EOLC Forum - Arbeitsspeicherverwaltung merkwürdig
Forum Archive        Main Page EOLC
EOLC Forum » Arbeitsspeicherverwaltung merkwürdig  
   
 
Autor
Beitrag
Olaf Lehmann




Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beiträge
  Arbeitsspeicherverwaltung merkwürdig 

Ich mal wieder mit Problemenenenen...

Seit ungefähr einem Monat verhält sich mein Com (Windows98) merkwürdig.

Wenn ich hochfahre und in GPL gehe läuft alles normal. Wenn ich bevor ich in GPL gehe etwas anderes mache, kommt ganz oft. "Wiederholungssystem konnte nicht geladen werden." Selbst bei 50000 als Memory Override-Wert (Arbeitsspeicher sind 128MB).
Beim Laden von Replays dasselbe, d.h. Fehlermeldung: "Replay konnte nicht geladen werden." Auch nur wenn ich vorher was anderes getan habe.

Ebenso hab ich ein Programm in Blitz-Basic zur Auswertung der Reifentemperaturen geschrieben. Auf einmal kommt ne Fehlermerldung.
Nach langem Suchen hab ich gemerkt, der Computer verkraftet die Größe eines Arrays nicht mehr, wenn ich den Wertebereich verkleinere läuft alles normal, so wie früher.

Alles Probleme bestehen erst seit ca. einem Monat.

Ich vermute das Betriebssysten gibt einmal benötigten Arbeitsspeicher nicht mehr frei. Vielleicht hab ich beim Versuch eine andere Grafikkarte zu installieren irgendwas verstellt auf das ich nicht mehr komme.

Ich hoffe, es fällt jemandem etwas ein.

Danke im Voraus.

Olaf

22.05.2007, 16:34  
Andrew Zich




Dabei seit: April 2007
Herkunft: Berlin, Germany, Europe
376 Beiträge
   

Hallo Olaf,

ich weiß zwar nicht was du da in BlitzBasic programmierst und wie du das in GPL reinschraubst, aber du schreibst:

Zitat:
...das Betriebssysten gibt einmal benötigten Arbeitsspeicher nicht mehr frei. Vielleicht hab ich beim Versuch eine andere Grafikkarte zu installieren irgendwas verstellt auf das ich nicht mehr komme.

Hast du im BIOS vielleicht die AGP Aparture Size verstellt ?? Ich glaube die soll ca. 1/3 des Arbeitsspeichers sein, bei dir also nicht mehr als 64MB. Kann man bei auch 32MB einstellen?
Im BIOS gibt es auch evtl. "VIDEORAM shadowing" oder so ähnlich... das könnte vielleicht auch RAM belegen.
Das fiel mir beim Thema "RAM und GrafikKarte" ein..
Außerdem kannst du mit dem Taskmanager (STRG+ALT+Entf) überprüfen wie und von was der Arbeitsspeicher belegt ist.

Mehr fällt mir nicht ein , du mußt evtl. dein Problem noch genauer beschreiben.

Gruß,
Andrew

24.05.2007, 17:47  
Olaf Lehmann




Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beiträge
   

Danke Andrew für Deine Tipps.
Im BIOS kann ich in Bezug auf die Grafik so gut wie nichts verstellen. Hängt wohl damit zusammen, dass ich eine OnBoard-Grafik-Karte habe. Die Größe des Speichers für die Grafikkarte ist zwar sichtbar, aber fest eingestellt, da kann man nichts verstellen.

Was mir jetzt noch auffällt ist, dass der Computer sich neuerdings ab und zu beschwert, beim Installieren von Programmen, etc., es wäre nicht genug Platz auf der Festplatte und empfiehlt die temporären Internet-Dateien zu löschen, etc. Wenn ich auf die Festplatten gehe, sehe ich aber auf der eine 2,5GB frei auf der anderen ca. 30 MB frei.

Ziemlich dubios die Sache.

28.05.2007, 11:52  
Karl-Jürgen Hilger




Dabei seit: Juli 2006
Herkunft: Hamburg
1835 Beiträge
   

Hi Olaf,

2,5 GB sind eventuell so gut wie nichts, wenn die HD nicht völlig defragmentiert ist - und wann ist sie das schon...
Denk auch dran, das Win ebentuell noch gern dynamisch mit seiner Auslagerungsdatei spielen möchte, wenn Du nix anderes definiert hast.


Bei 30MB freien Platz (auf C: ) habe ich schon Rechner gesehen (auch etwas ältere), die nicht mehr in der Lage waren, einen Druckauftrag auszuführen.



Egal, wie dem auch sei: Wundern tut es mich aus meiner persönlichen Erfahrung nicht wirklich, dass der Rechner anfängt, um sich zu schlagen

Vielleicht kannst Du ja probehalber mal etwas auf C löschen (je mehr, desto besser), dann defragmentieren, und schauen, was der Rechner sagt

28.05.2007, 17:02  
Olaf Lehmann




Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beiträge
   

Hab jetzt die automatische Verwaltung des Virtuellen Arbeitsspeichers deaktiviert und die Festplatte mit dem vielen freien Platz als Virt.Arbeitssp. mit 6MB ausgewählt.
Damit scheint alles wie zu besten Zeiten zu laufen.

Danke, Karl-Jürgen für Deinen Tipp.

06.06.2007, 17:15  
   
   

Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR