EOLC Forum - verkaufe mein trainingsauto
Forum Archive        Main Page EOLC
EOLC Forum » verkaufe mein trainingsauto  
   
 
Autor
Beitrag
RicoKlein




Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge
  verkaufe mein trainingsauto 

nur für den fall, dass es jemanden reizt, meinen alten honda zu kaufen, stelle ich hier mal den für ebay vorbereiteten text ein. wer interesse hat, euch biete ich den wagen für 500 euro an, was dem wert des restlichen tüv´s entsprechen dürfte. bitte kurzfristig entscheiden, weil er bis 30.9. weg sein müsste. alle angaben sind natürlich auch bei ebay gentlemen-like.


Verkaufe Honda Accord CA5 Aerodeck.

Der Honda hat noch ein Jahr wurde aber seit dem letzten TÜV nur wenige km gefahren und dürfte keine neuen Mängel eingefahren haben. Die Optik ist nicht nicht die Beste, aber darauf kam es mir auch nicht an. Wichtig war mir, damit eine Rundenzeit von unter 2.30min auf dem Lausitzring zu schaffen, was der Wagen locker hergibt. Bei meinem derzeitigen Skill sind 2.25er Runden kein Problem. Eine kundige Hand könnte da noch einiges schneller unterwegs sein.

Folgende Modifikationen erhöhen die Renntauglichkeit oder waren für den TÜV erforderlich:
• kompettes Sportfahrwerk mit Federn und roten Konis rundum, eingetragen
• Massereduzierung um ca. 200kg (dazu wurde der Innenraum bis zum 3sitzer zurückgebaut, diverse unwichtige Teile ausgebaut oder bearbeitet) Leergewicht liegt derzeit wahrscheinlich bei ca. 900kg
• gelochte vordere Scheibenbremse von Zimmermann mit EBC-Greenstuff Belägen
• hintere Scheibenbremse mit wenig gelaufenen Scheiben und neuen Belägen
• hintere Bremssättel mit Neuteilen überholt
• mehrere Querlenker des hervorragenden Double Wishbone Fahrwerkes erneuert (ein neuer ist noch dabei)
• Sturz und Spur für Rennstrecke und Fahrstil optimiert, alltagstauglich
• Kupplung erneuert (vor zwei Jahren)
• Schwungmasse um 2,5 kg erleichtert und ausgewuchtet
• Batterie im Kofferraum mit Hauptschalter von Aussen
• leichter CRX Sitz mit gutem Seitenhalt für den Fahrer, restliche Ledersitze mit Rissen und unansehlich, aber funktionieren
• Momo Sportlenkrad mit ABE
• Alufelgen mit 195/50R15 Sommerreifen, wegen Verbremser etwas durcheinander aber derzeit noch TÜV-tauglich (vorne 2x DunlopSP 3-4mm, hinten 1x Yokohama 2mm, 1x Riken 6mm)
• Endtopf wurde erneuert, aber Flexrohr hinter dem Krümmer ist undicht

Meine Eindrücke vom Fahrzeug:
Dieses Auto kann sehr sparsam sein. Der Verbrauch auf der BAB liegt etwa bei 7l/100km bei zügiger Fahrt mit Verstand. Fernreisen sind durch die zu weiten Teilen erhaltene Dämmung gut möglich, die drei Sitze machen ihn bedingt Familientauglich. Der Kofferraum ist riesig. Dennoch wirkt der Wagen neben aktuellen Modellen winzig wie ein Sportcoupe. Nach 16 Jahren findet man, wie bei allen diesen Modellen Rost an Schiebedach und Heckklappe. Das Schiebedach hätte ich als nächste Aktion ausgebaut und verschlossen, um an dieser hochgelegenen Stelle 20-30kg einzusparen.
Die Gänge sind relativ kurz übersetzt und die Schwungmasse unterstreicht den giftigen Charakter weiter. Der angezeigte Topspeed lag bei 230 km/h. Die gefühlte Leistung liegt weit über den Nominellen 116PS. Der Motor läuft problemlos, Kerzen und ÖL wurden kürzlich gewechselt. Der Motor hat ca. 200.000km gelaufen, verbraucht etwas Öl über die Schaftdichtungen und müsste einen neuen Zahnriemen erhalten. Den Riemen lege ich bei. Den Ölverbrauch schätze ich auf ca. 1l auf 2000km. War für mich absolut unkritisch und eher am abgas zu sehen, als am Peilstab.
Das Fahrwerk ist mit seiner geringen ungefederten Masse und der hohen Progression optimal für glatte Untergründe mit geringen Unebenheiten. Lange Wellen verdaut es schlecht, Kopfsteinpflaster dagegen prächtig. Das Fahrverhalten auf der Rennstrecke macht richtig Spaß. Auf der Bremse lenkt das Heck gut kontrollierbar mit, auf dem Gas kann man gut die Linie wählen. Die neutrale Abstimmung bedingt immer wieder leichtes Ausbrechen der Hinterachse, wenn das Gewicht auf den Vorderrädern liegt. Da dies aber sanft und gutmütig erfolgt, ist der Wagen in meinem Besitz nicht nur unfallfrei, sondern auch ohne Dreher geblieben.
Die von Grund auf überholte Bremse ist absolut Rennstrecken tauglich. Selbst nach 15 min vollem Einsatz sind weder Fading noch andere Veränderungen zu spüren. Mit der schon recht guten Serienbremse war leichtes Fading zu verzeichnen. Leider fehlen hinten links die Zwischenlagen, weil diese die Bewegungen der Steine behindert haben. Inzwischen ist das Spiel an dieser Stelle zu gross und die Steine Klappern. Die vordere Bremse neigt gelegentlich zu leichtem Quietschen, was ich aber auf die noch wenig gelaufenen Neuteile schiebe.

Der Wagen ist 16 Jahre alt und ich werde keine Garantie auf nichts gewähren. Ihr könnt bei Bedarf nahezu alle ausgebauten Teile mitnehmen aber bei der Arbeit, die ich in dieses Mobil gesteckt habe, sehe ich seine Zukunft eher als Spielzeug für grosse Jungs. Und bei den derzeitigen Schrottpreisen kann es durchaus ein Vergnügen ohne spätere Reue werden.
Der Wagen hat derzeit ein Saisonkennzeichen. Bis zum 30.9. darf er offiziell im Strassenverkehr bewegt werden. Ich lasse den Wagen zur Überführung angemeldet, erwarte aber vom Käufer die unverzügliche Ab- oder Ummeldung. Somit erspart Ihr Euch die Kosten für rote Nummern u.ä. Natürlich müsst ihr den Wagen dann bis zum 30.9. abholen.

Der Wagen kann jederzeit probegefahren und besichtigt werden. Er steht in Sarnow/Ortsteil Panschow 8 in der Nähe von Anklam.
Ich verkaufe den Wagen, weil ich bei einem Wettbewerb einen Pkw gewonnen habe und Platz in meinem Fuhrpark brauche. Die Sportgurte baue ich aus, aber die Seriengurte sind drin und mit dabei. Bei Fragen oder Terminwünschen bitte 039722/20458 anrufen.






[IMG]http://www.photo-bk.de/2005-04-17/pkwhonda/images/2005-04-17%20601.jpg[/IMG]

13.09.2005, 13:27  
RicoKlein




Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge
   

so, heute abend geht er dann also zu ebay. könnt ja mitsteigern, und ihn für 150 kaufen, wenn ihr glück habt.

15.09.2005, 12:57  
   
   

Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR