Autor |
|
Steve Kitzmann
![](images/starBronze.gif) ![](images/starBronze.gif) ![](images/starBronze.gif)
Dabei seit: Februar 2005
Herkunft: bei Heidelberg
34 Beiträge |
|
Hi,
mal ne Frage,
wir ziehen demnächst um, und wollen eventuell auch den Provider wechseln, bisher waren wir bei T-Online, d.h. DSL und Flatrate. Jetzt denken wir über Arcor nach, die ja auch eine DSL-Flatrate anbieten, und auch recht günstig.
Für mich als Online-Zocker ist eben eine schnelle Leitung und auch eine Flatrate ( ohne Volumenbegrenzung ) wichtig,
könnt ihr mir vielleicht Tips geben ?
|
|
20.06.2005, 14:03 |
|
Christian Müller
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Bei einem früheren Arbeitskollegen, der umgezogen ist, hat die Telekom ziemlich hingelangt, was Kosten des Umzuges der DSL-Leitung betraf ( > 100 DM).
Evtl. kannst du dir das sparen, wenn du gleich zu nem anderen Provider wechselst.
|
|
20.06.2005, 14:54 |
|
Peter Stadtmüller
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge |
|
Hi Steve
wenn Ihr über den Provider nachdenkt, könnt Ihr vielleicht auch mal prüfen, ob DSL-Telefonie (voice-over-ip) für Euch in Frage komm.
Infos gibt es z.B. bei [URL=http://dsl.1und1.de/]1und1[/URL]
Gruß Peter
|
|
21.06.2005, 00:07 |
|
Ralf Ebert
![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-101.gif)
Dabei seit: Juli 2001
Herkunft:
390 Beiträge |
|
Hi, wie ist das denn bei einem Umzug?
Ist das bei der Telekom ein Kündigungsgrund ohne Mehrkosten, oder muß ich die Kündigungsfristen einhalten?
Wie hoch sind denn die Gebühren bei einem Umzug bei Acor?
@Steve: Bei Arcor gibts gerade 2Mbps+ISDN+Echte Flat für 39,90 im Monat.
Noch ne Frage: Wie schaffe ichs mit 2 PC´s in einer Wohnung/Zimmer gleichzeitig ins Internet zu gehen?
Geht das über 2 Telefonnummern (ISDN) oder über ein LAN? (wenn ja wie geht das denn)
Gruß Ralf
|
|
24.06.2005, 08:46 |
|
Peter Stadtmüller
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge |
|
@ Ralf: wenn Du mit mehreren PCs gleichzeitig ins I-Net willst, brauchst Du einen Router.
Router hängt am DSL-Anschluß, PCs werden per Netzwerkkabel oder WLAN an Router angeschlossen.
Gruß Peter
|
|
24.06.2005, 10:20 |
|
Ralf Ebert
![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-101.gif)
Dabei seit: Juli 2001
Herkunft:
390 Beiträge |
|
Danke Peter für die schnelle Antwort.
Router, aha, gibts die frei auf dem Markt oder gibts die z.B. bei Acor? Wieviel kostet sowas denn?
Router ist doch das Ding wo die Viren nicht durchkommen oder?
Gruß Ralf
|
|
24.06.2005, 10:33 |
|
Peter Stadtmüller
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge |
|
Hallo Ralf
Router gibt es oft als Beigabe, wenn man einen neuen DSL-Vertrag abschließt. Preise je nach Ausstattung um die 100 Euro.
der Schutz vor Angriffen aus dem I-Net (Firewall) hängt von der Ausstattung des Routers und der Konfiguration ab.
Wenn Du Deine Viren per Mail bekommst, hilft der Router auch nicht.
Gruß Peter
|
|
24.06.2005, 14:27 |
|
Peter Stadtmüller
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge |
|
ich hab's getan !
mein Internetzugang läuft jetzt komplett über 1und1. Nur so kam ich an die Vergünstigungen eines DSL6000-Tarifs mit VOIP-Funktion.
der Ping auf die EOLC-Server ist immer noch bei guten 31, obwohl ich auf Fastpath erstmal verzichtet habe.
irgendwelche Beschwerden über warpende Eagle bitte hier posten.
Gruß Peter
|
|
08.02.2006, 01:19 |
|
|