Autor |
|
Carsten Kremer
Dabei seit: November 2002
Herkunft: nähe Aachen
678 Beiträge |
|
Schlechte Verbindung | |
Hi Leutz,
leide jetzt schon seit einiger Zeit an einer schlechten Verbindung in GPL, so zirka alle 60 sek. steigt der L-Balken schlagartig an und alles um mich herum verschwindet für ca. 1 sek. Da kann man die Uhr nach stellen, so regelmäßig geht das. Sehr uncool .
Firewalls und Virenprogramme deaktiviert macht keinen Unterschied´ ....
Vielleicht weiss einer woran das liegen kann, bedankt im voraus.
Ach ja, WinXP und DSL.
Gruß
Carsten
|
|
12.12.2004, 19:15 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Welchen Virenjäger beschäftigst du denn? Hast du immer die aktuellen Updates für Windows und das Antiviren-Programm?
Wenn du den Verdacht hast, das ein Programm die Leitung belegt hol dir mal die [URL=http://www.warcraft-akademie.de/downloads/tinypf2.exe]Tiny Personal Firewall 2[/URL] , im Statusfenster kannst du alle Netzwerkverbindungen sehen und wieviele Daten rein und raus gehen. Da müßte ja auch was passieren, wenn du mal nicht gerade GPL spielst.
Gruß - Stefan
|
|
12.12.2004, 21:08 |
|
Carsten Kremer
Dabei seit: November 2002
Herkunft: nähe Aachen
678 Beiträge |
|
Virenjäger ist der AntiVir, den hab ich aber schon lange und eigentlich auch nie Probleme damit. Updates sind aktuell.
Verträgt sich der Tiny mit dem Zone-Alarm oder gibt das Haue ?
Was mich halt stutzig macht ist diese Regelmäßigkeit, 3-2-1-plopp .
Gruß
Carsten
|
|
12.12.2004, 21:23 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Keine Ahnung, hab ich noch nicht probiert. Die Tiny Firewall muß aber für die Statusanzeige nicht aktiviert sein, das geht auch, wenn sie gestartet, aber deaktiviert ist.
Gruß - Stefan
|
|
12.12.2004, 21:33 |
|
rufer
Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge |
|
Zitat: [I]Verträgt sich der Tiny mit dem Zone-Alarm oder gibt das Haue ?
Was mich halt stutzig macht ist diese Regelmäßigkeit, 3-2-1-plopp .
Oooooooooooooooh. NEIN ist hier die ganz klare Antwort.
ZoneAlarm blockiert REGELMÄSSIG den Verkehr, wenn er nicht sauber deinstalliert wurde oder wenn ar abgeschaltet ist.
Ich hab bei einer Kollegin einen halben Tag gebraucht um den SCHEISS ZoneAlarm richtig zu deinstallieren. Es waren noch Registry Einträge und Systemdienste installiert, ohne Reparaturkonsole hatte man da überhaupt keine Chance den endgültig los zu kriegen. Genau weiss ich nicht mehr an was es lag, aber ich glaube mich zu erinnern ein Gerätetreiber des ZoneAlarm sei sehr hartnäckig loszukriegen. Ich hab die Lösung per googeln gefunden.
--> Es liegt 99% an ZoneAlarm!!!!
Grüsse
Rufer
|
|
13.12.2004, 14:52 |
|
Seb_Fischer
Dabei seit: November 2003
Herkunft: Tuttlingen / Darmstadt
949 Beiträge |
|
Kann ich nur zustimmen. Ich benutz auch za, muss sie aber bei jedem rennen abschalten, da sie sonst zu mehrsekündigen Freezes führt (die Maus lässt sich noch bewegen, sonst ist alles tot) und die Verbindung zum Rennserver fast immer getrennt wird...
Gruß Seb
|
|
14.12.2004, 13:53 |
|
Marco Schulz
Dabei seit: Dezember 2004
Herkunft: Deutschland/Berlin-Pankow
6 Beiträge |
|
Hi,
einfach mal die Firewall abschalten, den Task-Manger aufrufen, die Registerkarte Prozesse auswählen und, Voila, einige Module der Firewall sind bestimmt immer noch aktiv. Darüber kann man die Bösewichter auch bequem abschalten. Das ist zwar erstmal auch nur eine Notlösung, hilft aber ungemein den wirklichen Störenfried auch zu finden. Den Rest muss du dann wirklich über die Registry erledigen ( wenn`s auf dauer sein soll ). Hoffe geholfen zu haben.
|
|
14.12.2004, 21:53 |
|
rufer
Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge |
|
[URL]http://nh2.nohold.net/noHoldCust25/Prod_1/Articles55646/CompleteUninstallNonNT.html[/URL]
Beschreibt wie man ZA deinstalliert. Hat mir damals nur teilweise geholfen, für den Rest bitte Brain 1.0 einschalten.
Wie gesagt, es war eine sch... arbeit und ich kann seither ZoneAlarm definitiv nicht mehr empfehlen.
Grüsse
Rufer
|
|
14.12.2004, 23:07 |
|
Peter Stadtmüller
Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge |
|
Hi Leute
ich habe hier auch die Zone Alarm im Einsatz, die kostenlose Version.
Bisher habe ich keine Probleme damit, die Firewall ist auch während der Rennen. Ausnahme: während der Ringnacht hat Chris K. sich beschwert, ich würde warpen. Das ist aber ein Einzellfall, und auch auf den Server-Replay sieht alles immer sauber aus.
Fragen:
- ist ZA generell ein Sicherheitsrisiko und eine Problemquelle, die man besser loswerden sollte ?
- was wären ggfls. die Alternativen ?
- sollte ich die Firewall während der Rennen abschalten ?
Gruß Peter
|
|
15.12.2004, 00:12 |
|
Oswin Horvath
Dabei seit: August 2001
Herkunft:
1369 Beiträge |
|
Hi Peter,
Zitat: Original von Peter Stadtmüller
- ist ZA generell ein Sicherheitsrisiko und eine Problemquelle, die man besser loswerden sollte ?
Zumindest hört man immer wieder von Problemen mit dieser Firewall, inwiefern da was dran ist, kann ich nicht beurteilen. Dass sie sich nur sehr mühsam wieder aus dem System entfernen lässt, ist aber schon mal wenig vertrauenserweckend.
Zitat:
- was wären ggfls. die Alternativen ?
Ich benutze die (kostenlose) Limited Free Edition der Kerio Personal Firewall und bin mit ihr sehr zufrieden. In den Tests der c't hat diese Firewall IIRC auch immer recht gut abgeschnitten. [URL]http://www.kerio.com/kpf_download.html[/URL]
Zitat:
- sollte ich die Firewall während der Rennen abschalten ?
Auf keinen Fall! Kann jedenfalls in GPL keinen Unterschied zwischen deaktivierter und aktivierter FW feststellen und Sicherheit geht (imho) ohnehin immer vor.
Gruß
Oswin
|
|
15.12.2004, 09:20 |
|
Carsten Kremer
Dabei seit: November 2002
Herkunft: nähe Aachen
678 Beiträge |
|
So, nachdem ich heute mit Chris M. in Talladega wegen eines Warps zusammengekracht bin, hab ich mein Wireless LAN abgeklemmt und eine stabile Strippe zwischen Rechner und Router gespannt und siehe da, einwandfrei .
Scheint wohl an dem wunderprächtigen USB Adapter von Siemens zu liegen. Der läuft mit 11Mbps, ist das vielleicht zu langsam ? Hatte vorher einen mit 54Mbps dran, da gabs auch keine Warps (ich bring die Katze um die das Kabel angeknabbert hat ).
Gruß
Carsten
|
|
22.12.2004, 20:54 |
|
rufer
Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge |
|
Kommt halt drauf an wer sonst noch alles auf dem Wireless dabei ist. Vielleicht der liebe Nachbar der deinen WEP Schlüssel geknackt hat Du hast schon einen Schlüssel, oder
Generell ist Wireless für solche Anwendungen nicht zu empfehlen, da keine aber auch gar keine Bandbreite garantiert werden kann. Bluetooth ist z.B. im gleichen Frequenzband und kann ganz erheblich stören (Handy?).
Per Kabel ist es zwar grundsätzlich die gleiche Technik (Ethernet), aber in den heute verbreiteten Geswitchten Netzwerken stört man sich gegenseitig nicht mehr so oft.
Grüsse
Rufer
|
|
22.12.2004, 22:12 |
|
Peter Stadtmüller
Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge |
|
Hi
nach der Entlarvung von CKK (Carsten Kremer's Katze) als Übeltäterin bleibt mein Zone Alarm erstmal im Einsatz.
Die Deinstallation von ZA scheint mir zu riskant und kompliziert zu sein. Und ich habe ja auch momentan keine Probleme.
Aber das liegt ja vielleicht daran, daß ich hinter einen Router sitze, der schon das meiste Getier aus dem I-Net von meinem PC abblockt.
Gruß Peter
|
|
23.12.2004, 00:09 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Zitat: Original von Carsten Kremer
So, nachdem ich heute mit Chris M. in Talladega wegen eines Warps zusammengekracht bin
sorry, nochmal, ich wollte mich entschuldigen, falls ich etwas zu draufgängerisch war, aber du warst ja am stöpseln.
Christian
|
|
23.12.2004, 10:33 |
|
|