Autor |
|
Christian Kolnhofer
      

Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
How do you drive GPL? | |
Please Vote honestly!
|
|
30.11.2008, 16:25 |
|
RicoKlein
    

Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
falls ich eines tages mit xp mein g25 richtig nutzen kann, werde ich sofort auf shifter mit kupplung umsteigen. so bleiben mir derzeit nur die schaltwippen.
|
|
30.11.2008, 17:17 |
|
Jens Kraft
     

Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
So sieht es gerade aus:
Keyboard 0 0.00%
Gamepad 1 14.29%
Joystick 0 0.00%
Joystick/pedals 0 0.00%
Wheel/pedals/paddles without clutch 4 57.14%
Wheel/pedals/paddles with clutch 0 0.00%
Wheel/pedals/sequential shifter without clutch 1 14.29%
Wheel/pedals/sequential shifter with clutch 0 0.00%
Wheel/pedals/H-Shifter without clutch 1 14.29%
Wheel/pedals/H-Shifter with clutch 0 0.00%
Einer mit Gamepad.
Achim Kraft hat also schon gevoted !
Hihihihi, so einfach identifiziert man Leute bei einer anonymen Wahl!
|
|
30.11.2008, 18:27 |
|
gerd höfferer
  
Dabei seit: Dezember 2004
Herkunft: Wien/Österreich
513 Beiträge |
|
"Paddles/Sequential shifter without clutch" geht ja gar nicht, oder ???
GPL schaltet da eine Automatikkupplung vor, genauso wie automatisches Gasgeben beim Runterschalten. Meines Wissens kann da auch GPL-Shift nichts daran ändern.
lg
|
|
30.11.2008, 18:43 |
|
Manfred Haupenthal
 

Dabei seit: September 2007
Herkunft: Saarland
181 Beiträge |
|
Dein Tipp war falsch Jens.
Einen Versuch hast du noch. Ist ja jetzt nicht mehr so schwer-
|
|
30.11.2008, 18:45 |
|
Kelvin Mace
   

Dabei seit: Juli 2007
Herkunft: Bayern
825 Beiträge |
|
Mit Paddles
Ihr Vorwärtseinparker
Ich bin noch in keiner Sim mit Paddels gefahren. Ne Schaltung gehört doch nicht an’s Lenkrad, schon gar nicht Anno 1967 .
Halt ich korrigiere mich, meinen Mutter fuhr mal einen Taunus 17M, der hatte den Schaltknüppel am Lenkrad .
Als ich mit GPL angefangen hab, lang lang ist’s her, hab ich die Gänge einfach durchgerissen . Nach `nem halben Jahr (OK, vielleicht hat’s nicht ganz so lange gedauert, sagen wir nach `nem gefühlten halben Jahr) bin ich dann dahinter gekommen, dass der Fordmotor vom Lotus einfach länger hält, wenn man beim Schalten ein wenig lupft .
Wie haben eigentlich die Rennfahrerlegenden der 1967er geschaltet?? Haben die echt bei jedem Schaltvorgang richtig gekuppelt?
Also bei mir: Wheel/Pedals/ sequential shifter / without and sometimes with clutch (aber nur wenn die Kiste kurz vorm Dreher ist, oder sich bereits dreht, manchmal auch beim Anfahren, wenn der Erste zu lang ist) ansonsten lupf ich beim Schalten.
Grüsse, Kelvin
PS: bis jetzt hab ich im meiner EOLC-Kariere genau 2 Motorplatzter gehabt.:
Einen beim 1000 Km Fun-Rennen in Reims und einen beim ersten Daytona wo es den Massendisconnect gab.
Ihr seht, es geht auch ohne ein Automatisches-Kuppel-Tool
PPS: Natürlich dürft ihr mit Paddles fahren . Ich hab aber mehr Fun, wenn ich beim Schalten die Hand vom Lenkrad nehmen muß (nein,.... darf) .
|
|
30.11.2008, 20:56 |
|
Marcus Wiersig
    

Dabei seit: September 2006
Herkunft: Freiberg (Sachsen)
1035 Beiträge |
|
Also bei mir war es so, dass ich mir anno 1998, nachdem ich von der Demo von gpl so Hin und Weg war, ein einfaches Lenkrad (Gas und Bremse auf einem Poti, kein FFB, kleiner Lenkwinkel, aber Stick) und gpl gekauft habe.
Dieses Lenkrad habe ich bis Oktober letzten Jahres benutzt. Viele Potis mussten im Laufe der Zeit herhalten und wurden verbrutzelt.
Dann kam das g25 und ich musste auf ein Notebook ausweichen. Fahrtechnisch bin ich beim sequentiellen Schalten mit Stick ohne Kupplung geblieben, da ich mich immer mit anderen Sachen rumschlagen musste.
Nun, da ich wieder auf nem richtigen PC unterwegs bin und dieser nun seit Silverstone vernünftig zu laufen scheint, kann es auch fahrtechnisch weitergehen.
Dazu habe ich mir ein eigenes Cockpit gebaut, was aber noch den letzten Feinschliff braucht. Wenn das dann fertig ist (arbeite noch an der Sitz- und Lenkradposition), dann werde ich mich der H-Schaltung widmen, natürlich mit Kupplung. Diese benutze ich jetzt nur für den Start und bei Drehern...damit er nicht abwürgt versteht sich.
Gruß
Marcus
|
|
30.11.2008, 21:28 |
|
Patrick Kessler
    

Dabei seit: Oktober 2005
Herkunft: Bonn
2068 Beiträge |
|
Zuerst habe ich mit nem Thrustmaster angefangen. Da klappte aber nach einem Jahr der sequ. Shifter nicht mehr. d.H. Paddels
Dann bin ich auf ein DFP mit sequ. Shifter umgestiegen.
Seit neuestem habe ich drei Pedale, aber noch keinen H-Shifter.
Gruß
Patrick
|
|
30.11.2008, 21:42 |
|
Jens Kraft
     

Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
OK MAnfred, dann warst Du es! 
Aber hatte AChim mir nicht auch gesagt, dass er da in seinem Wintergarten am laptop mitm Gamepad fährt ?
Mhh!
|
|
30.11.2008, 22:25 |
|
Manfred Haupenthal
 

Dabei seit: September 2007
Herkunft: Saarland
181 Beiträge |
|
Nein Jens, das war ich
Gruss Manfred
|
|
30.11.2008, 23:00 |
|
Hans-Peter Ehrhardt


Dabei seit: März 2005
Herkunft: nähe Heilbronn
367 Beiträge |
|
1998 - 24.9.2008 Wheel/pedals/paddles without clutch
25.9.2008 - 27.11.2008 Wheel/pedals/sequential shifter without clutch
28.11.2008 - ??? Wheel/pedals/H-Shifter without clutch
Soll ich jetzt das ankreuzen, was ich 10 Jahre gemacht habe, oder das was ich seit 3 Tagen mache ???
hab mich für die letztere Option entschieden
Gruß
hp
|
|
01.12.2008, 16:38 |
|
Karl-Jürgen Hilger
    

Dabei seit: Juli 2006
Herkunft: Hamburg
1835 Beiträge |
|
Wenn ihr einem so den Mund wässrig macht von wegen Kupplung müsste ich direkt mal mein zweites Pedalset rauskramen, welches man an das vorhandene zu einem 4er-Set andocken kann. Aber wahrscheinlich leg ich dann nur "HI" und "PO" auf die Dinger...
Gruss
KJ
|
|
01.12.2008, 22:45 |
|
Radek Petera
  

Dabei seit: Dezember 2004
Herkunft:
535 Beiträge |
|
pedals - eine Achse oder zwei Achsen ? Das ist ein riesiger Unterschied . Ich habe mit Dexxa angefangen
|
|
12.01.2009, 22:18 |
|
Marcus Wiersig
    

Dabei seit: September 2006
Herkunft: Freiberg (Sachsen)
1035 Beiträge |
|
Nun ist es soweit,
um GPL für mich noch relistischer zu gestalten und der ewigen Problematik der richtigen Sitzposition ein Ende zu bereiten, habe ich letztes Jahr begonnen mir ein "Chassis" zu bauen. Über den Winter habe ich mit den Positionen von Lenkrad, Schaltung und von mir selbst experimentiert und nun ist das gute Stück fertig.
Bissl Holz, paar Schrauben und noch etwas Lack...tada.
[IMG]http://www.eolc.de/upload_area/643/Chassis1.jpg[/IMG]
|
|
02.06.2009, 20:27 |
|
Stefan Sigwarth


Dabei seit: Dezember 2008
Herkunft:
363 Beiträge |
|
Sieht ja serh schon aus. Auber vielleicht ein bieschen unnotig kompliziert? Tut das eigentlich nicht weh, dein Sitz?
Ich habe das hier.
[img]http://www.roadtospace.com/siggy/7.jpg[/img]
|
|
02.06.2009, 21:14 |
|
Marcus Wiersig
    

Dabei seit: September 2006
Herkunft: Freiberg (Sachsen)
1035 Beiträge |
|
He, schöner Sitz.
Ich wollt´s halt unbedingt liegend.
Ja, so fahr ich nicht. Das schmerzt sonst auf längere Distanz. Da wird noch ordentlich gepolstert.
Gruß Marcus
|
|
02.06.2009, 22:21 |
|
Pedro_Berg.vd
    

Dabei seit: Juni 2005
Herkunft: Holland
1310 Beiträge |
|
Zitat: Original von Stefan Sigwarth Ich habe das hier.
Is it difficult to drive without a monitor Stefan
I drive like this:
[img]http://i42.tinypic.com/eijql3.jpg[/img]
|
|
02.06.2009, 23:05 |
|
Christian Müller
     
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
|
02.06.2009, 23:10 |
|
Marcus Wiersig
    

Dabei seit: September 2006
Herkunft: Freiberg (Sachsen)
1035 Beiträge |
|
Now I know what´s missing
Edit: Note the marked F-keys on the left.
|
|
02.06.2009, 23:41 |
|
Jens Kraft
     

Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
Zitat: Original von Christian Müller
[IMG]http://www.eolc.de/upload_area/621/icon_rofl.gif[/IMG]
ich glaube er meint like this: dass er so fährt es aber nicht hat.
oder?
ansonsten müsste pedro doch im a grid sein! oder im null grid, da fahre alle mimt rank besser als -90!
|
|
03.06.2009, 01:01 |
|
|