 |
Autor |
|
Carsten Theile
     

Dabei seit: Februar 2006
Herkunft: Dresden
3884 Beiträge |
|
|
16.07.2011, 15:19 |
|
Frank Peters
    

Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge |
|
Lächerliche Mickey-Mouse-Veranstaltung. Boxenstopps und jede Menge Zeitstrafen machten das Ganze noch absurder. Die meisten Fahrer waren froh, wenn sie ihren Wagen (der absolut untauglich für eine solche Streckenführung ist), heil nach Hause brachten. (Konnte man ihrer Fahrweise auch ansehen). Das einige ihren Wagen für diese "Show" noch verschrotteten, ist umso unverständlicher. Braucht kein Mensch.
Gruß
Frank
|
|
17.07.2011, 15:37 |
|
Claudio Callipo
  

Dabei seit: Oktober 2006
Herkunft: Germany/Saarbrücken
658 Beiträge |
|
Für so eine Veranstalltung ist doch eigentlich jeder Komentar unnötig.
Ich fand es auch lächerlich.
Habe in den Werbepausen der Moto GP reingeschaltet und war froh wieder umzuschalten. Da wurde echter spannender Motorsport geboten!
|
|
17.07.2011, 16:04 |
|
Carsten Theile
     

Dabei seit: Februar 2006
Herkunft: Dresden
3884 Beiträge |
|
Hallo!
Eine gute Kameraeinstellung gab es ja, welche mich an den Österreichring erinnerte:
[URL]http://www.youtube.com/watch?v=fQYO50MSZb8#t=49[/URL]
DTM im Zweiten (zweiten Gang) im Dritten (drittem Programm):
[URL]http://www.youtube.com/watch?v=pyidMDBUqrU#t=2m16s[/URL]
Sicher ist an der Veranstaltung nicht alles ideal, aber fahrerisch anspruchsvoll war es schon. Am einfachsten (und uninteressantesten) waren halt die jeweils zweiten Kehren, wo sich ein später Scheitelpunkt auch nicht lohnte. Kurz auf die Bremse und innen den kürzesten Weg nehmen.
Ansonsten: Für DTM-Verhältnisse war doch etwas Bewegung in den Autos zu sehen und das will man doch, oder nicht? Monaco ist diesbezüglich auch nicht viel anders: eng und mit einigen langsamen Ecken, aber in einem Fahrzeug, welches da nicht hingehört. Schlimm ist einfach, wenn die Fahrer wegen der Sitzposition die Kurve praktisch nicht sehen können und jedes größere Rutschen einen Zeitverlust einbringt, aber das ist ein generelles Problem dieser Autos.
An jener Stelle, wo Mortara letztlich abflog, hätte meines Erachtens ein Curb platziert werden müssen oder die Schikane hätte man überhaupt nicht bauen sollen. Im ursprünglichen Streckenplan war das noch eine Doppelrechts (wie die letzte Passage Red-Bull-Ring) anstelle einer Schikane mit folgender Kehre (wie T4 Barber Motorsports Park).
(Altes Layout
[IMG]http://speed-magazin.de/Image/DTM/2011/Muenchen/DTM-Muenchen-Streckenlayout-Rennen-2011.jpg[/IMG]
Am liebsten wär mir ja ein Viertelmeilen-Oval gewesen Wobei ich denk, das wäre noch "falscher" als dieser Kurs.
Gruß
Carsten
|
|
17.07.2011, 19:00 |
|
Jens Kraft
     

Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
Gemeint war doch nur die DTM im ersten, mehr nicht, Jungs 
Aber das Gegenargument von Carsten war auch nicht schlecht. Das race of Champions war auch geil
die Vorteile von Rennfahrzeugen sind Beschleunigung. und das macht in engen Kehren besonders viel her.
|
|
18.07.2011, 00:01 |
|
Frank Peters
    

Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge |
|
Zitat: Original von Jens Kraft
Gemeint war doch nur die DTM im ersten, mehr nicht, Jungs 
Sicher kann sich noch der ein oder andere an die spannenden Rennen der DTM Anfang bis Mitte der 90er Jahre erinnern. Damals fuhren noch Alfa, Ford, BMW und Opel mit.
Der Kommentar von Rainer Braun einfach köstlich!
Sicher, die Wagen waren damals schon recht weit von der Serie entfernt, aber doch Lichtjahre von der Technikperversion der DTM in heutiger Zeit. Wer hat sich eigentlich diese kleinen Flaps am Heck ausgedacht? Fliegen sie beim kleinsten Kontakt doch ab. Entwicklungen die die Serie immer teurer macht. Hat man den aus den Fehlern der F1 überhaupt nichts gelernt?
Wenn dann die Autos zuück in ihre mit Laminat und Teppich ausgelegte Box rollen dreht sich bei mir der Magen um. Sowas ist überflüssiger Zirkus!
Über den Kommentator der heutigen DTM braucht man kein Wort zu verlieren. Einzig Manuel Reuter ist sein Geld wert.
Das überflüssigste, nutzloseste und nervigste ist allerdings die geistlose Frage an einen Fahrer in der Einrollrunde. Einen Fahrer so kurz vor dem Start eines Rennens in seiner Konzentration zu stören, das belegt deutlich, das die Verantwortlichen keinen Schimmer vom Wesen des Rennsports haben!
Ich habe fertig,
Gruß
Frank
P.S.: Das Forum ist wirklich ziemlich langsam...
|
|
20.07.2011, 12:15 |
|
|
Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR
|