EOLC Forum - Probleme mit AOL 9.0 als Browser
Forum Archive        Main Page EOLC
EOLC Forum » Probleme mit AOL 9.0 als Browser  
   
 
Autor
Beitrag
Christian Müller



Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge
  Probleme mit AOL 9.0 als Browser 

Hallo,

unser Neumitlied Moritz Kranz hat nach dem Einloggen immer einen weißen Bildschirm (sowohl bei der Registierung als auch bei der Anmeldung).

Normalerweise wird bei der Registierung, nachdem man seine Eingaben gemacht hat und den Knopf betätigt hat, ein Datensatz in der Datenbank angelegt. Dies war bei ihm nicht der Fall.

Meine Recherchen haben nun ergeben, dass der AOL 9.0 Browser Probleme bei Foren zu haben scheint wg. Cookies und Session-Befehlen vom Forum.

Ferner habe ich gelesen, dass der IE sehr nah mit dem AOL zusammenhängt, es geht bei Moritz auch mit dem IE nicht.

Weiter habe ich gelesen, dass man einen anderen Browser verwenden kann, jedoch setzt das voraus, dass man die Verbindung mit dem AOL-Browser aufgebaut hat und den Browser danach nicht killt, allenfalls minimiert.

Für weitere Tipps und Empfehlungen bitte ich nun euch. Moritz kann zwar uneingeloggt mitlesen, aber nicht antworten, geschweige denn über den Email-Button schreiben.

Christian

17.06.2005, 09:16  
Frank_Hubricht




Dabei seit: Juni 2005
Herkunft: Leer, Ostfriesland
226 Beiträge
   

Wenn ein Browser Probleme mit Cookies (für die PHP-Session) hat, dann liegt das selten am Browser direkt (höchstens an den Einstellungen), sondern meist an einer zu hoch eingestellten Sicherheitsstufe bei der Firewall oder anderen Sicherheitsprogrammen.

Vor allem wenn der AOL-Browser, wie du sagst, wahrscheinlich die IE-Engine benutzt (wie mein CrazyBrowser auch), tippe ich eher auf Sicherheitssoftware.

PS: Alles ohne Gewähr, ist nur geraten.

17.06.2005, 10:22  
Frank Peters




Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge
   

Hi,

ich habe bei Heise folgenden Artikel gefunden:
[URL]http://www.heise.de/newsticker/meldung/44653[/URL]
Er beschreibt die AOL-Einwahl ohne die Software. Ähnlich wie man über die Konfiguration der Netzwerkkarte und DFÜ-Verbindung, die T-Online Software umgehen kann. Ich weiß nicht, ob dieser Artikel den Kern des Problems trifft. Vielleicht solltet ihr euch den Artikel mal durchlesen. Mit AOL habe ich leider keine Erfahrung. Theoretisch müsste es möglich sein, sich auf diese Weise direkt mit Breitband oder Modem, ISDN einzuwählen.
Hoffentlich trägt es zur Lösung bei.
Wäre wirklich schön Moritz bald im Forum begrüßen zu dürfen.

Gruß
Frank

17.06.2005, 13:59  
Christian Müller



Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge
   

Ich habe auch keine Erfahrung mit AOL.
Moritz hat keine Firewall im Einsatz (macht das die AOL-SW selbst?)

Danke für den Link.

17.06.2005, 17:21  
Andy Frank



Dabei seit: Juli 2004
Herkunft: Memmingen
154 Beiträge
  Auch ich 

habe das gleiche Problem. Ich habe AOL auf meinem neuen Rechner und kann mich in dem EOLC-Forum nicht einloggen, obwohl mein Paßwort stimmt. Ich kann im Forum nur lesen, aber nicht schreiben. Um im Forum zu schreiben, muß ich immer mit dem alten Rechner rein. Ich hoffe, irgend Jemand weiß was.

Gruß Andy

22.06.2005, 23:20  
Arno Stelter




Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: Lüneburger Heide
114 Beiträge
   

Hallo,
sicher kann man aol ohne den aol browser benutzen.Aol software starten,
in dem fenster wo man passwort eingibt
oben auf einstellungen klicken, dann
ganz unten ein haken bei der option
" aol symbol in der taskleiste anzeigen" oder so ähnlich.
Dann kann man sich über das symbol unten rechts bei aol anmelde ohne den browser zu starten.
es kann dann ie oder opera usw. genutzt
werden. mailabfrage dann über aol.de.

mit der anmeldung bei der eolc hab ich
aber auch das prob , muss mich auch immer über ie anmelden.

gruss
arno

23.06.2005, 09:18  
Eberhard Mulack



Dabei seit: Juli 2005
Herkunft: Lüneburg / Niedersachsen
85 Beiträge
   

Zwar schon bissle her, aber mal paar Infos von mir als AOL-User

AOL nutzt IE 6, das Problem scheint aber zu sein, daß die AOL-Software dauernd intern die IP-Adresse zu manipulieren scheint. Jedenfalls kommt man damit auf Webseiten, die dagegen einen Schutz haben, nicht rauf. Oder man kann nur Inhalte anzeigen, aber Nichts senden.

Man kann auch AOL ganz normal starten, minimiert den ganzen Krempel und startet dann z.B. Firefox, dann geht´s!

24.07.2005, 17:16  
   
   

Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR