Autor |
|
Christian Kolnhofer
      

Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Neues vom Mooshammer! | |
[URL=http://www.eolc.de/christian_kolnhofer/fun/Mooshammer.jpg]Mooshammer[/URL]
Gruß
Christian
|
|
17.02.2005, 18:42 |
|
Christian_Mueller
    

Dabei seit: Januar 2005
Herkunft: Cottbus
315 Beiträge |
|
lol is das blöd.
Biste auch Phil Collins Hasser, Christian?
Mir war die Peter Gabriel Zeit lieber. Hab alle Alben (auch Live usw) von 1969 bis in die späten 70er. Danach war die Genesis Zeit ja leider schon vorbei. ^^
|
|
18.02.2005, 13:05 |
|
Christian Kolnhofer
      

Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
|
18.02.2005, 15:51 |
|
Petr Hlavac
  

Dabei seit: Oktober 2004
Herkunft: Brno (Brünn), Czech Republic
566 Beiträge |
|
Ich bin vollig einverstanden. The Lamb lies down down on broadway ist klasse Album! Ich mag auch Nursery crime und (ganz anders) Abacab. Peter Gabriel ist immer super, Phil Collins mag ich auch. Schade nur, dass er nicht mehr gut ist. Cant stop loving you ist shit!!!
Gruss
Petr
|
|
18.02.2005, 16:20 |
|
Christian_Mueller
    

Dabei seit: Januar 2005
Herkunft: Cottbus
315 Beiträge |
|
Naja Auftritten von Phil Collins wirds ja nicht mehr geben weil er auf einem oder beiden Ohren fast taub ist.
Aber mal was zum Thema Suppers Ready. Ich finde das ist das beste Lied was sie jemals gemacht haben!!! Und "Carpet crawlers" natürlich.
Ich hör mir die Live Version von Supper´s Ready jeden Tag auf dem Seconds out Album CD2 an. Kenne das in und auswendig.
Der Lautstärkeregler geht dann natürlich auf "Halbgas"
Welches Album findet ihr am besten? Mein Favorit ist "Trespass".
|
|
18.02.2005, 17:00 |
|
nick:reel


Dabei seit: Juli 2003
Herkunft: versatile mind
352 Beiträge |
|
Zitat: Nightime's flyers feel their pains.
Drugstore takes down the chains.
Metal motion comes in bursts,
But the gas station can quench that thirst.
Suspension cracked on unmade road
The trucker's eyes read 'Overload'
And out on the subway,
Rael Imperial Aerosol Kid
Exits into daylight, spraygun hid,
And the lamb lies down on Broadway.
neben diesem album gehört 'selling england by the pound' immer noch zu meinen favoriten.
;-)
|
|
18.02.2005, 17:42 |
|
Christian Kolnhofer
      

Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Absolut zu Empfehlen ist das [URL=http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000024RSM/qid=1108744979/sr=1-209/ref=sr_1_2_209/028-0288199-3673377]Archive 1967-75[/URL]. Da ist das komplette Live-Konzert von "The Lamb" drauf!
Desweiteren liebe ich das "In the cage" Medley auf den "Three sides Live". Besonders die Drum- und Keyboard-Solos im Cinema Show/Slippermen-Teil sind der absolute Hammer! Collins/Thompson sind an den Drums einfach göttlich!
Als Alben zähle ich Foxtrot, Selling england by the pound, The Lamb lies down on Broadway, A tick of the tail und Duke zu meinen Favoriten.
|
|
18.02.2005, 17:54 |
|
Christian_Mueller
    

Dabei seit: Januar 2005
Herkunft: Cottbus
315 Beiträge |
|
Zitat: Original von Christian Kolnhofer
Desweiteren liebe ich das "In the cage" Medley auf den "Thee sides Live". Besonders die Drum- und Keyboard-Solos im Cinema Show/Slippermen-Teil sind der absolute Hammer! Collins/Thompson sind an den Drums einfach göttlich!
Und "One for a vine Part I und II" find ich auch gut.
Sehr interessant ist auch diese Seite hier: [URL]http://www.foxtrot.de/genesis_FAQ_a.htm[/URL]
Da wird unter anderem erzählt wie die Lieder eigentlich zustande kamen. Das sind ja meistens völlig abgedrehte Geschichten aus einer Fantasywelt.
Interessant ist vorallem welcher Handlung 'The Lamb Lies Down ...' zugrunde liegt. Ziemlich abgedreht das ganze.
|
|
18.02.2005, 21:04 |
|
Ralf von Döllen
 

Dabei seit: April 2001
Herkunft: Duisburg
175 Beiträge |
|
Zitat: Original von Christian Kolnhofer
Leider habe ich zu spät erfahren, dass "The Musical Box" zur Zeit in München das genialste aller Genesis-Alben aufführen: The Lamb lies down on Broadway!
Ich hab ein Ticket für Oberhausen in der 2.Reihe , und freu mich schon riesig darauf.
Ich habe letztes Jahr die Selling England Tour von The Musical Box gesehen und war hellauf begeistert. Für jeden der auf die alten Genesis steht, sind die Shows von denen ein absolutes muss!
Noch besser als suppersready.de finde ich
[URL=http://www.babyblaue-seiten.de/]Die Babyblaue-Seiten[/URL]
|
|
19.02.2005, 14:38 |
|
Christian Kolnhofer
      

Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Wow, Super! Dann setz hier bitte nach dem Konzert nen ordendlichen Bericht rein, klar?
Gruß
Christian
|
|
19.02.2005, 22:24 |
|
Christian_Mueller
    

Dabei seit: Januar 2005
Herkunft: Cottbus
315 Beiträge |
|
Phil Collins: Gastauftritt bei The Musical Box in Genf!
Gerüchte gab es schon länger und viele fragten sich, ob und wann ein Mitglied von Genesis nach Steve Hackett 2002 erneut zusammen mit The Musical Box auf der Bühne stehen wird. Phil Collins wird bei der Show in Genf anwesend sein und auch ein Stück zusammen mit der Band live spielen. Für die Show in Genf gibt es noch Tickets! Weitere Informationen zur Tour erhaltet ihr auf der Musical Box.
Achso und hier kann man sich noch 2 Videos zur Tour ansehen. [URL]http://www.next-tv.de/specials/musicalbox/index.htm#[/URL]
Geht am besten mit dem IE. Mit Firefox hats bei mir nicht geklappt.
|
|
21.02.2005, 23:48 |
|
Ralf von Döllen
 

Dabei seit: April 2001
Herkunft: Duisburg
175 Beiträge |
|
Zitat: Original von Christian Kolnhofer
Dann setz hier bitte nach dem Konzert nen ordendlichen Bericht rein, klar?
Jawoll, Sir!
|
|
22.02.2005, 15:26 |
|
Christian Kolnhofer
      

Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Von der "Selling England-Tour" solls ja mitlerweile ne DVD davon geben. Weiß einer was genaueres dazu?
Gruß
Christian
|
|
22.02.2005, 19:32 |
|
Christian_Mueller
    

Dabei seit: Januar 2005
Herkunft: Cottbus
315 Beiträge |
|
Hab grade bei amazon.de geschaut. Gibs nur das orginal Album.
|
|
22.02.2005, 21:41 |
|
Christian Kolnhofer
      

Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Habs gefunden, leider aber "out of stock"!
[URL=http://www.play.com/play247.asp?page=title&r=R2M&title=581398]http://www.play.com/play247.asp?page=title&r=R2M&title=581398[/URL]
Sorry, Selling England-Tour wars gar nicht. Ich meinte die erste Tour von TMB.
Gruß
Christian
|
|
22.02.2005, 22:51 |
|
Ralf von Döllen
 

Dabei seit: April 2001
Herkunft: Duisburg
175 Beiträge |
|
Kennt jemand von euch [URL=http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000795LVC/qid=1109189539/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/028-3305529-7772537]diese[/URL] DVD, lohnt sich der Kauf?
|
|
23.02.2005, 21:17 |
|
Christian_Mueller
    

Dabei seit: Januar 2005
Herkunft: Cottbus
315 Beiträge |
|
Wo bleibt der Bericht Ralf?
Hab noch ein kleines Schmankerl.
Cinema_Show von der "Selling England" Tour 2003 von Musical Box. Also das kommt schon dem Orginal verdammt nahe.
[URL=http://rapidshare.de/files/1305949/Cinema_Show.rar.html]Cinema Show[/URL]
|
|
17.04.2005, 01:07 |
|
Ralf von Döllen
 

Dabei seit: April 2001
Herkunft: Duisburg
175 Beiträge |
|
Oh je, habe ich ganz vergessen. Da ich in letzter Zeit viel zu tun hatte habe ich auch kaum hier ins Forum geschaut.
Werde morgen was zu dem Konzert schreiben (hoffe es interessiert jetzt noch).
|
|
03.05.2005, 19:57 |
|
Ralf von Döllen
 

Dabei seit: April 2001
Herkunft: Duisburg
175 Beiträge |
|
Auch wenn es jetzt schon ein bisschen her ist möchte ich dennoch ein paar Takte zu dem Musical Box Konzert sagen. Ist vielleicht sogar besser das es mit ein wenig Abstand geschieht , da ich direkt nach dem Konzert wahrscheinlich nur in peinliche Euphorie verfallen wäre.
Die originalen Genesis-Konzerte habe ich damals nicht miterlebt, meine erste Genesis Platte (Foxtrott) hörte ich 1977, da war ich 15 und Peter Gabriel schon ausgestiegen aus der Band.
Obwohl ich damals Punker war (und noch einige Jahre blieb) und für alles was nach öder, langweiliger Hippi-Musik (Lange Haare + mehr als 3 Akkorde=Hippi-Musik) aussah nur Verachtung übrig hatte, faszinierte mich diese Musik. Diese Faszination hat eigentlich nie aufgehört. Ich bin musikalisch nach allen Richtungen offen und meine momentanen Vorlieben wechseln recht häufig, im Moment höre ich am liebsten System of a Dawn, Chemical Brothers, und Tanzwut. Aber so 2-3 mal im Jahr kram ich immer wieder eins von den alten Genesis Alben hervor und freue mich das es diese Musik gibt.
Ich hatte The Musical Box ja schon zuvor auf ihrer Selling England-Tour erleben können, von daher waren meine Erwartungen diesmal recht hoch, schließlich waren meine Erwartungen beim ersten Mal bei weitem übertroffen worden. Eigentlich sollte ich auch nicht mehr so aufgeregt wie beim letzten Konzert sein, dachte ich es war ja jetzt nichts neues mehr. Aber sobald ich im Saal saß fühlte ich mich wieder wie ein kleiner Junge kurz vor der weihnachtlichen Bescherung.
Genau wie beim ersten Mal staunte ich wie klein die Bühne eigentlich war. Bei Genesis denkt man ja sofort an riesige Hallen, zigtausend Menschen und gigantischen Bühnenaufbau. Und dann kommt man in die zur hälfte abgetrennte Oberhausener Arena und sieht diese relativ kleine Bühne mit einer kümmerlichen Anzahl von Scheinwerfern. Aber sobald das Licht ausging änderte sich dieser Eindruck. Die Musiker kommen auf die Bühne und fangen ohne Umschweife an zu spielen, die ersten Takte von The Lamb... erklingen, 'Rael' erscheint mit Lederjacke und Jeanshose bekleidet und fängt direkt mit solch einer Leidenschaft an zu Singen das ich eine Gänsehaut bekomme. Die Dias hinter der Band und die paar "kümmerlichen" Scheinwerfer erschaffen eine unheimlich intensive Atmosphäre. Die Bühne erscheint nun viel grösser und bombastischer. Das nenn ich wahre Magie !
Das ganze Konzert erscheint wie eine Zeitreise, ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl nur eine Coverband zu sehen.
Die altbekannten Stücke entfalten Live eine ganz neue viel intensivere Wirkung. Ein Stück wie The Waiting Room das ich bisher immer als ein wenig sinnloses rumgefrickel empfand, bekommt auf der Bühne eine richtiggehend spannungsgeladene Dynamik. In The Cage und Back In N.Y.C sind Live echte Kracher.
Immer wieder beeindruckte mich wie eine grosse Wirkung mit einfachen Mitteln erzeugt wurde. Bei The Lamia wurde eine art bemalte Stoffsäule heruntergelassen in deren Mitte der Sänger stand. Man konnte ihn nur undeutlich erkennen, während des Refrains versetzte er die Säule in Drehung und nun sah man ihn als Schattenriss. Ein sehr einfacher, aber beeindruckender optischer Effekt, den ich gar nicht richtig wiedergeben kann, muss man einfach selber sehen.
Ich hoffe nur das es nicht das letzte Mal war das The Musical Box hierzulande auf Tour war, ich will es unbedingt noch mal erleben.
Falls The Musical Box noch mal nach Deutschland kommt kann ich euch nur empfehlen es auf keinen Fall zu verpassen.
|
|
05.05.2005, 18:16 |
|
Christian Kolnhofer
      

Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Das liest sich sehr schön, danke für den Bericht Ralf.
Ich hoffe auch dass "The Musical Box" nochmal in Deutschland auf Tour gehen. Dann will ich auch endlich dabei sein!
Gruß
Christian
|
|
06.05.2005, 09:04 |
|
|