EOLC Forum - Wegen Warping: Welche Tracks und Cars fahrt ihr online? Und mit welche
Forum Archive        Main Page EOLC
EOLC Forum » Wegen Warping: Welche Tracks und Cars fahrt ihr online? Und mit welche  
   
 
Autor
Beitrag
Uwe Kosubek




Dabei seit: Oktober 2007
Herkunft: (Nähe München)
438 Beiträge
  Wegen Warping: Welche Tracks und Cars fahrt ihr online? Und mit welche 

Hatte gehofft, ich hätte meine Warpingprobs unter Kontrolle. Aber denkste! Heute war'S wieder so weit, trotz aller zuvor getroffenen Maßnahmen, die seit dem Mexiko-Rennen auch gut funktioniert haben.

Ich habe dann die 3D-Cars ausgetauscht gegen die Originale, da wurde es etwas besser, und schließlich auch noch die Strecke getauscht. Kyalami fahre ich im original. Und siehe da, danach ging es wieder. Ist das bei euch auch so? Fahrt Ihr online "ungetuned"?

Würde es was bringen, wenn ich von DSL 2000 auf 6000 wechsle? Im Juli läuft mein Arcor-Vertrag aus und da such ich noch einen Anbieter. Empfiehlt sich da was? Ich hatte mal im GameStar einen Artikel über die Unterschiede der Provider gelesen, weiß aber nicht mehr, was da raus kam. Ist auch schon was her.

Bin dankbar für jeden Rat.

Gruß
Uwe

11.01.2008, 00:23  
Marcus Wiersig




Dabei seit: September 2006
Herkunft: Freiberg (Sachsen)
1035 Beiträge
   

Hallo Uwe,

ich hab auch ne 2000er DSL Flat. Früher von Arcor, jetzt von 1&1. Hatte damit noch nie Probleme, selbst mit parallel laufenden Downloads. Fahre alles voll gepimpt (Strecken, Autos und Sound).

Prüfe lieber mal, was bei dir wirklich anliegt. Heißt ja schließlich immer bis zu z.B. 2000.
Probiers mal [URL=http://www.speedmeter.de/]hiermit[/URL] oder [URL=http://www.speed-check.net/speedresults.php?kbps=2097.2&downloadtime=2&KB=512&recorded=1]damit[/URL] .

mfg Marcus

PS: Bist du deshalb nach dem Start so durch Feld gestochen, dass die Gegner rechts und links davonflogen?

11.01.2008, 00:50  
Uwe Kosubek




Dabei seit: Oktober 2007
Herkunft: (Nähe München)
438 Beiträge
   

Moin Marcus,

erst mal herzlichen Dank für die Speedprüfer. Werde das heute nachmittag mal durchtesten.

Der Startunfall geht nicht auf meine Kappe, der wurde ganz rechts ausgelöst, zwei Fahrer zogen immer mehr nach links, um einem dritten auszuweichen, aber da war ich dann schon. Wen ich dann mit Handstandüberschlag und allem drum und darn noch mitgenommen habe, kann ich dir nicht sagen. Ursache war also ein Ausweichmannöver auf der anderen Seite, kein Warping. Das ging aber kurz danach so richtig los ...

Aber der Start war vom Feinsten, gelle? Und kein Frühstart!

11.01.2008, 09:13  
Uwe Kosubek




Dabei seit: Oktober 2007
Herkunft: (Nähe München)
438 Beiträge
  Pings 

So, jetzt habe ich Marcus' prima Tipp umgesetzt, aber so richtig schlau bin ich noch nicht. Denn ich glänze maximal durch fundiertes Halbwissen was Internet angeht.

Der Speedtest hat ergeben: Up- und Downloadgeschwindigkeit und Verbindung sind gut, die Pings können nicht gemessen werden. Dies ging über Start -> Ausführen -> ping [URL]www.heise.de,[/URL] aber das Ergebnis wird ganz schnell wieder ausgeblendet, da steht am Ende was von "247".

Dann habe ich den TCP-Optimizer installiert zur Verbesserung der Internetverbindung und da mal ein bisschen rumgebastelt. Als ich dann Kyalami online im voll gepimpten Modus "betreten" habe, blieben alle Balken brav unten, das war unmittelbar vor dem TCP-Optimizer nicht so. Aber auf der Strecke war natürlich niemand und insofern ist das ein sehr fragwürdiges Ergebnis.

Mittlerweile habe ich Fastpath bei Arcor bestellt, aber weiß jemand von Euch, ob man noch irgendwie anders die Pings runterschrauben kann?



11.01.2008, 16:56  
RicoKlein




Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge
   

also ich hab 61er ping ohne fastpath. auch dsl 2000 aber telekom. bin mit kabel direkt im router. über wlan hab ich zwar volle 2000 beim download, kabel irgendwie immer nur 1000, aber manchmal hängt das internet eine weile, bevor es losgeht. du bist hoffentlich auch per kabel angeschlossen?

11.01.2008, 17:13  
Uwe Kosubek




Dabei seit: Oktober 2007
Herkunft: (Nähe München)
438 Beiträge
   

jo rico, fahre immer "verkabelt", wobei das im Vergleich bei mir nie einen Unterschied gemacht hat. Gerade gestern, als das ganze so katastrophal wurde, bin ich auch mal per WLAN rein und wie mit dem LAN-Kabel anfangs nix, dann schwillt der rechte Balen immer weiter an, bis irgendwann der Hr. Kosubek nur noch um den Kurs "geistert" und von niemandem gesehen wird. Nach einiger Zeit gibts einen Bildruckler, der Balken ist wieder unten, ich sehe wieder alle Fahrer und werde wohl auch wieder gesehen.

Gerade war ich testweise nach Überarbeitung aller TCP-Optimizer Einstellungen auf einem Server, der 47 Pings anzeigt und schon ging es wieder los. Auf dem EOLC-Server mit 16 angezeigten Pings war alles aber OK. Ich fürchte nur, wenn da noch weitere Fahrer sind, dann ist wieder Pustekuchen.

Bin weiter dankbar für jeden Hinweis.

11.01.2008, 17:30  
Karl-Jürgen Hilger




Dabei seit: Juli 2006
Herkunft: Hamburg
1835 Beiträge
   

Alles was mir dazu einfällt:

Seit ich mit einem gepimpten Kyalami fahre, werde ich ab und zu aus dem Spiel geschmissen.

Niemals sonst irgendwelche Probs.
Fast Path hat bei mir nie ne Geige gespielt.

Eine schnellere DSL- Verbindung sollte eigentlich nur wegen des flinkeren Uploads, aber nicht wegen des Downloads (in diesem Zusammenhang) sinnvoll sein.

Und hat Stefan die Server nicht zur Zeit in einer "Notlösungs"-Konfiguration laufen?
Ich meine, vor Kurzem sowas von ihm gelesen zu haben... Keine Ahnung, ob das eine Auswirkung hat.

Gruss
KJ

11.01.2008, 17:58  
Uwe Kosubek




Dabei seit: Oktober 2007
Herkunft: (Nähe München)
438 Beiträge
   

Auch dir erst mal Dank, Karl Jürgen.

Zitat:
Seit ich mit einem gepimpten Kyalami fahre, werde ich ab und zu aus dem Spiel geschmissen.



Zitat:
Eine schnellere DSL- Verbindung sollte eigentlich nur wegen des flinkeren Uploads, aber nicht wegen des Downloads (in diesem Zusammenhang) sinnvoll sein.

Genau, das sehe ich auch so.

Zitat:
Und hat Stefan die Server nicht zur Zeit in einer "Notlösungs"-Konfiguration laufen?

Könnte ich mir schon vorstellen.

Habe gerade zwei Testrennen mit halbem Grid gehabt. Im Training des ersten Rennens habe ich nach viel Warping unter VROC das FF angehakt. Danach wurde es besser, beim Start dann stieg der rechte Balken an, ging dann aber wieder zurück. 2. Rennen war OK. Kann das an dem FF liegen???

Ansonsten tät ich mal sagen: Halbes Starterfeld ist noch kein Härtetest.

11.01.2008, 19:06  
Uwe Kosubek




Dabei seit: Oktober 2007
Herkunft: (Nähe München)
438 Beiträge
   

1. Habe gestern eine Email von Arcor bekommen:
"Arcor-DSL wird standardmäßig mit Fastpath geliefert."
Nun gut, versetzt mich zwar in Erstaunen, aber ich habe Arcor sowieso gekündigt und nu isses mir Wurscht ob's stimmt oder nicht.

2. Eine Beobachtung: Ich logge mich ein, bin mit einem (!) weiteren Fahrer auf der Strecke und der rechte Balken steigt und steigt und steigt ... Ich logge mich wieder aus und bis zum nächsten einloggen ist das Fahrerfeld gut angefüllt, bis zum Start fast voll. Und der rechte Balken ist gaaanz gaaanz unten. Gibt's das?

3. Und noch was: Wenn der rechte Balken so weit oben ist, dass er nicht mehr steigen kann (und ich folglich niemanden mehr sehe und auch nicht mehr gesehen werde), kommt ja der Punkt, wo es einen Ruck macht und der rechte Balken wieder ganz unten ist. Dann zerhaut's mir auch meine Lenkrad-Konfiguration, soll heißen, die Logitech-Zusatzbefehle gehen nicht mehr (z.B. alle Chatbefehle). Stattdessen werkelt die Standardeinstellung von GPL. Von da an bleibt aber alles stabil. Kann es sein, dass die Lenkrad-Konfiguration im Hintergrund (in meinem Fall der Logitech WingMan Profiler) die Internetverbindung destabilisiert?


Weiterhin dankbar für jeden Hinweis
Uwe

13.01.2008, 13:08  
Thomas Becker




Dabei seit: Oktober 2004
Herkunft: Schwalmtal/Hessen
335 Beiträge
   

Hi Uwe
Benutze bei meinem MOMO ebenfalls den Wingman Profiler, ohne Probleme. Von daher dürfte es das eigentlich nicht sein.
Startest Du GPL ebenfalls über den Profiler oder über ne Desktopverknüpfung?
Macht es einen Unterschied ob Du auf den Server über VROC oder Direkt GPL mit IP gehst?
Also wenn Deine DSL-Verbindung in Ordnung ist fällt mir leider sonst auch nichts weiter ein, hoffe aber Du bekommst es bald irgendwie in Griff.

Gruß
Tom

13.01.2008, 13:31  
Uwe Kosubek




Dabei seit: Oktober 2007
Herkunft: (Nähe München)
438 Beiträge
   

Hallo Thomas,

danke erst mal für die Infos. Es ist ja schon mal gut, wenn man Dinge ausschließen kann, in dem Fall den Wingman Profiler.

Ich joine immer über Vroc. Wo finde ich denn die IP-Adresse vom EOLC-Server? Ich würds dann gerne mal mit direkt joinen versuchen.

Gruß
Uwe

13.01.2008, 13:57  
Frank Peters




Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge
   

Hi Uwe,

die IP-Adressen der EOLC-Server sind hier gelistet:

[URL]http://www.eolc.de/board/thread.php?threadid=3961&boardid=21&styleid=1[/URL]

Gruß
Frank

13.01.2008, 14:21  
Uwe Kosubek




Dabei seit: Oktober 2007
Herkunft: (Nähe München)
438 Beiträge
   

Thx Frank. Werde es baldmöglichst ausprobieren.

By the way: Nie gesehen ...

13.01.2008, 14:24  
Olaf Lehmann




Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beiträge
   

Wie ich schon per PN sagte hab ich praktisch nie Probleme.
Hab freenet dsl2000, Original-Autos und die Stecken wie sie auf dem Original Cd sind. AddOn Strecken funktionieren aber in der Regel auch - wenn sie denn Voodoo tauglich sind. Ansonsten gibt es bei AddOnStrecken nur ungefährliche kurze Bildhänger immer an der selben Stelle der Strecke.

13.01.2008, 16:02  
   
   

Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR