|
Autor |
|
Andrew Zich
Dabei seit: April 2007
Herkunft: Berlin, Germany, Europe
376 Beiträge |
|
Online Racing mit 56k Dial-Up Modem | |
Hallo, alle zusammen.
Ich bin neu beim OnlineRennFahren, bin aber offline schon seit Jahren unterwegs.
Nun habe ich echt Probleme beim OnlineFahren mit meinen 56k Modem.
Also, die PingZeiten im VROC sind 150 (Ist wohl ok)
Ich hab den BW-Patch und CORE.INI editiert.
Firewall und VirenChecker sind abgeschaltet.
Das Modem ist "Down-ge-slowed" auf 22kB/s, wie mir anderwo geraten wurde.
Trotzdem habe ich "LAG"s , "Warping" und "Disco"s.
Dadurch habe ich schon andere Fahrer abgeschossen (gerammt). Sorry.
Außerdem werden meine Runden nicht gezählt, bleibe immer in der 1.Runde. Bei einem 11 Runden Rennen beende ich immer mit 10 Runden Rückstand.
Jemand hier, der ähnliche Probs hat oder hatte und sie gelöst hat ??
Danke an alle die das hier lesen,
Andrew
|
|
11.04.2007, 12:26 |
|
Flo
Dabei seit: März 2001
Herkunft: München
1715 Beiträge |
|
Hi Andrew,
ich bin bis vor einem Jahr auch Online mit 56k gefahren. Ging eigentlich problemlos, trotz der 150 Ping. ( unter Win98 ) GPL kann das an sich ab. Inclusive BW-Patch.
Kann es sein, dass Du noch andere Programme im Hintergrund laufen hast, die dauernd irgendwas senden/empfangen? ( Email, Internetexplorer, automatische Updates etc..)
Hast Du ein internes Modem?
Wenn ja, das braucht leider Prozessorzeit. Nimm Lieber ein Externes Modem.
ich hatte ein externes ACER Modem. Die dort beigefügte Softwäre habe ich aber nicht installiert, weil es damit wesentlich schlechter ging als mit dem "Standard 56 K Modem" unter Win98.
(Besser gesagt ich habe ein "PlugAndPlay - Acer - Modem" erkennen lassen, das dann nicht gelöscht, sondern nur deaktiviert und stattdessen das "Standard 56 K" aktiviert. Nach dem Löschen hätte er es bei jedem Hochfahren Wieder "neu erkannt")
Als Provider hats immer der grad billigste CallbyCall getan. kein Qualitätsunterschied erkannt.
Ansonsten fällt mir zu Modem grad nix mehr ein.
Gruss Flo
|
|
11.04.2007, 14:19 |
|
Olaf Lehmann
Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beiträge |
|
Also,
ich hatte letzten Herbst genau die Probleme, die Du beschreibst, Andrew.
Ich hatte alles mögliche probiert und mich dann entschlossen DSL zu testen(freenet DSL2000). Dieses hat dann schlagartig alle Probleme gelöst.
Mit manchen Systemen scheint es auch über Modem zu laufen. Vielleicht mit schnelleren Prozessoren?
Gruß
Olaf
|
|
11.04.2007, 16:38 |
|
Andrew Zich
Dabei seit: April 2007
Herkunft: Berlin, Germany, Europe
376 Beiträge |
|
|
11.04.2007, 17:10 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
nun ja, ich bin auich Jahrelang mit nem 56k Modem gefahren und CallByCall, es war nicht gedrosselt.
Ab und zu hatte ich schon Discos.
Aber dann habe ich auch DSL genommen, weil es von den Kosten billiger wurde als mit Modem. Man fährt ja nicht nur ein paar Minuten. Und nebenbei wurde die Verbindung noch sicherer.
Christian
|
|
11.04.2007, 18:33 |
|
Andrew Zich
Dabei seit: April 2007
Herkunft: Berlin, Germany, Europe
376 Beiträge |
|
56k Modem Verbindungsprobleme | |
Zitat: Original von Christian Müller
...Aber dann habe ich auch DSL genommen, weil es von den Kosten billiger wurde als mit Modem. Man fährt ja nicht nur ein paar Minuten. Und nebenbei wurde die Verbindung noch sicherer.
Christian
Danke Christian für die Antwort.
Ein Wort hier zu den Kosten:
Beste DSL-Angebot was ich so sehe ist 35€uro/Monat bei Versatel (Flat).
Mit meiner Call-By-Call Verbindung (callandonet.de) habe ich letzten Monat fast 5 Stunden täglich gesurft und insgesamt nur 6 €uro für den Monat dafür bezahlt. (Kostet nur 0,2 ct/min !).
Außerdem gehe ich bei den DSL Anbietern immer ein zwei Jahres Vertrag ein.
Was ist, wenn morgen mein Rechner kaputtgeht ? Dann zahle ich für nichts..
Aus diesem Grund versuche ich noch weiterhin es mit dem Modem hinzukriegen.
Was ich nicht so recht verstehe ist:
GPL wurde 1998 fertiggestellt und hat Hardwareanforderungen von PII 266Mhz/64MB RAM und war ausgelegt für eine Bandbreite von 24kB/s. Damals gab es noch gar kein DSL.
Also: warum sollte es nicht gehen ? Oder verstehe ich hier irgentwas grundlegend falsch ? ('')
Ich hab mal all meine Einstellungen in Windows XP für das Modem in einen Textfile geschrieben. Vielleicht liegt mein Problem in diesen Einstellungen. Kann das einer checken ? (Weiss aber leider noch nicht, wie ich diesen Text hier anhängen kann)
Gruß
Andrew
|
|
12.04.2007, 13:49 |
|
Benjamin Ebers
Dabei seit: Juni 2004
Herkunft: Overath/NRW in der Nähe von Köln
1025 Beiträge |
|
Hi Andrew,
herzlich Willkommen in der EOLC!
Wenn du deinen Textfile hochladen möchtest, gibt es links (wenn du eingeloggt bist) oben unter ''Persönliches'' den Punkt ''Mein Webspace''. Dort kannst du die Datei hochladen und den Link der Datei im Forum verlinken.
Gruß
Benjamin
|
|
12.04.2007, 14:59 |
|
Andrew Zich
Dabei seit: April 2007
Herkunft: Berlin, Germany, Europe
376 Beiträge |
|
Online Racing mit 56k Dial-Up Modem | |
Hallo, Benjamin.
Danke für den Tip. Hatte ich aber gerade dann doch auch selber rausgefunden mit dem Webspace.
Also: wer sich mit den Einstellungen auskennt könnte sich hier meine XP-Einstellungen für das Modem ansehen:
[URL=http://www.eolc.de/upload_area/705/Meine%20Modemeinstellngn.txt]Meine Modemeinstellungen (XP)[/URL]
Vielleicht ist da ja was falsch eingestellt?
Danke und Grüße an alle,
Andrew
|
|
12.04.2007, 15:11 |
|
Hans-Peter Ehrhardt
Dabei seit: März 2005
Herkunft: nähe Heilbronn
367 Beiträge |
|
Hallo Andrew,
freundliches "Hallo"
Zitat: Ãœbertragungsrate: 19200
Zitat: Komprimierung : Deaktiviert
Da sollte noch was drin sein....
Das mit Modem ist zwar schon lange her, aber ich glaube, daß diese Einstellung auf 57600 sein sollte
Unter Umständen muß dazu in der Systemsteuerung noch die Geschwindigkeit des com-Ports erhöht werden
Wenn es dann nicht besser wird, würde ich es mal mit Komprimierung versuchen (dazu muß aber dann der com-Port nochmal erhöht werden 119irgendwas war das glaube ich...
Der com-Port wird bei internen Modems (Modi ? Modemen ! ) wenn ich mich recht erinnere "emuliert", sollte also in der Systemsteuerung vorhanden sein (laut Textfile com3)
Wenn das immernoch nicht geholfen haben sollte:
Ich bin auch noch über den Buffer gestolpert, ich weiß zwar nicht so genau, ob der Auswirkungen auf GPL hat, aber denkbar wäre es.
Mögliche Maßnahme also hier:
COM3BUFFER=2048 COM3FIFO=1
entweder fifo = 0
oder buffer kleiner (16? 128?)
Dadurch wird die Verbindung zwar insgesamt langsamer, aber "besser vorhersehbar"
Zuerst aber mal die 19,2 => 57,6 versuchen, das könnte am meisten helfen...
gruß
hp
|
|
12.04.2007, 20:49 |
|
Andrew Zich
Dabei seit: April 2007
Herkunft: Berlin, Germany, Europe
376 Beiträge |
|
Hallo,
Danke Hans-Peter für die Mühe dir meine Einstellungen anzusehen.
Hatte den ganzen Nachmittag rumprobiert an den Einstellungen und dann dank der WindowsHilfe (zum ersten Mal das die wirklich was half !) gelernt das der Wert :Übertragungsrate: 19200 nicht für die Kommunikation zwischen Server und Client zuständig ist, sondern für die Kommunikation zwischem dem Modem und meinen Rechner. Habe ich jetzt auf 115200 gestellt.
Und siehe da, ich war in Monza mit 12 anderen Fahren und alle! waren sichtbar am Start, verschwanden auch nicht während des Rennens, meine Runden wurden gezählt, .... alles in Butter ?
Denkste...plötzlich poppt im WindowsHintergrund ein Fenster auf (und killt damit den Sound in GPL) und sagt: Problem bei SVHOST.DLL festgestellt.
Dann konnte ich nicht mal mehr die Verbindung trennen... (Musste den Stecker aus der Dose ziehen) Argggggh!!!
Endlich läufts mal gut, dann wieder was neues...
Will endlich mal in Ruhe fahren und nicht ständigt abschwitzen ob mein Rechner nicht wieder rumfreakt.
Werde aber weiterhin die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten ausprobieren, Ich gebe nicht auf ! Muss doch zu machen sein...
Hier auch noch ein dickes "SORRY" '' an alle die durch meine LAGs und WARPs auf der Strecke in Schwierigkeiten geraten sind.
Grüße...
Andrew
|
|
12.04.2007, 22:33 |
|
Walter Zweiffel
Dabei seit: Februar 2005
Herkunft: Euskirchen
955 Beiträge |
|
Hi Andrew
Das ist eher eine Beitrag zur "moralischen Unterstützung"
den auch ich war bis vor 4 Wochen mit Modem unterwegs.
Arcor call by call 0.56 ct/min
Win 98 im abgesicherten Modus d.h. eine Verbindung von 33,6.
Meine Pingzahl war bestenfalls 205.
Die probleme hielten sich in Grenzen. Ich hatte den Eindruck das wenn der Rechner an seine Grenzen stieß ( Start, Anspruchsvolle Strecken) die Verbindung darunter litt. Mit Grafikupdates eventuell DEMO 2004 und einem P III / 900 könnte es kritisch werden. Aber das wissen andere besser.
"END it All " hat teilweise geholfen.
Auch ich hab mich sehr schwer getan einen DSL Vertrag abzuschließen. Jetzt bin ich komplett bei Arcor mit Tel. Flat und DSL Flat. Meine Rechnung ist kleiner als früher mit Modem.
Gruss und willkommen bei der EOLC
Walter
|
|
13.04.2007, 00:04 |
|
Andrew Zich
Dabei seit: April 2007
Herkunft: Berlin, Germany, Europe
376 Beiträge |
|
|
13.04.2007, 01:48 |
|
Olaf Lehmann
Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beiträge |
|
Hallo, ich bins nochmal,
bei freenet kann man 3 Monate DSL für 9,90 Euro insgesamt testen (nicht 9,90 pro Monat sondern alles zusammen). D.h. mir fällt grade ein: Ich weiss gar nicht genau, ob es das Angebot jetzt noch gibt, glaube aber schon. Zum Ende des Vierteljahres kann man problemlos kündigen.
Wenn man dabei bleibt kostet es einen danach 16,90 pro Monat bei unbegrenzter Datenmenge, wenn man in einer Großstadtr wohnt(sogenatte DSL-City-Flat. Nach dem Probevierteljahr bekommt man einen 2Jahresvertag.
Da ich mir manchmal auch ein ganzes Rennen von der Seite hier herunterlade, lohnt sich das für mich auf jeden Fall. Das würde sonst jedesmal über ne Stunde dauern, glaube ich. Und über Modem ist das Spiel auf meinem System nicht wirklich spielbar, jede Menge Bildhänger und ähnliches und die fehlende Boxentafel...
Mein Rechner hat übrigens nur 400Mhz. Ich benutze deshalb keine Grafik-Updates. Die Ingame-Strecken laufen völlig flüssig, bei den Add-On Strecken gibt es teilweise Probleme, manche laufen problemlos. Wenn es da Probleme gibt, gibt es sie dann auch schon Offline, sogar im Trainingsmodus(nur ein Auto auf der STRECKE).
Ich hoffe das Gesagte hilft dir irgendwie weiter. Kann mich noch gut erinnern wie ich damals wochenlang getüftelt habe.
Gruß
Olaf
|
|
13.04.2007, 18:40 |
|
|
Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR
|