EOLC Forum - GPL und Flachbildschrim
Forum Archive        Main Page EOLC
EOLC Forum » GPL und Flachbildschrim  
   
 
Autor
Beitrag
Christian Müller



Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge
GPL und Flachbildschrim 

Hallo,

ich habe ein Problem damit.
Am neuen Rechner klappt es super.

Am alten Rechner ist das anders.
Generell, also bei jeder Anwendung kommt die Meldung out of frequency.
Ich solle in der Systemsteuerung auf 1280*1024 mit 60 Hz einstellen.
Gut dann stöpsel ich wieder um (damit ich was sehe ), ändere die Einstellungen, der Röhrenschirm flackert, am Flachen klappts einwandfrei.

Wenn ich nun GPL starte (Einstellung in GPL steht auf 1280), macht der Flachbildschirm wieder dicht und es kommt wieder die out-of-frequency-Meldung.

Ich habe am alten Rechner nur den Treiber des Flachbildschrims installiert (soll ja plug-and-play-fähig sein).

Wieso gehts am neuen Rechner und am alten nicht?

Falls ich am Sonntag doch mitfahre und der neue Rechner noch nicht ans Internet kann, will ich wegen Platzmangel am Schreibtisch doch lieber den Flachbildschirm verwenden.


Gruß
Christian

02.04.2004, 13:27  
Stefan Pfeifer




Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge
   

GPL schaltet im Menü auf 640*480 runter, wenn du für die Auflösung mehr als 75 Hz eingestellt hast mag das TFT nicht. Die Treiber merken sich die Einstellungen für die einzelnen Auflösungen, du must also alle Auflösungen auf 60 Hz einstellen. Dann sollte es Klappen.

Gruß - Stefan

02.04.2004, 16:40  
rufer




Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge
   

Was hast Du dort für eine Grafikkarte drin? Für Nvidia gibt es das "nvrefresh" tool, mit dem man die Frequenzen im 3D Modus anpassen kann (die werden nämlich nicht unbedingt vom Bildschirmtreiber übernommen).

Sonst auch mal im Windows unter Monitor fix 60hz einstellen, nicht "optimal".

Grüsse
Rufer

02.04.2004, 19:46  
Christian Müller



Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge
   

Ich verstehe nicht, was ich machen soll.
Ich habe vorhin die Anzeige komplett auf 640 mit 60 Hz geändert, gerade noch dass ich die Buttons finden konnte, wenn die Fenster so groß werden, aber geholfen hat das nicht, der Flache blieb schwarz.

02.04.2004, 19:55  
Stefan Pfeifer




Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge
   

Hast du auf die Farbanzahl geachtet? Wichtig sind die 16 Bit Auflösungen.

Welche Karte hast du jetzt drin, die NVidia oder die Radeon?

Gruß - Stefan

02.04.2004, 20:03  
Christian Müller



Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge
   

auf Farbanzahl geachtet, nö steht auf True Color 32 bit, einfach Regler runter und Hertz geändert

im alten Rechner ist die nvidia drin

02.04.2004, 20:15  
   
   

Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR