EOLC Forum - Umstieg von CRT auf TFT
Forum Archive        Main Page EOLC
EOLC Forum » Umstieg von CRT auf TFT  
   
 
Autor
Beitrag
Y.Yilmaxx




Dabei seit: Januar 2004
Herkunft: Landsberg am Lech
168 Beiträge
  Umstieg von CRT auf TFT 

Habe z.Zt. noch einen 21" CRT Monitor und möchte ihn gegen einen TFT in gleicher grösse austauschen.

Leider haben die TFT´s in der grössenordnung relativ schlechte Reaktionszeiten.

Ist das für GPL o. Rennsims allgemein relevant, oder macht sich das erst bei Egoshootern bemerkbar?

Für Erfahrungen und Tips wäre ich dankbar!

Grüsse und ein frohes Fest, Yilmaz

22.12.2004, 18:51  
Heiko Irrgang




Dabei seit: Mai 2004
Herkunft: Koenigreich Bayern
161 Beiträge
   

also ich fahre hier mit einem 17"er der fuer damalige verhaeltnisse (>1 jahr alt) mit 25 ms einer der besseren war. man kann dort bei spielen wie quake noch ein ganz leichtes nachziehen erkennen. im gpl und nascar faellt das optisch nicht weiter auf. allerdings fangen vor allem bei viel fahren schon des oefteren mal die augen zu traenen an. vor allem auf langen geraden wobei ich immer noch der meinung bin das liegt hauptsaechlich am virtuellen fahrtwind

zumindest mit 25ms sollte jemand der viel faehrt lieber noch zum roehren monitor greifen. wies mit weniger ms aussieht kann ich nicht sagen... was ich aber sagen kann ist, wie's mit weniger fahren aussieht:

in meinen besten zeiten bin ich bestimmt so 1 stunde taeglich gefahren. da faellt das garnicht weiter auf. nur nach so einem eolc mit vorher training auf vroc wochenende, an dem schonmal 4-6 std pro tag zusammen kamen, waren die augen schon recht am ende. beim meinem derzeitigen level von ca. 1 h / woche ist ein tft sehr empfehlenswert, selbst bei empfindlicher haut

22.12.2004, 19:27  
rufer




Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge
   

An einer Schweizer GPL LAN Party wurden zwei grosse Sun TFT Monitore mitgebracht. Die sind wirklich sehr SEHR langsam, aber für GPL spielt es wirklich keine Rolle.
Die schnellen Szenerien (Landschaft, nicht Auto) sehen vielleicht etwas verschwommen aus, aber eigentlich macht das gar rein nichts.

So einen Sun Monitor meine ich:
[IMG]http://www.mrufer.ch/foto/2003/lan_/img_0311.jpg[/IMG]
(D. der schneller gegenlenkt als mein Fotoapparat blitzen kann)

Edit: Mist, das ist ein Eizo. DAS ist ein Sun:
[img]http://www.mrufer.ch/foto/2003/lan_/img_0303.jpg[/img]

Grüsse
Rufer

22.12.2004, 22:10  
Y.Yilmaxx




Dabei seit: Januar 2004
Herkunft: Landsberg am Lech
168 Beiträge
   

Vielen Dank für die Infos.

Tränende Augen nach vielem Fahren, klingt nicht wirklich gut . Woran könnte das liegen, etwa an den niedrigen Hz bei TFT´s oder an deinen Augen Heiko ??

@rufer, bist du selbst an den Monitoren gefahren? Wenn ja, kannst du das mit den Müden Augen bestätigen??

Hab inzwischen einen 20,1" von LG mit 16ms gefunden, für gerade mal 699Euronen. Ich kann mich erinnern, dass die Teile vor kurzem das doppelte gekostet haben.

Edit: eigentlich machen die langsamen Reaktionszeiten beim TFT nix. Dann ist es halt der Monitor, der am Crash schuld war .
Keine Sorge, hatte ja vor nicht mehr so schnell zu verunfallen

22.12.2004, 23:48  
Peter Stadtmüller



Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge
   

Zitat:

Hab inzwischen einen 20,1" von LG mit 16ms gefunden, für gerade mal 699Euronen.


Binnich billich drangekommen

Gruß Peter

23.12.2004, 00:02  
Y.Yilmaxx




Dabei seit: Januar 2004
Herkunft: Landsberg am Lech
168 Beiträge
   

Zitat:
Binnich billich drangekommen



und, bist zufrieden?? bzw. was kannst du zu dem o.gen. sagen?

Grüsse Yilmaz

23.12.2004, 00:36  
Heiko Irrgang




Dabei seit: Mai 2004
Herkunft: Koenigreich Bayern
161 Beiträge
   

Zitat:
Original von Y.Yilmaxx
Tränende Augen nach vielem Fahren, klingt nicht wirklich gut . Woran könnte das liegen, etwa an den niedrigen Hz bei TFT´s oder an deinen Augen Heiko ??



weder noch, die hz sind ja beim tft quasi vernachlaessigbar, und meine augen sind kampfgeprueft (rund 16 jahre ausdauer c64 benutzung bei 50hz und radioaktiver strahlung von mindestens 64 atomkraftwerken ). das liegt schlichtweg daran, dass durch das leichte nachziehen das bild minimal unscharf wird, was eigentlich nicht weiter stoert, nur auf dauer halt dann doch.

23.12.2004, 06:15  
Herwig_Henseler




Dabei seit: Mai 2004
Herkunft: Großenkneten, zwischen Oldenburg und Bremen
1119 Beiträge
   

Hi,

mit tränenden Augen nach ca. 30 Minuten fahrt habe ich auch zu kämpfen. Das ist der Punkt, bei der ich im Rennen höllisch aufpassen muss, sonst Abflug oder Kollision. Irgendwann gehts dann wieder besser, aber ganz weg gehts nie.

19"-Diamondtron Röhrenmonitor von Iiyama, 100 Hz, das Teil ist ca. 6 Jahre alt. Nicht Spitzenklasse, aber zumindest Oberklasse.

Herwig

23.12.2004, 09:12  
Seb_Fischer




Dabei seit: November 2003
Herkunft: Tuttlingen / Darmstadt
949 Beiträge
   

GPL fahren geht denk ich mal immer auf die Augen, da diese die Arbeit vom wie sagt man so schön 'Popometer' mitübernehmen müssen, man kann auf einer schweren Strecke nicht mal blinzeln ohne fast abzufliegen.
Wies mit neuen Monitoren ist weiß ich nicht, ich fahr mit nem Belinea 103040, 17", auch ca 6 Jahre alt und hab auch mit tränenden und brennenden Augen zu kämpfen...

23.12.2004, 11:51  
Christian Kolnhofer




Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge
   

Hm, ich "fahre" einen Sony-CRT 19" (420 GS). Mit brenenden Augen habe ich soweit nicht zu kämpfen. Wenn ich GPL fahre dann habe ich aber meine Zimmerbeleuchtung eingeschaltet. Wenn das Zimmer nämlich dunkel ist dann bekomme ich mit zunehmender Renndauer auch Probleme mit den Augen!

Gruß
Christian

23.12.2004, 12:22  
Y.Yilmaxx




Dabei seit: Januar 2004
Herkunft: Landsberg am Lech
168 Beiträge
   

Zitat:
und meine augen sind kampfgeprueft (rund 16 jahre ausdauer c64 benutzung bei 50hz und radioaktiver strahlung von mindestens 64 atomkraftwerken ).


Outch, deine armen Augen

Na dann bleibe ich doch wohl lieber bei meiner Röhre. Ausser ein mittlerweile etwas unscharfes Bild habe ich eigentlich keine Sorgen (wenn ich lese womit ihr euch plagt).

Villeicht gibt es ja in Zukunft mal TFT´s oder anderes, die mit einem CRT mithalten können.

Grüsse Yilmaz

23.12.2004, 15:50  
RicoKlein




Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge
   

also ich habe den letzten 17er tft vom aldi gekauft und habe bisher keine probleme. auch mit den "absolutbilligst" 14er tft den ich vorher hatte gabs das nicht. ich kenne nur so eine art tunnelblick auf der avus, aber das wird eher an der strecke liegen.
auffällig war, das meine rundenzeiten mit dem neuen monitor etwas besser und deutlich konstanter waren. immer noch nicht gut, aber besser.

23.12.2004, 16:22  
rufer




Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge
   

Das mit den tränenden Augen kann ich nicht bestätigen. Heutige TFT sollten den CRT Monitoren in fast nichts mehr nachstehen.

Wenn die Augen tränen strengst Du dich zu stark an / stimmt was technisch nicht. Also lockerer fahren oder einen grösseren Monitor kaufen damit man nicht immer mit dem Fernglas die Gegner suchen muss.
Oder dann ist es ein himmeltrauriger TFT.

Ich hab meine Diplomarbeit an einem 17" TFT absolviert und in der letzten Woche sass ich wohl durchschnittlich 16 Stunden am Tag davor. Keine tränenden Augen. Obwohl es nur ein durchschnittlicher TFT von Acer war.

Zuhause habe ich einen 21" Trinitron CRT von Sun (Sony). Ich kann nur empfehlen beim Bildschirm mehr auf die Ergonomie als aufs Budget zu achten. Man hat nur einen Satz Augen. Ein vernünftiger Bildschirm ist günstiger und angenehmer als viele Besuche beim Augenarzt...

Grüsse
Rufer

24.12.2004, 22:09  
Heiko Irrgang




Dabei seit: Mai 2004
Herkunft: Koenigreich Bayern
161 Beiträge
   

Zitat:
Original von rufer
Ich hab meine Diplomarbeit an einem 17" TFT absolviert und in der letzten Woche sass ich wohl durchschnittlich 16 Stunden am Tag davor. Keine tränenden Augen. Obwohl es nur ein durchschnittlicher TFT von Acer war.



also zumindest in der winter saison komme ich als aktiver, in diversen projekten taetiger opensource entwickler schon mal auf 20+ stunden am stueck an meinem tft. beim arbeiten gibts hier auch keinerlei probleme. nur bei gpl, bei also >50 frames/s unterschiedlichen bildern, da wird das bild halt schonmal unscharf und damit anstrengend fuer die augen.

aber ich kann nur zustimmen lieber ein paar euroten mehr in den bildschirm zu investieren, anstatt auf den preis zu schauen. man hatt nur zwei augen.

im sommer siehts da allerdings wieder anders aus... wann geht eigentlich endlich der sommer wieder los

25.12.2004, 17:22  
Donald Feliser




Dabei seit: November 2001
Herkunft: Schweiz
132 Beiträge
   

Hallo Peter

Ich hoffe, Du hast den LG TFT noch nicht gekauft.
Der ist nur deshalb so günstig, weil die billigsten Bestandteile verbaut werden. Ob man damit den Augen einen Dienst erweist, ist aber fraglich.

Gruss
Donald

03.01.2005, 19:15  
Stefan Pfeifer




Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge
   

Die neuen TFTs sind nicht so billig, weil sie schlecht sind, sondern weil die Hersteller immer noch viel Luft in der Kalkulation haben und der Preiskrieg im Augenblick so heftig ist . Aktuelle TFTs werden immer billiger, ohne schlechter zu werden. Schnelle TFTs haben allerdings meist einen etwas schlechteren Blickwinkel. Ich hab mir selbst ein billiges 19" TFT gekauft, das Bild ist tadellos.

Das größere Problem bei den TFTs ist die Ansteuerung: analog geben viele Grafikkarten ein lausiges Bild aus, je höher die Auflösung, um so schlimmer das Bild. Ein 20" TFT mit 1600*1280 Punkten muß man entweder mit einer Matrox-Karte ansteuern (die aber wenig 3D-Leistung haben), oder digital. Nicht jede GraKa kann aber so hohe Auflösungen digital ausgeben, ältere Karten können max. 1280*1024. Bei kleineren Auflösungen interpolieren die TFTs dann, das sieht immer etwas unscharf aus. Bei Spielen macht das nicht viel, bei Officeanwendungen stört mich das sehr. TFT und Grafikkarte müssen also zusammen passen, digitale Ansteuerung kann ich nur wärmstens empfehlen.

Gruß - Stefan

03.01.2005, 22:53  
   
   

Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR