EOLC Forum - Schwarze Linien in OpenGL
Forum Archive        Main Page EOLC
EOLC Forum » Schwarze Linien in OpenGL  
   
 
Autor
Beitrag
Hans-Peter Ehrhardt




Dabei seit: März 2005
Herkunft: nähe Heilbronn
367 Beiträge
  Schwarze Linien in OpenGL 

Hallo alle,

ich habe ein paar Tage lang mit schwarzen Linien in OpenGL gekämpft.....

...und gewonnen

Der "Texture Clamp"-Parameter scheint in meinem Treiber keine Wirkung zu haben

In den Tiefen des www habe ich aber Abhilfe gefunden.
[URL]http://www.humus.ca/index.php?page=Cool[/URL]

Dort gibt es eine GLOverride.zip, die entpackt eine .ini und eine .dll enthält. Beides in das GPL-Verzeichnis kopieren
und in der .ini folgende Zeile ändern:

// Forces GL_CLAMP to GL_CLAMP_TO_EDGE. May fix black borders around textures.
FixClamp = 1

In GPL erscheinen dann u.U. 2 OpenGL-Einträge beim Grafikmodus, muß man probieren, welches der korrekte ist....

Bei mir hat es funktioniert, wenn einer von euch ein ähnliches Problem haben sollte, kann er das ja mal ausprobieren....

Gruß
hp

13.02.2008, 20:24  
Patrick Kessler




Dabei seit: Oktober 2005
Herkunft: Bonn
2068 Beiträge
   

Danke für den Tipp!



bin auch auf OpenGL umgestiegen.

Gruß

Patrick

13.02.2008, 22:51  
Mario Wilhelm




Dabei seit: Oktober 2006
Herkunft:
237 Beiträge
   

Danke!!! Der Tip ist super!

Das Problem mit den schwarzen Linien unter OpenGl ließ sich ja eigentlich mit der Einstellung TextureClamp:aus beheben, jedoch:
bei den neuesten Nvidia Treibern, sprich ForceWare Release 169 funktionierte das nicht mehr! Nur bei älteren Treibern, z.B. ForceWare Release 162 klappte das.

Aber nun kennen wir ja die Lösung.

21.02.2008, 00:00  
   
   

Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR