Autor |
|
Flo
Dabei seit: März 2001
Herkunft: München
1715 Beiträge |
|
Hilfe, Vollgas kapputt | |
Hi
Seit gestern tritt bei mir folgendes Problem mit dem M$ - Sidewinder - FFB -Wheel auf:
Vollgas unmöglich
Hab mich in letzter Zeit gewundert, daß die Kiste so sanft beschleunigt, evtl deshalb meine Sprunghafte Ringverbesserung.
Nun wirds aber immer schlimmer, ich komm nimmer auf Touren.
Beim Kalibrieren in GPL bewegt sich der Bereich beim Gas zwischen 11 und 64, statt 0 und 64 wie früher.
Bei der Bremse ists normal 0 - 64.
Was kann da hin sein?
Hab alles saubergemacht wo ich hinkam,
keine Änderung.
Kann man die Pedalen zerlegen?
Ich brauch dat Dingen
zum Nürburgringen
Gruss Flo
|
|
15.12.2003, 21:52 |
|
Peter Stadtmüller
Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge |
|
oh weh, das hört sich nach kaputtem Poti an.
Aufschrauben kann man die Teile gut, mußte ich auch mal, um das Gequietsche wegzubekommen.
Kenne mich mit diesen E-Bauteilen nicht aus, aber wenn ich mich nicht täusche, passen beim MS-FF auch die Pedale vom normalen Wheel, das billiger ist.
Evtl. könnte man auch die Potis von Bremse und Gas tauschen, da man bei der Bremse normalerweise nicht 100 % braucht.
Gruß & viel Erfolg Peter
|
|
15.12.2003, 22:32 |
|
Felix Bahr
Dabei seit: Februar 2002
Herkunft: Hamburg
251 Beiträge |
|
Schon mal als Notlösung probiert, Gas und Bremse auf eine Achse zu legen ?
Leider wohnst Du nicht in meiner Nähe, dann würde ich Dir eins von meinen Reservelenkrädern leihen.
Gruss
Felix
|
|
16.12.2003, 10:06 |
|
Flo
Dabei seit: März 2001
Herkunft: München
1715 Beiträge |
|
Vielen Dank Felix!
In München wohn ich,
bischen weit oder?
Ich werd mal kucken obs beim Medlmarkt ein neues gibt.
Bei meinen Eltern daheim läge ein neues rum....
Gruss Flo
|
|
16.12.2003, 11:42 |
|
Marco_Wipperfürth
Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Hannover
128 Beiträge |
|
oft reicht auch etwas kontaktspray.
viel glück
|
|
16.12.2003, 13:43 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Ich würde die Pedale mal aufschrauben und per Hand an den Potis drehen, ob du dann den vollen Bereich hast. Möglicherweise ist ja Dreck drin (oder Kronkorken ), und die Pedale haben dadurch einen mechanischen Anschlag.
Gruß - Stefan
|
|
16.12.2003, 14:37 |
|
Tobias Walter
Dabei seit: Dezember 2002
Herkunft:
419 Beiträge |
|
kontaktpsray ? dachte die dinger funktionieren optisch ?
ich schraub mal eins auf und guck rein wenn ich heut noch zeit hab, jetzt muss ich weg
|
|
16.12.2003, 14:56 |
|
Gregor Borbely
Dabei seit: August 2001
Herkunft: Wien
320 Beiträge |
|
Die Lenkeinheit funktioniert mit optischen Sensoren, die Pedaleinheit jedoch mit gewöhnlichen Potentiometer.
Btw.: Hab mir gestern sicherheitshalber ein MSFFB Wheel beim MM gesichert. Hatte zwar bisher keine Probleme mit meinem Wheel, aber man weiß ja nie.
Preis: 80€ - kann man lassen.
|
|
16.12.2003, 15:17 |
|
rufer
Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge |
|
Ich würd auch empfehlen, die Pedale aufzuschrauben, von Dreck zu befreien und die Potis notfalls mit _etwas_ Kontaktspray temporär zu ranimieren.
Hab ich bei meinem alten Logitech schon 2x gemacht, war jeweils wieder wie neu.
Längerfristig hilft bei stark zuckenden Potis nur ersetzen! Im Elektronikfachhandel sind die Dinger erhältlich, aber vorsicht es gibt 10000000000 Sorten.
Noch ein Tipp zu den Pedalanschlägen: Bei mir war der Anschlag des Gaspedals plattgedrückt (ööööööhm, doch nicht von mir, oder <<umherguck>> ) Also habe ich durch unterlegen von ca. 1mm Karton den Pedalanschlag wieder auf die ursprüngliche Höhe angehoben. Dadurch ging dieses "zucken" bei vollgas dann ganz weg.
Grüsse
Mathias
|
|
16.12.2003, 18:02 |
|
Flo
Dabei seit: März 2001
Herkunft: München
1715 Beiträge |
|
War grad beim Medlmarkt,
neues Sidewinder kaufen, habs
nicht gefunden, Verkäufer gefragt:
Antwort "Microsoft hat die Produktion von Lenkrädern und Joysticks komplett eingestellt, gibts nicht mehr"
Also Leute, kauft die Bestände auf!
Echt zum
Also war ich gezwungen, die Pedale aufzuschrauben. Ganz hab ichs nicht aufgekriegt, da gehen in der Mitte zwei Schräubli leer durch... doch da flog mir gleich das Problemteil entgegen:
Die Führung um die Feder ist vom Restpedal abgebrochen und war irgendwie irgendwann im Weg. Keine Ahnung wie lang das schon so ist.
Habs ohne das Teil wieder zusammengeschraubt . Der Ausschlag fängt im GPL jetzt immerhin wieder bei 0 an, geht aber nur bis 63... Naja, damit könnt ich leben.
Aber das Rest-pedal wird denke ich nimmer lang halten. Kann also sein, dass es mich mitten im Rennen ereilt...
Prinzip Hoffnung ...
Gruss Flo
|
|
17.12.2003, 20:57 |
|
Marco_Wipperfürth
Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Hannover
128 Beiträge |
|
ich glaub, so langsam muss ich mir mal ein reserve sidewinder zulegen. hat noch jemand nen tipp? evtl. nen onlineshop?
gruss
marco w.
|
|
18.12.2003, 08:58 |
|
Peter Stadtmüller
Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge |
|
Hallo Leute
die Nachricht, daß MS die Sidewinder-Produktion einstellt, ging vor ca. 1/2 Jahr durch die Presse. Jetzt gibt es höchstens noch Restposten und ebay.
Gruß Peter
|
|
18.12.2003, 09:43 |
|
Horst Jesse
Dabei seit: April 2002
Herkunft: Kaiserslautern
1057 Beiträge |
|
Genau, da bei mir das Bremspedal an dem einen Microsoft Lenkrad defekt war (war schlicht und einfach an der Aufhängung abgebrochen), hab ich das gleiche Modell (MSFFB) bei Ebay für 27 Euro ersteigert.
Gruß Horst
|
|
18.12.2003, 11:28 |
|
Marco_Wipperfürth
Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Hannover
128 Beiträge |
|
bzgl. MSFFB Ebaykauf habe ich folgende fragen:
- Gibt es alte Versionen, die keine Gummibeschichtung am Lenkrad haben? Auf einigen Bildern sieht das nämlich so aus.
- Hat die Gameportversion gegenüber der USB Version irgendwelche Nachteile? (ausser das der Gameport dann belegt ist)
thx
Marco
|
|
19.12.2003, 09:45 |
|
Flo
Dabei seit: März 2001
Herkunft: München
1715 Beiträge |
|
Soweit ich mich errinnere , hatte die
Nicht-FFB-Version keine Gummibeschichtung. Vorsicht
Das neue Lenkrad, welches bei meinen Eltern rumliegt, hat rote Gummibeschichtung, mein altes Grau, was halt vom Gummi noch übrig ist
Gruss Flo
|
|
19.12.2003, 11:48 |
|
rufer
Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge |
|
Zitat: Original von Marco_Wipperfürth
bzgl. MSFFB Ebaykauf habe ich folgende fragen:
- Hat die Gameportversion gegenüber der USB Version irgendwelche Nachteile? (ausser das der Gameport dann belegt ist)
Mit dem Gameport von SB Live und Audigy dürften Probleme vorprogrammiert sein, zumindest unter Win2k/XP brachte ich den Gameport dieser Karten nie vernünftig zum laufen (mit Logitech Wingman Formula).
Weiss nicht ob das bei MS auch so ist, aber bei Logitech hat man le länger je weniger Treiber für die Gameport Geräte.
Grüsse
Rufer
|
|
19.12.2003, 23:54 |
|
|