|
Autor |
|
Karsten Böttcher
Dabei seit: Januar 2006
Herkunft: Meck-Pomm
245 Beiträge |
|
Schaltverzögerung ändern / Deadzone am Lenkrad | |
Hallo Leute, ich hab mal ne Frage, ich hoffe die ist nicht zu ungewöhnlich.
Zum ersten, kann man die Schaltverzögerung eventuell ändern? Es ist ja so gesehen so, das ich den Wagen fahre. So weit so gut, so weit real. Nur wenn ich schalte, tue ich das nicht selber, sondern ich gebe vielmehr nur den Befehl dazu.
Dann greift der Fahrer ja erst zum Hebel und schaltet.
Und das nervt mich irgendwie langsam. Wenn´s mal hektisch zugeht, und ich mal schnell hoch oder runterschalten muß, dann bin ich das so gewöhnt, kuppeln, schalten, kuppeln.
Hier ist es aber so, kuppeln, zum Hebel greifen, kuppeln, Gang trocken durchreißen.
Das zweimal gemacht, ist der Ferrarimotor sprichwörtlich im Arsch.
Kann man da eventuell was dran ändern?
Oder wäre sowas gar nicht erwünscht?
Wenn man z.B. auch mehrere Gänge runtergrabbeln will, werden nicht alle Schaltvorgänge ausgeführt, weil er jedesmal die Hand wegzieht.
Das zweite was ich noch auf dem Herzen habe, kann ich am Lenkrad irgendwie eine Deadzone einstellen?
Manchmal ist es schwer den Wagen geradeauslaufen zu lassen.
Weiß nicht ob das Spiel da irgendwie Signale vom Force Feedback bekommt oder irgendwas anderes. Augenscheinlich halte ich mein Lenkrad gerade, merke aber den Feedback der abwechselnd links rechts anschlägt und mein Lenkrad offenbar ganz minimalst bewegt, worauf das Lenkrad im Spiel etwas hin und herpendelt, was wieder Force Feedback für mein Lenkrad bedeutet. Mit etwas Pech schaukelt sich der Wagen auf diese Art auf, zwar nicht so extrem das er ins Schleudern gerät, aber doch soviel das ich vom Weg abkomme oder nicht so ideal durch Kurven komme.
Es ist ansich kein großes Problem, nur problematisch wenn man gerade überholt wird und keine eindeutige Linie fährt und etwas hin und her eiert, oder man fährt nebeneinander, links der Grünstreifen, rechts der Mitfahrer, und man fängt an zu eiern.
Schwer zu beschreiben, aber eventuell hat da ja jemand mal was zu gehört?
Greetz
Karsten
|
|
31.03.2006, 23:08 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Die Schaltverzögerung kannst du nicht ändern. Mir ist bewußt aber auch noch keine Verzögerung aufgefallen, jedenfalls nicht so, daß es mich stört.
Beim hochschalten mußt du auf jeden Fall kurz vom Gas, sonst überlebt das kein Motor lange. Bei mir macht der Fuß das mittlerweile von alleine . Ich drehe die Gänge beim Rari immer voll aus, nehme den Fuß aber beim schalten fast ganz vom Gas. Motorschäden habe ich extrem selten.
Beim bremsen schalte ich eigentlich sofort mit dem Tritt auf die Bremse runter. Obwohl dabei der Motor richtig hochdrehen müßte scheint das kein Problem zu machen. Zu schnell solltest du aber nicht runterschalten, weil dich sonst durch die stärkere Bremswirkung das Heck überholt.
Das Spiel im Lenkrad kannst du mit [URL=http://www.wingmanteam.com/files/Tools/DXTweak2/DXTweak2.exe]DXTweak[/URL] bekämpfen.
Gruß - Stefan
|
|
01.04.2006, 11:26 |
|
Karsten Böttcher
Dabei seit: Januar 2006
Herkunft: Meck-Pomm
245 Beiträge |
|
Naja, Schaltverzögerung kann man es wohl nicht so richtig nennen, aber ich geh ja auch vom Gas, nur, ich gehe vom Gas wenn ich meinen realen Schaltknüppel bewege.
Wenn der virtuelle Fahrer dann zum Hebel greift und schaltet, hab ich meist schon wieder Gas drauf, weil mein "realer Schaltvorgang vor dem Computer" schon ausgeführt wurde.
Im Eifer des Gefechtes vergesse ich halt immer, daß das Spiel länger braucht.
Offenbar funzt DXTweak, Windows XP und Deadzone nicht miteinander.
Zitat: Under Windows 2000/XP, changes to the deadzone will not persist. Refer to the Readme for more information.
Hat da jemand einen Plan? Da wäre noch das optimale zum fahren...
Greetz
Karsten
|
|
01.04.2006, 13:38 |
|
Seb_Fischer
Dabei seit: November 2003
Herkunft: Tuttlingen / Darmstadt
949 Beiträge |
|
Das mit dem Schalten ist nach deinen Wunschvorstellungen nicht machbar (wenn ich das richtig verstanden habe). Wenn der GPL-Arm und deiner sich gleichzeitig bewegen sollen, muss sich der Arm im PC ja schon dann bewegen, wenn du deinen Arm (zum Shifter?) bewegst. Da du aber erst AM Shifter den Vorgang auslöst, kann sich auch dann erst der PC-Arm bewegen (zumal die Armbewegung und der Schaltvorgang für den PC nicht zwei getrennte Dinge sind).
Um die Bewegungen synchron hinzukriegen müsstest du den Vorgang schon auslösen, bevor du deinen Arm bewegst, also könntest du das nur erreichen, wenn du den Schaltimpuls am Lenkrad gibst, und dann den Shifter sozusagen leer betätigst, also den Hochschaltknopf ans Lenkrad und der Shifter ohne Funktion. Allerdings wäre das ja selbst zu Show-Zwecken hirnrissig.
Zum anderen Problem:
Wenn das lenkrad sich im PC hin- und herbewegt, obwohl du deins festhältst, bedeutet das doch vielleicht, dass du Spiel im Lenkrad hast, vielleicht kommt auch daher das sich-verstellen der Nulllage...
Gruß Seb
|
|
01.04.2006, 21:44 |
|
|
Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR
|