EOLC Forum - suche: kaufberatung athlon
Forum Archive        Main Page EOLC
EOLC Forum » suche: kaufberatung athlon  
   
 
Autor
Beitrag
RicoKlein




Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge
  suche: kaufberatung athlon 

es reicht! diese ruckelorgien sollen endlich mal ein ende finden. inzwischen sollte ich einen deutlich schnelleren prozessor für relativ wenig geld bekommen können.

ich habe ein asus board mit sockel a und bis zu 400mhz fsb verbaut und darauf werkelt ein 1900+ als kühler hab ich einen dieser von oben gelagerten mit dicker kupferplatte. ich glaube arctic cooling hat dieses patent erfunden. jedenfalls ist der lüfter sehr leise und deshalb will ich sicherheitshalber einen eher kühl laufenden prozessor kaufen, damit ich den weiter verwenden kann.

welcher athlon in welcher fertigungstechnologie würde hohe rechenleistung mit geringer leistung am besten vereinen? worauf muss ich beim kauf achten?

und-
macht es überhaupt einen unterschied, wenn ich von 1900+ auf 2800xp oder sowas umsteige?

03.02.2006, 11:07  
Stefan Pfeifer




Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge
   

Da mußt du dich aber beeilen, die Sockel-A CPUs werden schon fast ein Jahr nicht mehr gebaut und sind dadurch recht wertvoll geworden. Je nachdem welchen du bekommst brauchst du auch ein BIOS-Update, die gibt es aber bei ASUS immer. Das mußt du nur unbedingt noch mit dem alten Proz machen, mit dem neuen startet der Rechner ev. nicht mehr.

Der Leistungsunterschied hängt start von der Grafikkarte ab, was hast du denn jetzt eingebaut? Und in welcher Auflösung läuft GPL bei dir?

Gruß - Stefan

03.02.2006, 11:39  
Hans-Bodo Kohl




Dabei seit: Mai 2004
Herkunft: Salzburg/Österreich
365 Beiträge
   

Verbau doch gleich einen FX-60, Rico. Damit dürfte auch das Ruckeln nicht mehr vorhanden sein.

03.02.2006, 14:04  
RicoKlein




Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge
   

was ist denn ein fx?

ich habe eine elsa gladiac 721 als graka. den rest müsste ich mal beim hochfahren schauen.
bei einem bios-update bekomme ich schon zahnschmerzen. sowas würde ich gern vermeiden. lieber würde ich dann meine ansprüche was die taktfrequenz herunterschrauben.

03.02.2006, 21:23  
Christian Müller



Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge
   

sag mal Rico,

fährst du deshalöb nur Honda weils sonst bei der höheren Geschwindigkeit z.B. mit einem Ferrari noch mehr ruckeln würde (weil dein Rechner nicht mitkommt)?


sry, aber das musste jetzt sein





03.02.2006, 21:33  
Stefan Pfeifer




Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge
   

Deine Graka ist ne Geforce3 Ti200? Da wirst du auch mit einem schnelleren Proz keine Wunder erwarten können, wenn du die ganzen Updates drin hast. Vor ein paar Jahren hatte ich mal einen XP 1800+ und eine Geforce3 Ti500, das hat bei Start auch ganz heftig geruckelt. Neben einer neuen CPU wirst du noch mal rund 100€ in eine Radeon 9600/9800 einplanen müssen, damit es was bringt. Für schnellere Karten auch gerne 200 .

Um das BIOS-Update wird du bei einer neuen CPU nicht drum rum kommen, sonst wird die neue CPU nicht erkannt. AMD hat das Innenleben der Prozessoren öfter geändert, und mit einem alten BIOS klappt dann die Prozessorerkennung nicht. Neues Board: ca. 50€ .

Gruß - Stefan

03.02.2006, 22:17  
Patrick Talu




Dabei seit: April 2005
Herkunft: Raum Karlsruhe Stuttgart
666 Beiträge
   

Hi
also hab ein ASUS A7V333 Sockel A Board seit ein
paar Jahren mit einem Athlon XP 2100+
Nachdem ich neulich einen Prozessorbrand hatte, wollte ich nicht viel Geld ausgeben.
Ich hab jetzt einen 2800+ Sempron, den kennt mein Board zwar nicht weil es den damals nicht gab, aber 2800+ = 2000MHz ist das höchste was es noch kann.
Jetzt steht halt Athlon @ 2000MHz dran.
Die Sockel A Proz kosten alle so um 70-80 €.
Gibt aber glaub ich fast nur noch Sempron.
Aber man sollte vorher fragen ob die CPU auch auf dem Board geht.
Ich sehe als upgrade nur den Proz zu wechseln normal als nicht so sinnvoll an.
Schau doch mal nach nem günstigen upgrade-Paket

Gruß Pat

03.02.2006, 22:39  
   
   

Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR