Autor |
|
haendchen
![](images/starBronze.gif) ![](images/starBronze.gif)
Dabei seit: Dezember 2003
Herkunft:
11 Beiträge |
|
Hosten klappt nicht - Router-Problem? | |
Hallo,
ich wollte nach langer Zeit mal wieder ein Race hosten, aber... Na ja - vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...
GPL läuft, Bandwith-Patch, etc. ist installiert, VROC funzt - ich kann bei allen Rennen joinen. Einen lokalen Host kann ich auch aufsetzen und über TCP/IP joinen. So weit, so gut... Ich kann auch in VROC ohne Probleme ein Rennen hosten - das dumme ist nur, dass niemand dieses Rennen sieht. Ich hab zunächst nachgeprüft, ob dies ein Firewall-Problem ist: also Zona-Alarm abgeschaltet und sämtliche mir bekannten GPL-Ports im Router auf die IP des Hosts freigegeben. Fazit: Keine Änderung!
Hat jemand ne Idee oder einschlägige Erfahrungen, die mir weiterhelfen könnten?
OS: Windows XP Home
Router: Fritz Box WLAN
GPL: 1.2.0.2 + BW (nach [URL]http://eolc.de/server[/URL] vorschriftsmäßig gepatcht)
Wer hilft, kriegt großen Dank ![](images/smilies/smile.gif)
hä.
|
|
14.04.2006, 02:06 |
|
Stefan Pfeifer
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-377.jpg)
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Hallo Händchen,
aus welchem Grab bist du den geklettert ? Willkommen unter den lebenden !
Hast du nur die Ports für GPL oder auch für WinVROC freigegeben? In deinem Router mußt du noch die Ports 44044, 44045 und 44054 an deine Server-IP weiterleiten. Sonst tauchst du nicht in der Racelist auf, andere könnten dann nur über IP auf deinen Server.
Es ist schon eine Weile her, daß ich die Firewall eingerichtet habe. Wenn es nicht klappt melde dich noch mal, dann versuche ich noch mal rauszufinden, welche Port noch dazu gehören.
Gruß - Stefan
|
|
14.04.2006, 09:34 |
|
haendchen
![](images/starBronze.gif) ![](images/starBronze.gif)
Dabei seit: Dezember 2003
Herkunft:
11 Beiträge |
|
Hallo. Danke für die flotte Antwort . Natürlich bin ich aus dem Grab der virtuell verunglückten Rennfaher auferstanden!
Zur Sache!
Ich hab die Ports zusätzlich freigegeben - leider ohne Erfolg. Folgende Ports sind jetzt offen:
32000-32006
6966-6986
32766-32828
44044-44054
Soeben habe ich das ganze bei meinem Zweitrechner getestet. Dort habe ich die gleiche GPL-Version, aber nicht XP, sondern Windows 2000. Ergebnis dort: Hosten funzt - ich erscheine auch in der Racelist, aber niemand kann joinen, weil: "Timed out opening communications channel".
LAN-Hosting klappt auch bei diesem Rechner.
Noch ne Idee?
|
|
14.04.2006, 11:34 |
|
Stefan Pfeifer
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-377.jpg)
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Hast du im Router die Portfreigabe auf die IP von deinem Server weitergeleitet? Das sollte dann für die einzelnen Ports so aussehen:
[IMG]http://www.eolc.de/SP/fritz.jpg[/IMG]
192.168.178.4 ist die Adresse von meinem Rechner, da muß bei dir die Adresse von deinem Rechner stehen.
Hast du feste IPs bei deinen Rechnern eingestellt oder benutzt du den DNS-Server der Fritz-Box? Hast du die Firewall von XP an? Die ist seit SP2 standardmäßig aktiv.
|
|
14.04.2006, 12:27 |
|
haendchen
![](images/starBronze.gif) ![](images/starBronze.gif)
Dabei seit: Dezember 2003
Herkunft:
11 Beiträge |
|
Wow! Wieder superschnell! .
So ähnlich so sieht das aus, ja. Allerdings hab ich UDP-Ports freigegeben.
DNS-Server??! Ich wusste nicht, dass die Box sowas kann? Wie? Wo? Was?
Die XP-Firewall hab ich deaktiviert. Entsprechende Dienste sind deaktiviert, etc.
|
|
14.04.2006, 12:41 |
|
Stefan Pfeifer
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-377.jpg)
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Mach doch mal ne Hardcopy von deinen Routereinstellungen, was du freigegeben hast.
|
|
14.04.2006, 12:49 |
|
haendchen
![](images/starBronze.gif) ![](images/starBronze.gif)
Dabei seit: Dezember 2003
Herkunft:
11 Beiträge |
|
Mal sehen, ob es klappt...
[IMG]http://haendchen.de/screenshots/ports.gif[/IMG]
|
|
14.04.2006, 13:03 |
|
Stefan Pfeifer
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-377.jpg)
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
So wird das ja auch nix, du mußt bei "an Port" die gleichen Ports wie bei "Port" eintragen.
Ich hab nochmal im liesmich11.txt nachgesehen: für einen GPL-Server brauchst du UDP 32766-32786 sowie UDP 6970-6971. Die anderen Ports brauchst du nur, wenn du einen Server über Internet starten willst. Du kannst sie ja erstmal anlassen, und wenn es geht die testweise abschalten.
|
|
14.04.2006, 13:12 |
|
haendchen
![](images/starBronze.gif) ![](images/starBronze.gif)
Dabei seit: Dezember 2003
Herkunft:
11 Beiträge |
|
Das war ein großer Schritt in die richtige Richtung!
Jetzt läuft der Host auf dem Win2000 Rechner. Aber den Host unter XP sehe ich immer noch nicht in der Racelist. Ist diese blöde XP-Firewall immer noch irgendwie aktiv?! Was muss ich genau machen um die abzustellen?
|
|
14.04.2006, 13:34 |
|
Stefan Pfeifer
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-377.jpg)
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Systemsteuerung -> Sicherheitscenter -> Windows Firewall
|
|
14.04.2006, 13:43 |
|
haendchen
![](images/starBronze.gif) ![](images/starBronze.gif)
Dabei seit: Dezember 2003
Herkunft:
11 Beiträge |
|
Ja klar. Da steht, die FW sei inaktiv... Seltsam...
|
|
14.04.2006, 13:47 |
|
Stefan Pfeifer
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-377.jpg)
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Schau mal in der Systemsteuerung unter Verwaltung -> Dienste. Windows Firewall darf dort nicht auf gestartet stehen.
|
|
14.04.2006, 13:54 |
|
haendchen
![](images/starBronze.gif) ![](images/starBronze.gif)
Dabei seit: Dezember 2003
Herkunft:
11 Beiträge |
|
Die Firewall ist auch dort abgeschaltet :-(
|
|
14.04.2006, 14:21 |
|
Stefan Pfeifer
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-377.jpg)
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Sind das eigentlich 2 verschiedene Rechner? Das klappt nur mit dem Rechner, dessen IP im Router eingetragen ist.
|
|
14.04.2006, 14:30 |
|
haendchen
![](images/starBronze.gif) ![](images/starBronze.gif)
Dabei seit: Dezember 2003
Herkunft:
11 Beiträge |
|
Ja, es sind zwei verschiedene Rechner. Nachdem es mit dem Win2000 PC geklappt hat, hab ich die Portfreigabe entsprechend verändert, damit es jetzt mit dem Rechner klappt, der den Host machen soll. Aber wie gesagt...
Dass der Host nicht in der Racelist erscheint, muss ein XP-Problem sein. Ich hab den anderen Server auch in der Racelist gesehen, selbst wenn bei der Portfreigabe nur Murks eingestellt war. GPL- und Vroc-Ordner sind auf beiden Systemen absolut identisch.
Klappt das überhaupt mit dem Hosten auf XP?
|
|
14.04.2006, 14:34 |
|
Stefan Pfeifer
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-377.jpg)
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
XP ist kein Problem, läuft tadellos. Hoste doch mal ein Rennen und gib die IP durch, ob joinen über Inet klappt.
|
|
14.04.2006, 14:41 |
|
haendchen
![](images/starBronze.gif) ![](images/starBronze.gif)
Dabei seit: Dezember 2003
Herkunft:
11 Beiträge |
|
Hmm. Welche IP soll ich durchgeben? Der Router gibt mir ja ne IP aus dem 192.168.x.x-Bereich. Die IP vom Router? *grübel*
|
|
14.04.2006, 14:47 |
|
haendchen
![](images/starBronze.gif) ![](images/starBronze.gif)
Dabei seit: Dezember 2003
Herkunft:
11 Beiträge |
|
Um es abzukürzen: Ich bin im Vroc. Chat: Woge .
Thanx! ![](images/smilies/smile.gif)
|
|
14.04.2006, 14:50 |
|
haendchen
![](images/starBronze.gif) ![](images/starBronze.gif)
Dabei seit: Dezember 2003
Herkunft:
11 Beiträge |
|
Hi Stefan,
nur zur Info: ich hab es letztendlich hinbekommen. Es lag daran, dass ich unter XP auch versucht habe, zwei Rechner zusätzlich über IPX zu verbinden (VROC: Allow ipx-Connections). Das funzt scheinbar nur unter Win2000 - bei XP geht dann gar nix mehr.
Nochmals vielen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz .
Gruß,
hä.
|
|
18.04.2006, 15:43 |
|
|