EOLC Forum - Momo Racing
Forum Archive        Main Page EOLC
EOLC Forum » Momo Racing  
   
 
Autor
Beitrag
Adnan Dizdarevic



Dabei seit: März 2007
Herkunft: Michigan
258 Beiträge
  Momo Racing 

Hallo zusammen,

nachdem ich Logitech software auf neuen PC installiert habe, ist mein FFB zurrueck.
Defauld settings in GPL fuellen sich, hmm wierd an.
Hat jemend gute Core.ini einstellung fuer Momo racing?

17.02.2008, 01:20  
Uwe Kosubek




Dabei seit: Oktober 2007
Herkunft: (Nähe München)
438 Beiträge
   

Hi Adnan,

meinst du das hier:

[ Joy ]
allow_force_feedback = 1 ; Use FF if device has it 0 = No * 1 = Yes
force_feedback_damping = 40 ; force feedback damping coefficient - Default = 40.0
force_feedback_latency = .085 ; force feedback latency (secs) - Default = 0.085 0.0040000
max_steering_torque = 225 ; steering torque in N*in giving max device force - Default = 225.0
;FFB steer vibe freq mult = 0.2000000


Damit komme ich mit dem Momo ganz gut klar.

Gruß
Uwe

17.02.2008, 10:14  
Adnan Dizdarevic



Dabei seit: März 2007
Herkunft: Michigan
258 Beiträge
   



Hallo Uwe,

das sind ziemlich default Werten, oder?

Ich schetze mal das nach Jahren von GPL ohne FFB ich einbishen Uebung brauche

Danke und viel Glueck down under!

17.02.2008, 16:17  
Uwe Kosubek




Dabei seit: Oktober 2007
Herkunft: (Nähe München)
438 Beiträge
   

Hi Adnan,

bitte, gerne.

Im Wingmanprofiler (Momo-Software) kann man die detaillierten Einstellungen festlegen. Ich bin davon ausgegangen, dass die core.ini diese Einstellungen dann übernimmt. Kann aber gut sein, dass ich das etwas optimistisch gesehen habe.

Daher: Profiler starten --> Gerät --> Spielsteuerungen --> Eigenschaften --> Einstellungen. Hier kannst du nicht kombinierte Pedale (wichtig für GPL) FF-Stärke, Zentrierfeder usw. definieren.

Dir auch good luck down under.

17.02.2008, 17:09  
   
   

Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR