Autor |
|
Bastian Grupp
Dabei seit: November 2010
Herkunft:
450 Beiträge |
|
Hallo zusammen,
ich habe mir ja ein gebrauchtes FF-Wheel zugelegt, ein Microsoft Sidewinder Wheel.
Das FF hatte ich zunächst ausgeschaltet, da es für mich unfahrbar war. Das liegt wohl daran, dass das Wheel im Normalzustand auf Maximalkraft stand.
Ich habe jetzt die Werte der Core.ini verändert, aber das funktioniert nur bei 66er und den 67ern.
Bei 65er und 69er wird immer noch die Maximale Kraft aufgebracht.
Hat jemand ne Idee woran das liegt ?
|
|
31.07.2011, 22:05 |
|
Carsten Theile
Dabei seit: Februar 2006
Herkunft: Dresden
3884 Beiträge |
|
Hallo Basti,
da die Core.ini für eine GPL-Installation global wirksam ist und nicht für einzelne Mods/Spieler, muss die Quelle des Problems meines Erachtens außerhalb GPLs liegen.
Möglich wäre es, dass in der Lenkradsoftware exe-spezifische Profile aktiv sind.
Gruß
Carsten
|
|
31.07.2011, 22:47 |
|
Bastian Grupp
Dabei seit: November 2010
Herkunft:
450 Beiträge |
|
Hallo Carsten,
ja ich weiss. Ich habe es auch absoluit nicht unter Kontrolle. jetzt ist wieder jeder Mod mit der Maximalen Stärke.
Es gibt nichts zum justieren im Gerätemanger oder sonst wo.
Ich hab auch das Gefühl es ist im ziemlich egal was in der Core.ini steht.
aber mit so starken FF wie das auf Default ist, kann man Gpl nicht fahren, allein die Reaktionszeit durch den Kraftaufwand...
|
|
31.07.2011, 23:16 |
|
Carsten Theile
Dabei seit: Februar 2006
Herkunft: Dresden
3884 Beiträge |
|
Hallo Bastian,
aber die Lenkrad-Software (Version 4.0) hast du installiert, oder? Ab WinXP gibt es für die zwar praktisch keinen Support mehr (falls sie überhaupt läuft), jedoch wäre eine Treiber-GUI, bei der man etwas einstellen kann, hilfreich.
[URL]http://www.combatsim.com/htm/jan99/jpg/ms-wheel1.jpg[/URL]
Wenn Änderungen an der Core.ini keine Wirkung zeigen, müssten wir mal sehen, dass sie keine Core.ini.sample ist.
Gruß
Carsten
|
|
01.08.2011, 00:10 |
|
Hans Marfan
Dabei seit: Juli 2010
Herkunft: Erzbistum Paderborn
744 Beiträge |
|
Und die Kräfte unter 'Lenkrad/Joystick' in GEM einstellen bringt nichts?
|
|
01.08.2011, 09:35 |
|
Bernd Jakob
Dabei seit: Mai 2007
Herkunft: Rodenbach
16 Beiträge |
|
Hallo Bastian,
ich fahre auch mit MS Wheel.
Ich habe die original Software von MS auf XP laufen.
Ohne MS-Software sind Bremse und Gas auf einer Achse und gehen nicht gleichzeitig.
Die Sache im Menü auf GPL stellen und die Kräfte auf aus, sonst hebt sich der Schreibtisch in der Kurve.
Meine Core.ini
[ Joy ]
allow_force_feedback = 1
force_feedback_damping = 40.0000000
force_feedback_latency = 0.1419500
max_steering_torque = 225.000000
CU Bernd
|
|
01.08.2011, 10:17 |
|
Bastian Grupp
Dabei seit: November 2010
Herkunft:
450 Beiträge |
|
Hallo Bernd,
danke für die Bestätigung meines Pänomens.
Hab den 4.0 Treiber gefunden, leider tut er unter Win 7 gar nicht mehr.
Jetzt hab ich vermutlich das Problem, dass die generelle Einstellung die Core.ini immer wieder überschreibt und ich an die Einstellung nicht rankomme.
Im Standard Win7 Menu kann ich nur kalibirieren.
|
|
01.08.2011, 13:53 |
|
Bastian Grupp
Dabei seit: November 2010
Herkunft:
450 Beiträge |
|
Hat jemand noch ne Idee ?
Wie ist das mit der sample.ini ?
Was hast du für ein OS, Bernd ?
|
|
03.08.2011, 22:02 |
|
Uwe Herrling
Dabei seit: August 2009
Herkunft: Bremen
294 Beiträge |
|
Hi Bastian,
hat er gesagt: XP.
Ich würde, wenns nur drum geht dass GPL mit möglichst wenig Aufwand (Treibergeschubse) läuft, ein älteres BS als Win7 wählen.
Wenn das absolut nicht geht wäre es vielleicht mal spannnend, eine Virtuelle Maschine (VMWare, VirtualBox o. ä) unter zB. Win7 zu installieren und darauf dann ein älteres BS mit GPL laufen zu lassen. Ist aber nur was für Leute, die Spaß an Installationsorgien haben...
Grüße
Uwe
|
|
04.08.2011, 11:40 |
|
Bastian Grupp
Dabei seit: November 2010
Herkunft:
450 Beiträge |
|
Tatsache, hab ich überlesen.
virtuelle Maschine wäre ne Überlegung wert... dachte aber das ist ned so ne große GEschichte.
Mal schauen. Danke für eure Hilfe !
|
|
05.08.2011, 10:19 |
|
Hans Marfan
Dabei seit: Juli 2010
Herkunft: Erzbistum Paderborn
744 Beiträge |
|
VM kannste wegen 3d-Beschleunigung mal knicken.
Kannst du die Lenkrad-Software auch nicht im Kompatibilitätsmodus für XP installieren?
|
|
05.08.2011, 11:08 |
|
Uwe Herrling
Dabei seit: August 2009
Herkunft: Bremen
294 Beiträge |
|
Nicht unbedingt knicken - s. zB. [URL]http://thinksilicon.de/54/HowTo-VirtualBox-3D-Beschleunigung.html[/URL]
Der Erfolg ist fraglich, aber möglich, und manchen macht das ja auch Spaß! Ist auch ein Sport!
Ich selbst würde auch erstmal versuchen, den Ball flach zu halten und alle anderen Möglichkeiten ausschöpfen. Aber bevor man Gas und Bremse auf einer Achse hat...
Grüße
Uwe
|
|
05.08.2011, 12:13 |
|
Bastian Grupp
Dabei seit: November 2010
Herkunft:
450 Beiträge |
|
Zitat: Original von Hans Marfan
VM kannste wegen 3d-Beschleunigung mal knicken.
Kannst du die Lenkrad-Software auch nicht im Kompatibilitätsmodus für XP installieren?
Das habe ich schon probiert, zumindest das ausführen im Mode XP SP3.
Kann man die SW auch dementsprechend anders installieren?
Im Endeffekt muss ich ja froh sein. hab das Lenkrad über Ebay für 20€ erstanden, hab nicht mal gewusst das es echtes FF hat, hab gedacht es hat auch nur so Vibrationseffekte. Als ich es dann hatte habe ich auch nicht gedacht dass das Ding 10 Jahre alt ist, sieht eig recht modern aus und FF war damals ja auch noch keine Selbstverständlichkeit.
Wenigstens hab ich das Gas und die Bremse separat....
|
|
05.08.2011, 12:49 |
|
|