EOLC Forum - irgendwas ist bei mir vermurkst.
Forum Archive        Main Page EOLC
EOLC Forum » irgendwas ist bei mir vermurkst.  
   
 
Autor
Beitrag
RicoKlein




Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge
irgendwas ist bei mir vermurkst. 

ich komme einfach nicht mehr zum rennen fahren. jetzt in laguna habe ich selbst beim offline spielen wieder den gleichen ctd wie sonntag. etwa nach 30min steigt der compi aus.
direkt danach ist neustarten von gpl möglich, der nächste absturz kommt dann deutlich schneller. sieht also fast wie ein thermisches problem aus, aber der prozessor hat 43°, heute sogar mal 38°.
ausserdem ist die framerate total nervig, obwohl ich schon die 4bit-laguna version nutze. hab dann testweise mal grafik reduziert, bis ich nur noch stellenweise einbrüche hatte, aber der ctd kam trotzdem wie gehabt.
ok, open gl probiert. dll eingefügt und die core.ini daten eingefügt. die fps waren deutlich besser, aber nach dem aussteigen hatte ich das bild etwa 50% nach unten verschoben. mehrmals mit diversen einstellungen. beim probieren, wurde die fps immer schlechter, mit jedem neustart, egal was ich hin oder zurückgestellt habe. das verschobene bild macht einen sinnvollen einsatz von opengl bisher unmöglich, weshalb ich nicht weiss, ob es die ctds beheben würde.
zur info: vor dem aufspielen und entfernen von windows xp und unter verwendeung einen relativ einfachen lenkrades ohne ff, funzte die gpl-instalation super zuverlässig. geändert wurden inzwischen nur das betriebsystem, das lenkrad und die ff einstellungen. das 98 wurde auf eine frisch formatierte partition gespielt und die gpl einfach installiert und umbenannt, so das die alte installation wieder unverändert zum einsatz kommt.

07.09.2004, 21:22  
Christian Kolnhofer




Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge
   

Dreht sich noch der Lüfter auf der GraKa? Ist evtl. der Kühler verschmutzt?

Welches Lenkrad fährst du jetzt?

Gruß
Christian

07.09.2004, 21:47  
Stefan Pfeifer




Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge
   

1. Regel Nummer 1 bei Verdacht auf Temperaturprobleme: Rechner offen betreiben und Lüfter kontrollieren.
2. Allen unnötigen Ballast rauswerfen: nicht benötigte Steckkarten, nur 1 RAM drinlassen, unnötige Laufwerke und Peripherie abklemmen
3. überlegen, was du als letztes geändert hast , vorher lief der Rechner ja.

Gruß - Stefan

08.09.2004, 11:08  
Heiko Irrgang




Dabei seit: Mai 2004
Herkunft: Koenigreich Bayern
161 Beiträge
   

4. windows loeschen und ein betriebssystem draufmachen

08.09.2004, 12:05  
RicoKlein




Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge
   

wenn das so einfach wäre heiko...

also, die graka hat in der tat einen anderen lüfter bekommen. der alte war einfach viel zu laut. ich werden mal versuche, eine fühler an der graka zu platzieren um einen überblick zu kriegen.
offen ist mein gehäuse schon, allerdings steht der kasten recht beengt. der untertaktete prozzi läuft ja meist recht kühl, auf die gehäusetemp hab ich erstmal noch gar nicht geachtet.
viel mehr sorgen macht mir aber die framerate. ist laguna tatsächlich so anspruchsvoll bei der hardware? an pribluda wage ich schon nicht mehr zu denken. ist mein 1200er athlon mit elsa 721 tatsächlich schon überfordert?

08.09.2004, 13:00  
Oswin Horvath




Dabei seit: August 2001
Herkunft:
1369 Beiträge
   

Zur Framerate: Das erste Mal, als ich den Track ausprobiert hatte (mit einem Duron 800MHz und GF2) war mein System definitv überfordert, von daher kann das bei dir schon der Fall sein, GPL ist ja ziemlich CPU-lastig.

Gruß
Oswin

08.09.2004, 14:26  
Christian Kolnhofer




Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge
   

Hi Rico,

ich weis leider immer noch nicht, welches Wheel du fährst! Wenn du das MS FFB benützt, schau mal nach, ob der Haken von "Vorn-hinten-Kräfte dem Rad zuordnen" weg ist.

Gruß
Christian

08.09.2004, 17:46  
RicoKlein




Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge
   

ich fahre das rote momo. leider pedelt es noch leicht beim geradeausfahren und das schaukelt sich gern mal in den bremszonen auf, aber das ist erstmal eine andere geschichte.

habe eine fühler von oben auf die graka getaped und bei der gelegenheit den grakalüfter von 7 auf 12 volt umgesteckt.
im leerlauf hat die 30°, im training 35° und im rennen kam bei 39° ein fetter freeze. hab dann den computer etwas vorgezogen, das etwas mehr luft ins innere gelangt und bin ab da ohne probs mit 35° an der graka gefahren. das scheint also zu gehen. *schweissabwisch*

die framerate ist natürlich mies. fahre schon ohne reifentexturen und wenig objekte. und pribluda kann ich auch vergessen. wie es aussieht, ist meine hardware wirklich überfordert. zum glück habe ich beim letzten prozessorkauf etwas in die zukunft investiert. aber, worauf wollen wir wetten? wenn der athlon als 1900er läuft wird DER wieder zu heiss...

hat irgendjemand eine idee, warum mein bild bei opengl nicht mehr korrekt platziert wird? habe einen tft dran, der ja eigentlich abgezählte pixel hat und keine bildpositionierung zulassen sollte.

08.09.2004, 22:38  
Stefan Pfeifer




Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge
   

Bei den aktuellen Monsterkühlern brauchst du dir keine Gedanken zu machen, die kühlen auch einen 3200+, der ne Ecke mehr Strom verheizt .

Wenn du dein TFT analog ansteuerst mußt du das Bild wie bei einem normalen Monitor justieren. Nur bei digitaler Ansteuerung klappt das bei der Bildlage (meistens) auf Anhieb. Das hat aber nix mit OpenGL zu tun, das hängt nur von der Auflösung und der Bildwiederholfrequenz ab.

Gruß - Stefan

09.09.2004, 20:59  
   
   

Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR