|
Autor |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
XP Service Pack 2 installieren | |
Hi,
mein Rechner ist nun ein halbes Jahr alt, ich habe noch nie ein XP-Update gemacht.
Nun würde ich das XP SP 2 bekommen.
Soll ich es installieren?
Ich habe Angst das irgendwas restriktiver wird und man sich nur Ärger einhandelt.
Momentan habe ich die XP Firewall ausgeschalten und Norton Firewall installiert und damit fahre ich recht gut.
Was meint ihr, soll man SP 2 installieren?
Mein Chef meinte gerade, irgendwann wird es Programme geben, die das SP 2 voraussetzen, wie es halt oft bei MS der Fall ist.
Christian
|
|
06.09.2004, 09:05 |
|
rufer
Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge |
|
Ist wohl keine Frage, das solltest Du installieren! Mit einem gratis Update von Norton funktioniert die Norton FW anstelle der Windows FW wieder wie vorher. Die Updates für IE sind wirklich höchste Zeit (Popup blocker, exe file blocker), auch wenn ich IE deswegen nicht mehr verwende
Falls Du den ganzen alten Müll (archivieren der alten Dateien) nicht auf der Platte haben willst:
extrahieren mit winxpsp2... /x
installieren mit update /n
Grüsse
Rufer
|
|
06.09.2004, 09:15 |
|
Herwig_Henseler
Dabei seit: Mai 2004
Herkunft: Großenkneten, zwischen Oldenburg und Bremen
1119 Beiträge |
|
Bei mir funktioniert GPL auch nach dem Update. Das ist das wichtigste 8^)
|
|
06.09.2004, 09:27 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Mach vorher ein Image als Backup. Wenn es schief geht kannst du es alles einfach wieder rückgangig machen. Bei mir gab es bisher keine negativen Nebenwirkungen.
Gruß - Stefan
|
|
06.09.2004, 10:37 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Hi,
wie in [URL=http://http://www.eolc.de/board/thread.php?threadid=2983&boardid=3&styleid=1]diesem Thread [/URL] zu lesen ist habe ich SP 2 auch drauf.
Die Probleme die ich hatte bezogen sich nur darauf, dass ich ein BIOS-Update brauchte. Also vor dem Updaten unbedingt überprüfen, obs ein gibt!
Sonst bin ich mit dem Update vollstens zufrieden. Der Rechner ist jetzt (angeblich) besser geschützt.
Als ich mir vor ein paar Monaten den MS Flusi installiert hatte, hatte mein Rechner nach dem Booten unerhört lange auf der Platte gerödelt. Der Bootvorgang konnte dann schon mal drei (!) Minuten dauern. Nach dem Update ist das Problem völlig weg. Der Bootvorgang dauert jetzt nur noch ca. 45 Sekunden (geschätzt).
Ein deinstallieren des Updates hatte bei mir auch wunderbar geklappt.
Ich will ihn nimmer missen!
Gruß
Christian
|
|
06.09.2004, 17:36 |
|
|
Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR
|