EOLC Forum - Nvidia Gf4 Ti 4200 mit 64 oder 128 MB?
Forum Archive        Main Page EOLC
EOLC Forum » Nvidia Gf4 Ti 4200 mit 64 oder 128 MB?  
   
 
Autor
Beitrag
zego




Dabei seit: Februar 2001
Herkunft: Edingen bei Heidelberg
173 Beiträge
  Nvidia Gf4 Ti 4200 mit 64 oder 128 MB? 

Hallo Leute,

zur besteht meine Konfiguration noch aus einem AMD TB 1,4 Ghz, 512 MB DDRAM und einer Geforce 3 Ti 200 mit 64 MB.

Meine favorisierten Sims sind natürlich GPL (mit allen grafischen Updates), N2003 und den GTR 2002 Mod.

Nun spiele ich mit dem Gedanken meine Grafikkarte aufzurüsten, um die Grafikpracht von N2003 und dem GTR Mod mehr geniessen zu können.

Wäre hier eher eine 64 MB oder 128 MB Geforce 4 zu empfehlen? Eine ATI möchte ich nicht und eine 4600er ist mir auch zu teuer.

Danke euch im voraus für die Hilfe!

CU

01.04.2003, 08:36  
Horst Jesse




Dabei seit: April 2002
Herkunft: Kaiserslautern
1057 Beiträge
   

Hi Zego,

wieso ist eine 4600 zu teuer
Du mußt die ja nicht für viel Geld irgendwo neu kaufen. Ich hab mir letzte Woche eine ersteigert, die war um ca. 60 Euro billiger als die Günstigste im Geschäft und vorgestern ist eine Asus 8460 Ultra Deluxe für 200 Euro bei Ebay weggegangen. Probiers doch dort einfach mal.

Gruß Horst

01.04.2003, 09:54  
zego




Dabei seit: Februar 2001
Herkunft: Edingen bei Heidelberg
173 Beiträge
   

Hi Horst,

der Grund ist einfach, daß ich nicht mehr als 120 EUR ausgeben wollte. Das ist mein Limit.

Und im Sperrmuell werden auch 128 MB angeboten, noch günstiger als bei ebay.

Ist der Unterschied zwischen 64 und 128 groß oder merkt man diesen kaum?

Gruß

01.04.2003, 10:45  
Stefan Pfeifer




Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge
   

Hallo Zego,

bei den GF4-Karten bringt das nichts (außer für´s Ego ), 128 MB zu nehmen. Bei 128 MB sind die Karten sogar einen Tick langsamer - der RAM-Takt wird etwas runtergedreht, wenn mehr RAM am Grafikchips hängt. Wenn allerdings irgendwann mehr als 64 MB für Texturen genutzt werden könnte das was ausmachen. Bis dahin ist die GF4 aber auch schon wieder Elektronikschrott.
Ein leidiges Thema bei allen schnellen GaKas finde ich immer die lauten Lüfter, ich fahre ja nicht den ganzen Tag Rari . Ich hab mir jetzt einen passiven Kühler für meine TI4200 von Zalman [URL]http://www.silentmaxx.de/vgacooler_zm80.php[/URL] besorgt, klappt super und ist auf die Dauer billiger, als alle 6 Monate nen neuen Lüfter zu kaufen.

Gruß - Stefan

01.04.2003, 12:20  
zego




Dabei seit: Februar 2001
Herkunft: Edingen bei Heidelberg
173 Beiträge
   

Thx Stefan,

oder meinst Du ich sollte vielleicht erstmal meinen Prozzi aufrüsten von 1,4 TB auf 2400+????

Im Virtualracing Forum wurde mir eher dazu geraten, da der Unterschied von einer Gf3 zu einer Gf4 nicht so dramatisch wäre...

Bin jtzt ein wenig verwirrt...

CU

02.04.2003, 10:00  
Stefan Pfeifer




Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge
   

Hängt von der Auflösung ab, die du benutzt. Bei 1024*786 ist der Unterschied nicht sehr groß. Bei der TI4200 kannst du allerdings 2-Fach FSAA einschalten, die GF3 ist dann schon ziemlich in die Knie gegangen. Bei höheren Auflösungen hat die GF4 schon noch mehr Reserve. Ich ab einen 1800+ und benutzte 1280*1024 mit FSAA und allem, was ich so an Updates finden konnte. Nur wenn ich gegen die KI´s mit vollem Feld von hinten startet, gehen die Frames bis zur 1. Kurve in den Keller, dann läuft aber alles blitzsauber.
Ein schnellerer Proz hilft dir nur, wenn es jetzt bei dir ruckelt und du auf FSAA verzichtest. Sonst bringt die GraKA schon mehr als ein neuer Proz. Notfalls tauscht du halt beides

Gruß - Stefan

02.04.2003, 10:42  
Jochen Lau




Dabei seit: Juli 2001
Herkunft: Weidenhausen/Hessen
116 Beiträge
   

Zitat:
Notfalls tauscht du halt beides


Genau, zumal die Weltwirtschaft, insbesondere der IT-Bereich, darben muss!!

Wie sagte Ludwig Erhard schon: "Das Geld muss in die Wirtschaft!!"

Nu denn: Prost!

02.04.2003, 16:07  
rufer




Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge
   

Zitat:
[I]
Ein schnellerer Proz hilft dir nur, wenn es jetzt bei dir ruckelt und du auf FSAA verzichtest. Sonst bringt die GraKA schon mehr als ein neuer Proz.



In GPL ist das sicher nicht ganz richtig. Ich fahr seit geraumer Zeit mit der guten alten GF2 GTS und in GPL hab ich keine Performance Probleme. Kollegen vom SRCB mit der GF4 und langsameren Athlons oder PIII (so um 800MHz - 1GHz) haben hingegen bei allen aufwändigeren Tracks Framerate Probleme.
--> Für GPL zuerst den Prozi aufrüsten

Bei Nascar (und wohl allen neuen Games) sieht es anders aus. Dort stösst z.B. meine GF2 arg an die Grenzen.

Grüsse
Rufer

(Athlon XP 1600+, GF2 GTS 32MB. Fahre auch auf Celeron-1400 und GeForce 2 MX 32 MB mit ähnlicher Performance GPL)

02.04.2003, 20:35  
   
   

Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR