|
Autor |
|
Marcus Wiersig
Dabei seit: September 2006
Herkunft: Freiberg (Sachsen)
1035 Beiträge |
|
g25-Service | |
Hallo Fahrergemeinde,
dies sollte für alle g25/g27-Benutzer von Interesse sein.
Ich habe mein Wheel seit 2007 ohne jährliche Inspektion benutzt, bis es plötzlich nicht mehr ging.
Die Einsicht kam leider zu spät. Aber vorher zeigten sich auch keine erkennbaren Anzeichen.
Durch den Abrieb im Bereich Kohlen/Kollektor der Motoren gibt es Spannungsspitzen, welche einige Bauteile auf der Platine nicht vertragen.
Deshalb lieber vorher mal die Motoren öffnen und säubern. Die empfindlichen Bauteile sind zwar kostengünstig zu beschaffen, aber nur schwer zu tauschen.
Eine sehr gute und ausführliche Anleitung zu beiden Maßnahmen gibt es bei den Jungs von der >> [URL=www.weissbierbude.de/images/fbfiles/files/Anleitung_Logitech_G25.zip]Weissbierbude[/URL] <<
Doch lasst es nicht erst soweit kommen. Das Reinigen der Motoren geht sehr gut. Die fummeligen "Käffer" aus- und einlöten ist eine Kunst für sich.
mfg
Marcus
|
|
04.12.2011, 21:47 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
Motoren oder Potis?
Ich hab bei meinen Potis nur alle paar jarhe was gemacht, bei meinem stellmotor noch gar nix.
mh, kommt man den nda an die Kohlen?
meiner ist son fertigprodukt (rotes momo force).
|
|
04.12.2011, 21:54 |
|
Marcus Wiersig
Dabei seit: September 2006
Herkunft: Freiberg (Sachsen)
1035 Beiträge |
|
Es geht um die Motoren für FFB. Wenn die Platine durchbrennt, wird das Lenkrad vom Rechner nicht mehr erkannt.
Schau dir die Anleitung an, dann weißt du Bescheid.
|
|
04.12.2011, 22:04 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
Ich habe ja kein INternet und links klick ich bei 4KB/s gar nicht erst an.
Naja, vllt hab ich ja n geringeren Kohlenverschleiss an mienem motor, hab mir die noch nie angeguckt. aber funzt ja schon 11 jahre und 2002 -2005 bin ich viel gefahren
vllt sind meine kohlen ja härter und spannungsspitzen so mit eingerechnet
|
|
04.12.2011, 22:13 |
|
|
Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR
|