EOLC Forum - Lenkrad verstellt sich
Forum Archive        Main Page EOLC
EOLC Forum » Lenkrad verstellt sich  
   
 
Autor
Beitrag
Karsten Böttcher



Dabei seit: Januar 2006
Herkunft: Meck-Pomm
245 Beiträge
  Lenkrad verstellt sich 

Hallo, ich hab da mal ein Problem.
Und zwar, momentan fahre ich Mosport, und in einigen Kehren wie z.B. der Moss oder in der White´s verstellt sich durch extremeres Einlenken mein Lenkrad.
Oder in der T4 wenn der Wagen unten in der Senke mal etwas schleudert und ich hastig am Lenkrad kurbel...

Es ist mir bekannt das ich in der Box vor dem rausfahren mal nach links und rechts drehen soll zum zentrieren.
Aber wie gesagt, mitten im Rennen verstellt sich der Lenkwinkel mitunter so krass, das mein Momo teilweise bis zu 30 -45 Grad vom Geradeauslauf abweicht.
Ich fahre trotzdem weiter, aber irgendwann bringt mich das schiefstehende Lenkrad so aus dem Konzept... und dann *PENG*

Gibts da auch ein Allheilmittel gegen? Es ist ein Logitech Momo Racing Force.
Bei GTR ist das Problem aber auch, nur GTL funzt in der Hinsicht einwandfrei...

Greetz

Karsten

23.01.2006, 14:42  
Stefan Pfeifer




Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge
   

1000de andere quälen sich mit dir zusammen mit dem gleichen Fehler rum. Ich habe mein Momo (rot) glücklicherweise schnell zurückgegeben nachdem der Fehler auftrat.

Schau mal [URL=http://www.wingmanteam.com/latest_software/gadgets.htm]hier[/URL] , das gibt es das Momo Center Adjust Utility. Bei einigen hat es wohl geholfen.

Gruß - Stefan

23.01.2006, 15:34  
Flo




Dabei seit: März 2001
Herkunft: München
1715 Beiträge
   

Hach herrje, noch ein Opfer.
Ich habe dieses üble Teil vor Zwei Jahren auch gekauft und diesen Patch auch aktiviert.
Tatsächlich ist dann grad-aus halten wieder grad-aus fahren gewesen.
War dann häppy bis zum Monaco-Rennen. Dort merkte ich dann die Schattenseite dieses Patsches.: Feine Koorektur-Lenkausschläge wie bei der Bergaufstrecke zum Casino werden verschluckt
D.H. ich bin jede Zweite Runden gegen die Leidplanke . Scheissteil.
Also kehrte ich wieder zurück zum Ausgeleierten M$-Sidewinder-Wheel, das aber trotzdem 1000mal besser geht. Kein Rempler.

Gekauft hatte ich mir das Momo Racing Frust ja eigentlich wegen den Pedalen ( Sidewidergaspedal rettungslos zerknautscht) , die bei dem Monaco-Rennen sogar noch gingen. Erst ein paar Rennen später folgten sie dem Wheel auf meine Elektronik-Müllhalde: Das Gas ging plötzlich nicht mehr voll.
. ebenfalls ein wohlbekanntes Problem.
(Die dann gekauften Speed7-Teile gehen seit 2 Jahren ohne Nachkalibrierung
)

Du Armer.

Gruss Flo

23.01.2006, 16:45  
Jens-Rainer Gudat




Dabei seit: November 2004
Herkunft:
1216 Beiträge
   

Habe auch das Problem, wenn ich 2-3 Runden gefahren bin verstellt es sich.
Doch seitdem ich vor jedem Fahren es einmal kalibriere ist es weg.1x Nach dem PC anstellen, nicht nach jedem GPL aufruf.
Gruß J-R

23.01.2006, 16:53  
Klaus Nowotny




Dabei seit: August 2005
Herkunft: Wien, Österreich
396 Beiträge
   

Ich mache es genauso wie Jens-Rainer: Einmal pro PC-Start das Lenkrad kalibrieren. Nervt ziemlich, aber danach habe ich eigentlich fast keine Probleme mehr. Wohl gemerkt nur "fast", denn manchmal geht überhaupt nichts mehr, der Wagen fährt immer nur nach links - eigentlich nur wenn ich von einem anderen Wagen auf den Ferrari wechsle. Nach einem GPL-Neustart funktioniert dann wieder alles wie gewollt.

Komisch, oder

23.01.2006, 17:15  
Karsten Böttcher



Dabei seit: Januar 2006
Herkunft: Meck-Pomm
245 Beiträge
   

Meint ihr, nach dem Pc Start im Windows Gamecontroller nachkalibrieren?
Eigentlich kalibriert sich das doch von selbst?

Ähmm...irgendwas wollte ich noch..., ach ja, wenn ich im Rennen anhalte und das Lenkrad paarmal hin und herdrehe, denn kalibriert es sich ja wieder auf Mitte.
Abber ich kann ja nicht alle paar Runden auf der Strecke abparken und ne Kaffeepause machen...

Ansonsten finde ich, ist das Momo ein Superteil.
Ich hab vorher ein preiswertes FF Wheel von Saitek gehabt, aber das war ziemlich unpräzise und irgendwie schlabberig für meinen Geschmack.
Da ist das Momo Wahnsinn gegen.

Übrigens, fällt mir so ein, mit dem Saitek hatte ich die Zentrierungsprobleme damals auch, also bei GTR.
Mein Kumpel hatte genau exakt das gleiche Lenkrad, bei ihm trat diese Problematik aber anscheinend nicht auf...Komisch irgendwie...

Greetz

Karsten

23.01.2006, 17:56  
Jens-Rainer Gudat




Dabei seit: November 2004
Herkunft:
1216 Beiträge
   

Also ich kalibriere immer im Spiel unter Optionen.
J-R

23.01.2006, 18:07  
RicoKlein




Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge
   

ach deshalb hatte ich nie das problem. ich hab auch immer einmal kalibriert vor dem rennen. gewöhnt man sich aber dran...

23.01.2006, 20:30  
Saki Gretsistas




Dabei seit: November 2005
Herkunft: Ebenhausen, Stuttgart,
171 Beiträge
   

Das problem hab ich auch,

Aber mit einer kalibrierung im spiel ist alles behoben.

Allerdings hat das FFB-Teil allerdings manchmal macken und zickt auf ner geraden ganz kurz nach links oder rechts. Meine Handgelenke tun mir schon dadurch weh.



Ich müsste lügen, aber ich glaub, dass ich während der Fahrt über die rausgebrochenen Antriebswellen der Niedrigtourer fahr, die urplötzlich hohe Drehzahlen, wie die des Ferraris, nicht kennen.

26.01.2006, 21:57  
Klaus Nowotny




Dabei seit: August 2005
Herkunft: Wien, Österreich
396 Beiträge
   

Hast du das Problem mittlererweile in den Griff bekommen? Und wenn ja, wie?

Seit der Zandvoort-Challenge macht mein Momo Racing Force die selben Macken, nach einiger Zeit muss ich es für den Geradeauslauf schräg halten. Ich hab' schon versucht, das Lenkrad vorher in der Systemsteuerung zu kalibrieren, es im Spiel zu kalibrieren, in der Box ganz nach links und rechts einzuschlagen, hab' den Momo Center Fix installiert - irgendwie hat nichts dauerhaft geholfen.

Ich wäre daher für jede Hilfe dankbar.

11.06.2006, 09:52  
Eberhard Mulack



Dabei seit: Juli 2005
Herkunft: Lüneburg / Niedersachsen
85 Beiträge
   

Habe auch das Momo, das schwarze. Aber ich habe keinerlei Probleme damit, weder bei GPL, noch bei GTL oder rFactor. Pedale benutze ich allerdings nicht vom Momo, sondern die vom Formula Force GP - das hängt als 2. Wheel mit dran.

Vielleicht liegt es bei euch auch am Profiler und am neuesten Treiber? Ich habe den Profiler deaktiviert, das Force Feedback wird in der Systemsteuerung eingestellt und das funzt besser als mit "dazwischenfunkendem" Profiler. Und ich benutze Treiberversion 4.5, nicht den 4.6!

Schaut für mehr Infos doch mal dort rein:

[URL]http://gplracer.net/forum/topic.php?id=651&highlight=Profiler&[/URL]

Vielleicht hilft euch das ja etwas weiter?

11.06.2006, 14:34  
Klaus Nowotny




Dabei seit: August 2005
Herkunft: Wien, Österreich
396 Beiträge
   

Danke für den Hinweis Eberhard. Den Profiler verwende ich eigentlich nie, installiert ist er aber. Ich werde mal probieren, die Treiberversion 4.5 wieder zu installieren anstatt der 4.6, die momentan installiert ist.

Das Komische ist ja, dass dieses Problem erst seit Zandvoort vorkommt, davor hatte ich dieses Problem nie.

11.06.2006, 15:14  
Michael Metje



Dabei seit: März 2006
Herkunft: Niedersachsen
46 Beiträge
   

hi,
der Fehler mit dem Verstellen der 0-Zone um die Lenkachse ist eines von vielen, bekannten MOMO Racing Problemen..

ich kalibriere meine Hardware nach dem Starten der Software immer in der jeweiligen software-Umgebung, bevor ich losfahre und hab diese Probleme zwar nicht,vielleicht auch, weil ich nie force feedback verwende,

aber es gibt vom wingmanteam tools, um die bekannten Fehler des Momo Racings in den Griff zu bekommen..

---> [URL]http://www.wingmanteam.com/latest_software/gadgets.htm[/URL]

versucht es bei solchen Problemen, wie hier beschrieben, beispielsweise mal mit der letzten Software (4.60) und dem Logitech® MOMO® Racing Forcefeedback Wheel Centering Fix.

Auch die anderen tools können sehr nützlich sein ...

cu

11.06.2006, 15:41  
Klaus Nowotny




Dabei seit: August 2005
Herkunft: Wien, Österreich
396 Beiträge
   

Den Centering Fix hab' ich schon probiert - hat leider nichts genützt und der 4.6er Treiber ist eigentlich installiert.

Hier muss es doch irgendeine Lösung geben, sonst muss ich noch für den Rouen-GP auf mein altes Sidewinder Precision zurückgreifen - wenigstens hab' ich ein "Backup-Wheel", die Brabbel-Challenge kommt ja schön langsam in die heiße Phase

11.06.2006, 15:47  
Karsten Böttcher



Dabei seit: Januar 2006
Herkunft: Meck-Pomm
245 Beiträge
   

Zitat:
Original von Klaus Nowotny
Hast du das Problem mittlererweile in den Griff bekommen? Und wenn ja, wie?

Seit der Zandvoort-Challenge macht mein Momo Racing Force die selben Macken, nach einiger Zeit muss ich es für den Geradeauslauf schräg halten. Ich hab' schon versucht, das Lenkrad vorher in der Systemsteuerung zu kalibrieren, es im Spiel zu kalibrieren, in der Box ganz nach links und rechts einzuschlagen, hab' den Momo Center Fix installiert - irgendwie hat nichts dauerhaft geholfen.

Ich wäre daher für jede Hilfe dankbar.



In den Griff bekommen...?! So wirklich eindeutig mag ich die Frage nicht beantworten, höchstens ein "Jein"
Ich sags mal so, es hatte sich gebessert, es war zwar nicht hundertpro beseitigt, aber im Gegensatz zu vorher war das Problem ganz minimal, man konnte gut damit rumfahren.

Allerdings muckt es die letzte Zeit schon wieder rum, beim letzten Rennen in Zandvoort war es schon wieder total labbrig und unpräzise, hatte zwar keine großartigen Abweichungen zum Geradeauslauf, war aber total schlapp irgendwie.

Zur Sache, wo sich das bei mir damals gebessert hatte, kann ich aber nicht sagen wodurch.
Ich hatte auch den ganzen Kram durch, mit Profiler, Treiber, diverse Wingmantools, etc...
Manchmal hab ich so das vage Gefühl als wenn es im Lenkrad liegt.
Sprich, die Potis oder was immer auch dadrin steckt.
Vielleicht verschmutzen die oder was weiß ich.

Ich kann mich nur noch erinnern das ich das Lenkrad damals mal extremst benutzt habe, also nicht kontinuierlich gelenkt, sondern abrupt stark eingelenkt, stark hin und her und sowas...
Danach möchte ich sagen war das Problem plötzlich aus der Welt.
Vielleicht hat sich dadrin was eingerenkt oder weiß der Geier....

Jedenfalls, ich hab das Lenkrad jetzt ne ganze Weile nicht benutzt, heute hab ich mal ne Runde gedreht,
Problem mit dem Geradeauslauf ist wieder da...
Deswegen so mein unbestimmtes Bauchgefühl, das es das Lenkradinnere ist.

Tja, mehr kann ich dir im Augenblick auch nicht sagen

Greetz

Karsten

11.06.2006, 22:04  
   
   

Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR