|
Autor |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Boot-Propbleme | |
Hi,
gerade schalte ich meinen alten Rechner an (mache ich fast täglich):
Nach dem Erkennen der Laufwerke (1. Schirm) kommt
Primary IDE channel no 80 conductor cable installed
Press F1 für die BIOS defaults, hab ich gemacht, nun bleibt der Rechner im 2. Schrim stehen:
Pri Master Disk: LBA,UDMA 33, 20491MB
Pri Slave Disk: LBA,UDMS 33, aus is
Bevor ich schrauben an fang:
was ist da los, der Rechner stehtseit monaten unberührt in der hintersten Ecke.
Die zweite Platte ist ne 120 GB von Seagate, die ich mit nem runtergeladenen Programm von Seagate eingerichtet habe.
Hilfe, da ist das FTP-Programm und der Seiten-Quellcode drauf (auf dem Rechner, der Platteninhalt der Seagate-Platte ist nicht wichtig) ist ned.
Christian
|
|
12.09.2004, 09:48 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Die Fehlermeldung bedeutet eigentlich nur, daß du nur ein 40 und kein 80 poliges Kabel hast. Dann ist max. UDMA33 möglich, schnellere Übertragung gibt es nur mit einem 80 poligem Kabel.
Wenn du von deiner alten Platte bootest trage die 2. Platte mal im BIOS aus, Windows lädt einen Treiber für die Platte nach, und wenn sie noch funktioniert kannst du normal drauf zugreifen. Schau mal im Gerätemanager nach, ob die Platte da noch auftaucht. In der Datenträgerverwaltung (Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung) müßte sie auch auftauchen.
Sonst kannst du dir bei Seagate ein Testprogramm für die Platte runterladen, das meldet dann, ob die Platte im Ar*** ist.
Viel Glück - Stefan
|
|
12.09.2004, 10:31 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Es geht nix!
Habe die Platte im BIOS rausgeworfen, nun spinnt das Dynamic Drive Overlay von Seagate, mit dem ich meine 2. Platte installiert habe und das sich zum erkennen der Platte in den Bootvorgang nach (Verifiying DMI Pool data) reingehängt hat.
No drivers found requiring driver. DDO not loaded
Insert boot disk in A:
OK, Win98 Disk eingelegt mal schaun was passiert.
Ok, ich lande im Dos-Modus.
Habe nun mal von der 98-CD gebootet, lande wieder im DOS-Modus.
- rufe win auf
- es kommt ein blauer Bildschirm
"Fehler beim Initialisieren des VFAT-Geräts"
System angehalten.
Wie komme ich in die Systemsterung?
|
|
12.09.2004, 10:45 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Hast du denn Windows auf der neuen Platte?
|
|
12.09.2004, 10:59 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
nein die Platte ist 7 Monate alt, die kann doch ned schon hin sein.
Jetzt hab ich die PLatte im BIOS wieder eiongrtragen, Fahler wie oben.
Allerdings Nachtrag:
Im ersten Schirm wird bevor die connector-Meldung kommt, bei Primary Slave die Plattennummer schon angegeben: ST3120022A
|
|
12.09.2004, 11:00 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Sea geht oder Sea geht nicht .
Festplatten sind im augenblick großer Schrott. Alle Hersteller versuchen, sich durch möglichst billige Platten gegenseitig zu ruinieren. Die Qualität ist dabei komplett auf der Stecke geblieben. Ein Ausfall ist alles andere als unwahrscheinlich.
Dreht die Platte denn noch hoch? Macht sie irgendwelche merkwürdigen Geräusche?
|
|
12.09.2004, 11:08 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
LOL
Habe oben einen Nachtrag hinzugefügt.
Die Platte ist so leise und der rechner so laut, schwer zu sagen.
Oje, dann hol ich ihn mal aus der ecke und schraube ihn auf.
Wenn die PLatte hin, ist, krieg ich mein Geld zurück? Gekauft am 10.1.
|
|
12.09.2004, 11:11 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Je nach Händler, entweder wird die eingeschickt und repariert (dauert 4 Wochen), oder du bekommst gleich eine neue für den 2. Versuch. Wenn du Glück hast gibt es auch Geld, nach 9 Monaten ist das aber eher unwahrscheinlich.
|
|
12.09.2004, 11:25 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Platte hab ich bei K&M elektronic gekauft.
Hab mir jetzt SeaTools runtergeladen und lasse gerade analysieren.
So ein Zweitrechner ist echt praktisch.
|
|
12.09.2004, 11:47 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Ich hatte auch mal merkwürde Probleme mit der (den) Platten. Teilweise wurden sie nicht erkannt, teilweise schon. Der Fehler war bei mir damals im Netzteil zu finden. Als das ausgetasucht war, funzte alles wieder wunderbar!
Gruß
Christian
|
|
12.09.2004, 12:10 |
|
Seb_Fischer
Dabei seit: November 2003
Herkunft: Tuttlingen / Darmstadt
949 Beiträge |
|
Aha, falls irgedein Fehler entdeckt wird, dann tausch doch mal das Stromkabel an der Platte
|
|
12.09.2004, 12:12 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Momentan werden die Sektoren überprüft.
Bei der momentanen Geschwindigkeit rechne ich mit 5 Stunden Dauer.
|
|
12.09.2004, 12:59 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Kurze Bilanz:
Sektorüberprüfung zu 65% abgeschlossen, momentaner Sektor 153645056
Fehler wurden noch keine gemeldet
|
|
12.09.2004, 20:27 |
|
Seb_Fischer
Dabei seit: November 2003
Herkunft: Tuttlingen / Darmstadt
949 Beiträge |
|
|
12.09.2004, 21:57 |
|
rufer
Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge |
|
Ist halt immer ein Scheiss, wenn eine Platte in die Knie geht. Die Meldung könnte auch auf ein defektes/geknicktes Kabel hin deuten. Oder auf einen defekten Controller.
PS: So Overlay Tools sind ziemlich heikel/gefährlich, darauf würde ich mich nie und nimmer verlassen
Grüsse
Rufer
|
|
12.09.2004, 22:46 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
0:40 Uhr, die Analyse war fertig.
Wie erwartet lieferten Oberflächen- und Sektorenanalyse KEINEN Fehler.
Ein Arbeitskollege meinte heute, evtl. könnte es sich um eine HW-Seitige Analyse gehandelt haben.
Was ich nicht verstehe:
Wieso wird beim Booten gemeckert, das etwas nicth passt, aber die Anaylse geht voll durch? Die braucht doch auch die gleichen Stecker und Kabel.
Momentan kann ich nur im DOS-Modus starten, jegliches Starten von Windows 98 geht nicht, da dann das Dynamic Drive Overlay meckert, weil es die 2. PLatte sucht, die ich im BIOS entfernt habe, und den Rechner anhält.
Christian
|
|
13.09.2004, 09:06 |
|
Oswin Horvath
Dabei seit: August 2001
Herkunft:
1369 Beiträge |
|
Benötigt das DDO vielleicht irgendwelche bestimmten BIOS-Settings, die du durch das Überschreiben mit den Defaults geändert hast?
Ich würde auch unbedingt mal das Kabel tauschen, schließlich war die Meldung das erste Symptom... Oder kam sie schon immer, und du hast die Meldung vorher nur nicht beachtet?
Wenn das nichts hilft, kannst du auch mal versuchen, im BIOS auf PIO-Modus 0 zu schalten, theoretisch könnten sich Probleme mit der HW erst bei der Nutzung eines schnelleren Modus zeigen.
Gruß
Oswin
|
|
13.09.2004, 16:10 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Hi Chris,
wie Rufer schon sagte sind diese Drive Overlays eine echte Plage, die lassen sich meist nur neu installieren, indem die Platte gelöscht wird. Versuch doch mal, die Installationssoftware von Seagate zu starten, ob die sich reparieren kann, ohne Daten zu löschen. Eventuell stehen auch in der config.sys oder der autoexec.bat DOS-Treiber für die Platte, die du erstmal auskommentieren kannst, um Windows wieder zu starten. Hast du schon Google bemüht, ob jemand anderes das Problem mal gelöst hat?
Gruß - Stefan
|
|
13.09.2004, 17:06 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Hi,
teste gerade: wenn ich die 2. Platte im BIOS rauswerfe (obwohl die Kabel noch dran sind), taucht auch nicht die Kabel-Meldung beim Boot auf.
SW habe ich runtergeladen und mit ihr gebootet (sie zeigt beide Platten an, obwohl 2. im BIOS heraussen), man kann da MBR reparieren und DDO rauswerfen oder aktulisieren.
Habe mit der SW die DDO rausgeworfen und neu als "zusätzlichen Speicher" eingerichtet, dabei wird die FP neu formatiert; Platte im BIOS wieder eingerichtet; wieder Kabel-Meldung ARGHHH
Hab nun gegoogelt, bei einem war die Platte hin.
Hatte bislang auf Autodetection im BIOS an, wenn ich jetzt explizit auf IDE HDD AUTO DETECTION gehe, hängt sich der Rechner im BIOS bei der Suche der 2. Platte auf, tut also nix mehr, ich hab auf dem Rechner ja nur Win98, wer weiß ob das mit ner 120GB Platte überhaupt zurecht kommt.
Was meint ihr?
|
|
13.09.2004, 18:33 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Jetzt habe ich das Dynamic Drive Overlay (das hängt sich in den Bootvorgang rein, damit Windows98 eine 120GB-Platte überhaupt erkennen kann) deinstalliert , die 2. Platte (da ist kein BS drauf, ich hab sie nur für Daten hergenommen) aus dem BIOS ausgetragen, und Win98SE fährt wieder hoch!
[URL]http://www.munich-online.de/oktoberfest/trachtentrends2004/1479,64668.html[/URL]
Und jetzt wieder alles eingerichtet und der Rechner hängt wieder beim boot
|
|
13.09.2004, 19:14 |
|
|
Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR
|