 |
Umfrage: GPL, seit wann? |
Seit erscheinen der Demos |
   |
12 |
12.63% |
Seit dem Release, damals, 1998 |
   |
19 |
20.00% |
1999 |
   |
15 |
15.79% |
2000 |
   |
2 |
2.11% |
2001 |
   |
12 |
12.63% |
2002 |
   |
9 |
9.47% |
2003 |
   |
8 |
8.42% |
2004 |
   |
8 |
8.42% |
2005 |
   |
10 |
10.53% |
Insgesamt: |
95 Stimmen |
100% |
Autor |
|
Christian Kolnhofer
      

Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Seit wann GPL? | |
Seit wann fährt ihr denn GPL? Wann hat euch der Fluch dieser Simulation denn so richtig gepackt? Stimmt doch einfach mit ab!
Ihr könnt gerne in diesem Thread in Erinnerungen schwelgen und diskutieren.
Gruß
Christian
|
|
13.03.2005, 12:06 |
|
RicoKlein
    

Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
als das game erschien, hatte ich mit grossem interesse die presse dazu gelesen. sofort wusste ich, dieses spiel werde ich eines tages haben müssen. zu der zeit war ich jedoch noch amigauser und hatte so keine chance es zu spielen. erst um 2000 rum habe ich das spiel bei einer onlinebestellung mitgekauft, weil es extrem billig war und mir der name noch immer in den ohren klang. erste versuche wurden dann aufgrund von hardware schwächen und fehlender graka unterstützung früh abgebrochen. erst später durchschaute ich den patchbedarf und brachte so die ersten ansehlichen bilder zustande. zu der zeit war ich aktiver, wenn auch nicht sonderlich erfolgreicher gp3 hotlaper in einer kleinen truppe. wenn ich von der nervigen und zeitaufwändigen zehnteljagd genug hatte, drehte ich immer mal wieder ein paar runden auf der nordschleife (sehr frustig) und in monza. leider funktionierte dort mein altes logitech nur ohne ff, so das mir auch das keinen anreiz bot. irgendwie war ich auch offline gewöhnt zu führen- statt zu kämpfen. eine alter gp3 kollege (ferdi, falls jemand ihn kennt) half mir dann irgendwann den ganzen patchdschungel zu durchqueren und die onlinefähigkeit herzustellen. online änderte sich schlagartig das empfinden. gegen menschliche gegner war plötzlich nicht mehr der sieg erstrebenswert, sondern vielmehr zunächst der vorletzte platz. unter diesem blickwinkel machte es sofort spass und mit den runden kam auch immer mehr gefühl.
sehr geholfen hat mir auch das ovalfahren. als stammgast auf dem lausitzring (siehe atavar) war lauso die erste strecke, die ich zusätzlich aufgespielt habe. mit drei ähnlichen kurven und einem aufwändigen setup habe ich sogar offlinesiege einfahren können. als ich dann online immer wieder leute für lauso gesucht habe, bekam ich den tipp, dass die eolc gelegentlich ovalrennen fährt und bin direkt bei euch eingestiegen und am selben tag noch den lauf in monza gefahren und ohne s+r nicht letzter geworden.

seit april 2004 fahre ich also regelmässig gpl, weil es immer einen lauf gibt, auf den man vorbereitet sein muss. der virus hat mich gepackt und wenn ab arpril meine sonntagsflat ausläuft, dann wird mich das wohl nicht abhalten können...
|
|
13.03.2005, 12:47 |
|
Christian Kolnhofer
      

Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Ich kann mich noch gut dran erinnern: Da gabs einen Beitrag bei Motorvision Classic (?) im DSF, wo sie GPL vorstellten. Sie lobten die akurrate Fahrphysik und das Handling der Fahrzeuge. Ich war begeistert, bis sie zum Schluss erwähnten dass "Spielspass" nur mit einem Lenkrad samt Pedalen aufkommen würde. Meine Begeisterung war wieder weg, da ich solches Equipment damals noch nicht hatte.
Ein paar Monate später, ich hatte GPL längst wieder vergessen, stieß ich auf einer Internetseite auf die GPL-Demo.
Mir war wohl grad langweilig und hab sie mir gezogen! Böser Fehler!
Ein paar Runden mit dem Joystick in Watkins Glen gedreht. (Das gedreht kann man wörtlich nehmen! ) Ich hinein in mein Auto und 30 Kilometer in den nächsten Media-Markt gedüst, in der Hoffnung das sie es da hatten. Sie hatten! Das war Dezember '98.
Die nächste Zeit übte ich mich mit dem Joystick, was auch, schön langsam , immer besser funktionierte. Doch irgendwann kaufte ich mir ein Wheel samt Pedale. Wegen der starken Benutzung hielt dass dann auch nur gut ein Jahr und das nächste musste her.
In der Zwischenzeit bin ich auf "die" deutsche GPL-Seite gestossen! Kann sich noch jemand daran erinnern? Dirk Wagner! Von da an gings weiter zum SIMRACER-Forum vom Händchen. (Das diese Seite 2003 dichtmachte ging mir wirklich nahe! ) Dort hörte ich auch zum ersten mal was von VROC und OLC/EOLC. Mein erstes EOLC-Race bestritt ich dann am 25. März 2001, Zandvoort. 5 Runden vor Schluss dank eines Freezes in Grid B ausgeschieden!
Tja, und seitdem bin ich hier! 
Gruß
Christian
|
|
13.03.2005, 13:04 |
|
Christian_Mueller
    

Dabei seit: Januar 2005
Herkunft: Cottbus
315 Beiträge |
|
|
13.03.2005, 14:49 |
|
Benjamin Ebers
    

Dabei seit: Juni 2004
Herkunft: Overath/NRW in der Nähe von Köln
1025 Beiträge |
|
|
13.03.2005, 15:01 |
|
Frank Peters
    

Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge |
|
hi Leute,
tja..gekauft habe ich mir GPL schon 1999 im Media-Markt. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt schon eine Weile raus und relativ günstig zu haben. Ich hatte im Vorfeld nur gutes über GPL gelesen (PowerPlay oder Gamestar?) und wollte es mal ausprobieren. In dieser Zeit habe ich noch GP2 mit dem Joystick gedaddelt.
Kurzum, zu Hause angekommen habe ich voller Erwartung das Spiel installiert. Der erste Eindruck war aber mehr als ernüchternd. Ich hatte keine 3dfx Grafik und der Software-Modus sah einfach gräßlich aus.
Ein Lenkrad besaß ich noch nicht, also mußte ich mit dem Joystick spielen. Es war kurz gesagt eine Katastrophe. GPL und Ich waren noch keine Freunde. Grafik und Schwierigkeitsgrad raubten mir die Motivation. GPL verschwand wieder in der Spieleversenkung.
Zwei Jahre später.....
Ich kaufte mir von Thrustmaster ein günstiges Lenkrad ohne FF mit dem ich auch gut zurecht kam. Irgendwie viel mir GPL wieder in die Hände. "Einmal probierst du es noch mal." Die Grafik war immer noch schlecht, aber zusammen mit dem Lenkrad hat es irgendwo auf einem der 11 Originalkurse "Klick" gemacht.
Ich hatte jetzt auch einen Internetzugang und fütterte die Suchmaschinen mit GPL, Grand Prix Legends und weiterer Varianten.
So kam ich an die Grafik-Patches d3d, opengl, die offiziellen Patches von Papyrus usw. Die Favoritenleiste füllte sich mit zig GPL-Webseiten. Die Community ist ja riesig!
Je länger ich GPL fuhr, (damals mit dem Kumpel fast ausschließlich Hotlaps) desto genialer fand ich die Fahrpyhsik.
Dann entdeckte ich noch die Car-Updates bei GPLEA und die Track-Database mit hunderten von Zusatzstrecken...von da an gab es kein Zurück mehr! Der GPL-Virus hatte mich gepackt.
Da noch eine Strecke ausprobieren...das Cardesign sieht auch gut aus...Pribluda?...egal ausprobieren...getrennte Achsen...Powerbraking...Speedshift...GPL wird einfach nicht langweilig.
Dann kam VROC. Die ersten zaghaften Versuche auf öffentlichen GPL-Servern.
Nun merkte ich, dass ich mit meinen bisher erworbenen Fahrkenntnissen nichts anfangen konnte. Ich war (bin) ein blutiger Rookie. Also alles auf Null und nochmal anfangen.
Über die Serverliste bin ich dann auf die EOLC gestoßen. Habe mich ja schon mehrfach über diesen Laden hier geäußert.
Jetzt bin ich hier und freue mich drauf, fast täglich mit den Leuten zu fahren, die genau so verrückt sind wie ich selbst.
Gruß
Frank
P.S.: das Ganze ist erwartungsgemäß wieder zu einem GPL-Glaubensbekenntnis entgleist
|
|
13.03.2005, 15:06 |
|
rufer
   

Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge |
|
Ich hab kürzlich einen Kassenzettel für das Logitech Lenkrad gefunden: Dezember 1998. Das Lenkrad hab ich kurz nach GPL gekauft, weil es ohne nicht fahrbar war.
Darauf aufmerksam geworden bin ich durch einen Beitrag in DSF, wo man Ausschnitte vom Nürburgring im GPL Lotus sah.
--> Seit 1998.
Ganz schön alt für Computer Soft/Hardware!!
Mit dem Online fahren hab ich erst viel später angefangen: 13.10. 2002, 100. EOLC Rennen. Hanspi hat mich überredet mitzufahren und ich hab gleich gewonnen So hat das hier angefangen!
Grüsse
Rufer
|
|
13.03.2005, 17:01 |
|
Robert Teufelbauer

Dabei seit: Februar 2005
Herkunft: Mödling bei Wien/Österreich
112 Beiträge |
|
|
13.03.2005, 17:21 |
|
Andy Frank
 
Dabei seit: Juli 2004
Herkunft: Memmingen
154 Beiträge |
|
Meine damals ersten Eindrücke vom GPL | |
Ich hatte GPL schon im Oktober 1998 gekauft, als es rauskam. Es war ein Volltreffer. Zum großen Glück hatte ich zufällig kurz vor dem Kauf vom GPL mein Pentium200 auf 400Mhz aufgerüstet und eine V3-Grafikkarte war schon länger drin. So konnte ich mit GPL ohne Probleme sofort loslegen.
Ich wagte mich zuerst in Monza auf die Strecke, weil es die Einfachste war. Zum Glück war ich von den PC-Zeitschriften gewarnt worden, wie schwer GPL zu fahren ist. So fuhr ich zuerst mal ganz langsam in Monza mit Lotus. Alles war sehr gewöhnungsbedürftig: Die Autos mit Profilreifen, ohne Spoiler, keine Slicks und die Strecken sahen auch sehr altmodisch aus. Aber sofort ergriff mich auf meiner ersten Fahrt die Begeisterung für die unglaublich realistische Fahrphysik und diese tolle Atmosphäre des Spiels. Jedes Auto hat seinen eigenen Sound, was bis dahin noch in keinem anderen Rennspiel gab. 
In den ersten 2 Jahren bin ich GPL meistens nur gegen die KI gefahren, ich war natürlich völlig chancenlos. Obwohl ich versuchte schnell zu fahren, schaffte ich in Monza nicht unter 1:33 mit Lotus. Auch fuhr ich gegen meinen früheren Kumpel im Mini-Netzwerk mit 2 Computer.
Schon immer fuhr ich alle Rennspiele mit Joystick. 2000 kaufte ich mir ein Lenkrad und es stellte sich schnell als eine große Enttäuschung für mich heraus, besonders in GPL. Sofort kehrte ich wieder zum Joystick zurück und hatte das Lenkrad wieder verkauft. Weil mein handelsüblicher Joystick bald das Zeitliche segnete, hatte ich 2001 einen soliden Joystick selber gebaut und diesen immer mehr verbessert.
2000 kam ich über dem Alexander Müller zum Vroc und FTC, ich konnte GPL endlich online fahren. Erst dann wurde ich mit viel Training schneller. Aber als die FTC nach 5 Jahren aufgelöst wurde, kam ich zusammen mit Volker hierher in die EOLC. Während paar FTCler wegen GTR den GPL plötzlich fallen liesen und mehrere Andere ganz aufhörten, bleibe ich weiterhin der GPL treu und ich fühle mich echt wohl bei euch.
Gruß, Andy
|
|
13.03.2005, 19:48 |
|
Marco
 

Dabei seit: September 2000
Herkunft: Krölpa/Thür
438 Beiträge |
|
Ich war vorher Amiga-Verrückter, und habe dort F1GP in Internet Offlinemeisterschaften gefahren (im besten Jahr als Teamkollege von Michal Janak) und VirtuaGP betagetestet.
2000 musste ich dann doch Studienbedingt nen PC kaufen. Nachdem er bestellt war bin ich mal in den Pro Markt gegangen und hab geguckt was es so an Spielchen gibt. Ich habe GPL gesehen, Nordschleife gelesen und mal mitgenommen. Als 2 Tage später der PC kam war GPL das erste was drauf installiert wurde. Obwohl ich mich in der ersten Runde (Ferrari Monaco) natürlich mehrmals gedreht hatte, hatte ich gleich ein gutes Gefühl, ich wusste warum der Dreher passiert ist, nicht weil die Sim es so wollte, sondern weil ich zu sehr Bleifuss war 
Da es aber etwas ruckelte (TNT2 mit Softwaremodus)habe ich im Netz nach Patches gesucht, das Händchen Forum gefunden, und mich nach ein paar Wochen getraut mal in der OLC mitzufahren - Grid B in Glen. Seitdem komm ich nich mehr los, fahr heute GGPLC, GPLLP und DOM in der VR und komm auch immer noch hier vorbei um meinen Eagle auszuführen
|
|
13.03.2005, 20:24 |
|
Peter Stadtmüller
    
Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge |
|
Weder mit Computerspielen noch mit Autorennen hatte ich früh viel am Hut.
Aus einer Spielesammlung ist mir dann so ca. 1998 NfS2 in die Hände gefallen, das lief auf dem PC meiner Frau recht flott, und sogar mit der Tastatur konnte man die AI schlagen Hat mich irgendwie gefesselt.
Bald wurde ein Lenkrad mit Pedalen angeschafft - "für die Kinder" - wir haben 2 Mädchen
Nachdem ein neuer PC angeschafft war, wurde Viper Racing mein Favorit. Auch Ovalrennen nahm ich auf mich, um die Meisterschaften in allen Klassen zu gewinnen.
So ca. Mitte 1999 war ich dann reif für GPL. Hatte schon vorher davon gehört, aber alle hielten es für zu schwierig. Wie die meisten begann ich als Lotus-Pilot gegen die übermächtige AI .
Zu der Zeit gab es noch Schubi's beliebte Hotlap-Seite (parc-ferme.de - home of hotshoes). Es hat lange gedauert, bis ich eine sub30 mit Lotus @Monza melden konnte. Die Dirk Wagner-Seite kannte ich natürlich auch, schade, daß es die schon lange nicht mehr gibt.
In der EOLC fahre ich seit Ende 2001. Gleich im ersten Rennen traf ich übrigens auf Chris Kolnhofer, er wurde 1., ich 3. Seither läuft das Duell
Gruß Peter
|
|
14.03.2005, 00:00 |
|
Thomas Becker
    

Dabei seit: Oktober 2004
Herkunft: Schwalmtal/Hessen
335 Beiträge |
|
..kurz nachdem ich im November 2001 meinen ersten PC kaufte, habe ich GPL als Low Budget Version(siehe Avatar) in einem Media-Markt erstanden.
Habe das Ganze, da null Ahnung von PC und so, nicht zum laufen unter XP bekommen. Wininet Dll. fehlt, die Meldung vergesse ich mein Leben nicht.
Also lag das gute Stück bis zum Sommer 2003 unbenutzt in der Ecke, bis ich auf irgendeiner Fanseite den entscheidenden Tipp fand. Kurz darauf auf einer italienischen Seite ein tolles Grafikupdate gefunden und gesaugt. Die Registrierung dafür mit rein italienischem Text war ein Akt für sich.
Jetzt war die Neugier geweckt, das ganze aber mehr als historische F1 Demo mit Tastatur betrieben.
Als der Hitzesommer 2003 dann vorbei war gings dann im september 2003 mit einem neu gekauften Wheel dann richtig zur Sache.
Nach der ersten Begeisterung stellte sich dann massig Frust ob der Schwierigkeit des Ganzen ein.
Den Lotus z.B. habe ich nach der Startphase erst wieder jetzt im Feb. 2005 für snetterton aus der Garage geholt.
Oft musste mein gepeinigtes Wheel meine Leiden über sich ergehen lassen, bis es dann Anfang 2004 genug hatte und sich verabschiedete.
Anfangs alles nur Offline gg.die zu der Zeit übermächtige KI, traute ich mich im Frühjahr auch vereinzelt auf publicserver online ein paar Versuche zu machen.
Danach fand ich die KI gar nicht mehr soo stark.
Tja, im Oktober 2004 sprachen mich dann einige von Euch bei einem Publicrennen in Rouen an doch hier mitzumachen. Wurde zwar klar Letzter, gab aber trotzdem meinem Herzen einen Stoss und entschloß mich zur Anmeldung.
Am 17.10.04 In Rouen gabs dann den ersten Auftitt in der EOLC.
Seitdem versuche ich bei jedem Rennen dabei zu sein, wenns die Zeit zulässt.
Gefällt mir ausgesprochen gut hier bei Euch
Fahre inzwischen eigentlich nur noch online, auch zum trainieren.
Grüße
Tom
|
|
14.03.2005, 00:36 |
|
Petr Hlavac
  

Dabei seit: Oktober 2004
Herkunft: Brno (Brünn), Czech Republic
566 Beiträge |
|
Ich hatte GPL im 1998 installiert. Ein Bekannter hat mir Pirat Kopie geschenkt. Damals hatte ich leider miserable PC, sogar ohne Sound und Graphic Card. Ich versuchte tausend mal mit Tastatur auf Ring fahren, ich hab aber nie weiter als nach Adenauer Forst gefahren.
Dann (1999) hat Vater ein neu, viel bessere PC gekauft. Sogar auch ein Lenkrad (das Microsoft hab ich bis jetzt ), die GPL Kopie hatte ich aber nicht mehr. Ich spielte verschidene andere Spiele, besonders NFS3 und F1GP3. GPL war fast vergessen. Im 2001 hab ich aber "GPL - Sierra Classic Edition" gekauft. Mit Sound und Lenkrad machte es ein bisschen mehr Spass als mit Tastatur Ich war aber ganz früh schneller als AI, die Rennen waren einfach langweilig. Ich hab GPL also nur ab und zu gespielt. Hauptspiele für mich waren NFS5, F1challenge und mods (ETCC, GT, Prototype C). Aber alles nur offline. Im October 2004 gab es aber endlich gute I-net verbindung bei uns (es war früher wirklich nicht möglich online zu spielen, verbindung war entweder unverlässich, oder extrem teuer). Weil F1C sehr schlecht online läuft, hab ich eine GPL Liga gesucht. Und ich hab EOLC gefunden Nichts besseres konnte passieren!!! Jetzt ist GPL wieder Nummer eins und es bleibt so für laaange Zeit! Ja, ich hab heute erstes NASCAR Rennen bei GNC gefahren, GPL und EOLC ist aber einfach Klasse für sich und alle andere Sims und Ligas sind im Hintergrund. EOLC RULEZ!!!!
Gruss
Petr
|
|
14.03.2005, 00:52 |
|
Christian Müller
     
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Also Autorennspiele habe ich mit Flo schon seit 15 Jahren gespielt, allerdings hinkte mein PC immer 2-3 Generationen hinterher.
1999 hatte ich endlich einen "richtigen" PC. Zu GPL war es aber noch ein langer Weg. Flo hatte es schon eher und ich schaute ihm über die Schulter.
Ca. 2002 kaufte ich dann mein eigenes GPL und fuhr mit Joystick. Mein erster GPLRank-Eintrag war am 21.08.2002 mit +384.090 
Flo fuhr schon in der EOLC, ich sah bei ihm auch die Homepage. Da ich aber nicht mal der KI hinterherkam (ich fuhr nur offline), fand ich mich viel zu schlecht.
Flo ( ) brannte mir dann eine CD mit allen notwendigen Tools und Strecken, nun könnte ich endlich online gehen. Noch 2002 kaufte ich dann ein Lenkrad. Traute mich aber immer noch nicht, bei EOLC mitzufahren ("schau es gibt viele langsame, wie z.B. so einen Schweizer im Honda, der wird x-mal überrundet und er fährt trotzdem mit" meinte Flo).
Als 2002 vorüber war fasste ich nun Mut und meldete mich bei der EOLC an, um ab 2003 mitzufahren.
Meine Langsamkeit bewahrheitete sich, 2003 war ich in allen teilgenommenen Rennen bis aufs letzte Letzter.
Aber seitdem gehts aufwärts.
Christian
|
|
14.03.2005, 10:03 |
|
Peter Stadtmüller
    
Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge |
|
Zitat: z.B. so einen Schweizer im Honda, der wird x-mal überrundet und er fährt trotzdem mit
genau, wo ist der eigentlich hin ?
Gruß Peter
|
|
14.03.2005, 10:24 |
|
Seb_Fischer
   

Dabei seit: November 2003
Herkunft: Tuttlingen / Darmstadt
949 Beiträge |
|
Ich wurde auf GPL ebenfalls durch die DSF-Werbung aufmerksam, mich faszinierte dieser herumdriftende Wagen...(war damals 13 oder so) ; habs aber nie irgendwo gesehen und auch nicht wirklich danach gesucht. Bis es sich ein Kumpel von mir gekauft hat, aber nicht damit zurecht kam und sich nicht wirklich dafür interessierte. Als er meinte, er bringt es zurück, hab ichs ihm kurzerhand abgekauft.
Ich war von GPL gefesselt, seit ich es das erste Mal noch bei dem Kumpel gespielt hatte, und bin ohne größere Unterbrechung offline gefahren.
Das klappte auch ziemlich gut. Ich fühlte mich wie King Kenny, als ich auf fast allen (Standard)Strecken die KI im Griff hatte und die Rundenrekorde der Programmierer unterbot.
Auf die Idee, Online zu fahren, kam ich erst durchs Handbuch, wo einige Rennen ziemlich ausführlich beschrieben waren. Allerdings existierte die angegebene Website nicht mehr. Ich googelte unzählige Male nach online GPL-Rennen und fand letztendlich die Seite der Car-ev. Was ich dort sah, versetzte mir einen herben Schock , das dort beschriebene Car-Rennen, Monaco (100 Runden, GP-Schadensmodell), wurde vom Sieger auf Honda (?) in einer durchschnittszeit von 1:28.2 gefahren, meine PB lag damals bei 30.x oder so.
Über verschiedene Links bin ich zu den Seiten von Virtal-Racing und der EOLC gekommen und hab mich, da es kostenlos war, ende 2003 bei der EOLC angemeldet. Das erste Rennen war Nürburgring, die Ringnacht. Ich bin nach 3 Kurven, auf Platz 2 liegend, ausgeschieden durch einen CTD; ein Phänomen, das mich noch einige Rennen kosten sollte...
|
|
14.03.2005, 12:38 |
|
Christian Kolnhofer
      

Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Ich will in den nächsten Wochen meinen Hausflur und das Wohnzimmer renovieren. Bin deshalb die letzten Tage am um- und aufräumen gewesen. Unter anderem ist mir dabei auch die Original GPL-Schachtel in die Hände gefallen. Und nun ratet mal, was drin war!
[IMG]http://www.eolc.de/christian_kolnhofer/Kaufbeleg GPL.jpg[/IMG]
Man beachte das Kaufdatum!
Gruß
Christian
|
|
10.07.2005, 11:17 |
|
Stefan Pfeifer
     

Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Da hast du dir aber mal ein richtiges Weihnachtsgeschenk gemacht .
Gruß - Stefan
|
|
10.07.2005, 11:40 |
|
Hans-Peter Ehrhardt


Dabei seit: März 2005
Herkunft: nähe Heilbronn
367 Beiträge |
|
...da musste ich doch mal in meiner Packung schauen:
Media Markt
14.10.98 18:33 Uhr :-)
89,95 DM
Eingescannt, aber kein Webspace zum hochladen :-(
Seit der Demo habe ich mich in Watkins Glen versucht.
Zuerst im SW-Modus, dann musste eine Voodoo her...
Meine PB im Lotus in Watkins stammt dann auch vom 20.12.98 (und ist heute noch gültig
)
An Dirk Wagner kann ich mich auch noch gut erinnern
Zuerst war es eine reine Hotlap-Geschichte (ging ja in der Demo nicht anders), später dann Rennen gegen die KI, bis ich 2 Freunde davon überzeugen konnte (oder überreden ???), daß sie das auch mal versuchen sollten.
Anschliessend sind wir dann zu dritt im Netzwerk mit KI die verschiedensten Rennen und Meisterschaften gefahren.
Ab 2001 war dann erst mal vorbei mit GPL und Rennsims; Zeitmangel, kennt man ja...
Dann gab es plötzlich Berichte über eine Sim, die ähnlich gute Physik wie GPL haben soll und alles ganz toll sein soll, also habe ich mir GTR gekauft.
Sieben Jahre nach erscheinen von GPL stand ich wieder vor dem gleichen Problem: Rechner zu schwach, Grafik ruckelt, zuwenig Speicher, usw
Naja, zum Ausprobieren geht das noch, dabei habe ich aber festgestellt, daß GTR doch nicht das Gelbe vom Ei ist und mal wieder GPL herausgekramt...
Dann ging es recht schnell: GPL+DSL=EOLC
...und so bin ich jetzt seit Anfang des Jahres hier...und es macht Spaß.
GTR habe ich seither jedenfalls nicht mehr angefasst
Gruß
hp
|
|
10.07.2005, 12:29 |
|
Eberhard Mulack
    
Dabei seit: Juli 2005
Herkunft: Lüneburg / Niedersachsen
85 Beiträge |
|
Bin ein eingefleischter Amiga-User und PC-Gamer. Auch heute noch laufen meine meisten Anwendungen auf einem Amiga 4000, PC ist als Daddelkiste da. 1998 hatte ich meinen ersten Pentium 133 gerade verkauft und dann einen P2 266 zusammengeschraubt, mit einer 2 MB PCI-Grafikkarte und einer Diamond Monster mit 12 MB dahinter. Für den Sound sorgte eine Soundblaster AWE 32 ISA, die ich heute noch im Einsatz habe in einem 600 Mhz Athlon. Da ich schon immer Rennspiel-Verrückter war, wußten die Leute in den Software-Läden immer was sie rauskramen mußten um an mein Geld zu kommen. So auch mit GPL... "gerade reingekommen!" sagte der Heini hinter der Theke, "teste es mal an und sag mir, wie es ist. Wenn´s Dir gefällt bezahlst es, sonst bringst es wieder!"
Zu der Zeit hatte ich ein Thrustmaster Formula T2 am Amiga hängen, bin damit immer Microprose Formula One Grand Prix gefahren. GPL auf den PC drauf, Virusalarm! Den Zugriff verweigert, war Code eines Virus in den Sierra-Utilities drin aber die brauchte man ja nur zum De-Installieren von Sierra-Spielen. Als Grafik-Beschleuniger 3DFX gewählt und erstmal Monza mit dem Ferrari ausprobiert. Schnell gemerkt, mit Tastatur geht NICHTS!
Also, Lenkrad dem Amiga "geklaut" und ran an den PC. Und wenn schon, dann aber richtig, Fahrhilfen ganz aus! Den ersten Dreher habe ich dann kurz vor der Curva Grande geschafft als ich von Gas ging und einlenken wollte... irgendwann dann die ersten Runden ohne Dreher und Abflüge, Zeiten bei 1:45...
Es wurde Zeit, das Buch "4 Wheel Drift zu lesen"!
Dann den Lotus genommen und wieder Monza. Prompt den ersten Motor hochgejagt... bin da schon mit realistischem Schaden gefahren! Habe dann erstmal den Schaden ausgeschaltet um das Fahren üben zu können, doch ohje! Was mir bei anderen Rennspielen und "Sim´s" so leicht gefallen war das hatte ich mit GPL ganz neu zu lernen! Ich merkte bald, die Standard-Setups sind zum
Kein Internet... keine Hilfe, GPL war zwar gekauft aber es war die Software mit dem allerhöchsten Frustfaktor überhaupt!
Ende 2004 kam ich wegen Nascar Racing zu VR. Gesehen, da wird GPL gefahren trotz des hohen Alters! Die alte Liebe (oder Sucht?) war wieder da! Ich bekam Setups, gute Tips zum Fahren und jede Menge Unterstützung. Den VR-Rookie-Cup konnte ich sauknapp gewinnen und bin auch gleich in den GPLLP und GGPLC eingestiegen. Sogar in der DOM lasse ich mich von den Aliens verblasen...
Jede Menge neue Strecken, Updates für die Originalen und schöne Wagen mit tollem Sound. Es gibt immer wieder Neues zu entdecken! Also kein Ende in Sicht, GPL war ein für´s Leben.
Mein Lieblingswagen: der Ferrari, wegen seiner Optik und seines Handlings. Wegen seiner Haltbarkeit und seines Sounds, der aus meinem Subwoofer ordentlich dröhnt. Seine Nachteile in der Endgeschwindigkeit gleicht er durch gute Kurvengängigkeit und Haltbarkeit locker aus. Ich fühle mich in diesem Wagen einfach wohl!
Cup-Rennen gewonnen habe ich bisher keine. Aber ich habe jede Menge Spaß mit GPL! Nebenbei fahre ich noch Nascar, das hat bei mir sozusagen Tradition da ich seit Nascar Racing 4 online gefahren bin.
GPL
|
|
23.07.2005, 15:11 |
|
|
Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR
|