EOLC Forum - Software für Kanalbündelung gesucht
Forum Archive        Main Page EOLC
EOLC Forum » Software für Kanalbündelung gesucht  
   
 
Autor
Beitrag
Christian Kolnhofer




Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge
Software für Kanalbündelung gesucht 

Hi,

kennt jemand eine Software zur Kanalbündelung?

Ich habe eine Fritz-Card PCI drinnen. Leider verursacht die Software Probleme. Wenn ich diese Software installiere, braucht Windows Ewigkeiten zum starten.
Die Karte selber funzt, ich kann sie auch verwenden.

Nur zur Kanalbündelung wäre ne andere Software net schlecht. Kennt jemand welche?

Gruß
Christian, der am Sonntag fürs Internet nix zahlen muss!

17.01.2004, 12:54  
Stefan Pfeifer




Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge
   

Hängen die Probleme etwa mit der neuen Hardware zusammen ?

Du brauchst immer die Fritz-Treiber, da führt kein Weg dran vorbei. Die Kanalbündelung wird in den Eigenschaften der DFÜ-Verbindung eingestellt, da kannst du Kanalbündelung anhaken. Extrasoftware brauchst du eigentlich nicht dafür.

Gruß - Stefan

17.01.2004, 13:26  
Christian Kolnhofer




Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge
   

Ne, das Problem hatte ich beim alten Rechner auch schon.

Die Treiber für die Fritz habe ich ja drauf.
Habe dann im DFÜ-Netzwerk eine Verbindung hergestellt. Funzt ja auch wunderbar. Nur wie aktiviere ich die Kanalbündelung?

17.01.2004, 14:20  
rufer




Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge
   

Dafür brauchst Du keine Software, jedenfalls nicht für Win2k/XP.
Einfach die Treiber (die Treiber, nicht die Software) installieren und dann bei der DFÜ Verbindung beide Kanäle wählen - that's it.

Hier ein Beispiel von meiner "Ersatz DFÜ Verbindung" über ISDN (Fritz Card 2.0 PCI) und dem Schweizer Provider Bluewin:
[IMG]http://www.mrufer.ch/gpl/forum_linked/bluewin.gif[/IMG]

Edit: Nochwas: Schon mal neue Fritz Software geholt von [URL]www.avm.de[/URL] ? Denke die, die bei der Karte dabei wär, dürfte etwas angestaubt sein...

Grüsse
Mathias

17.01.2004, 19:26  
Christian Kolnhofer




Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge
   

Danke Mathias.
Hatte die neueste Version drauf.

Leider kann man so halt nicht während einer Verbindung die Kanalbündelung ein- und ausschalten.

17.01.2004, 19:35  
rufer




Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge
   

Ach so, dynamische Kanalbündelung brauchst Du Nun, hab ich nie verwendet, daher kann ich da auch nicht weiterhelfen.

Grüsse
Mathias

17.01.2004, 20:13  
   
   

Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR