Autor |
|
Marco_Wipperfürth
Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Hannover
128 Beiträge |
|
Bandwidth Patch - Konfiguration der core.ini | |
Hi,
welche Einträge in der core.ini sind nach Installation des Patches eigentlich optimal für ISDN?
In der Patch Anleitung stand ja z.B. auch, was man in der core.ini zusätzlich noch eintragen muß. Es gab aber auch Leute, die meinten, es läuft auch ohne Veränderungen in der core.ini.
Hat jemand Erfahrung damit, gibt es vielleicht noch weitere Möglichkeiten oder ist das alles völlig egal?
Gruß
Marco
|
|
27.06.2003, 10:44 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Hallo Marco,
in der Anleitung von Thomas unter [URL=http://www.eolc.de/board/thread.php?threadid=1929&boardid=3&styleid=1]http://www.eolc.de/board/thread.php?threadid=1929&boardid=3&styleid=1[/URL] ist alles beschrieben, die Einstellungen funktionieren auch problemlos. Man kann die Einstellungen auch ändern, wenn man zu wenig Bandbreite hat. Da aber schon ein 28.000er Modem für 10 sichtbare Cars ausreichend Bandbreite hat, ist das wohl nur historisch bedingt, z. B. für 300 Bd Akustikkoppler
Gruß - Stefan
|
|
27.06.2003, 11:25 |
|
Steffen Kriesch
Dabei seit: Februar 2003
Herkunft: Deutschland
261 Beiträge |
|
Wat stell ich den ein wenn ich nur z.B. max. 8 Autos sehen will? Und hat mal einer ne funktionierende core.ini für´s Modem? Ich weiß nicht wie verhunzt meine schon ist.
|
|
01.07.2003, 13:47 |
|
Jochen Lau
Dabei seit: Juli 2001
Herkunft: Weidenhausen/Hessen
116 Beiträge |
|
Schnibbel doch mal den Communications-Teil aus und setz ihn hier ins Forum, dann kann man seinen Schweif mal blicken lassen.
|
|
01.07.2003, 14:05 |
|
Steffen Kriesch
Dabei seit: Februar 2003
Herkunft: Deutschland
261 Beiträge |
|
[ Communications ]
alternate_ip_addr_lookup = 0 ; Find IP addresses another way
bcast_augment_status = 0 ; Prepend status with IP address?
bcast_listserv = ; IP address of race list server
bcast_listserv_req = ; Empty string, or start with '?'
bcast_listserv_req_freq = 10.000000 ; Request race list frequency
bcast_ping_disable = 0 ; Disable response to pings
bcast_ping_port = 0 ; Ping port number (0=default)
bcast_port = 0 ; Broadcast port number (0=default)
bcast_recv_disable = 0 ; Disable broadcast reception
bcast_send_disable = 0 ; Disable sending broadcasts
bcast_send_freq = 4.000000 ; Broadcast frequency (seconds)
clock_adj_delay = 4 ; How often may client adjust clock?
disable_ipx = 0 ; Disable IPX support
disable_modem = 0 ; Don't look for/use modems
disable_network = 0 ; Disable network support
disable_tcp_ip = 0 ; Disable TCP/IP support
ignore_net_read_errors = 1 ; Don't disco if error reading pkt
ignore_net_send_errors = 1 ; Don't disco if error sending pkt
ip_addr_lookup_timeout = 2 ; Timeout to find own IP address
log_server_comm_errors = 0 ; Log errors for client channels?
log_server_connect_status = 0 ; Issue messages as clients connect
net_mdm_client_send_every = 2 ; Client packet freq on dialup
net_mdm_client_send_size = 84 ; Client packet size on dialup
net_mdm_server_send_every = 2 ; Server packet freq on dialup
net_mdm_server_send_size = 84 ; Server packet size on dialup
net_lan_client_send_every = 2 ; Client packet freq on LAN
net_lan_client_send_size = 132 ; Client packet size on LAN
net_lan_server_send_every = 2 ; Server packet freq on LAN
net_lan_server_send_size = 388 ; Server packet size on LAN
net_server_port = 0 ; Server port number (0 = default)
net_use_mdm_bandwidth_for_tcp_ip = 1 ; Use modem bandwidthfor TCP/IP
|
|
01.07.2003, 14:09 |
|
Jochen Lau
Dabei seit: Juli 2001
Herkunft: Weidenhausen/Hessen
116 Beiträge |
|
Ich würde sagen, übernehme mal den Teil hier (ist für 8 Autos=Vroc-Fast). Ich habe die Settings für Modem-Bandwidth verändert.
net_mdm_client_send_every = 3 ; Client packet freq on dialup
net_mdm_client_send_size = 84 ; Client packet size on dialup
net_mdm_server_send_every = 3 ; Server packet freq on dialup
net_mdm_server_send_size = 132 ; Server packet size on dialup
net_lan_client_send_every = 2 ; Client packet freq on LAN
net_lan_client_send_size = 132 ; Client packet size on LAN
net_lan_server_send_every = 2 ; Server packet freq on LAN
net_lan_server_send_size = 388 ; Server packet size on LAN
net_server_port = 0 ; Server port number (0 = default)
net_use_mdm_bandwidth_for_tcp_ip = 1 ; Use modem bandwidthfor TCP/IP
@Stefan Pfeiffer:
Bist Du sicher, dass man die Modem-Settings einfach variieren kann, je nachdem wieviele Autos man haben "möchte"?
Soweit ich weiss, führt das definitiv zu einem Client/Server-Bandbreitenfehler. Imo wird der Patch entweder von VROC gesteuert (Typical, Fast, Very Fast). es sei denn man wählt beim Server-Start "use core.ini settings". Dann müssen allerdings alle communication-settings identisch sein, sonst kommt oben genannter Bandbreiten-Fehler.
Bitte korrigieren, wenn ich falsch liege.
|
|
01.07.2003, 14:49 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Hallo Jochen,
die Anzahl der Cars kann man natürlich nicht verändern, die wird vom Server vorgegeben. Nur die Zeit, wie oft die Daten mit dem Server abgeglichen werden kann geändert werden. Dann hat man halt bei weniger Bandbreite höhere Latenzzeiten und damit mehr warpen. Ist aber wie gesagt eine Notlösung für uralte Modems. Das muß sich wohl keiner antun.
Gruß - Stefan
|
|
01.07.2003, 22:08 |
|
Jochen Lau
Dabei seit: Juli 2001
Herkunft: Weidenhausen/Hessen
116 Beiträge |
|
Thx, Stefan.
Ich habe den Eindruck, dass viele Leute den BW-Patch, bzw. die core.ini-Settings nicht genau verstehen. Dazu kommt, dass teilweise unterschiedliche Infos im Netz zu finden sind, wie das alles genau einzustellen ist. Deshalb ist es besser, die Details mal abgeklärt zu haben.
Ich bin jetzt im Bilde.
|
|
02.07.2003, 11:26 |
|
|