EOLC Forum - Pedalweg Speed7
Forum Archive        Main Page EOLC
EOLC Forum » Pedalweg Speed7  
   
 
Autor
Beitrag
Ralf Ebert




Dabei seit: Juli 2001
Herkunft:
390 Beiträge
  Pedalweg Speed7 

Weiß jemand wie man die Pedale so kalibriert, daß nicht der halbe Pedalweg draufgeht bis z.B . beim Gasgeben die Drehzahl nach oben geht?

Beim Bremspedal scheint mir sofort eine Bremswirkung einzusetzen, wenn auch minimal.

Gibt es eine Hardwaremäßige Kalibirierungsmöglichkeit?

Gruß Ralf

24.07.2005, 20:22  
Flo




Dabei seit: März 2001
Herkunft: München
1715 Beiträge
   

1. Niemals im Windows kalibrieren.

2. Beim Erst-kalibrieren mit der kleinen Box hab ich den Pedalweg nicht ganz durchgedrückt.
(Wenn mans ganz duchdrückt ist Vollgas nachher wirklich Schwerarbeit)
Ist ein kleines Ratespiel, zugegebenrmaßen, Vesuch + Irrtum.
Diese Erstkalibrierung ist bei mir aber nach über einem Jahr immer noch unverändert richtig

3. Im GPL dann nach gewünschtem Pedalweg kalibrieren.

4. Die Kalibrierung beim 1000km-Rennen in Le Mans testen
Gruss Flo

24.07.2005, 21:05  
Ralf Ebert




Dabei seit: Juli 2001
Herkunft:
390 Beiträge
   

Punkt 1: OK
Punkt 2 und vor allem 3 werd ich nochmal probieren.

Danke

24.07.2005, 22:56  
RicoKlein




Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge
   

ich hab ja gerade ein pedalset selbst gebaut.

folgendes ist mir aufgefallen: die position der potis liegt in einem bestimmten wertebereich. zum testen nehme ich live4speed, weil dort die pedalwege sehr schön angezeigt werden und man mit einem klick die kalibrierung löschen kann.
dort hatte ich bei gas und bremse einen balken, der aber nur zu einem bruchteil genutzt wurde. also hab ich den poti, der über einen schlauch betätigt wird etwas im schlauch gedreht, bis ich den ganzen pedalweg im mittleren bereich des balken blieb. da war viel mehr genauigkeit nötig, als man annehmen sollte. lade dir die demo von l4s runter und dann kannst du sehen was wie angesprochen wird. evt. musst du ja auch deine grundeinstellung der potis ändern.

24.07.2005, 23:08  
   
   

Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR