|
Autor |
|
Oswin Horvath
Dabei seit: August 2001
Herkunft:
1369 Beiträge |
|
|
27.11.2006, 23:25 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Was steckt denn so in deinem Rechner drin? Zufällig eine CPU, die sich runtertakten kann? Stell mal in den Energieoptionen auf Dauerbetrieb, ob sich dann was ändert.
Gruß - Stefan
|
|
27.11.2006, 23:54 |
|
Oswin Horvath
Dabei seit: August 2001
Herkunft:
1369 Beiträge |
|
Athlon XP 2500/nForce 2
Dauerbetrieb war schon eingestellt.
Update von Chipsatz- und Grafikkartentreiber hat nichts gebracht.
Ebensowenig das Ausbauen der Soundkarte, Deaktivieren des Onboard-Sounds und Abklemmen des Lenkrads.
Im Bios habe ich auch an zig Optionen gedreht, auch dies hat keinen Unterschied gemacht.
|
|
28.11.2006, 22:53 |
|
Carsten Theile
Dabei seit: Februar 2006
Herkunft: Dresden
3884 Beiträge |
|
Hi Oswin,
auf Win XP umgestiegen? Könnte evtl. noch die XP-Firewall sein
Eine andere Variante, die ich gerade [URL=http://forum.rscnet.org/showthread.php?t=82442]nachgelesen[/URL] habe, wäre noch die folgende:
Die Anzeige rechts oben, welcher über Qualität und Latenz der Verbindung Auskunft gibt, kann diese Frames klauen. Hast Du die an? Versuche mal, sie über Alt-M auszuschalten.
Gruß
Carsten
|
|
29.11.2006, 16:59 |
|
Oswin Horvath
Dabei seit: August 2001
Herkunft:
1369 Beiträge |
|
Hallo,
erstmal Danke Stefan und Carsten für die Tipps, inzwischen habe ich herausgefunden, dass es direkt oder indirekt mit dem Lenkrad (Thrustmaster FF Racing Wheel USB) zusammenhängt und mit viel Glück einen Workaround gefunden...
Damit ich die 36 fps erreiche, muss ich (festhalten, sehr bizarr das ganze ):
[list=1]
[*]Den Rechner Booten, dabei darf das Lenkrad noch nicht eingeschaltet sein.
[*]GPL starten, dabei muss das Lenkrad immer noch ausgeschaltet sein.
[*]GPL beenden.
[*]Lenkrad einschalten.
[*]Ab diesem Zeitpunkt funzt GPL wie früher.
[/list=1]
Habe das übrigens um falsche Schlüsse auf Grund eines Zufallstreffers auszuschließen mehrmals in verschiedenen leicht abgewandelten Varianten durchgespielt. Ergebnis: solange ich mich exakt an diesen Ablauf halte, tritt das beschriebene Problem nie auf, sonst immer.
Gruß
Oswin
|
|
29.11.2006, 21:23 |
|
Phil Hagenbauer
Dabei seit: März 2004
Herkunft: Bayern/Rosenheim
270 Beiträge |
|
cool vieleicht schaft das auch bei meinem MSFF abhilfe Dachte erst es läge an ner schlechten connection aber die hab ich seit Jahren nicht geändert womit ich das dann wohl ausschließen kann....
|
|
01.12.2006, 10:29 |
|
Phil Hagenbauer
Dabei seit: März 2004
Herkunft: Bayern/Rosenheim
270 Beiträge |
|
hm, kann jetz mit Sicherheit sagen dass es bei mir nur stottert wenn andere Fahrzeuge in meiner nähe sind, sprich deren Sounds abgespielt werden. Bin ich "allein" läuft wieder alles flüssig??? Höchst merkwürdig. Hat jemand vielleicht ne Idee? Hab dieses Prob erst seit ca. 2-3 Monaten...
|
|
17.12.2006, 17:29 |
|
|
Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR
|