Forum Archive        Main Page EOLC
EOLC Forum Rookie-Cup Admin 2008: Olaf Lehmann  
   
 
Autor
Beitrag [  «    1  2  3    »  ]
Olaf Lehmann




Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beitrge
   

Hello Rookies!

Da ich kommende Woche meinen autistischen Schüler auf Klassenfahrt begleiten muss (und die Reise nicht in die Eifel geht) kann ich am Nürburgring nicht an den Start gehen. Bitte postet das Ergebnis im Raceforum!

I cannot drive at Nürburgring. Please post anyone the result in Raceforum!

Und Andrew, Du hältst die Berliner Fahne hoch will ich hoffen.

MfG
Olaf

29.06.2008, 12:06  
Olaf Lehmann




Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beitrge
   

Hello Rookies!

Der erste RookieCup geht in die Sommerpause - d.h. fast, am Mittwoch, dem 09.07.08 um 20:00 wird das ausgefallene Nürburgringrennen nachgeholt - und das ist ne gute Gelegenheit zu reflektieren und zu überlegen was wir in Zukunft vielleicht besser machen können. Und ich meine damit alle: Eure Ideen sind gefragt. Es ist Euer Cup - und meiner auch. Ich fang mal an und hoffe auf rege Beteiligung.

Ich finde den Kampf mit ausschließlich gleichstarken - wo unsereiner auch mal die Chance hat zu gewinnen - toll. Auch der Fight um den Pokal ist aufregend. Leider kommen aber nur noch drei Fahrer dafür in Frage, da viele nur unregelmäßig am Start sind/sein können. Teilweise scheint das ja an Schichtarbeit zu liegen. Da wir demnächst den Server selber starten können sind wir zeitlich flexibler.
20 Uhr ist möglicherweise eine Zeit, zu der man weder bei Nacht- noch bei Spätschicht kann. Vielleicht wäre es doch besser schon 19 Uhr anzufangen. Dann könnten eventuell die Nachtschichtler. Dazu sollten speziell die Hessen sich mal äußern.
Ich finde, dass unabhängig davon eine etwas größere Teilnehmerzahl den Spassfaktor deutlich erhöhen würde. Meine Idee dazu wäre die Zulassungsbedingungen etwas zu entschärfen, indem man Rank>0 in Rank>-10 ändert.

Aber der RookieCup ist speziell für Anfänger gedacht. Deshalb ist Eure Meinung wichtig: Fabio, Andrew, Glenn...!!!


The first RookieCup make summerintermission - only the not happend Nurburgring race start at Wednesday, the 11. of july . It is a chance for reflecting and think about chances to make things better in future. Your opinions are important. Its your Cup...and mine.
So I begin and hope I read here your ideas.
I find racing with equal drivers very interesting. So I have a chance to win. But only three drivers can win the Cup united unfortunately, why many drivers start unregular. People work not ever on the first part of the day. Maybe its better to start at 7 p.m. for people that work in the night?
I find if we are only a little bit more drivers the funfactor is a lot higher. I have the idea to say: In future Rank>-10.

But RookieCup is specially for beginners. We need your opinions: Fabio, Andrew, Glenn, Jens(I have hear a long time nothing from you), and so on...!!!

Greetings
Olaf

07.07.2008, 15:23  
Glenn English




Dabei seit: Januar 2008
Herkunft: N. Ireland
227 Beitrge
   

Hi Olaf,

In my opinion, the rookie cup is very successful, it gives us beginners a chance to race with drivers of similar ability knowing that if we make a mistake or get over excited and crash into someone, well, we are in the rookie cup, it's not too serious and we are all friends ( I hope )
By opening applications to GPLrank>-10 it means that the likes of Fabio and I will be even further from the front of the grid, but if that is what is required to maintain a reasonably full grid, then OK.

I would like to see some advice for Rookies from the top drivers in the week or two before each race - suggestions for car setups, techniques for difficult corners etc.
Maybe some of the experienced drivers could give this some thought ?

As for starting time, a 19:00 start means 18:00 for me here in Ireland, which is a bit early, but if it suits everyone else, then this is OK.

That's all for now - I'm off for my summer holidays - touring northern France and perhaps the Mosel valley - a good chance to visit Spa and the 'Ring perhaps......

Bye all, see you in Rouen,

Glenn.

10.07.2008, 14:38  
Fabio Locarno




Dabei seit: Oktober 2007
Herkunft: Monza, Italy
131 Beitrge
   

Here I am again!
I like Rookie Cup and its spirit very much.
I don’t care if the GPLRank will change to >-10 but I will raise the race limit to 30.
Best starting time for me will be 21.00: I’m rarely back home earlier than 19.00 and can you imagine my wife and daughter when they see me for a while before I sit in front of the PC to drive GPL?

I’m very disappointed for missing the “green hell” but:
one month ago my first and old racing wheel passed away, so I asked my wife a G25 as a birthday gift and… I got it!
Unfortunately, it seems as I get back to the time I discovered GPL: a lot of frustration: I have to learn how to drive again!!!
After few day my back problems were back!! So, it was quite impossible to sit in front of a PC, nothing to say about virtual racing…
I put my G25 under the desk and I really hope to be able to start a training with it in the beginning of September, after my summer holydays (southern France, I will go to Montecarlo and Paul Ricard tracks… ).
I really hope to be back in Rouen, experienced enough to fight with you all rookie mates.
I wish you and all your families for the summer holydays.

14.07.2008, 22:09  
Michael Knauff




Dabei seit: September 2006
Herkunft: Hessen
76 Beitrge
   

Hallo Rookie`s



melde mich nun auch mal zu Wort. Wie von anderen Mitstreitern schon erwähnt, ist dieser Rookie - Cup trotz etwas spärlicher Beteiligung ein voller Erfolg, derer die daran teilnehmen.

Ich persönlich habe durch diesen Cup sehr viel gelernt und meinen Rank untergefahren, dies auch bedingt, durch wechseln des Chassi`s.

Das einzige, was ich moniere, ist die Punkte Vergabe, da durch Zusatz Punkte das Ergebnis verfälscht wird, dies ist aber nicht nur im Rookie - Cup so.

Da fährt man gute Platzierungen ein und steht hinterher doch nach Punkten hinten an. Dies bedarf meiner Ansicht nach einer Verbesserung.

Vorschlag von mir:

* bei jedem Rennen nur ein oder zwei Chassis zu zulassen, würde meiner Ansicht nach den Cup noch interessanter machen.
* oder die ersten drei (oder 6) fahren beim nächsten Rennen die drei (6) vermeintlichen langsameren Wagen, nach der Platzierung.

Bei beiden Varianten wäre der Vorteil, dass man alle Chassi`s beherrschen muss und der Kampf um die Plätze noch spannender wird. Die Punkte -Vergabe könnte man sich dann auch einfacher machen und wie in der Formel 1 vergeben.

Natürlich hat Olaf recht, der Spassfaktor sollte trotz alldem an erster Stelle stehen. Da es zur
Vorbereitung für die Challange ist, sollte man über Änderungen für die nächste Saison nach denken.

Die Zeiten wo die Rennen statt finden, sind schon ok. Da man ja Streich Resultate hat, könnte es auch mit der Schicht klappen, wenn nichts Gravierendes dazwischen kommt. Eventuell kann man das Rennen auf den Donnerstag legen, wo auch die Profis fahren.

Meiner Meinung nach liegt es an jedem selbst, inwieweit er sich mit der EOLC identifiziert, allen kann
man es nun auch nicht recht machen.

Um die Teilnehmerzahl zu erhöhen, würde ich den Rank schon heran ziehen, da es doch auch ein Cup
für Anfänger sein sollte, aber im nächsten Jahr

Ich würde folgendes vorschlagen:

* keine Rennen Begrenzung
* Rank >-5
* Begrenzung der Fahrer auf 18
* Bestzeitbegrenzung ( Chassis Abhängig )


Auf diesem Wege möchte ich mich noch mal bei allen, die diesen tollen Cup auf die Beine gestellt haben und Betreuen meine Anerkennung aussprechen.


Dir Olaf möchte ich noch sagen das DU deine Sache sehr gut gemacht hast und zu Recht ROOKIE -CUP CHEF bist.



So, allen eine schöne Sommerpause, hoffentlich war mein Beitrag nicht zu kritisch, wollte nur einmal zum nachdenken anregen.


gruß

Michael




Hello Rookie `s

am now even to speak. As other colleagues already mentioned, this is a rookie - despite somewhat sparse Cup participation a success, which to participate.
I personally have this Cup learned a lot and my cabinet untergefahren, this also caused by the change Chassi `s.
The only thing I moniere, the award points, additional points as the result of distorted, but this is not the only rookie - Cup so.

Since take good placements and is behind on points but behind. This requires in my view, an improvement.

a proposal from me:

* For each race only one or two chassis allow, I would think the Cup even more interesting.
* Or the first three (or 6) take the next three races (6) alleged slower cars, after the placement.

Both versions would be the advantage that all Chassi `s master and the battle for places still exciting. The points allocation could then be easier and as in Formula 1.

Of course, Olaf right, the fun factor, despite alldem should come first. As it
Preparation for the Challenge, so you should about changes for next season to think.

The times where the races take place, have been ok. As it spread so results, it could also shift with the work, if nothing Gravierendes in between. Maybe you can race on the Thursday basket, where the professionals.

I think it's up to each himself, how he deals with the EOLC identified, may all
now it is not right.

To the number of participants to increase, I would have approached the cabinet, because it is also a Cup
for beginners should be, but in the next year???
I would propose the following:

* No limit Race
* Rank> -5
* Limiting the driver to 18
* Best time limit (chassis Depending)

In this way, I would like look at all that this great cup on the footing and managing my appreciation.
Olaf you, I want to say that DU your thing very well done and have rightly CUP ROOKIE-CHEF are.

So, all have a nice summer break, hopefully my contribution was not too critical, wanted only once to stimulate thinking.

Greeting

Michael

PS. for my bad English, I apologise

20.07.2008, 12:58  
Olaf Lehmann




Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beitrge
   

Hello Rookies,


danke für die Anerkennung, Micha! Ich nehme es mir zu Herzen.

Und danke für Eure interessanten Vorschläge, zu denen ich mich nun äußern möchte.

Von einer Einschränkung der Chassiswahl halte ich gerade bei Neulingen nichts. Besonders als Anfänger sollte man in diesem Punkt die freie Wahl haben.
Dass der Sieger im nächsten Rennen ein langsameres Chassis fährt, ist eine gute Idee. Aber da das Chassispunktesystem einen ja ohnehin dazu drängt, wenn man in der Gesamtwertung im Geschäft bleiben will, erscheint es mir im Moment überflüssig, das per Gesetz zu erzwingen.

Die Beobachtung, dass das Punktesystem bei wenig Teilnehmern den schlechten Autos einen immensen Vorteil verschafft, ist korrekt und ich finde es ebenfalls nicht toll. Ich hatte ja selbst schon mal vorgeschlagen, die Vergabe der Chassispunkte – bei gleichmäßigem Grundpunkteabstand (pro Platz 1 Punkt weniger) - von der Zahl der Ankommer abhängig zu machen (Punkte=Grundpunkte+(Chassisfaktor*Ankommeranzahl). Ich bin noch immer der Meinung, dass diese Formel für alle Cups angewendet werden sollte, da sie selbstregulierend wirkt und solche unerwünschten Effekte wie die angesprochenen verhindert.
Während der laufenden Saison sollte man aber nichts dran ändern. Für den Rest des Jahres heißt es also, sich darauf einzustellen und hoffen auf 2009.

Etwas können wir aber dennoch bereits jetzt tun: Zu versuchen die Teilnehmerzahlen zu erhöhen (dadurch würde sich die Bevorteilung der langsameren Autos verringern).
GPL ist zehn Jahre alt. Deshalb ist es schwer echte Rookies aufzutreiben. Aber wir können die Zulassungsbedingungen ändern.
Den Vorschlag die Anzahl der gefahrenen Rennen nicht mehr zu berücksichtigen, finde ich sehr gut. Sie sagt eigentlich ohnehin wenig aus, da jemand schon jahrelang offline gefahren sein kann. Diese Bedingung wird schon nach der Sommerpause, das heißt sofort abgeschafft.
Des weiteren sind mit sofortiger Wirkung alle Fahrer mit einem Rank>-7 teilnahmeberechtigt
.

Ganz wichtig: Glenn schreibt, dass er gerne während des Lernens der jeweiligen Strecke Fragen stellen würde und nicht so recht weiß wo. Da wäre erst mal zu sagen: Du könntest einfach im Rennforum einen Thread aufmachen. Aber als Neuling sind viele da ein bisschen zu zurückhaltend.
Um Euch entgegenzukommen, legen wir Admins in Zukunft rechtzeitig vor dem Rennen (am Montag nach dem Challenge/Ironman auf der vorherigen Strecke) einen Hilfethread mit dem Titel: „How could I be faster at track XXX?“ an. Dieser soll dazu dazu verführen, Fragen zu Fahrtechniken, Setups, hartnäckigen Problemen in bestimmten Kurven, usw. zu stellen. Selbstverständlich dürfen dort alle Fahrer – nicht nur Rookies – Fragen stellen...und antworten.
Ein weiterer Hinweis: Unter [URL=http://www.eolc.de/board/open.php?file=trackguides.html]www.eolc.de/board/open.php?file=trackguides.html[/URL] findet man einige Streckenführer.

20:00 Uhr scheint doch alles in allem die annehmbarste Zeit zu sein und wird folglich beibehalten. Mir persönlich ist 20:00 auch lieber als 19:00. Ich hab sonst ein ähnliches Problem wie Fabio: Wenn meine Freundin von Arbeit kommt, hätte ich voll den Racertunnelblick...Und nach dem Rennen hätte sie möglicherweise nur noch finsterste Blicke für mich übrig.



Thanks for your interesting ideas, gents!

I think just for rookies it's important that anyone can drive the car that he likes.
It's a good idea that the winner use a slower slower car for the next round of the cup. But a driver is very likely to do that any since the system of chassispoints clearly favours slower cars. So I mean, at the moment there's no need to enforce the choice of a slow car.

I've got the same opinion that our system of chassispoints awards too many points to the slower cars. My idea for all cups is: Points=Points+(Chassisfactor*Number of driver that see the chequered flag). So automatically there would be fewer chassispoints if there are fewer drivers.
But during this year we can't/should not change the system of points. I hope for a change prior to 2009's season.

But, what we can do now? We can try to render possible more drivers to race in our Cup. GPL is ten years old. So its hard to find authentic rookies. But we can change the permission.
I think the proposal that the number of races driven should no longer remain a condition of admission is a very good one. This condition doesn't state much at all since people can also have driven offline for years before joining EOLC. This condition will be abolished after the summer break (i.e. now).
Also now driver with rank>-7 can drive in RookieCup.


Very important: Glenn has written that he'd like to ask questions when learning a track and that he didn’t know where he could ask questions about the following track. You could create a new thread in the raceforum, Glenn! But I know that new people are a little bit too cautious about asking questions.
To make it easear for rookies in future we admins put on at Monday past the precede challenge or ironman a thread with name: “How could I be faster at track xxx?”. This thread should people to mislead to make questions about cornering technics, setups, stiff-necked problems at spezielly places of the track, and so on. Of course all people – not only rookies - can make questions…and answer.
Another indication. Under [URL=http://www.eolc.de/board/open.php?file=trackguides.html]www.eolc.de/board/open.php?file=trackguides.html[/URL] you find guides to any tracks.


20 o'clock seems to be the most reasonable time and will therefore be retained unchanged. Personally I prefer 20 o'clock rather than 19 o'clock, too. Otherwise, I would have a similar problem as Fabio has: As my girl-friend comes back home from work, I couldn't pay the attention to her that she desires... And after the races she'd have the evil eye.


Greatings
The admin of rookies


P.S.: Thanks Carsten and Walter for meaning äh opinion and translation help.

28.07.2008, 11:02  
Manfred Haupenthal




Dabei seit: September 2007
Herkunft: Saarland
181 Beitrge
   

Hallo Olaf,

deinen Ausführungen kann ich im Großen und Ganzen nur zustimmen. Das größte Problem sehe ich wirklich in dem kleinen Starterfeld.Vlt. kriegen wir durch die neue Regel Rank>-7 ein paar Fahrer mehr. Bei so wenig Teilnehmern muss man, wie du ja schon angemerkt hast, zwangsläufig auf die Chassiswahl achten.

Die Idee mit dem Hilfethread find ich echt gut. Ein Rookie hat sonst immer ein wenig Hemmungen Fragen zu stellen.(Man möchte sich ja nicht blamieren).

Startzeit 20.00 ist auch für mich besser als
19.00.

Danke an dich und die Admins für die Gedanken die ihr euch macht und

Tschüss bis in Rouen



29.07.2008, 16:59  
Christian Müller



Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beitrge
   

oh momentaner Rank -6.375

cooool DABEI cooool

hm, ich muß weniger üben, sonst .....

Da sieht man's wieder: es war doch gut, dass ich nach dem Rennen am Ring NICHT in den gestiegen bin, um meine PB verbessern zu wollen, was ich eigentlich vor hatte; aber dann hatte ich mich etwas geärgert, dass es sich zeitlich nicht ausging

29.07.2008, 18:00  
Olaf Lehmann




Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beitrge
   

Ja, Christian

sieh Dich bloß vor, dass Du vor Deinem ersten Rennen (ich hoffe Rouen) nicht zu schnell fährst (beachte immer die Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder am Streckenrand , denn dann bist Du für den Rest des Jahres zugelassen.

Ich hoffe übrigens, dass ich niemanden beleidigt habe, dass ich ihm den Titel Rookie zuerkenne.

30.07.2008, 11:18  
Glenn English




Dabei seit: Januar 2008
Herkunft: N. Ireland
227 Beitrge
   

Hi Olaf

Unfortunately I have to take my car for it's annual MOT this evening (like your TUV).
I should be back just in time to make the race start, at around 21:00 CET, but if I don't make it, apologies in advance - I really want to race!!

Hope to see you later,

Glenn.

24.09.2008, 14:34  
Olaf Lehmann




Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beitrge
   

Hallo Rookies! (und ich meine ausdrücklich auch diejenigen, die sich bisher noch nicht trauen, mit zu machen)

Da für eine so betagte Simulation wie GPL nur begrenzt echte Rookies zu finden sind, haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir die Teilnehmerzahlen stärken können.
Wir überlegen deshalb, den Cup nächstes Jahr auf Sonntag (den Sonntag vor der Challenge) zu verlegen. Ich persönlich halte den Sonntag für den idealen Racing-Termin. Aber ich wollte Euch vorsichtshalber dazu noch mal befragen: Was haltet ihr von Sonntag Abend?

Gruß
Olaf


Hello Rookies! (and I mean also the people that not venture to race with us up to now)

Its hard to find really rookies for an old simulation like GPL. We considerate: How can we elevate the number of participants.
Fot the next year we have the idea to delay the cup of sunday (the sunday before the challenge). I personally mean sunday evening is the perfect time for racing. But in precausion I ask you all: What you mean about sunday?

Greetings
Olaf

12.10.2008, 11:06  
Achim Kraft




Dabei seit: Juli 2008
Herkunft: Deutschland/Hessen/Lollar
114 Beitrge
  Sonntag als Rookie-Tag 

Hallo !

Als ganz "frischer" Rookie wäre für mich der Sonntag ideal. Am bisherigen Race-Day Donnerstag, gibt es leider für mich Überschneidungen mit anderen Liga-Verpflichtungen.

Grüße

Achim

P.S.: Man sieht sich beim nächsten Rookie-Rennen in Watkins Glen. Bisher konnte ich eine 1:06.7 mit Renntank erreichen.

P.P.S.: Sollte der Sonntag genommen werden, bitte die Startzeit nicht allzu spät wählen.

12.10.2008, 14:25  
Glenn English




Dabei seit: Januar 2008
Herkunft: N. Ireland
227 Beitrge
   

Hi Olaf,

For me personally, wednesday is good, but what about running the rookie cup for 1965
cars - then it would have the feel of a F2 support race. As it is now, the rookie cup feels like a re-run (or should that be pre-run ?) of the challenge grid "c".
We could open entries to more drivers, or, perhaps to all drivers (?) and still have plenty of good close racing with the easier-to-drive cars. For us Rookies we need not just to learn how to drive fast, but also how to control the car in close combat with other drivers - perhaps the '65 cars could help in this regard.

Just some suggestions-
Comments please

Glenn.

18.10.2008, 12:10  
Olaf Lehmann




Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beitrge
   

Hello!

Zitat Glenn:

Zitat:
but what about running the rookie cup for 1965 cars - then it would have the feel of a F2 support race. As it is now, the rookie cup feels like a re-run (or should that be pre-run ?) of the challenge grid "c".


The difference to Challenge GridC is: In RookieCup you are better than 43. place. And in RC you get no yellow card. Otherwise any driver lost fun.
But I think like you the RC could be a little bit easyer like the challenge in other things too. Otherwise the RC is made to make the people courageous and ready for other races especially for challenge. If we drive in an other MOD - especially a MOD that we drive'nt otherwise - we loose the essential aim.
OK the 66erMOD we drive in EOLC too. This MOD is (I think) easyer than 67er too. I (and other admins) think about it. And we need time for this.

I have since any time an other idea: I think for absolute beginners - and RC is especially (especially is one of my favourite english words ) made for them - the distanz of 50% race length is to much. So I found 30% (long-race) distance is enough.

Zitat Achim:
Zitat:
Sollte der Sonntag genommen werden, bitte die Startzeit nicht allzu spät wählen.


Can you precise it. Is 18:30 not to late? But think about it: In June the sun shines and shines and shines and would not languid.

It should it be...for the moment.

Greetings
Olaf

20.10.2008, 09:47  
RicoKlein




Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beitrge
   

i think, with any other class than the original ´67 cars, we will not nearly hit the number of participants in the RC.

20.10.2008, 11:43  
Achim Kraft




Dabei seit: Juli 2008
Herkunft: Deutschland/Hessen/Lollar
114 Beitrge
   

Hi !

For the time at sunday i mean not earlier than 19.00 (dinnter-time is holy) and not later then 20.00 (work on monday is near). All in all a race over 50% at Watkins Glen will be with 30 min. qualy before, all in all 90 mins. or more.

It is the same problem we have at racing in the middle of the week.

Greetings

Achim

20.10.2008, 13:32  
Olaf Lehmann




Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beitrge
   

Yes, Rico I forget one point:
New GPLer are happy if they have installed GPL and it goes.
When they must do another a little problematic installation for MOD eventually they say good bye with rolled eyes like .

20.10.2008, 14:22  
Glenn English




Dabei seit: Januar 2008
Herkunft: N. Ireland
227 Beitrge
  Apologies 

Hi Olaf, Hi all rookie colleagues,

I'm afraid I won't be able to race at silverstone on wednesday - my wife's car has just blown a head gasket, so I'll be trying to refit the cylinder head etc. on wednesday night.


It's a good thing GPL cars don't need so many sore knuckles to fix them...........

See you all on Sunday,

Glenn.

17.11.2008, 21:35  
Andrew Zich




Dabei seit: April 2007
Herkunft: Berlin, Germany, Europe
376 Beitrge
No MODs please.... 

Zitat:
Original von Olaf Lehmann
...When they must do another a little problematic installation for MOD eventually they say good bye with rolled eyes like .
Thats right Olaf. When I downloaded all these MODs and saw how to install it with all that GEM+ stuff and so on, I left the files on my HD, never touched them untill today, and I think I will not in the future...
For me I can say: NO MODs please ... new tracks: YES there are thousands of them...easy to install.
I think if we use MODs, then we will see a lot of "Why cant I connect?" and "How to get these 65 cars to works in GPL?" threads here.

Also bloss keine MODs im RookieCup, sonst bin ich weg mit !

18.11.2008, 00:37  
Karl-Jürgen Hilger




Dabei seit: Juli 2006
Herkunft: Hamburg
1835 Beitrge
   

Hi, meine Anmeldung für den RC Silverstone steht auf sehr wackeligen Füssen.
Sorry, falls es nicht klappt. Andererseits fahr ich Euch dann auch nicht ziemlich untrainiert in die Quere, was vorteilhaft sein könnte....

Gruss
KJ

18.11.2008, 22:50  
   
   

Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b 2002 WoltLab GbR