Autor |
|
Andreas Müller

Dabei seit: März 2003
Herkunft: Karlsburg-Mecklenburg/Vorpommern
135 Beiträge |
|
Totaler Systemcrash!
format c: und Neuinstallation.Bin gerade fertig.Huch schon so spät.
Jetzt zu meinem Problem.Kam natürlich nicht mehr zum sichern und ich Depp habs auch nicht vorher gemacht.Ich hab also ÜÜÜÜberhaupt nichts mehr.
Die schönen GPLEA Autos,die Strecken und Streckenupdates,die ganzen Tools und Sachen die GPL besser machen.Alles weg!!!
Das suchen und downloaden würde mich (mit Modem)Wochen und Monate kosten.
Erbarmt sich jemand und schickt mir das Ganze auf CD`s zu???
Ich komme für alle Kosten auf.Ehrensache!
Bitte Jungs,laßt mich nicht hängen.
|
|
30.12.2004, 03:53 |
|
Christian Kolnhofer
      

Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Gerne!
Kanns denn auch eine DVD sein? Allein an Tracks habe ich hier 1.3GB!
Gruß
Christian
|
|
30.12.2004, 09:24 |
|
Herwig_Henseler
    

Dabei seit: Mai 2004
Herkunft: Großenkneten, zwischen Oldenburg und Bremen
1119 Beiträge |
|
Es stellt sich niemals die Frage, OB man ein Backup braucht. Die Antwort ist immer: JA.
Die Frage ist immer nur, WANN man es braucht. Die Antwort ist immer: VORHER.
Leute, macht Backups. Ihr lebt ruhiger. Auch wenn man meint, dass die eigenen Daten ja völlig unwichtig sind. Zumindest der GPL-Ordner ist wichtig 
Tip#1: Eine zweite Externe Platte. Gab bei Aldi süd gerade wieder eine 250GB mit USB2/Firewire für gerade mal 149 Euronen. Einmal die Woche ein Backup draufmalen und fertig.
Tip#2: Ein LG-DVD-Brenner, der (auch) DVD-RAM schreiben kann. Sowas habe ich. Ich sichere regelmäßig (unter anderem) meinen GPL-Ordner auf eine DVD-RAM.
Vorteil einer DVD-RAM:
- Das Ding verhält sich wie eine Diskette mit 4,7GB
- Beliebig oft beschreibbar
- Sieht aus wie eine DVD
- Ist DEUTLICH sicherer als eine DVD(+R,-R,+RW,-RW)
Ich habe meinen Crash vor ein paar Monaten hinter mir. Quantum 160GB platte. Von einer auf die andere Sekunde klackte das Ding wie wild rum und es ging nix mehr. Ab in den Müll, neue gekauft und backups eingespielt. Leider ist mir doch ein Ordner mit Unmengen von Setups verlorengegangen (war an einem blöden Ort abgelegt) ... leider waren genau da unmengen von Oval-Setups drin
Und für die Experten: Nein, ein RAID ist kein Backup
Bin auch gerne bereit, eine DVD zu schicken, mail genügt.
Herwig
|
|
30.12.2004, 09:46 |
|
Heiko Irrgang
 

Dabei seit: Mai 2004
Herkunft: Koenigreich Bayern
161 Beiträge |
|
backups sind wie rennfahren mit gurt: feig! 
|
|
30.12.2004, 10:15 |
|
Christian Kolnhofer
      

Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Zitat: Original von Herwig_Henseler
Vorteil einer DVD-RAM:
- Ist DEUTLICH sicherer als eine DVD(+R,-R,+RW,-RW)
Warum?
|
|
30.12.2004, 10:27 |
|
Oliver Hangschlitt


Dabei seit: März 2004
Herkunft: Bonn
366 Beiträge |
|
Also Leute...
Die regelmäßige und gründliche [URL=http://nolte-net.de/de/article/defrag.html]Festplattenpflege[/URL] spart euch die Mühe mit der altmodischen "Datensicherung". 
Gruß
Olli H.
|
|
30.12.2004, 10:51 |
|
Herwig_Henseler
    

Dabei seit: Mai 2004
Herkunft: Großenkneten, zwischen Oldenburg und Bremen
1119 Beiträge |
|
Zitat: Original von Christian Kolnhofer
Zitat: Original von Herwig_Henseler
Vorteil einer DVD-RAM:
- Ist DEUTLICH sicherer als eine DVD(+R,-R,+RW,-RW)
Warum?
DVD-RAM nutzen ein anderes Schreibprinzip und andere Materialien (daher ist auch die Schreib-/Lesegeschwindigkeit niedriger). Frag mich nicht nach technischen Details. Auuserdem hat eine DVD-RAM ein funktionierenden Defect-Management.
Eine DVD-+R kann sich mit etwas Pech schon nach wenigen Monaten anfangen aufzulösen. Nach spätestens zwei, drei Jahren würde ich mir Sorgen machen. Ich bedaure all die Filmsauger, die sich in 5 Jahren ihre ach so mühevoll gesaugten DVD/CDs nochmal ansehen wollen und merken, dass sie die Datenträger gleich in dem Müll schmeissen können.
Ich selber habe Audio-CD-Rs, die nach 2 Jahren unhörbar waren, trotz SEHR sorgfältiger Lagerung (dunkel, normale konstante Temperatur, staubfrei). Die Technik bei CD-R und DVD-+R unterscheidet sich nicht wesentlich.
DVD-RAM macht beim Schreiben automatisch ein Verify. Gut gelagert halten sie mindestens 10 Jahre, vielfach wird behauptet, dass eine DVD-RAM locker 100 Jahre hält. Auf jeden Fall hält der Datenträger deutlich länger als es noch Abspielgeräte geben wird. Übrigens können sehr viele DVD-Brenner DVD-RAM abspielen, aber halt nicht brennen.
Wer mehr wissen will: [URL=http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-RAM]Wikipedia[/URL]
Herwig
|
|
30.12.2004, 11:47 |
|
Andreas Müller

Dabei seit: März 2003
Herkunft: Karlsburg-Mecklenburg/Vorpommern
135 Beiträge |
|
Gerade aufgestanden und sofort ins Internet.Und schon so viele Hilfsangebote.Dieser Verein ist einfach nur cool.
Natürlich darfs auch ne DVD sein.
Ich schick Dir gleich ne Mail,Chris.Du warst Erster.
Allen anderen auch vielen Dank.Ich freu mich.
|
|
30.12.2004, 12:43 |
|
Frank Peters
    

Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge |
|
Hi,
hatte zu Hause noch eine defekte Hard-Disk liegen. Dachte mir, probier einfach mal Oliver Hangschlitt's Tips zur Festplattenpflege aus.
Vielleicht bekommst du sie ja wieder flott.
Und was soll ich sagen: Es funktioniert!!!
Man sollte auf diese intelligente und umsichtige Vorgehensweise ein Patent anmelden!
Gruß
Frank
|
|
30.12.2004, 12:45 |
|
Christian Kolnhofer
      

Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Zitat: Original von Herwig_Henseler
Es stellt sich niemals die Frage, OB man ein Backup braucht. Die Antwort ist immer: JA.
Die Frage ist immer nur, WANN man es braucht. Die Antwort ist immer: VORHER.
Jetzt braucht er kein's mehr! Backup wird zugeschickt!
Gruß
Christian
ps. oder hätte ich ein Backup vom Backup machen sollen für den Fall das die Post...
|
|
30.12.2004, 16:42 |
|
Andreas Müller

Dabei seit: März 2003
Herkunft: Karlsburg-Mecklenburg/Vorpommern
135 Beiträge |
|
Ab jetzt bin ich ein begeisterter Backup-Macher.Ihr wißt schon "gebranntes Kind..."
Chris,Du bist mein Ritter in strahlender Rüstung!
Vielen Dank
|
|
30.12.2004, 22:55 |
|
Carsten Kremer
  

Dabei seit: November 2002
Herkunft: nähe Aachen
678 Beiträge |
|
Buah, Chris ist hauptberuflich Eagle-Fahrer , sei vorsichtig mit Deiner Wortwahl .
Gruß
Carsten
|
|
30.12.2004, 23:39 |
|
Andreas Müller

Dabei seit: März 2003
Herkunft: Karlsburg-Mecklenburg/Vorpommern
135 Beiträge |
|
HURRA!Die DVD ist da!
Und wirklich ALLES,aber so was von ALLES drauf,was das GPL-Fahrer-Herz begehrt.
Das neue Jahr kann kommen.
Danke,Danke,Danke,Danke,Danke,Danke,Danke,Danke,Danke,Danke,Danke,Danke,Dan
ke,Danke,Danke,Danke,Danke......................
|
|
31.12.2004, 12:49 |
|
Christian Kolnhofer
      

Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Bitte!
Dann bis morgen zum Neujahrsempfang!
Gruß
Christian
|
|
31.12.2004, 13:34 |
|
Herwig_Henseler
    

Dabei seit: Mai 2004
Herkunft: Großenkneten, zwischen Oldenburg und Bremen
1119 Beiträge |
|
Zitat: Original von Andreas Müller
Und wirklich ALLES,aber so was von ALLES drauf,was das GPL-Fahrer-Herz begehrt.
Fertiger 55mod?
Fertiger 69mod?
Mehr Grip?
Die DVD will ich auch
Herwig
|
|
31.12.2004, 14:02 |
|
Christian Kolnhofer
      

Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Mist! Die beiden hab ich doch glatt vergessen! Soll ich die nachschicken, Andreas?
|
|
31.12.2004, 14:12 |
|
Peter Stadtmüller
    
Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge |
|
wie kann die DVD so schnell angekommen sein ? hat der Chris sie etwa persönlich im Eagle vorbeigebracht ?
Gruß Peter
|
|
31.12.2004, 14:19 |
|
|