EOLC Forum - wer war archie scot-brown?
Forum Archive        Main Page EOLC
EOLC Forum » wer war archie scot-brown?  
   
 
Autor
Beitrag
nick:reel




Dabei seit: Juli 2003
Herkunft: versatile mind
352 Beiträge
  wer war archie scot-brown? 

zum heutigen rennen in snetterton habe ich einige historische fakten zusammengetragen und auf die schnelle übersetzt:

Das erste Rennen in Snetterton wurde 1951 vom 'Aston Martin Owner's Club' arrangiert. Die Strecke wurde aus einem Netz von Landebahnen zusammengeschustert, welche zu Kriegszeiten die Basis der '96th US Air Force Bomber Group' bildeten. Die Streckenkonfiguration wurde seit dieser Zeit erheblich verändert, eine Runde verkürzt auf knapp 3km. Das Layout beinhaltet immer noch zwei der längsten und schnellsten Geraden im Vereinigten Königreich, verknüpft mit schnellen Kurven und einer Serie denkwürdiger Schikanen.

Snetterton feiert 50 glorreiche Jahre

Der erste große Rennfahrer der mit der Strecke in Verbindung gebracht wurde war 'Archie Scot-Brown', er gewann sein erstes Rennen auf der Strecke bei Norfolk am 26. April 1952 in einem MG TD. Der zierliche Schotte, mit zwei missgebildeten Beinen und gelähmtem rechtem Arm, wird für immer mit dem 'Lister Sports Car Team' aus Cambridge in Erinnerung bleiben. Archie, von jedem geliebt, holte seinen letzten beiden Siege am 30. März 1958, kurz vor seinem tragischen Tod, wenige Wochen später in Führung liegend, beim 'Sports Car Grand Prix' in Spa-Francorchamps für das Lister Team.

In den späten 50er endete die 'Autosport Meisterschaft' mit einem drei Stunden Event auf dem Schauplatz in Norfolk. Zu einem anderen Anlass musste der 'Britische Saloon Car Champion' Jack Sears mit geöffneter Tür seines AC Cobra im dichten Nebel fahren, der sich um den gesamten Kurs ausgebreitet hatte. Das Rennen in diesem Jahr wurde gekürzt. In den 60er Jahren besuchte die 'Europäische Tourenwagenmeisterschaft' die Rennstrecke um ein 500 km Rennen auszutragen.

1967 fand das erste Rennen für Formel 2 Wagen der 1600 ccm Klasse statt. Die Meldeliste beinhaltete alle Fahrer, die es in ihrer Karriere zum Weltmeister geschaftt hatten: Jochen Rindt, Graham Hill, denny Hulme, Jack Brabham, John Surtees und Jackie Stewart. Andere Top Fahrer waren Jacky Ickx, der 6 mal LeMans gewann, Bruce Mclaren, Jean-Pierre Beltoise, Piers Courage und Jackie Oliver, der später das 'Arrows' Grand Prix Team gründete. Rindt, der 1970 als einziger zum posthumen Weltmeister erklärt wurde, gewann das Rennen knapp vor Hill.

Ende der 60er reiste Emerson Fittipaldi aus Brasilien an, um bei der 'Jim Russell Racing Drivers School' die europäische Art des Strassenrennens zu lernen. In sehr kurzer Zeit hat er sich durch den Nachwuchs gearbeitet, nachdem Rindt in Monza verunglückt war übernahm er die Führung im Lotus Grand Prix Team.

mehr davon demnächst...

GLA

06.02.2005, 16:56  
Petr Hlavac




Dabei seit: Oktober 2004
Herkunft: Brno (Brünn), Czech Republic
566 Beiträge
   

Vielen Dank, Nick!

Es ist immer nett neue Info zu aktuelle Strecke haben. Super

Gruss
Petr

06.02.2005, 17:09  
Frank Peters




Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge
   

liest sich gut Nick; vielen Dank für den historischen Einblick.
(Gleich geht's looos..)

Gruß
Frank

06.02.2005, 18:48  
   
   

Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR