Autor |
|
Reinhard Kastenberger
Dabei seit: Juni 2004
Herkunft: Niederösterreich
207 Beiträge |
|
Hallo Leute!
Ich habe GPL neu installiert.
Jedoch komme ich nicht mehr auf den Server.
Beim joinen steht: "Sie haben sich für dieses Rennen nicht qualifiziert."
Ich kenne ja schon jede menge an Fehlern, aber das ist mir komplett neu.
Bitte Hilfe!
Edit1: [URL=http://www.eolc.de/upload_area/371/Core.ini]Meine Core.ini[/URL]
Edit2: [URL=http://www.eolc.de/upload_area/371/Join%20Fehler.JPG]GPL Join Screenshot[/URL]
Grüße
Kasti:-)
|
|
20.01.2011, 06:04 |
|
Yannick Loonus
Dabei seit: September 2007
Herkunft: Düsseldorf
879 Beiträge |
|
Ich nehme an du benutzt Gem+ dazu.
Wenn GPL neu ist und die aktivierst 60fps in Gem+, legt das Programm die gplc67.exe an.
VRoc versucht jedoch weiterhin die gpl.exe zu starten.
Mach einmal ein Backup deiner gpl.exe und benne die gplc67.exe in gpl.exe um, dann sollte alles funktionieren.
(15 Minuten bearbeitungszeit um diese Uhrzeit... das ist mal Service)
|
|
20.01.2011, 06:19 |
|
Uwe Herrling
Dabei seit: August 2009
Herkunft: Bremen
294 Beiträge |
|
Ohne zu wissen woran es genau liegt, aber wenn ich VROC starte (via GEM+), dann wird immer die richtige und entsprechend der Einstellungen in GEM gepatchte exe genommen, ohne dass ich händisch was umbenennen müsste. Nur als Hinweis, dass es geht, wenn man nicht zu viel denkt...
Immer nur GEM+, und es geht alles... oder sich immer selbst um die Details und Interna kümmern. Schlecht ist mischen, d.h. einen Teil händisch und einen Teil per GEM+ machen - das sollte man m.E. bleiben lassen.
Grüße
Uwe
|
|
20.01.2011, 14:21 |
|
Carsten Theile
Dabei seit: Februar 2006
Herkunft: Dresden
3884 Beiträge |
|
Zitat: Original von Uwe Herrling
Ohne zu wissen woran es genau liegt, aber wenn ich VROC starte (via GEM+), dann wird immer die richtige und entsprechend der Einstellungen in GEM gepatchte exe genommen, ohne dass ich händisch was umbenennen müsste. Nur als Hinweis, dass es geht, wenn man nicht zu viel denkt...
Immer nur GEM+, und es geht alles... oder sich immer selbst um die Details und Interna kümmern. Schlecht ist mischen, d.h. einen Teil händisch und einen Teil per GEM+ machen - das sollte man m.E. bleiben lassen.
Grüße
Uwe
GEM+ ist doch genial, oder? ^^
Gruß
Carsten
|
|
20.01.2011, 15:21 |
|
Reinhard Kastenberger
Dabei seit: Juni 2004
Herkunft: Niederösterreich
207 Beiträge |
|
|
20.01.2011, 16:15 |
|
Hans Marfan
Dabei seit: Juli 2010
Herkunft: Erzbistum Paderborn
744 Beiträge |
|
Du könntest versuchsweise mal die gplc67.exe löschen und im Anschluß daran das Ganze per GEM+ starten.
Aber du hast schon auf V2 gepatcht, nicht auf V1?
|
|
20.01.2011, 16:38 |
|
Jens-Rainer Gudat
Dabei seit: November 2004
Herkunft:
1216 Beiträge |
|
Bei mir war es das Gleiche.
Bis ich in GEM + auf 60fpsv2newmod geklickt habe, seit dem ist es weg und ich kann ohne Probleme joinen.
|
|
20.01.2011, 19:59 |
|
Hans Marfan
Dabei seit: Juli 2010
Herkunft: Erzbistum Paderborn
744 Beiträge |
|
So, seit ein paar Tagen hab ich auch ein VROC-Problem, passt ja hier rein:
Bis ich mal im Chat bin, vergehen neuerdings gerne mal bis zu 40 Sekunden (egal ob ich frisch starte oder vom Server zurückkomme), sonst warn's ca. 3
Die Fakten:
-Server sind nach 2 Sekunden zu sehen und joinbar
-Ports im Router sind passend freigegeben
-an der Windows-Firewall liegt's nicht, ist mit oder ohne das gleiche
-Chatnick testweise deregistriert, keine Änderung
-unabhängig ob per GEM oder direkt gestartet
-AV ist bei VROC/GPL aus
Hat noch jemand neuerdings ähnliches oder eine Idee?
|
|
20.01.2011, 20:10 |
|
Konni Koch
Dabei seit: April 2009
Herkunft:
82 Beiträge |
|
Beim joinen steht: "Sie haben sich für dieses Rennen nicht qualifiziert."
Hallo Reinhard,
ich hatte diese Meldung auch. Habe einfach bei GEM+ das v2 Kästchen angekreuzt (wie Jens-Rainer) und schon war's o.k.
(Aber wenn du GEM nicht verwendest weiß ich auch nicht weiter)
Gruß,
Konni
|
|
20.01.2011, 20:38 |
|
Reinhard Kastenberger
Dabei seit: Juni 2004
Herkunft: Niederösterreich
207 Beiträge |
|
Hallo nochmal.
Bei mir funktioniert es eh wieder.
Umbennenen von gplc67.exe in gpl.exe war die Lösung.
PS: Gem+ verwende ich nur wenn ich es muss.
Wie eben bei der Installation von Gpl Version 1.3.
|
|
20.01.2011, 21:46 |
|
Karsten Böttcher
Dabei seit: Januar 2006
Herkunft: Meck-Pomm
245 Beiträge |
|
Ich hätt da mal eine kurze Zwischenfrage.
Bin gerad dabei GPL wieder zu installieren.
Bei VRoc, was muß ich einstellen um auf den EOLC-Server zu kommen?
Auf das Plus klicken und dan EOLC und Passwort auch EOLC eingeben?
Greetz
Karsten
|
|
18.02.2011, 20:01 |
|
Carsten Theile
Dabei seit: Februar 2006
Herkunft: Dresden
3884 Beiträge |
|
Hallo Karsten!
So, wie du es beschreibst, scheinst du auf den EOLC-Chatroom zugreifen zu wollen.
Dafür ist kein Passwort nötig. Davon abgesehen ist die Prozedur richtig so.
Die Chats in VROC werden übrigens über das IRC-Netzwerk ShadowWorld gehostet.
Gruß
Carsten
|
|
18.02.2011, 20:23 |
|
Karsten Böttcher
Dabei seit: Januar 2006
Herkunft: Meck-Pomm
245 Beiträge |
|
In der Tat, ich meinte den Chat.
Aber irgendwie scheint das nicht so zu klappen? Ich klicke auf das Plus, gebe EOLC ein und erstelle den neuen Chat.
Aber irgendwie wirkt es als wenn sich der Chat aufhängt? GPL und VRoc ist serienmäßig vorhanden.
Aber ich kann nicht umschalten zwischen den Chats, ich kann nichts eingeben, ich kann im chatfenster nicht scrollen...
Weiß einer woran das liegen könnte?
Greetz
Karsten
|
|
19.02.2011, 23:06 |
|
Carsten Theile
Dabei seit: Februar 2006
Herkunft: Dresden
3884 Beiträge |
|
Windows-Firewall und vorallem Port-Forwarding am Router sind die Standardfehlerquellen zum IRC in VROC.
Ãœblicherweise loggt der Rechner sich letztlich nach gut einer Minute dennoch ein. Es dauert nur halt ewig. Kannst zwischenzeitlich ja mal kochen gehen oder so
Gruß
Carsten
|
|
20.02.2011, 01:27 |
|
RicoKlein
Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
da wir den 60hz mod zum fahren benutzen, brauchst du aber ohnehin auch gem+. von dort aus startet man dann vroc, hat aber zumindest eine andere einstellung für chaträume etc.
|
|
20.02.2011, 10:11 |
|
Hans Marfan
Dabei seit: Juli 2010
Herkunft: Erzbistum Paderborn
744 Beiträge |
|
Zitat: Original von Hans Marfan
So, seit ein paar Tagen hab ich auch ein VROC-Problem, passt ja hier rein:
Bis ich mal im Chat bin, vergehen neuerdings gerne mal bis zu 40 Sekunden ...
Ich bin so ein Pfosten... Port 113 stand auf UDP statt TCP...und das seh ich dann 3 Monate später...
|
|
20.04.2011, 10:21 |
|
Chris Gietzelt
Dabei seit: Dezember 2006
Herkunft:
266 Beiträge |
|
wo ändert man das?
bzw. wo finde ich die Einstellung: "Port113" ?
mein VROC ist seit ich es kenne so langsam
|
|
20.04.2011, 12:26 |
|
Hans Marfan
Dabei seit: Juli 2010
Herkunft: Erzbistum Paderborn
744 Beiträge |
|
Im Router. Bzw. in der Soft-Firewall, wenn du mit DSL-Modem unterwegs bist.
|
|
20.04.2011, 16:09 |
|
Fabian Casula
Dabei seit: Oktober 2008
Herkunft: Switzerland
808 Beiträge |
|
genau genommen empfiehlt es sich (angeblich) diese ports für VROC freizugeben.
TCP 113
UDP 6970
UDP 6971
TCP 6667
TCP 30196 - 30198
UDP 30199
UDP 32766
(falls du nicht weisst, wie man das macht: frag Hans )
gl
|
|
20.04.2011, 18:50 |
|
Claudio Callipo
Dabei seit: Oktober 2006
Herkunft: Germany/Saarbrücken
658 Beiträge |
|
Weiß einer wo die Race List hin ist?
Habe nur ich das Problem oder ist der Osterhase schuld?
|
|
22.04.2011, 10:21 |
|
|