Autor |
|
Andreas Müller
Dabei seit: März 2003
Herkunft: Karlsburg-Mecklenburg/Vorpommern
135 Beiträge |
|
Beste Runden/Zusatzstrecken? | |
Hallo zusammen!
Ich finde es wird mal wieder höchste Zeit für eine dumme Frage!!!
Warum tauchen in der "Beste Runden" Liste die Zusatzstrecken nicht auf?
z.B. jetzt Bugatti? Wo kann ich denn auf diesen Kursen meine besten Runden sehen?
|
|
25.04.2003, 20:32 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Dort tauchen nur Originalstrecken auf. Deine Rundenzeiten kannst du imho nur durch Zusatzprogramme auslesen. Der [URL=http://home.bip.net/martin/gplra]Replay-Analyzer[/URL] ist nicht nur deswegen ein sehr nützliches Tool. Allerdings kann der nur die Rundenzeiten auslesen, die in einem Replay gespeichert sind!
Oder einfach von jeder offiziellen Trainingssession der EOLC-Server die txt (auch dafür brauchts den Replay Analyzer) zur [URL=http://www.grentis-racing.de/testweek.html]Testweek[/URL] senden. Imho auch sehr nützlich, um Bestzeiten rauszufinden, die man offiziell gefahren ist!
|
|
25.04.2003, 20:40 |
|
Andreas Müller
Dabei seit: März 2003
Herkunft: Karlsburg-Mecklenburg/Vorpommern
135 Beiträge |
|
Aso!Ich hab schon so etwas befürchtet.
Danke für die schnelle Antwort.
Und bei GPL-Rank muß ich dann auch die TXT auslesen lassen,für die Zusatzstrecken?
|
|
25.04.2003, 21:37 |
|
Marco
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Krölpa/Thür
438 Beiträge |
|
Speicher einfach von jeder PB das Replay.
Der Replayanalyser sammelt die wie gesagt, und du kannst sie gleich mit dem RA bequem zum Rank schicken, einfacher und bequemer gehts nicht.
Einfach mal in die readme gucken
|
|
25.04.2003, 21:40 |
|
Hanspi
Dabei seit: Juli 2000
Herkunft: Bern, Schweiz
1815 Beiträge |
|
|
25.04.2003, 21:41 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Ja schon, Hanspi. Dia kannst aber nicht zur Testweek schicken!
|
|
26.04.2003, 08:00 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Hi,
also ehrlich gesagt, ich hab in letzter Zeit auch schon mal daran gedacht, die Zeiten in Excel aufzunehmen.
Denn es kann schon passieren, dass man eine PB auf einer Zusatzstrecke aufstellt und und im Eifer des Gefechts vergisst, das Replay abzuspeichern.
ciao
Christian (frustriert über miese Zeit in Bugatti)
|
|
26.04.2003, 11:46 |
|
Andreas Müller
Dabei seit: März 2003
Herkunft: Karlsburg-Mecklenburg/Vorpommern
135 Beiträge |
|
Also die Idee mit der Readme ist ja gut,aber mein Englisch ist sooooooo mies,daß ich mir da immer mindestens 2 Drittel dazu reimen muss.Dabei geht meine Phantasie allerdings oft mit mir durch.
Gibts auch irgendwo ne deutsche Version?
|
|
26.04.2003, 20:36 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Deutsche Version vom Replay Analyzer?
Glaube nicht. Aber der ist doch eigentlich recht intuitiv zu bedienen. Ich brauchte die readme eigentlich nie. Was willst denn genau wissen?
|
|
26.04.2003, 20:46 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Ich habe mal mit einer [URL=http://translator.abacho.de/]Internet-Übersetzungs-Maschine[/URL] einen Teil (Export Records) der txt übersetzen lassen:
Hier die Ãœbersetzung:
EXPORT SATZ ==============, da GPL nur außer Aufzeichnungen für die
Originalspuren wir diese Eigenschaft einschloß. Er exportiert das
beste Training, die Praxis, das Rennen und die gesamten laptimes für
alle angebrachten Schienen in HTML Akten.
Da GPL selbst Aufzeichnungen für die Originalspuren speichert,
sammeln wir Zeiten für diese Schienen von der Akte player.ini. Für
das other(=not, das player.ini) in den Schienen lichten wir vorhanden
ist, durch alle Replayakten ab, um die besten Zeiten zu finden. Beider
normaler GPL replay Verzeichnis und die Alternative replay Verzeichnis
werden abgelichtet. Die Methode, die wir verwenden, ist recht schnell,
also es shouldn't Nehmen, mehr als ein Paar von Sekunden, selbst wenn
Sie ein Paar der Konzerte von haben replays.
So das you'd, das außer dem Replay folgendes Mal stellten Sie besser
ist, ein neues PB ein! Merken Sie daß einziges notwendiges der it\s,
ein kleines Teil des Lernabschnittes während der Zeit zu speichern,
in dieser Eigenschaft eingeschlossen zu werden.
Die HTML Akten werden in das Verzeichnis exportiert, das im Wahldialog
spezifiziert wird. Die Akten werden in ein Unterverzeichnis gelegt,
das etwas wie FirstName_LastName_Date genannt wird.
Wenn Sie GPLRA ein anderes Artblatt als die Rückstellung eine
benutzen wünschen, setzen Sie ein \"gplra.css \" im aktuellen
Verzeichnis von GPLRA. Dann verwendet GPLRA dieses anstelle von der
Rückstellung eine.
Anmerkung! Wenn wir Schoßzeiten von den Replayakten sammeln, suchen
wir nach den Schößen, die durch Treiber mit dem gleichen NAMEN wie
der in player.ini eingestellt werden.
Ist jetzt alles klar?
|
|
26.04.2003, 21:07 |
|
Carsten Kremer
Dabei seit: November 2002
Herkunft: nähe Aachen
678 Beiträge |
|
|
27.04.2003, 01:07 |
|
Andreas Müller
Dabei seit: März 2003
Herkunft: Karlsburg-Mecklenburg/Vorpommern
135 Beiträge |
|
Jaa,so ne Überstetzungsmaschine hab ich auch schon mal probiert,mit ähnlichem Ergebniss.
Hauptsächlich war mir unklar wie ich meine PB´s auf den Zusatzstrecken zum Rank...Dingsbums krieg,aber das geht ja wirklich ganz bequem.
Ich muss wohl mutiger werden und einfach mehr drauf los probieren.
dank Euch für die Hilfe.
|
|
27.04.2003, 14:55 |
|
|