|
Autor |
|
RicoKlein
Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
ich hab auch mal wieder was seltsames:
wenn ich bei win 98 den punkt systeminformationen aufrufen will, kommt die meldung, das dieses programm nicht unter 95 und 3.11 lauffähig ist. im anschluss gibts dann noch eine DLL fehlermeldung und ich kann wieder von vorn anfangen.
dieses problem ist schon auf dem ersten, wenige stunden alten image vorhanden. gibts da irgendwie hilfe? ich würde zumindest einige autostartprogramme abschalten wollen.
der pc ist ein amd 3000+, war alles formatiert leer. hatte da aber noch nie win 98 drauf.
ausserdem, weit weniger wichtig, braucht diese installation von win 98 sehr, sehr viel länger, um einen verbindung mit dem www herzustellen. dort ging es früher in 2s, auf arbeit brauche ich 5s, heute brauche ich dagegen ca. 2min. fritzkarte isdn, anschluss alles gleich...
|
|
26.02.2007, 12:48 |
|
Karl-Jürgen Hilger
Dabei seit: Juli 2006
Herkunft: Hamburg
1835 Beiträge |
|
Nein, ich bin nicht schon wieder da, weil ich glaube so toll helfen zu können. Aber die jahrelange indirekte Beschäftigung mit PC-Problemen weckt schnell mein Interesse.
Du sagst: "... war alles formatiert leer. hatte da aber noch nie win 98 drauf."
Mit welchem Dateiensystem ist denn die Platte formatiert? Doch sicher (hoffentlich) mit FAT32 in maximal 32GB-Häppchen? Und das Win ist doch die 98SE, korrekt?
Wenn das zutrifft, würde ich mit der DLL-Fehlermeldung im Internet recherchieren.
Freue mich auf Info, wenn Du was erreichst.
Einen Rechner mit 98 hab ich auch noch in Betrieb - da konnte ich aber in der Systeminfo keine Autostarts löschen... geht das bei Dir üblicherweise?
Gruss
KJ
|
|
26.02.2007, 19:30 |
|
RicoKlein
Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
alles korrekt erraten. bis auf eine "kleinigkeit". die partition in der windows liegt ist mit fat32 aber etwa 100 GB formatiert worden. sollte es daran liegen? reicht es, wenn ich ein partitionierungsprogramm laufen lasse? ich glaube bei dem versuch ist das betriebssystem einmal zerstört worden...
ich habe in der systeminfo ein pulldown, wo ich üblicherweise die autostartsachen erledige. weiss den genauen namen nicht, aber da steht auch was von dr.watson in der nähe, glaub ich.
nach MFC42U.DLL werd ich mal googlen.
danke soweit!
|
|
27.02.2007, 01:13 |
|
Karl-Jürgen Hilger
Dabei seit: Juli 2006
Herkunft: Hamburg
1835 Beiträge |
|
Fat32 kann eigentlich viel größere Partitionen verwalten. (2047GB). Die 32GB kennt man als Limit von Win XP bei der Partitionserstellung.
Da will ich keinen falschen Eindruck verbreiten. Die Frage war aber: Wieso glaubt ein Dienstprogramm, sich in einer falschen Umgebung zu befinden? An sowas wie 100GB war damals in der Praxis nicht zu denken. Daher war nach Deiner Beschreibung die fremdformatierte Partition ein potentieller Wackelkandidat bei der Frage, ob Win98 alles wie "gewünscht" vorfindet. 32GB ist einfach auf der sicheren Seite.
Wenn ausser dem Inhalt Deines Images nix drauf ist, hast Du wahrscheinlich leichtes Spiel. Imageprogramme können i.d. Regel bei der Wiederherstellung instruiert werden, eine Partition für diesen Zweck zu erstellen. Eventuell müssen vorhandene Partitionen vorher weg.
Bitte nicht vergessen: Dies ist nur eine mögliche Fehlerquelle, aber meistens sind es die "Basics", an denen es hapert.
Vielleicht bekommst Du noch gezieltere und stichhaltigere Tips.
Gruss
Kj
|
|
27.02.2007, 11:17 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Win98 kommt mit 2 Dingen gaaaanz schlecht klar: mehr als 512MB RAM und FAT32 Partitionen über 32GB. Die Installation von 98 funktioniert, aber eine Menge Programme melden merkwürdige Fehlermeldungen. Teilweise gibt es Abstürze, teilweise melden die Programme, daß der Rechner zuwenig Speicher hat.
Die Autostarts ändere ich mit regedit, zu HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindowsCurrentVersion durchhangeln, dann findest du die wichtigsten Einträge.
Gruß - Stefan
|
|
27.02.2007, 12:12 |
|
RicoKlein
Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
regedit läuft zwar, aber boah ej, ich hab mich nicht getraut, dort was zu ändern. du gibts ja etwa 1 mio einträge, die das system grundlegend zerstören können.
hatte neulich in spa einen absturz am start. die kleinen grünen striche hatte ich früher schonmal. ich glaube, das war damals noch mit onboard sound. werde also schnellstens wieder die soundkarte einbauen und dann erstmal hoffen. dann werde ich mal schauen, wie ich weiter vorgehe.
|
|
01.03.2007, 22:44 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
die grünen stricher kommen aber nur oben zustande, nicht ?
hatte das neulich als ich auf meinem laptop (333Mhz winME) Antivir-personal installiert habe
|
|
03.03.2007, 02:42 |
|
Eberhard Mulack
Dabei seit: Juli 2005
Herkunft: Lüneburg / Niedersachsen
85 Beiträge |
|
Grüne, senkrechte Striche am oberen Bildschirmrand und "eingefrorener" PC? Das kenne ich von fehlerhaften GeForce-Karten oder fehlerhaften NVidia Treibern. Ein Wechsel der Treiberversion bringt dann oft Abhilfe.
|
|
03.03.2007, 13:18 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
tritt bei ME sogar bei anderen programm und sogar bei speicherfehlern auf !
|
|
03.03.2007, 13:23 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
zu d iesem thema (win98) mal ne frage !
ich habe hier win ME aufm a lten dell laptop, 350mhz und 256mb ram.
soll ich nun gpl a uf ME draufmachen oder lieber 2000 installieren ?
ich d enke ME ist besser, da es 16 bit hat und 2000 ein 32bit system ist. ausserdem wird es dann auf ME schneller sein, denke ich. zusätzlich habe ich schon ME hier grade drauf.
oder kann ich mir ME abschminken und kann ich den rechner gleich hier platt machen ?
|
|
09.03.2007, 16:45 |
|
|
Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR
|