 |
Autor |
|
Ralf von Döllen
 

Dabei seit: April 2001
Herkunft: Duisburg
175 Beiträge |
|
Ich habe mich mal umgesehen was es so neues auf dem Markt der Rennsimulationen gibt. Bisher kannte ich nur 2 Sachen die den Namen Simulation (meiner Meinung nach) auch verdienen: GPL und Nascar. Aber da scheint sich ja was getan zu haben, und so habe ich mir die Demos von GTR und Live for Speed heruntergeladen.
GTR war erst mal eine grosse Entäuschung, da wirbt man damit das es eine ultra-realistische Sim wäre, und dann fehlt in der Demo der Simulationsmodus. Den anwählbaren Semi-Pro Modus fand ich nicht so berauschend, vergleichbar in etwa mit dem Arcade-Modus von Nascar. Hat jemand von euch das Game und kann mir sagen ob es sich lohnt, ob der Simulations-Modus seinen Namen verdient?
Die Live for Speed-Demo war zum Glück wesentlich aussagekräftiger. Es hat mir so gut gefallen mit diesem kleinen GTi-Flitzer rumzuheizen das ich mir direkt die S1-Vollversion bestellt habe. Die 18 Euro haben sich auf jeden Fall gelohnt, es macht viel Spaß mit den unterschiedlichen Autos zurechtzukommen. Die Fahrphysik hat zwar hier und da noch kleinere Mängel ist aber schon sehr gut. Und wenn die nächsten Versionen sich tatsächlich so entwickeln wie es die Macher versprechen, könnte die Fahrphysik glatt die von Papyrus übertreffen.
Was haltet ihr von Live for Speed?
Gruß
Ralf
|
|
17.01.2005, 14:08 |
|
Frank Peters
    

Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge |
|
Hallo Ralf,
habe die Demos von GTR und von LFS gefahren. GTR ist als Solo-Game eigentlich ganz gut. Der Multiplayerteil des Spiels ist wohl eher misslungen. Da es für uns Onlineracer darauf ankommt, das eine Sim auch ligatauglich ist und einen guten Netzcode hat, ist von GTR im jetzigen Zustand eher abzuraten.
LFS hat einen besseren Netzcode. Die Onlinespiele in der Demo haben durchaus Spaß gemacht. Ich hatte allerdings Schwierigkeiten das Lenkrad vernünftig zu kalibrieren. Das Geschwindigkeitsgefühl kommt bei LFS allerdings überhaupt nicht rüber. Die Auswahl der Rennstrecken ist mir im S1-Paket zu klein.
Aus meiner Sicht kommen in Punkto Fahrgefühl und Realismus weder GTR, noch LFS, an Grand Prix Legends heran.
Nur GPL hat mir bisher das Gefühl vermittelt, wirklichen Einfluß auf das Fahrzeug auszuüben. Nur mit GPL kann ich auch kleine Veränderungen des Fahrverhaltens rechtzeitig spüren und Gegenmaßnahmen ergreifen. (NR2003 ist hier sicher gleichwertig)
Das ist auch der Grund warum ich diese alte Simulation so liebe!
Gruß
Frank
|
|
17.01.2005, 15:18 |
|
RicoKlein
    

Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
ich fahre unter meinem netnamen "kurzer" recht oft auf den demoservern von lfs. für meinen geschmack ist es etwas zu leicht geraten, wobei es wie auch beim blödesten arcadeklopper natürlich nicht leicht ist an gute zeiten zu kommen. es ist nur leicht, die autos zu halten. aber so zum auschillen, nach einem harten gpl-race... ich werde wohl die s2 version ordern, denn die demoserver sind wirklich recht übel. irgendwie sind die polen ganz besonders nationalistisch... naja, was solls, versuchen nicht abgeschossen zu werden ist auch eine art motorsport. gentlemen gibts da jedenfalls kaum. achja, beim setup fehlen mir die reifen temperaturen.
|
|
17.01.2005, 16:21 |
|
nick:reel


Dabei seit: Juli 2003
Herkunft: versatile mind
352 Beiträge |
|
für GPL habe ich mich bereits in der pubertät entschieden. damals, mit 13 jahren - während eines krankenhausaufenthaltes - habe ich mir ein buch gewünscht: grand prix 1968 (ulrich schwab). als die F1 in unseren regionen noch nicht so populär war, habe ich einige der reportagen im radio verfolgt. die 'sportschau' hatte keine 5x im jahr das spektakel berücksichtigt. pferderennen gingen dort vor (adolf furler). in der schule gaben wir uns andere namen, wie graham, jackie oder chris. zu dieser zeit hatte ich keinen größeren wunsch, wie andere eben lokomotivführer werden wollten, einmal in einem F1 monoposto zu sitzen und zu fahren. nicht mehr - nicht weniger.
nachdem Grand Prix Legends 1998 publiziert wurde, und dazu noch mein lieblingsfahrer auf dem cover abgebildet ist (ja, ich drücke immer dem zweitplazierten die daumen) war es um mich geschehen. GPL habe ich mir als einziges spiel ohne den dazugehörigen computer gekauft. bis 1999 arbeitete ich konsequent auf mac.
die bisherigen versuche, eine andere SIM zu installieren und zu benutzen, habe ich enttäuscht wieder aufgegeben. nichts kam an die originalität und die technik von GPL heran, höchstens IndyCar 2 oder NASCAR. wobei ich letzteres aus anderen gründen nicht mag: die autos haben kotflügel und einen käfig.
aus der heutigen sicht ist kein game so komplex und unterhaltsam, dass wir uns auf weitere spannende und abwechslungsreiche jahre einstellen können. GPL ist mehr, ist erlebbar gewordene geschichte.
that's it
|
|
17.01.2005, 17:12 |
|
Herwig_Henseler
    

Dabei seit: Mai 2004
Herkunft: Großenkneten, zwischen Oldenburg und Bremen
1119 Beiträge |
|
Zitat: Original von nick:reel
GPL habe ich mir als einziges spiel ohne den dazugehörigen computer gekauft. bis 1999 arbeitete ich konsequent auf mac.
Lustig, ich habe mir auch GPL gekauft (ebay, 25 Deutschmaak) ohne den dafür notwendigen Wintel-PC zu besitzen (war IIRC auch 1999).
Erst letztes Jahr musste ich mir berufsbedingt einen Windows-PC kaufen und konnte dann auch endlich GPLen. Der PC dient jetzt eigentlich (fast) nur noch zum GPLen, zum Arbeiten habe ich meine Macs, die bald um den neuen Mini mac bereichert werden.
Um wieder OT zu werden: [URL=http://bhmotorsports.com]Blackhole[/URL] hat gerade das Spiel mit der besten Fahrphysik 2004 gekürt: Richard Burns Rally. Wurde auch SIm des Jahres.
Würde auch gerne mal die Demo testen, meine Graka macht das allerdings aufgrund eines Darstellungsproblems nicht mit. Warte immer noch auf nen Patch. Leider ist Rally ja Online nicht so prickelnd ...
GTR hat mich nicht überzeugt. Eeeeelend lange Ladezeiten und der Online-Modus ist einfach misslungen. Ich habe ein halbes dutzend mal versucht, ein Rennen mitzufahren, es ist nie wirklich was draus geworden. Frustrierend. Die Fahrzeuge sind Gut, die Physik top ... aber die Strecken sind viel zu modern
Auch rFactor sollt man auch im Auge behalten.
Letzlich bleibt GPL nach wie vor TOP.
Herwig
|
|
17.01.2005, 17:27 |
|
Tobias Walter
 

Dabei seit: Dezember 2002
Herkunft:
419 Beiträge |
|
|
17.01.2005, 19:21 |
|
Flo
    

Dabei seit: März 2001
Herkunft: München
1715 Beiträge |
|
LFS spiel ich auch ganz gern, meist dann, wenn im VROC keiner mit mir GPL fahren will, d.h. nachts.
Es sind immer welche da, sehr fein. Die Physik ist vielleicht nicht ganz so violinen-artig wie bei GPL aber ein guter Mittelweg aus Schwierigkeit und Fun, find ich. Die schnellen Teile wollen allerdings ähnlich gestreichelt werden wie bei GPL. Als Neueinsteiger null Chance.
S1 lohnt wirklich. S2 werd ich mir auch holen. Was die drei Entwickler da machen ist echt Zucker, so was unterstütz ich prinzipiell.
Die Online-Etikette hat sich stark gebessert seit Anfang, meine ich. Zumindest auf den Nicht-Demo-Servern.
LFS ist ähnlich "Ballastfrei" wie GPL. So was mag ich.
Aber GPL ist schon kerniger, wenn jemand mitspielt. Allein die Strecken und der Sound 
Ist Burns auch Win98SE - tauglich?
Gruss Flo
|
|
17.01.2005, 21:01 |
|
Peter Stadtmüller
    
Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge |
|
@ Ralf: wenn Du Nascar hast, kannst Du Dir so ziemlich jede Woche einen neuen Mod ziehen, das ist doch Beschäftigung genug .
mich persönlich machen die GPL-Monster mit Abstand am meisten an, da kommt halt alles zusammen: das Flair, das unglaubliche Fahrgefühl, der Sound ... und nicht zuletzt die tolle Community, die sich um das Ganze gebildet hat
@ Flo: RBR braucht offenbar Win2000 bzw. XP. Beinharte Simulation
Gruß Peter
|
|
18.01.2005, 00:05 |
|
Herwig_Henseler
    

Dabei seit: Mai 2004
Herkunft: Großenkneten, zwischen Oldenburg und Bremen
1119 Beiträge |
|
Da habe ich doch glatt noch ein ultrarealistisches Rennspiel entdeckt:
[URL=http://www.jollygoodgames.com/turbosliders/]TurboSliders[/URL]
Herwig
|
|
18.01.2005, 09:33 |
|
Stefan Pfeifer
     

Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
GTR macht mir schon Spaß, mit dem F550 durch Monza zu heizen ist mal ein nette Abwechslung. Feeling, Grafik und Sound finde ich schon sehr gut. Bei den Online-Versuchen fliege ich aber alle 10 min raus, selbst wenn ich nur in der Lobby bin. Das macht natürlich nicht so viel Spaß . F1 Challenge war ähnlich, viel Spaß offline, Online Warps bis der Arzt kommt.
Und so bleibt auch für mich GPL die beste Sim, technisch und natürlich auch, weil so viele nette Menschen zur GPL-Gemeinschaft gehören .
Gruß - Stefan
|
|
18.01.2005, 10:20 |
|
Ralf von Döllen
 

Dabei seit: April 2001
Herkunft: Duisburg
175 Beiträge |
|
Zitat: Original von Frank Peters
... GTR ist als Solo-Game eigentlich ganz gut. Der Multiplayerteil des Spiels ist wohl eher misslungen. Da es für uns Onlineracer darauf ankommt, das eine Sim auch ligatauglich ist und einen guten Netzcode hat, ist von GTR im jetzigen Zustand eher abzuraten.
Das der Multiplayerteil von GTR nix taugt schreiben ja auch andere hier, würde mich aber nicht weiter stören. Für Online-Racing und Liga habe ich ja GPL und die EOLC, das reicht mir eigentlich schon. Aber ab und zu brauche ich eben mal ein wenig abwechslung. Dafür müssen es aber keine Online-Race sein, eine weile Offline rumsausen reicht da völlig. GTR werde ich mir wohl erst holen wenn es nur noch die hälfte kostet, LFS reicht ja erst mal. Vor allem die verschieden Fahrzeugtypen finde ich interessant.
Zitat: Original von Tobias Walter
...falls diejenigen von euch die S1 besitzen mal ein richtig gutes LFS rennen erleben wollen dann schaut doch mal bei der VR vorbei gaststarter sind willkommen
So wie ich das verstanden habe muss man sich bei der VR erst einmal verbindlich Anmelden und Bezahlen. Das wäre mir ein wenig zuviel nur um mal etwas anzutesten.
Zitat: Original von Herwig_Henseler
...TurboSliders
Nee, das ist mir zu Unrealistisch, ich bevorzuge eher so beinharte Sims wie [URL=http://www.tv4.se/lattjo/kojan/bilbanan.asp]das hier[/URL]
Nee im Ernst, mit diesen Draufsicht-Racern kam ich schon zu C64 zeiten nicht zurecht, da bekomme ich immer einen Knoten ins Hirn und weiss bald nicht mehr wo recht und links ist.
@nick:reel
He, nur weil wir hier mal über andere Sims sprechen must du nicht gleich das
GPL-Glaubensbekenntniss bringen. Du bist
doch schon unter Gläubigen.
Sorry, war nicht bös gemeint, aber konnte ich mir nicht verkneifen.
Gruß
Ralf
|
|
18.01.2005, 14:23 |
|
Frank Peters
    

Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge |
|
Hi,
da wird ein Thread aufgemacht um Live for Speed zu bewerten, und was kommt dabei heraus? Eine Liebeserklärung an Grand Prix Legends. Das hat doch Aussagekraft!
Besonders Nick mit der erlebbar gewordenen Geschichte....einfach köstlich.
Nick, ich glaube du schläfst mit der GPL-CD unter dem Kopfkissen
Gruß
Frank
|
|
18.01.2005, 14:34 |
|
gerd höfferer
  
Dabei seit: Dezember 2004
Herkunft: Wien/Österreich
513 Beiträge |
|
eine sehr vielversprechende sim wird vielleicht [URL=http://www.rfactor.net]http://www.rfactor.net[/URL]
es wird roadracing (mit einer beeindruckenden grafik/physikengine) simuliert, ist von den ISI-leuten, endlich mal wirklich gut, nicht so sperrig wie zb gtr.
vor allem die wechselnden lichtverhältnisse/tageszeiten sind klasse.
MP-testdemo ist nur 75mb gross, kann man sich ja mal ziehen, ich hab den ganzen november rfactor gespielt, wodurch ich auf gpl-online erst lust bekommen habe. Man kann hier auch wesentlich realistischer bumpen als zb in nascar2k3
Das game wird voll moddingfähig sein, und performt im gegensatz zu gtr um min 2. klassen besser. weiss aber nicht, ob man noch viele leute online findet, da es z.zt. nur 1 strecke gibt. soll 2005 erscheinen
lg
|
|
24.01.2005, 16:28 |
|
Tobias Walter
 

Dabei seit: Dezember 2002
Herkunft:
419 Beiträge |
|
Zitat: Original von Ralf von Döllen
Zitat: Original von Tobias Walter
...falls diejenigen von euch die S1 besitzen mal ein richtig gutes LFS rennen erleben wollen dann schaut doch mal bei der VR vorbei gaststarter sind willkommen
So wie ich das verstanden habe muss man sich bei der VR erst einmal verbindlich Anmelden und Bezahlen. Das wäre mir ein wenig zuviel nur um mal etwas anzutesten.
Gruß
Ralf
sorry, da muss ich dich enttäuschen wenn du mal mitfahren willst nur ums mal auszuprobieren kostets noch nix genauso wie der rookiecup. also wenn du lust hast dann meld dich einfach im vr-forum
|
|
24.01.2005, 20:02 |
|
|
Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR
|