 |
Autor |
|
Donald Feliser


Dabei seit: November 2001
Herkunft: Schweiz
132 Beiträge |
|
Hallo Sportsfreunde
Seit kurzem ist die neue Referenz im Rennsporthimmel "rFactor" online käuflich.
Die neue Engine ist genial, sämtliche Features sind integriert. Die Graphik und der Sound sind das Beste, was ich je gesehen und gehört habe. Das Fahrverhalten ist ordentlich, habe aber noch keine richtigen Setups, so dass hier ein Urteil schwer zu fällen ist.
Sehr gut ist der Tag/Nacht Übergang, der super simuliert wird. Innerhalb von nur 24 Minuten kann ein 24 Std Rennen simuliert werden.
Das Online Tool hat sein Feuertaufe bestanden und funktioniert bestens.
Sehr vorteilhaft ist, das die Sim im open modus programmiert wurde. Jeder ist also eingeladen, mods oder Strecken zu programmieren. Der erste Mod ist der F3 Euro Modus und ab sofort erhätlich.
Wie gesagt, ist die Sim nur online erwerblich, der Preis mit ca. 35 Euro moderat. Es lohnt sich, diese Sim zu testen. Es wird vermutlich so sein, dass rFactor die nächsten Jahre in der Rennsportsimulation dominieren wird. Um all die neuen Features zu geniessen, ist allerdings ein moderner PC schon ein Muss plus eine anständige Soundanlage. Das Feeling ist wie echt und kommt immer noch viel, viel billiger als in echten Cars Runden zu drehen.
Viel Spass beim Testen
Donald
|
|
11.09.2005, 19:42 |
|
Steve Kitzmann
  
Dabei seit: Februar 2005
Herkunft: bei Heidelberg
34 Beiträge |
|
stimmt, ist wirklich ne klasse Sim, Physik und Grafik kommen gut rüber !
Und wenn noch ein paar anständige Mods rauskommen ( ich träum da von nem historischem Langstreckenmod ) wirds neben GPL zum echten Renner für mich !
|
|
11.09.2005, 22:28 |
|
Eberhard Mulack
    
Dabei seit: Juli 2005
Herkunft: Lüneburg / Niedersachsen
85 Beiträge |
|
Kann rFactor uneingeschränkt empfehlen
Der Formel 3 Mod ist super gelungen, es lohnt sich fast schon alleine für diesen Mod, sich rFactor zuzulegen. Aber auch mit den mitgelieferten Wagen kann man seinen Spaß haben, bin gerade mit dem Formel-Trainer zugange und schon der bringt jede Menge Fahrspaß.
Online funzt es auch, auch wenn die Serverliste öfter mal weg ist. Also IP sollte man von seinem Lieblings-Server schon haben! Warps? Was´n dat? Bisher keine gesehen, hautnahe Zweikämpfe führen nicht mehr zu Raketenstarts Richtung Mond sondern höchstens zu einigen Korrekturen oder einem gewaltigen Ausrutscher. Gut, die nächste Mauer ist dann schonmal viel zu nahe
Mit Lime Rock Park und Birmingham sind schon 2 AddOn Strecken verfügbar, besonders Birmingham bietet viel Abwechslung und ist eine Strecke für heiße Fights zwischen in etwa gleichschnellen Fahrern.
Was fehlt, ist das fast perfekte Replay-System von Papyrus. Keine Zeitanzeige, keine Rundenanzeige... vielleicht wird da noch was nachgereicht, das würde rFactor zum Knaller machen.
Die 35 Euro waren gut investiertes Geld. Trotz ein paar ISI-typischer Mucken. Daß man zuerst das Bremspedal zuweisen sollte und dann erst das Gaspedal.
Wer setzt GPL auf diese Engine um
|
|
13.09.2005, 17:57 |
|
gerd höfferer
  
Dabei seit: Dezember 2004
Herkunft: Wien/Österreich
513 Beiträge |
|
hab mir gestern auch rfactor gekauft
war nach der demo mehr als begeistert, kann es nur weiterempfehlen. das spiel gibts nicht im handel, sondern ist direkt unter [URL]www.rfactor.net[/URL] herunterzuladen, hat mich ein bisschen über 40€ gekostet (34,99 + mwst). sobald man es bezahlt hat (über zb visa oder paypal) bekommt man einen key und kann sofort loslegen. die herunterzuladende setupdatei ist ca 350mb gross, und der netzcode ist der beste den ich je gesehen habe, grafik ist geschmackssache (etwas bunt). dafür kann man endlich mal richtig in den infight gehen, ohne dass die autos (a la gpl) gleich richtung mond fliegen, ist echt klasse gemacht. mit der zeit trudeln auch schon ein paar gute streckenaddons und mods ein. also , man sieht sich im vroc und auf den rfactorservern
gruss gerd
|
|
25.09.2005, 19:46 |
|
Reinhard Kastenberger
  

Dabei seit: Juni 2004
Herkunft: Niederösterreich
207 Beiträge |
|
hallo
[URL=http://www.eolc.de/board/thread.php?threadid=3906&boardid=4&styleid=&page=1#1]brauche hilfe zu PayPal[/URL]
ich würde mir auch gerne rfactor kaufen.
bitte um hilfe
Kasti:-)
|
|
28.09.2005, 23:10 |
|
Steve Kitzmann
  
Dabei seit: Februar 2005
Herkunft: bei Heidelberg
34 Beiträge |
|
[IMG]http://www.m4driving.it/images/2/20051001-lotus49b.jpg[/IMG]
|
|
01.10.2005, 11:03 |
|
gerd höfferer
  
Dabei seit: Dezember 2004
Herkunft: Wien/Österreich
513 Beiträge |
|
freu mich drauf !
der bereits erhältliche F3-Mod ist auch sehr sehr fein, hab dadurch binnen einer Woche GPL verlernt, das kann ja morgen was werden.....(muß mich aufraffen GPL länger als 1 Minute (nach dem 1. Crash) zu fahren )
|
|
01.10.2005, 21:23 |
|
Christian Kolnhofer
      

Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Dieses Auto auf einer moderen Piste, pfui!
Sagt mal, sieht die Schnauze des Lotus scheußlich oder schrecklich aus!
Gruß
Christian
|
|
02.10.2005, 19:14 |
|
Ralf von Döllen
 

Dabei seit: April 2001
Herkunft: Duisburg
175 Beiträge |
|
Wie ist die Physik von rfaktor den so?
Ist es eher eine realistische Simulation (das einzige was mich interessiert), oder geht es mehr in richtung Fun? Ich habe mir die Seite mal angeschaut, eine Demo scheint es ja leider nicht zu geben.
Im Moment bin ich ein wenig vorsichtig beim Kauf von Rennsims. Ich habe mir vor kurzem Live for Speed S2 gekauft, und war echt entäuscht. Sollte ja angeblich eine stark verbesserte, realistische Fahrphysik haben, fand ich aber gar nicht. Komplexer ist sie zwar geworden, aber nicht unbedingt realistischer.
Wenn rfaktor in der Hinsicht mehr zu bieten hätte würde ich wohl auch einen Kauf in Erwägung ziehen.
|
|
04.10.2005, 12:12 |
|
gerd höfferer
  
Dabei seit: Dezember 2004
Herkunft: Wien/Österreich
513 Beiträge |
|
Es gibt noch die alte Multiplayertestdemo zum Download (um die 60mb)
[URL]http://www.gamershell.com/download_7496.shtml[/URL]
Glaub aber nicht, dass die noch online funktioniert, aber du kannst ja versuchen, einfach einen eigenen Server zu starten, dann kannst ja mal die Fahrphysik testen, da hat sich in der Vollversion nicht viel geändert. Wie realistisch die Fahrphysik ist, kann ich nicht sagen, da mir ein Vergleich im echten Leben fehlt, ist aber mit Sicherheit kein Arcaderacer, geht vom Fahrgefühl eher in Richtung GTR (gefiel mir nicht) , nur spürt man das Limit des Wagens wesentlich besser.
Die LFS 2 alpha Demo gefiel mir auch nicht, habs deswegen nicht gekauft, weil ich nie das Gefühl hatte auf einer Strasse zu fahren, war eher wie Schweben über virtuellem Asphalt.
|
|
04.10.2005, 15:31 |
|
Ralf von Döllen
 

Dabei seit: April 2001
Herkunft: Duisburg
175 Beiträge |
|
Danke für den Tip.
Ich habe mir die Demo mal heruntergeladen, aber ich glaube nicht das die noch aussagekräftig ist, die ist schon ein Jahr alt. Da war rFactor ja noch in der Entwicklung.
|
|
05.10.2005, 14:49 |
|
gerd höfferer
  
Dabei seit: Dezember 2004
Herkunft: Wien/Österreich
513 Beiträge |
|
Wie schon oben in meinem Post beschrieben hat sich vom Fahrverhalten/Physik eigentlich nichts geändert. Sollt ich wissen, da ich die Demo vor 1 Jahr häufig gespielt habe .
|
|
05.10.2005, 15:48 |
|
|
Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR
|