EOLC Forum - XP nach Deinstall nForce Audio dunkel!
Forum Archive        Main Page EOLC
EOLC Forum » XP nach Deinstall nForce Audio dunkel!  
   
 
Autor
Beitrag
zego




Dabei seit: Februar 2001
Herkunft: Edingen bei Heidelberg
173 Beiträge
  XP nach Deinstall nForce Audio dunkel! 


Hallo Leute,

diesmal habe ich wirklich ein Problem!

Weil ich bei Nascar 2003 keine optimalen Sound hatte wollte ich mir den aktuellen Realtek Treiber aufspielen, anstelle des nForce Treibers. Diesen deinstallierte ich mir über die XP-Routine.

Nach dem Reboot blieb XP aber dunkel! Beim Hochfahren ist alles noch normal, die BIOS Meldungen usw. erscheinen auf dem Bildschirm, aber in dem Moment wo der Anmeldebildschirm erscheinen soll herrscht gähnende Leere, nur ein einsamer blinkender Cursor links oben!!!!

Selbst wenn ich von der XP CD starten möchte ist das Bild dunkel, auf einer anderen Wechselfestplatte funzt dies übrigens. Starte ich von der XP Bootdiskette erkennt DOS die Platte C: nicht...

Jetzt kommt aber der Hammer: die FUNKTIONEN scheinen aber noch da zu sein. Weil, wenn ich beim Anmeldebildschirm mein Passwort eingebe, reagiert die Festplatte wie gewohnt.

Da ich vor Installationen jeglicher Art immer einen Wiederherstellungspunkt setze, dachte ich mir, daß ich micht vielleicht durch Tastenkürzel im Dunkel zurechtfinde. Ist aber unmöglich...

Was habe ich mir durch die Deinstallation des nForce Audiotreibers zerschossen und wie bekomme ich das wieder hin????

Meine Konfiguration:

XP Home
MSI K7N2-Delta-ILSR nForce 2
AMD Athlon XP 2400+ und Coolermaster Lüfter
ATI Radeon 9600 XP 256 MB
MSI BIOS 7.4
2 x 256 Apacer DDR PC2100 (133 MHz)
Sound onboard
1. FP 40 GB - 7.200 rpm
2. FP " 20 GB - 7.200 rpm
Hewlett Packard IDE-CD R/RW 4x4x24
PIONEER DVD-ROM DVD-103R (6x/32x DVD-ROM)
Enermax 350 Watt

Bitte bitte helft mir!!!!

Danke im voraus!!!!

15.02.2004, 11:39  
Stefan Pfeifer




Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge
   

Hi Zego,

hast du das komplette NVidia-Treiberpaket deinstalliert oder nur den Soundtreiber?

Versuch mal, im abgesicherten Modus zu starten und wenn das klappt den Treiber neu zu installieren. Sonst kannst du die Reparaturinstallation probieren: von CD starten, Text LESEN und Reparaturinstallation auswählen. Wenn das nicht klappt hast du ein Problem ...

Gruß - Stefan

15.02.2004, 12:17  
zego




Dabei seit: Februar 2001
Herkunft: Edingen bei Heidelberg
173 Beiträge
   

Hallo Stefan,

thx für den Tipp!

Im abgesicherten Modus konnte ich den Wiederherstellungspunkt erreichen.

Puhhh, ich habe mich schon wieder nächtelang alles neu installieren sehen...

Viele Grüße

15.02.2004, 19:06  
rufer




Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge
   

Also die Idee den Nvidia Treiber durch den Realtek zu ersetzen, find ich jetzt schon etwas komisch.
Entweder hast Du einen Nvidia onboard Sound, oder einen Realtek. Aber beides hast Du nicht. Somit geht der Nvidia Treiber nur für den Nvidia chip und der Realtek Treiber nur für den Realtek Chip.

Grüsse
Rufer

15.02.2004, 21:16  
zego




Dabei seit: Februar 2001
Herkunft: Edingen bei Heidelberg
173 Beiträge
   

Hallo Rufer,

dem kann ich nicht ganz zustimmen.

Das Board ist ja ein Nforce-Board mit 5.1-Sound onboard. Dafür gibt es auch einen Nvidia Audiotreiber. Der tatsächliche Hersteller aber des AC97-Chips ist Realtek.

Zuerst hatte ich ja auch den Realtektreiber über den Nvidia Treiber installiert. Hat auch geklappt!!!! Leider kostete mich das in N2003 ungfähr 10 fps. Drum dachte ich, deinstalliere mal den Nvidiatreiber erstmal sauber und dann nochmal den Realtek drauf. Aber soweit kam es nicht, siehe oben...

Habe auch irgendwo schon gelesen, daß der Original-Realtektreiber Performance kostet.

Aber das Soundproblem in N2003 war tatsächlich weg! Habe nämlich beim 3D-Sound einen ziemlichen Hall. Nungut, macht nix, lieber etwas Hall (hört man nur beim Spotter) als 10 FPS weniger.

Ansonsten ist der Onboard-Chip nämlich erste Sahne!

Grüße

16.02.2004, 10:15  
donL



Dabei seit: Februar 2000
Herkunft: meine Eltern
444 Beiträge
   

Für allfällige nForce2-Fragen, wende man sich vertrauensvoll an den [URL=http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/index.shtml]nForce2 Config-Guide[/URL] auf planet3dnow. Vielleicht findest Du dort etwas hilfreiches.

so long
donL

16.02.2004, 10:29  
rufer




Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge
   

Das erstaunt mich jetzt schon, Zego. Hatte doch Nvidia ihre Chipsätze unter anderem mit dem speziell guten Onboard Sound angepriesen (EAX Unterstützung, usw).

Aber wahrscheinlich gibt es auch Boards, die andere Chips drauf haben.

Grüsse
Rufer

16.02.2004, 14:19  
zego




Dabei seit: Februar 2001
Herkunft: Edingen bei Heidelberg
173 Beiträge
   

@ donL: Danke Dir, die Seite kenne ich schon recht gut.

@ rufer: Es sollen sogar drei verschiedene Chips im Umlauf sein bei den Nvidia nForce-Boards.

bis bald Leute

17.02.2004, 09:14  
   
   

Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR