Shifter ohne Kupplung
H-Shifter mit Kupplung

Ist jetzt eine davon ein "Trick" oder vielleicht sogar mehrere ?
Oder ist es ein Trick, wenn man z.B. GPLShift mit Paddles oder sequentieller Schaltung nutzt ?

Ich bin gerade etwas ratlos....

Gruß
hp

02.12.2008, 18:59  
Stefan Pfeifer




Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge
   

Wenn jemand GPL-Shift benutzt, ohne das es technisch nötig ist, sondern nur, um kürzere Schaltzeiten zu schaffen, dann würde ich das als Trick bezeichnen.

Da ich da Programm selbst nicht benutze kann ich nicht viel dazu sagen. Wer es benutzt, weiß selbst, ob es was bringt oder nicht, und ob er es wirklich für seine Hardware braucht. Ich hab genug Vertrauen zu den Fahrern hier, daß jeder die richtige Entscheidung für sich selbst trifft .

Gruß - Stefan

02.12.2008, 20:38  
Jens Kraft




Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge
   

So, wie Iestyn im ultraknappen Kampf mit einem Lotus gegen einen Eagle.


Zur Klarstellung:
Ich denke, dass kaum jemand dieses Cheaten nutzt und bitte, dass niemand hier den falschen Eindruck bekommt:
Dass das Cheaten losgeht! und manchmal hat es aufgrund der Ãœbung des Fahrers noch keinen Nutzen, da er es nicht umsetzen kann.
Der Junge hat aber fleißig geübt, pickt sich den besten Wagen auf seiner selbstzitierten Lieblingsstrecke raus, wohingegen er zu anderen Strecken nichtmal kommt, und wendet noch diese Tricks an, weil es sonst mit dem Sieg nicht klappt, obwohl er eh das bessere Material hat.
Das ist da, wo ich geleimt wurde. Wäre der Lotus noch weiter zu frisieren gewesen ... hauptsache schnell. Auch mit Tricks.
Da bleibe ich - nicht nur im Rennen - auf der Strecke.
Das Rennen und der Zweikampf waren wirklich fair, da lässt er sich nichts zu Schulden kommen.
Aber mit dem Schalttrick hätte auch ich kürzere Gänge nutzen können und wäre vorne geblieben... und jetzt ? der Schaden ist da. Und ich bleibe, wie es aussieht, drauf sitzen.


Über kurz oder lang muß da eine Regel her.

02.12.2008, 23:53  
Christian Hatzenbichler




Dabei seit: April 2008
Herkunft: Oberösterreich, Molln
1610 Beiträge
   

ja, für leute, die bei gpl nicht den fahrspass sondern nur das gewinnen in vordergrund stellen, ist das wirklich eine schlimme sache!

vielleicht sollten wir im helpdesk einen psychologen engagieren, der dadurch um den sieg gebrachte piloten psychologisch betreut.

03.12.2008, 11:43  
Stefan Pfeifer




Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge
   

Jens, hast du denn jetzt mal nachgefragt, ob er mit H-Shifter fährt und deswegen GPL-Shift benutzt? Und wie groß ist der Schaden, den du jetzt gehabt hast? 2l Wasser, weil du die ganze Nacht nach dem Rennen durchgeheult hast ?

Ich würde gerne nochmal dran erinnern, daß die Rennen hier in 1. Linie dazu dienen, Spaß zu haben. Nichts gegen etwas Ehrgeiz beim Rennen, aber übertreibt es doch bitte nicht so, bleibt locker .

Gruß - Stefan

03.12.2008, 12:28  
   
   

Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR