Autor |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Beste Systemprogramme | |
Hi Hard- und Softwarekenner,
mich würde mal interessieren was und welche Systemprogramme ihr einsetzt.
Anti-Virensoftware, Firewall, usw.
Welche Programme sollten auf keinem PC fehlen?
Gruß
Christian
|
|
31.01.2004, 10:50 |
|
rufer
Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge |
|
Personal Firewall: Keiro Personal Firewall: [URL]http://www.kerio.com/us/kpf_download.html[/URL]
Antivirus: McAfee (bekam ich immer gratis vom Arbeitsgeber) oder Norton AV (läuft jährlich ab )
Fehlen darf nicht: Java Runtime Environment: [URL]www.java.com[/URL]
Grüsse
Rufer
|
|
31.01.2004, 14:20 |
|
Gregor Borbely
Dabei seit: August 2001
Herkunft: Wien
320 Beiträge |
|
Norton Sytemworks 2004.
|
|
31.01.2004, 14:31 |
|
Jochen Lau
Dabei seit: Juli 2001
Herkunft: Weidenhausen/Hessen
116 Beiträge |
|
Firewall-Alternative:
[URL=http://www.agnitum.com]Outpost[/URL]
Virenscanner-Alternative, für Privat-Anwender kostenlos inkl. unbegrenzten Updates:
[URL=http://www.antivir.de]AntiVir[/URL]
Der Scanner ist um Längen besser als Norton und dazu noch legal kostenlos.
Dazu noch Motherboard Monitor zur Temperatur-Ãœberwachung:
[URL=http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8832213.html]MBM Direkt-Download[/URL]
Jochen
|
|
31.01.2004, 14:32 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Was haltet ihr von der Norton Personal Firewall?
Den Motherboard-Monitor habe ich ausprobiert, leider scheint er mit meinem Board nicht zu funktionieren.
Laut Fujitsu-Siemens brauchts dafür ein Programm namens SystemGuard, welches es kostenlos im Netz geben soll. Leider habe ich es bis jetzt noch nicht gefunden!
Gruß
Christian
|
|
31.01.2004, 15:23 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Zitat: Original von Christian Kolnhofer
Was haltet ihr von der Norton Personal Firewall?
Ich habs und bin zufrieden, du kannst ein Update kostenlos erhalten, bist also 2 Jahre up to date.
Problem macht GPL, da wenn ein Signal rausgeht, ein Fenster hoch kommt, ob ich das akzeptieren will (oder eine Regel erstellen will).
Bei GPL wechseln die beiden Fenster im 10tel-sekunden Bereich, so dass ich bei der Firewall nicht den Knopf zum akzeptieren drücken kann. Daher schalt ich die Firewall bei GPL immer ab.
Gruß
Christian
|
|
31.01.2004, 16:53 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Hm, ich hab die Personal Firewall jetzt seit nem guten Jahr im Einsatz. GPL hat bis jetzt noch keine Probleme gemacht.
Musst halt die Firewall so konfigurieren, dass sie für GPL alles zulässt.
Gruß
Christian
|
|
31.01.2004, 17:07 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Das ist ja mein Problem, ich weiß nicht was ich freischalten soll, da die Maske, die es anzeigt, von GPL überdeckt wird, so dass ich es auch nicht händsich nachkonfigurieren kann.
|
|
31.01.2004, 17:09 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Starte GPL mal im Fenster, dazu muß in der CORE.INI der Eintrag
[ Rasterizer ]
fullScreen = 0
sein. fullscreen = 1 läßt GPL wieder im Vollbild laufen. Wenn GPL im Fenster läuft kannst du bequem die Firewall konfigurieren.
Gruß - Stefan
|
|
31.01.2004, 18:14 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Chris, mach mal deine PF auf.
Gehe auf Internet-Zugriffssteuerung, dort klickst du dann auf hinzufügen.
Im nächsten Fenster suchst du die gpl.exe und lässt im (wieder) nächsten Fenster alle Zugriffe zu.
Jetzt müsste es passen!
Gruß
Christian
|
|
31.01.2004, 18:31 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Danke , endlich ist es eingerichtet.
Christian
|
|
31.01.2004, 18:32 |
|
|