Autor |
|
Yannick Loonus
   

Dabei seit: September 2007
Herkunft: Düsseldorf
879 Beiträge |
|
Warum langweilt mich die DTM? | |
So richtig kann ich es mir eigentlich nicht erklären. Ich schalt auch jedes Rennen wieder voller Hoffnung ein... Aber jetzt gucke ich schon wieder WTCC und finde es viel spannender.
|
|
19.06.2011, 15:13 |
|
Jens Kraft
     

Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
Zitat: Original von Yannick Loonus
So richtig kann ich es mir eigentlich nicht erklären. Ich schalt auch jedes Rennen wieder voller Hoffnung ein... Aber jetzt gucke ich schon wieder WTCC und finde es viel spannender.
Tja, genau das hab ich carsten gerade auch gesagt.
ich schau es eh schon nicht so oft.
die audi haben oft ne bessere race pace, benz war oft strategisch vorne. aber was weiss ich.
die coolen pit stops sind noch n hingucker.
aber alle auf 2 stops. sehr langweilig. alles gleiche reifen. immer gleiche pace. nie überholen.
es muss ne soft und harte mischung geben. ein mindestzahl an pitstop etc.
und der sprit muss nach plätzen vergeben werden. je weiter hinten desto mehr darfste nachtanken. etc.
aerodynamik reduzieren. gewicht auch.
super softs. usw. dann gibts action. evtl ein sprint rennen dann ein full race. mit fully reversed grid.
die technik ist so weit, dass die variation immer schmaler wird und alle autos gleich sind. in jeder rennserie. spannung muss künstlich erzeugt werden
|
|
19.06.2011, 15:48 |
|
RicoKlein
    

Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
durch die ewige gleichmacherei geht der sport verloren. es ist halt so, dass man hier keinen echten sport sieht, sondern nur eine zirkusvorführung. wer zu schnell ist, der kriegt was auf den deckel, wer zu langsam ist jammert rum und droht mit ausstieg.
ich empfehle dazu meine lieblingsseite motor-kritik.de und hier besonders die geschichte "Motorsport ist wie Poker"
die einleitung dazu sagt schon einiges aus:
"Der Motorsport - auch der auf der Basis von Serienprodukten - ist unehrlich und falsch geworden, wird bestimmt von Firmeninteressen und Cliquenwirtschaft. Er spiegelt nicht mehr die Konkurrenzfähigkeit von Serienprodukten wider, wird aber als Werbung dafür missbraucht. Die Funktionäre sind begeistert, haben sie doch mit der Einführung der "Balance of Performance" (BoP) die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass der Zuschauer einen Kampf um Zehntelsekunden erleben kann. Dass sie damit auch gleichzeitig neue Probleme geschaffen haben, ist ihnen noch nicht einmal klar. Wichtig ist, dass man mit Motorsport so Fernsehsender begeistern kann, die die Berichterstattung über bestimmte Motorsport-Serien in das Programm aufzunehmen. Motorsport ist so fernsehtauglich geworden. Dass bei einigen Serien aber wirklich nur noch scheinbar spannender Sport geboten wird, die Zuschauer aber wegbleiben, das wird durch passende Kameraeinstellungen kaschiert. So sind bestimmte Veranstaltung inzwischen zu reinen Programmfüllern im Fernsehen geworden. - In nachfolgender Geschichte möchte ich ein paar Details beschreiben und ein wenig zum Nachdenken anregen. Es muss ja nicht alles unter dem Gesichtspunkt des optimalen Marketings betrachtet werden. Sport sollte noch Sport sein. Motorsport zählt schließlich auch dazu. - Dass ich damit ein wenig "weltfremd" erscheinen muss, ist mir klar. - Normal zu sein ist heute eben nicht mehr normal."
|
|
20.06.2011, 08:29 |
|
Carsten Theile
     

Dabei seit: Februar 2006
Herkunft: Dresden
3884 Beiträge |
|
Die DTM ist inzwischen wieder die schlechtere F1. Und das GT Masters die bessere DTM GT3-WM ist die bessere WTCC!? 
Die Kämpfe um Green gestern waren aber ansehlich, wenn auch er mehr blockte, als man es tun sollte. Die unterschiedlichen Speeds den Stint hindurch (reifendruckabhängig?) erinnerten mich schon an Langstreckenrennen. Es zog sich ja auch.
Gruß
Carsten
|
|
20.06.2011, 11:55 |
|
Jens Kraft
     

Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
Jo, da war dann doch noch was Positives an der DTM
Hehe,
Tja, ich fände spannenderen Motorsport sicherlich toll. Mit Porsche und VW und BMW ....
|
|
20.06.2011, 19:11 |
|
Carsten Theile
     

Dabei seit: Februar 2006
Herkunft: Dresden
3884 Beiträge |
|
Mal sehen, was beim 24h-Rennen Ring los ist (Sport1 überträgt gerade).
Samstag, 10:45 Eurosport: Porsche-Cup auf der Nordschleife
Gruß
Carsten
|
|
23.06.2011, 17:33 |
|
Jens Kraft
     

Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
Bis zu dem SC wars spannender als sosnt. 
ralf ohne wiper?
interessant weiviel grip die reifen bieten wenn man nicht bremst sondern lenkt in der hairpin.
aber Bruno sagt "es regnet so viel" und SOFORT kommt das SC ? kommt mir suspekt vor 
|
|
03.07.2011, 14:00 |
|
Yannick Loonus
   

Dabei seit: September 2007
Herkunft: Düsseldorf
879 Beiträge |
|
Also wo ich soviel gemeckert habe, muss ich auch mal sagen, dass es heute sehr spannend war. Lag sicherlich am Regen.
|
|
04.09.2011, 16:24 |
|
Jens Kraft
     

Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
Habs iwe immer verpasst, mag auch heute so sein, falls es heute stattfindet 
|
|
10.09.2011, 08:45 |
|
Carsten Theile
     

Dabei seit: Februar 2006
Herkunft: Dresden
3884 Beiträge |
|
Was meint ihr? Lohnt es sich, morgen zu schauen? 
Gruß
Carsten
|
|
01.10.2011, 16:19 |
|
Yannick Loonus
   

Dabei seit: September 2007
Herkunft: Düsseldorf
879 Beiträge |
|
Spengler auf 13, Coulthard auf 4... Ist mein Bildschirm auf dem Kopf?
Könnte interessant werden, auch wenn Valencia nicht so der bringer ist.
|
|
01.10.2011, 20:03 |
|
|