Autor |
|
zego
Dabei seit: Februar 2001
Herkunft: Edingen bei Heidelberg
173 Beiträge |
|
Sapphire 9600 XT merkt sich keine Auflösung... | |
Hallo zusammen,
habe mir gestern eine neue Sapphire 9600 XT 256 MB gegönnt.
Die alten NV-Treiber von meiner Vorgängerkarte sind vollständig deinstalliert.
Wenn ich nun die Auflösung für meinen Desktop ändere und das System wieder neu boote habe ich wieder die kleinste Auflösung mit 60 Hz. Neu einstellen ist wieder angesagt...
Als Treiber habe ich den 4.1 und das aktuelle CP.
Als Board benutze ich das K7N2-Delta-ILSR nForce 2.
Hat irgendjemand eine Idee????
Danke euch im voraus!!!
|
|
22.01.2004, 08:35 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Hm, kann dir da leider nicht helfen.
Da ich aber auch vor kurzem ne 9600 einsetze würde mich interessieren, mit welchen Einstellungen du bei GPL fährst.
Ich kann zum Beispiel kein FSAA einschalten, da es sonst zum Ruckeln anfängt.
Gruß
Christian
|
|
22.01.2004, 12:15 |
|
Peter Stadtmüller
Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge |
|
@ Chris: probiere mal in der core.ini DirectMirrorRendering = 0 setzen, dann klappt es vielleicht auch mit FSAA.
Gruß Peter
|
|
22.01.2004, 13:19 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Oh Mann, diese Pracht!
Jetzt läufts wie geschmiert .
Danke Peter!
Gruß
Christian
|
|
22.01.2004, 13:37 |
|
zego
Dabei seit: Februar 2001
Herkunft: Edingen bei Heidelberg
173 Beiträge |
|
Diese Einstellung habe ich in der core.ini auch getätigt. Beim Fahren ist es super, leider ruckelt es noch bei den Replays...
Liegt vielleicht aber auch dran, weil sich meine Desktop Auflösung immer wieder auf 1600 x 1200 in 32 Bit zurück verändert...
|
|
22.01.2004, 14:04 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Hi Zego,
ich hab vor ein paar Tagen auch mal eine 9600 XT ausprobiert. Die Auflösung konnte ich einstellen, Bildwiederholfrequenz blieb aber immer auf 60 Hz. Mit einem frischen Windows laufen die Karten eigentlich immer, ich hatte aber keine Lust, Windows neu zu installieren, weil ich nur mal GPL damit testen wollte.
Möglicherweise ist das aber auch NVidia´s Rache, ich hab wie du auch ein NForce2-Board und und die Ti4200 rausgeworfen .
Bildqualität und Leistung war übrigens gut, im Monza beim Start von hinten bricht die Ti4200 heftig ein, mit der Radeon hatte ich immer 36 FPS. Optisch sah es auch etwas besser aus als mit der Geforce. Demnächst kommt die Karte bei mir in den Rechner.
Gruß - Stefan
|
|
22.01.2004, 14:18 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Nur fällt mir auf, dass, z.B. bei nem vollen Feld am Start in Monza (bin mal dort nen GP gegen die AI gefahren ) Teile der entfernteren Wagen fehlen, teilweise fehlen die Cars auch ganz. Man könnte meinen der GraKa Speicher sei zu gering, was aber wohl bei 256 MB net sein kann!
Kennt jemand ne abhilfe?
Gruß
Christian
*Edit*
Meine Karte nennt sich ATI Radeon 9600 256MB ViVo DVI
(Was heist'n ViVo?)
|
|
22.01.2004, 14:27 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Edeka hieß ViVo, bevor sie aufgekauft wurden. Die älteren von euch werden sich noch dran erinnern .
Hast du denn den Detail-Schieber bis zum Anschlag hochgedreht? Oder du hast einen von den vielen fehlerhaften Treibern installiert, einfach mal einen anderen ausprobieren. Ich weiß nicht genau, welche Treiberversion bei mir drauf war, aber Grafikfehler hab ich keine gesehen.
Gruß - Stefan
Ps.: ViVo bedeutet Video In/Video Out, du kannst eine Glotze dranhängen und auch über die Grafikkarte Filme mit dem Rechner aufnehmen.
|
|
22.01.2004, 16:16 |
|
Peter Stadtmüller
Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge |
|
Video-In und -Out, genau sowas brauche ich !
welche Auflösungen kann man mit dem Teil in GPL fahren, z.B. am Sachsenring ? Stellt doch mal ein paar Screenshots ins Forum, ich möchte die Pracht auch mal bewundern.
Gruß Peter
|
|
22.01.2004, 16:48 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Da is nix mit Pracht!
Vielleicht habe ich mich zuvor geteuscht. Egal was ich an FSAA und so weiter einstelle, an GPL ändert sich nix!
Bei anderen Spielen gehts schon.
Das Ruckeln ist zwar jetzt weg, aber besser wird die Darstellung nicht!
Auflösung fahr ich momentan 1280*1024.
Gruß
Christian
|
|
22.01.2004, 16:53 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Jetzt gehts. Den Eintrag, den Peter gesagt hat, habe ich 2x in der core.ini!
Die Grafikprobleme kann ich lösen, wenn ich den Detailregler auf ca. 3/4 stelle.
Ist das für die GraKa normal so?
Gruß
Christian, der jetzt den Sound in Angriff nimmt.
|
|
22.01.2004, 19:50 |
|
Oswin Horvath
Dabei seit: August 2001
Herkunft:
1369 Beiträge |
|
Zitat: Original von Christian Kolnhofer
Die Grafikprobleme kann ich lösen, wenn ich den Detailregler auf ca. 3/4 stelle.
Ist das für die GraKa normal so?
Bei meiner GeForce3 passiert das gleiche, an der GraKa wird's also eher nicht liegen.
Ich meine mich aber zu erinnern, dass der GPL-Renderer nur eine bestimmte Anzahl Polygone unterstützt, wenn diese erreicht ist, werden die überzähligen einfach nicht mehr gezeichnet.
D.h. wenn du statt den GPLEA-Cars weniger komplexe Modelle installieren würdest (aber das willst du nicht wirklich, oder? ), dürfte der Effekt nicht mehr auftreten. Evtl. kannst du auch versuchen, den Renderer zu wechseln, weiß nicht, ob sowohl OpenGL- als auch Direct3D-Renderer betroffen sind.
Gruß
Oswin
|
|
23.01.2004, 00:22 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Hab jetzt ein neues Problem entdeckt.
Offline kann ich alles einstellen 1280er Auflösung, 2xFSAA 4xAF. Konstant 36 Frames.
Online bekomme ich konstant nur 25 Frames. Wenn ich FSAA abschalte komme ich wieder auf 36 Frames.
Was bremst da nun wieder?
Gruß
Christian
|
|
23.01.2004, 21:43 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Drück alt-M sagt er.
Ich mache das.
Und die Kiste rennt wie Sau!!
THX Marco!
Mit alt-M schaltet man die roten Balken oben rechts aus.
Gruß
Christian
|
|
23.01.2004, 22:42 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Meß doch mal mit [URL=http://www.3dcenter.de/downloads/fraps.php]Fraps[/URL] nach, ob die Anzeige stimmt.
|
|
23.01.2004, 22:43 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Scheiss Kasten!
In GPL bekomme ich neuerding immer nen Freeze. Egal wo, ob im Car, oder beim Replay oder beim Training beim Setup-Basteln.
Wenn ich im Car hocke, bleibt das Bild einfach stehen, Sound läuft weiter, ich höre sogar wenn ich Gas gebe!
Meine GraKa hat keinen Lüfter, nur nen Kühlkörper. Der wird beim Betrieb so heiss, dass man gerade noch drauflangen kann! Ist das ausreichend?
Habe den neuesten Catalyst drauf!
Gibs irgentwelche Einstellungen, die man beachten muss?
Gruß
Christian
|
|
24.01.2004, 13:23 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Also, ich hab jetzt mal den neuen Catalyst wieder runtergenommen und meinen alten (3.7) aufgespielt. Hier scheints zu funktionieren!
Obwohl der neue Treiber doch deutlich besser in der Leistung/Qualität ist scheint er wohl mit GPL Probleme zu machen.
Oder gibs da Einstellungen, auf die man Wert legen muss?
Gruß
Christian
|
|
24.01.2004, 16:29 |
|
rufer
Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge |
|
Zitat: Original von Christian Kolnhofer
Meine GraKa hat keinen Lüfter, nur nen Kühlkörper. Der wird beim Betrieb so heiss, dass man gerade noch drauflangen kann! Ist das ausreichend?
Solange Du den Kühlkörper noch anrühren kannst ohne die Pfoten zu verbrennen, sollte das kein Problem sein.
Aber die Gehäusetemperatur sollte schon deutlich unter 40°C sein (z.B. 33 ist tiptop)
Grüsse
Rufer
|
|
24.01.2004, 19:10 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Für die Bildwiederholfrequenz unter Win98 ist mal wieder ein Patch nötig: [URL=http://www.ati-news.de/HTML/Berichte/60Hz_Bug_Win98.shtml]http://www.ati-news.de/HTML/Berichte/60Hz_Bug_Win98.shtml[/URL] . Ob die Treiberprogammierer das eines Tages mal schnallen, das 60 Hz nicht besonders viel Spaß macht?
Gruß - Stefan
|
|
03.02.2004, 21:13 |
|
|